Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas Nikon Fernglas PROSTAFF P3 (Nachfolger des bewährte PROSTAFF 3S) bietet Naturinteressierten einen unkomplizierten Einstieg in die Qualitätsoptik. Neben der 42 mm Version gibt es dieses Modell auch als Variante mit kompaktem 30 mm Frontlinsendurchmesser. Mit einer Mehrschichtenvergütung auf den Linsen und einer hochreflektierenden Silberlegierungsbeschichtung auf den Spiegelflächen der Prismen bietet das PROSTAFF P3 ein brillantes, helles Bild zum attraktiven Einsteiger-Preis. Das kleinere PROSTAFF P3 mit 30mm Frontlinsendurchmesser ist ebenso attraktiv und robust wie seine größeren Geschwister kit 42mm und lässt sich äußerst einfach bedienen – eine ideale Wahl für Einsteiger.
Daz B
Bewertet in Großbritannien am 17. Januar 2025
Good quality,good clear magnifaction.Could have done with another strap for the case.Had to improvise and made one.Also lens caps were separate .so I used cable tie to keep them together.Good set of bins.
Marius W.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Für einen Urlaub habe ein Fernglas gebraucht, das nicht zu teuer (da anschließend verschenkt), andererseits aber auch kein Schrott sein sollte. Auch wenn ich (nicht-Brillenträger) im Alltag - anderen Hobbys geschuldet - sonst mit hochwertigen Optiken jenseits der 1000 €-Grenze hantiere, bin ich von diesem Glas, Nikon P3, 10x42, nicht enttäuscht worden - ganz im Gegenteil: Es kam die Frage auf, ob die anderen Optiken so viel Mehrwert liefern, dass deren Preis gerechtfertigt ist... Ok, auf Transmission kam es in diesem Fall nicht zu sehr an, aber wirklich störende Abbildungsfehler wie z.B. chromatische Aberration oder Verzeichnungen fielen mir nicht auf. Im direkten Vergleich mit dem etwas teurerem Vortex Crossfire HD schnitt es nicht merklich schlechter ab. Alles in allem ein brauchbares Alltagswerkzeug zum kleinen Preis, das nicht ständig behütet und geschützt werden muss und das bei Beschädigung oder Verlust kein Loch im Portemonnaie verursacht. Was mich anfangs etwas verunsichert hat, sind die negativen Bewertungen - wie diese zustandekommen, erschließt sich mir nicht im Geringsten, sofern der Artikel unbeschädigt angekommen ist. Einziger Kritikpunkt sind die Objektivdeckel, deren Befestigung eher lieblos ausgefallen ist, aber auf die kann man verzichten und das Glas einfach ohne im Etui führen. Um zu entscheiden, ob das höhere Modell P5 den Mehrpreis wert ist, müsste man wohl einen direkten Vergleich durchführen... für meine Ansprüche war das P3 aber schon ganz ok.
Yusuf can
Bewertet in der Türkei am 6. Juli 2024
Çanta içeriğinde 1 çanta 1 askı mevcut. dürbün kapakları için askı mevcut değil. kapakların düşüp kaybolma riski var. keşke kenardan bir yerden dürbüne bağlı olsalardı. dürbün yüzeyi sağlamlığı hissettiriyor. net bir görüntüsü var. kuş gözlemi için aldım. tavsiye ederim. hafif bu arada. göz yeri kişiye göre küçük gelebilir. bana tam geldi. ileriye doğru gözlemlerimin sonucunu unutmazsam yazarım.
Dirk
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Lange nach einem bezahlbaren, leichten Urlaubsfernglas gesucht. Gute Qualität, robust, liegt gut in der Hand und schauen kann man auch sehr gut, also zu empfehlen
ni.sch.
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Hält was es versprichtIst sehr Preis-intensiv/ dafür ist es Qualität/ liegt gut in der Hand ist gut und einfach zu bedienenSchnelle LieferungGern wieder
Anitram1973
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Das Fernglas ist super leicht zu handhaben.Weite, wenig verwackelt Sicht. Wir sind super zufrieden mit dem Fernglas.
JML
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Nachdem ich das erste Produkt eines deutschen Herstellers wegen fehlender Seitenschärfe, es war halt am Rand alles verschwommen,zurück geschickt hatte, habe ich mich dann für dieses Produkt entschieden.Der erste Eindruck war, ganz andere Qualität und alles wirkte präzise justiert.Nun kam es dann zum Einsatz, Tanzania.Unterschiedliche Orte /Parks, mal 1500m.ü.M. mal 900m dann wieder Flachland, somit unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeit usw.Hinzu kam Staub von der Schotterpiste und leichte kurze Schläge wenn der Jeep halt mal durch Schlaglöcher fuhr und man das Fernglas mal nicht um Hals hatte.All das hat es gut verkraftet.Das Anlegen, ich habe zwar einmal es mit Brille probiert, funktionierte gut, aber ich bin dann auf die ohne Brille Benutzung umgestiegen. Dieses kann man perfekt am Fernglas einstellen, Abstände zu den Linsen. Dioptrien Einstellungen einfach und gut beschrieben. Dann die Schärfe justiert und man konnte die Tierwanderung, Tiere und Umgebung beobachten. Scharfes Bilder,keine Schleierbildung bei Sonne von vorne. Perfekt für alle, das war die Aussage von den Mitreisenden, denn die hatten kein Fernglas, bzw. nur ein Opernglas.Am Ende der Reise habe ich das Fernglas nur mit einem sauberen feuchten Wischlappen abwischt und fertig für den nächsten Einsatz.Ein Stern Abzug, die vorderen großen Linsenschutzkappen sind lose, entweder steckt man sie gleich in die Transport Tasche, oder die Gefahr ist sie zu verlieren.Die Kappen gesichtsseitig kann man an dem Tragegurt befestigen.Beschreibung beachten, dann stören sie auch nicht.
Top
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
Tolles Gerät für diesen Preis!! Top
Karsten Schreiber
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Sehr handliches und qualitativ gutes Fernglas. Top Preis. Die Linsenabdeckung vorn ist mit den zwei separaten Teilen nicht ideal. Andere Hersteller hatten da bessere Ideen. Ich mag es sehr und habe es jeden Tag dabei.
Tony David Haslam
Bewertet in Großbritannien am 10. Dezember 2024
good medium to low priced binoculars
Raquel Perez Martinez
Bewertet in Spanien am 28. April 2024
Buena calidad, nitidez y super ligeros
Nils Hollander
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2023
Ich suchte ein Fernglas für den Hobbybereich, das man unterwegs/auf Reisen zum Beobachten von Vögeln & Co. nutzen kann. Vier Gläser habe ich verglichen: 3x Nikon mit P3 10x30, P3 10x42, Sportstar 10x25 EX und das Bresser Monokular 10x42.Ergebnis: Alle Ferngläser sind für mein Empfinden von guter Qualität. Aber es gibt entscheidende Unterschiede.Im Einzelnen:Bresser Monokular 10x42:Vorteile: Ist klein, leicht (300g), einfach zu bedienen, sehr günstig (ca 40 Euro)Nachteile: Sichtfeld vergleichsweise klein. Ohne Stativ zu wacklig, das ist fürs Auge zu anstrengend. Riecht ziemlich nach schlimmem Gummi (wie Schwimmflügel damals). Schaut man auf den letzten Test von Stiftung Warentest, wo sehr viele Ferngläser wegen Weichmachern abgewertet wurden, so ist das auch hier zu vermuten.Fazit: Im Vergleich zum Nikon Sportstar mit gleichem Gewicht nur Nachteile, bis auf den Preis. Trotzdem: Besser etwas mehr investieren in ein richtiges Fernglas und kein Monokular. Gerade für unterwegs. Alternativ ist ein Stativ hier Pflicht!Nikon Prostaff P3 10x42:Vorteile: in seiner Klasse vergleichsweise leicht (585g), einfach zu bedienen, wenig Gummigeruch, großes Sichtfeld, durch das Gewicht wenig wacklig und ruhiges BildNachteile: Für längere Wanderungen/auf Reise auf Dauer zu schwerFazit: Das Glas würde ich nur für Autotouren oder zu Hause empfehlen. Macht einen guten Eindruck, ist aber nichts fürs ständige Dabeihaben.Nikon Prostaff P3 10x30:Ist sehr ähnlich zum P3 10x42, aber einen Tacken kleiner bzw kürzer, und mit 465g leichter. Sichtfeld ist auch noch angenehm groß. Durch das geringere Gewicht ist das Bild aber wackliger. Für stationär und kurze Fahrten ist das 10x42 deshalb die bessere Wahl. Im Vergleich zum Sportstar für unterwegs keine deutlichen Vorteile. Ist quasi die Mitte zwischen diesen beiden Modellen und hat für mich keine wirkliche Daseinsberechtigung. Trotzdem kein schlechtes Fernglas.Nikon Sporstar 10x25 EX:Mein Gewinner.Vorteile: leicht (300g), sehr kompakt, gerade zusammengefaltet geradezu winzig, kaum Gummigeruch, noch großes Sichtfeld (deutlich größer als beim Bresser Monokular, nur einen Ticken kleiner als bei den P3)Nachteile: Durch das geringe Gewicht ist das Bild entsprechend etwas wacklig. Abstützen der Arme/Ellbogen ist hier besonders wichtig. Die aufdrehbaren Hülsen, also die für Brillenträger, sind sehr einfach zu verstellen. Ich als Brillenträger komme aber auch in der Grundeinstellung gut zurecht oder nehme die Brille ab, das ist eh besser. Bei -4,5 Dioptrien war das Scharfstellen am Fernglas kein Problem.Endfazit: Ich hätte nicht gedacht, dass ein so kleines Fernglas wie das Nikon Sportstar 10x25 EX eine so gute Qualität liefert. Der geringe Objektivdurchmesser (25) liefert für mich auch bei leichter Dämmerung immer noch ein ausreichend helles Bild, da brauche ich kein 42er. Fürs ständige Mitführen ist das Sportstar der eindeutige Gewinner unter den vier verglichenen Modellen!
Ewa Pich
Bewertet in Italien am 12. Mai 2023
Il prodotto è arrivato puntuale e ottimamente protetto/imballato, sia la confezione che il prodotto erano integri e senza difetti apparenti.Il prodotto risponde completamente alle specifiche indicate dal costruttore, peso contenuto, buon grip dell'impugnatura ed ottima qualità visiva come ci si aspetta da un prodotto Nikon.Non ho ancora effettuato una prova sul campo (acquistato per il birdwatching), ma sono sicuro non deluderà.
Produktempfehlungen