Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDodo
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Das Babyphone mit Kamera hat uns insgesamt sehr überzeugt! Die Bild- und Tonqualität sind ausgezeichnet, und der Nachtsichtmodus funktioniert perfekt, sodass wir jederzeit einen klaren Blick auf unser Baby haben. Auch die Verbindung ist stabil, und die Einrichtung war kinderleicht. .Einziger kleiner Wermutstropfen ist die leichte Verzögerung, die hin und wieder bei der Übertragung auftritt. Diese ist zwar nicht dramatisch, aber es gibt einen kleinen zeitlichen Unterschied zwischen dem, was auf der Kamera passiert und was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Trotzdem sind wir insgesamt sehr zufrieden und können die Kamera jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung ist, um sein Baby im Blick zu behalten.
İbrahim çavuş
Bewertet in der Türkei am 27. Juli 2024
Kolay kurulum, görüntü kalitesi yüksek. Seste güzel fakat kamera sabit oynamıyor programdan
Selina
Bewertet in Großbritannien am 19. März 2024
This is my second baby monitor I’ve bought from nooie. Was so impressed with the first one I bought that I got another one for our living room. The picture is incredibly clear (have attached one at night with the lights on and lights off). It’s super easy to setup and connect - you can do it in less than a minute, I’m not exaggerating. The motion and sound detection is quite good, I’d say, but it does miss some sounds and motion. The cry detection is also quite impressive, it does pick out baby’s cry from other sounds quite well but it does sometimes confuse them. The real time alerts work well. The motion deception helps you know if baby might wake soon, and the sound and cry detection obviously helps you know the baby is awake. Overall I’d say this product is good value for money. Also, their customer service is top notch, I had some questions with how the camera worked and they’ve responded very quickly and always checked if the problem was resolved before ending communication.
Sebastian Steinkirchner
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Vorweg sei gesagt: Mit dem Nooie Babyphon mit Kamera für etwas mehr als 30€ bekommt man ein IP-Babyphon, mit dem man gut und kostengünstig den Schlaf seines Babys verfolgen kann.Die Kamera kommt gut verpackt in einer wertigen PApp-Verpackung an, der Verzicht auf unnötiges Plastik gefällt. Auch die beigelegte Anleitung hat eine wertige Haptik.Ausgepackt geht es dann ans Installieren. Hierzu benötigt man zunächst die Nooie-App, in unserem Falle die iOS App. Nach dem Anlegen eines Benutzeraccounts und dem Anstecken der Kamera an das Stromnetz, kann man die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone / Tablet herstellen.Das Pairen zwischen dem iPhone und der Kamera gelang eigentlich relativ zuverlässig, allerdings erst nachdem ich vom 5 Ghz Bereich auf 2,4 Ghz gewechselt bin, aber das gibt der Hersteller ja auch ganz bewusst so an.Einmal verbunden, wird man durch einen kleinen Assistenten geführt und hat dann auch schon relativ schnell das Bild der Kamera auf dem Handy.Sowohl Tag-, als auch Nachtmodus liefern ein zuverlässiges und ausreichend gutes und scharfes Bild. So hat man die Bewegungen und Aktionen seines Babys immer gut im Blick. Etwas "nervig" ist die Verzögerung, die beim Bild noch weniger problematisch ist, als beim Ton. Da unser Baby aber noch zu klein ist, nutzen wir die Gegensprecheinrichtung nicht, weshalb uns das persönlich nicht stört. Die Kamera selbst sieht ganz schick aus und wirkt gut verarbeitet. Für den Betrieb benötigt sie ein Stromkabel, ein Akku oder Batteriebetrieb wäre eventuell wünschenswert, aber für den Preis vermutlich etwas viel verlangt.Weniger schön ist hier eindeutig die App. Zwar bietet sie nahezu die Funktionen, die man braucht, allerdings besteht hier dringend Handlungsbedarf! Das geht los bei schlechten Übersetzungen und gipfelt in der Anmeldemaske. Scheinbar ist der Login falsch programmiert, denn anstatt, dass das iPhone wie sonst üblich die Zugangsdaten speichert und der Login locker mit FaceID von Statten gehen kann, möchte das iPhone hier ein "starkes Passwort" vergeben. Jedes Mal, wenn man sich mit einem neuen Gerät einwählt, muss man dann also auf "eigenes Passwort wählen" klicken und das bereits bestehende Passwort eingeben. Bitte liebe Nooie-Crew ändert den Login!Insgesamt würden wir das Babyphon aber absolut weiterempfehlen, lediglich der Login fiel uns unangenehm auf. Beim Rest kann man nicht meckern, wie bereits eingangs erwähnt.
🌐 Life 🌐
Bewertet in Frankreich am 29. Juni 2023
Bonjour 🖖,cette caméra pour bébé pour surveiller mon pendant qu'elle dort.La caméra est facile à installer et à utiliser.L'image est claire et nette, même la nuit.Le son est aussi très bon. J'aime le fait qu'elle soit livrée avec une carte micro SD de 32 Go, La caméra peut prendre jusqu'à 128 Go, ce qui est très pratique.Je recommande cette caméra pour bébé à tous les parents qui veulent garder un œil sur leur enfant.❌ RAS, rien à signaler, je reviendrai sur mon commentaire dans les semaines à venir si je rencontre le moindre soucis.💡 Produit commenté le 23/06/2023 📆 au prix de 50,99 € 💰.✔ Bon rapport qualité prix.Le produit me semble tout à fait conforme et il me satisfait amplement.
Lindes
Bewertet in Spanien am 23. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Fabio Student
Bewertet in Italien am 11. November 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Fleischer Toby
Bewertet in Deutschland am 4. September 2020
Deutsch:Für knapp 30 Euro eine ganz gute IP-Kamera bzgl. Qualität und Funktionalität.Wie viele IP-Kameras momentan kommt die Nooie aus Shenzen/China, und vermutlich handelt es sich um ein Großhandels-Rebrand-Modell. Intern gibt sich das Gerät als IPC007A-1080p aus.Die Konfiguration geht relativ flott und selbsterklärend vonstatten: wie bei den meisten IP-Kameras braucht man eine kostenlose App für Android oder MacOS. Diese verbindet sich dann mit dem Gerät und stellt das Pairing mit einem QR-Code her. Danach kann der Videostream in der App angeschaut werden und die Kameraeinstellungen auch in der App verändert werden.Die positiven Dinge:- Die Bildqualität in 1080p ist erstaunlich gut, sowohl in der normalen Ansicht als auch im Nachtmodus.- Beim Vorgängermodell konnte man die helle LED an der Frontseite noch nicht ausschalten, hier geht das, sehr gut.- Das Gerät hat keine offenen TCP/UDP ports, das reduziert die Angriffsfläche etwas.- Die Kamera ist ziemlich leicht und unauffällig.Die negativen Dinge:- Bei der deutschen Oberfläche der App sollte dringend nachgebessert werden, die Übersetzungen reichen von total unverständlich bis urkomisch (Der Speicherbutton wurde z.B. das englische "SAVE" mit "SPAREN" übersetzt).- Die Kamera muss immer am Stromanschluß hängen, kein Batteri-/Akkubetrieb möglich.- Die App bzw. Kamera nutzt P2P-Discovery über Amazon Cloud. Das ist komfortabel für die Benutzer, denn so kann man das Livebild auch von unterwegs bzw. von anderen Netzwerken/Handynetz aus verfolgen, ohne etwas im Router ändern zu müssen. Das stellt allerdings auch ein hohes Sicherheitsrisiko dar, denn damit können Fremde potentiell mit mehr oder weniger großem Aufwand auch in das geschütze Heimnetzwerk eindringen.- Das Gerät macht in unregelmäßigen Abständen leise Klackgeräusche. Es liegt hier nicht nur an meinem Gerät, dieses merkwürdige Knacken wurde von mehreren Usern bemerkt und bemängelt. Nicht total störend, aber schon irgendwie merkwürdig.- Es gibt keine TRSP oder ONVIF URLs zum Abgreifen des Kamerea-Outputs, man kann einzig mit der Nooie App auf die Kamera zugreifen, nicht über Programme von Drittanbietern oder über den Browser. Das Aufzeichnen ist damit nur entweder über die interne SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder eine kostenpflichtigen Cloud-Zugang möglich, aber z.B. nicht auf einem eigenen NAS wie über die Synology Surveillance Station. Schade.English:For a price of only around 30 Euros I was quite surprised with the quality and functionality of this IP cam.Like most IP cams these days, Nooie comes from Shenzen/China, and is most likely a rebrand of some wholesale tech cam (it internaly identifies as IPC007A-1080p).Configuration is pretty straightforward: as with most current IP cams, it requires a sideload app on Android or MacOS that connects with the device and pairs it using a QR code. After that, the live camera feed can be accessed directly in the app and settings can be changed.Positive:- The image quality in 1080p is surprisingly good, both the regular view as well as night vision.- The previous model did not have an option to disable the bright LED on the front, this one has.- The cam does not have continuously open TCP/UDP ports, reducing the attack surface.- The device is quite light and unobstrusive.Negative:- The German translation in the app is horrendous, with messages and descriptions ranging from incomprehensible to hilarious. You also can't change the UI language.- Cam always needs a power connector, no battery operation possible-- The app uses P2P discovery and administration for the network streams using Amazon clouds servers, which is convenient for the user (cam stream can be accessed through the app even from remote when not being in the same network), but is considered a high security risk these days as it allows attackers to get into your network from the outside.- The device makes a clacking mechanical noise randomly. This is not an issue just with my device, many users have complained about this, but the cause is still unknown.- There are no RTSP or ONVIF URLs you can use to grab the raw camera output, access is only possible using the Nooie app, not using a 3rd party application or browser. This unfortunately restricts saving/recording to the internal SD card or a paid subscription for cloud storage, saving the data on a NAS (like the Synology Surveillance Station) is not possible as far as I know.
Produktempfehlungen