Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Ausführliche Produktdetails finden Sie auf der Produktseite unter nooelec.com!
SAWbird NOAA ist ein eigenständiges LNA-Modul, das für die Erfassung wunderschöner Wetterbilder entwickelt wurde, die von NOAA- und Meteor-M2-Satelliten bei ~137 MHz verfügbar sind. Es verfügt über eine Verstärkung von mindestens 20 dB im Durchlassbereich um 137,5 MHz und eine sehr hohe Dämpfung außerhalb des Bandes. Dies sorgt zusammen mit der winzigen Rauschzahl von ~0,7 dB für optimale Leistung bei nahezu jeder kompatiblen Anwendung.
Jedes Modul ermöglicht drei verschiedene Stromversorgungsoptionen: Biastee, USB und DC-Hohlstecker. Die empfohlene Spannung zum Anlegen über den SMA-Ausgangsanschluss (für Bias-Tee-fähige SDRs wie den NESDR SMArTee) beträgt 3 V–5 V Gleichstrom. Da der Stromverbrauch nur ~80 mA beträgt, ist SAWbird NOAA mit den meisten SDR-Biastee-Schaltkreisen kompatibel. Alternativ können Sie, wenn Sie kein Biastee-fähiges SDR haben oder Ihr SDR oder Radio nicht ausreichend Strom liefern kann, die externen Stromversorgungsoptionen über den Micro-USB-Anschluss oder den Stromeingangs-Header (0,1-Zoll-Buchse) nutzen. Die empfohlene externe Die Stromaufnahme beträgt 3,3 V bis 5,5 V Gleichstrom. Beachten Sie, dass Sie immer nur eine dieser Optionen verwenden sollten.
Obwohl der SAWbird über eine Schutzschaltung für Überspannungsbedingungen verfügt und Spannungen von bis zu 12 V Gleichstrom weiterhin funktionieren sollten und das Gerät nicht beschädigen, wird dies nicht für den Langzeitgebrauch empfohlen. Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch Überspannung entstehen, nicht durch die standardmäßige 2-Jahres-Garantie abgedeckt sind.
Eine EMI-Abschirmung ist installiert, um den empfindlichen LNA von externen Störungen zu trennen. Auf der Leiterplatte sind außerdem M3-Montagelöcher verfügbar, um die Montage mit Standardhardware in einem separaten kundenspezifischen Gehäuse oder Projekt zu erleichtern.