Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nikon AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3,5-5,6G ED VR II (inkl. HB-35)

Kostenloser Versand ab 25.99€

588.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 18-200mm Brennweite (27-300mm Kleinbildäquivalent)
  • 16 Linsen in 12 Gruppen (mit zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärischen Linsen)
  • Autofokus mit Silent Wave Motor und manuellem Fokus
  • Zoom-Stopp Funtkion und optimierte Vergütung
  • Lieferumfang: Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II Objektiv schwarz, Gegenlichtblende HB-35, Objektivbeutel CL-1018


Produktbeschreibung

Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II Objektiv
Vielseitiges Allround-Objektiv im DX-Format mit 11,1-fach-Zoom. Das Objektiv ist sowohl mit dem Bildstabilisator (VR II) als auch mit dem exklusiven Silent-Wave-Motor (SWM) von Nikon ausgestattet. Es überzeugt durch hervorragende Leistung auch bei schwachem Umgebungslicht und liefert sowohl auf dem Bildsensor als auch im Sucher ruhige, verwacklungsfreie Bilder. Der Autofokus ist schnell und leise. Das hochwertige optische Design mit Nikons Super Integrated Coating und zwei Linsen aus ED-Glas sorgen für überlegene Farbwiedergabe und minimale Verzeichnung. Die praktische Zoomarretierung verhindert eine versehentliche Verstellung des Zooms beim Tragen der Kamera mit angesetztem Objektiv. Dieses flexible Objektiv bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist universell einsetzbar - das ideale Objektiv nicht nur für Aufnahmen von weitläufigen Landschaften, sondern auch für Porträt- oder Sportfotografie.

  • Aufbau des Objektivs: 16 Linsen in 12 Gruppen
  • Naheinstellgrenze: 0,5 m
  • Bildwinkel bei Nikon-DX-Format: entsprechend 27 bis 300 mm bei Kleinbild
  • Filteransatzdurchmesser: 72 mm
  • Gegenlichtblende: HB-35 (im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen: 77 x 96,5 mm
  • Gewicht: 560 g

ED-Glas - wesentliches Element für Nikkor-Teleobjektive
Nikon hat ED-Glas (Extralow Dispersion) mit dem Ziel entwickelt, die Produktion von Objektiven mit erstklassiger Schärfe und Farbkorrektur durch Minimierung der chromatischen Aberration zu ermöglichen. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der chromatischen Aberration um eine Art von Bild- und Farbstreuung, die entsteht, wenn sich Lichtstrahlen unterschiedlicher Wellenlänge durch optisches Glas bewegen. In der Vergangenheit waren zur Korrektur dieses Problems für Teleobjektive spezielle optische Elemente erforderlich, die anomale Dispersionseigenschaften aufwiesen, insbesondere Kalziumfluoridkristalle. Fluorit ist jedoch relativ instabil und reagiert auf Temperaturschwankungen, was sich durch Änderung des Brechungsindexes des Objektivs negativ auf die Fokussierung auswirken kann. Daher haben Entwickler und Ingenieure bei Nikon in gemeinsamen Anstrengungen das ED-Glas entwickelt, das alle Vorteile, jedoch keinen der Nachteile von kalziumfluoritbasiertem Glas aufweist. Infolge dieser Innovation hat Nikon mehrere Arten von ED-Glas für unterschiedliche Objektive entwickelt. Sie zeichnen sich selbst bei größten Blendeneinstellungen durch eine erstaunliche Schärfe und einen hervorragenden Kontrast aus. Somit stellen Nikkor-Objektive der EDSerie einen Beleg für die überragende Bedeutung von Nikon bei der Innovation und Leistungssteigerung von Objektiven dar.
Asphärische Linsen
Nikon hat das erste Foto-Objektiv mit asphärischen Linsen 1968 eingeführt. Aber wodurch zeichnen sie sich aus? Asphärische Linsen beseitigen praktisch das Problem von Asymmetrie- und anderen Linsenfehlern selbst bei größten Blendeneinstellungen. Sie sind insbesondere zur Verzerrungskorrektur bei Weitwinkelobjektiven nützlich. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von asphärischen Linsen einen leichteren und kleineren Objektivaufbau. Bei Nikon finden drei Arten von asphärischen Linsen Anwendung. Präzisionsgeschliffene asphärische Linsen sind der feinste Ausdruck der hohen Kunst der Linsenfertigung und stellen besonders hohe Anforderungen an die Produktion. Glas-Kunststoff-Linsen werden aus speziellem, auf optisches Glas gegossenen Kunststoff hergestellt. Gegossene asphärische Glaslinsen werden durch Gießen einer besonderen Art von optischem Glas anhand eines speziellen Metallspritzgussverfahrens hergestellt.
Interne Fokussierung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Objektiv scharfstellen, ohne dass es seine Größe ändert. Genau dies ermöglicht die IF-Technologie von Nikon. Alle internen optischen Bewegungen werden auf das Innere der nicht ausfahrbaren Objektivfassung beschränkt. Dies ermöglicht einen kompakteren und leichteren Aufbau sowie eine geringere Naheinstellgrenze. Darüber hinaus wird auch eine kleinere und leichtere Linsengruppe zur Fokussierung für schnelleres Scharfstellen verwendet. Das IF-System findet in den meisten Nikkor-Teleobjektiven und einigen Nikkor-Zoomobjektiven Anwendung.
Abstandsinformationen
Nikkor-Objektive vom Typ D und G übermitteln die zwischen Kamera und Motiv gemessene Entfernung an die AF-Nikon-Kameragehäuse. Dies wiederum ermöglicht den Einsatz erweiterter Funktionen wie 3D-Matrixmessung und 3D-Multisensor- Aufhellblitz.
Silent-Wave-Motor
Die AF-S-Technologie von Nikon ist ein weiterer Grund für die Vorliebe professioneller Fotografen für Nikkor-Teleobjektive. AF-S Nikkor-Objektive nutzen den SWM (Silent-Wave-Motor) von Nikon, der »wandernde Wellen« zur optischen Fokussierung in Rotationsenergie umwandelt. Dies ermöglicht ein weiches und dabei äußerst präzises und leises Scharfstellen.
M/A-Steuerung
AF-S-Nikkor-Objektive weisen die Nikon-exklusive M/ASteuerung auf, mit der praktisch verzögerungsfrei zwischen automatischem und manuellem Scharfstellen gewechselt werden kann – selbst im Autofokusbetrieb und unabhängig vom verwendeten AF-Modus.
Nikon Super Integrated Coating für außergewöhnliche Leistungen
Zur Verbesserung der Leistung seiner optischen Objektivelemente wendet Nikon eine spezielle Objektivmehrfachbeschichtung zur Reduzierung von Phantombildern und Gegenlichtreflexen auf vernachlässigbare Ausmaße an. Mit der SIC-Vergütung (Super Integrated Coating) von Nikon kann eine ganze Reihe von Zielen realisiert werden, darunter geringere Reflexion in einem größeren Wellenlängenbereich, hervorragender Farbabgleich sowie eine hochwertige Farbwiedergabe sogar bei Zoom-Nikkor-Objektiven mit vielen Linsen. Dank dieser Vergütung werden auch Streulicht und Gegenlichtreflexe minimiert, die durch interne Reflexionen von den Bildsensoren digitaler Nikon-Spiegelreflexkameras verursacht werden. Darüber hinaus ist das Mehrfachbeschichtungsverfahren von Nikon speziell auf das Design jedes einzelnen Objektivs abgestimmt. Die Anzahl der auf ein Objektivelement aufzutragenden Schichten wird in Abhängigkeit von der Objektivart und dem verwendeten Glas und zur Sicherstellung eines für Nikkor-Objektive charakteristischen, gleichmäßigen Farbabgleichs sorgfältig berechnet. Das Ergebnis sind Objektive, deren Qualität in der Branche ihresgleichen sucht.

Der objektivbasierte Bildstabilisator (VR) von Nikon - für ein ruhiges Sucherbild

Der objektivbasierte Bildstabilisator erzeugt ein stabiles Bild im Sucher und stellt damit eine leistungsfähige Bildauswahl-Hilfe. Somit kann sich der Fotograf auf Bildausschnitt, Komposition und Scharfeinstellung für die perfekte Aufnahme konzentrieren. Auch wenn der Dauerbetrieb des Bildstabilisators das Fotografieren meistens vereinfacht, gibt es Gelegenheiten, in denen der Wahrnehmungsunterschied von Bewegungen durch das Auge und im Körper beunruhigend wirken kann. Um dies zu vermeiden, können die meisten VR-NIKKOR-Objektive umgeschaltet werden: Stabilisierung ständig oder nur im Moment der Aufnahme.

ohne VR
mit VR Vorteile:
  • Einfache und genaue Scharfeinstellung
    Das objektivbasierte VR-System von Nikon stabilisiert das Bild im Sucher und macht es damit einfach, präzise auf das Motiv zu fokussieren.
  • Vereinfachte Auswahl des Bildausschnitts
    Die Auswahl des Bildausschnitts wird durch das VR-System erleichtert, da das Sucherbild verwacklungsfrei betrachtet werden kann. Unvermeidliche Zitterbewegungen werden kompensiert, und das gesamte Fotoerlebnis wird verbessert, selbst bei schwierigen Aufnahmen in schwachem Licht oder bei Nacht. Dank des objektivbasierten VR-Systems von Nikon können Sie sich darauf verlassen, dass die Schärfe, die Belichtung und die Bildkomposition genau dem Bild im Sucher entsprechen.
  • Belichtungsmessung
    Bei Spotmessungen ist das Belichtungsmessfeld klein und mitunter schwierig in der Position zu halten. Das vom objektivbasierten VR-System erzeugte stabile Sucherbild stellt eine ausschlaggebende Hilfe bei der Positionierung des Messfelds und auch bei der Bereitstellung eines klaren und präzisen Bildes für den Messsensor dar. Die Spotmessung ist genauer und konsistenter.
  • Optische Eigenschaften
    Für jedes VR-NIKKOR-Objektiv wird das Bildstabilisatorsystem individuell konstruiert und optimal an die Optik und die typischen Anwendungsbereiche angepasst.
DX-Nikkor-Objektive
Die kompakten und leichten DX-Nikkor-Objektive mit kleinerem Bildkreis wurden speziell für die D2-Serie, D1-Serie, D200, D100, D90, D80, D70s/D70, D50 und D40X/D40 unter den digitalen Nikon- Spiegelreflexkameras entworfen und optimiert. Sie stellen ideale Optionen für Aufnahmen von Landschaften und anderen großflächigen
Motiven mit digitalen Nikon Spiegelreflexkameras im DX-Format dar.

Rechtliche Hinweise

Gebrauchtware mit Rechnung inkl. MwSt (Differenzbesteuerung) und 30 Tage Rückgaberecht.


Daniel
Bewertet in Mexiko am 15. Januar 2020
Es un lente todo terreno, muy versátil y sobre todo cuando sales de viaje y no deseas cargar más que un solo lente, este es el ideal.
A. ERKOL
Bewertet in Singapur am 14. Dezember 2020
I purchased this lens from Amazon SG. It was sold and shipped by Amazon SG, not by a third party, with Prime next day delivery. (So it wasn't shipped from US, shipped right from Singapore warehouse.)I thought the great price was due to black Friday and I knew that Amazon.com is an authorised Nikon dealer, so I assumed Amazon SG would be an authorised dealer too, although I didn't see Amazon SG in the list of authorised dealers on Nikon Singapore's web site.What I received was a lens with a US serial number with US warranty card. I checked with Amazon support to see whether it is normal and whether it would be eligible for warranty. I was told by the support person that it would be eligible for warranty and I should check with Nikon Singapore if I have any issue. Well, I didn't have any issue but I decided to check with Nikon US and Singapore. As expected, Nikon US straight forward refused to give any proper answer and asked me to check with Nikon Singapore as I am not a US resident. Nikon SG later responded me that they were checking with Amazon SG. After a few days, Amazon SG reached out to me with an apology that the lens I received is ineligible for warranty in Singapore as it was imported for US market but sold in Singapore. I was offered for a refund if I returned the item. So it is all fair for me.Later, I decided to keep the lens, as the price I paid was what I would have to pay if I purchased it second hand from Carousel. So purchasing a new lens with Amazon return policy at a price of a second hand is still a great deal for me and the lens I received was a perfect copy. It would be a pity returning this just because of lack of warranty.However, one thing that is a bit wrong here is that, Amazon SG is selling gray market item first hand and without stating it on the item's page clearly. This is quite unexpected for me. I recommended support to include "no warranty in Singapore" or something similar in the title of the product or its description. My recommendation was simply ignored. For support, not having any warranty statement on the item page is sufficient but I still think that this should be clearly stated so that people will know what they are buying. This can prevent further support tickets and returned items. The price of this item is dynamically changing daily, sometimes it is without a discount, same price as what you would pay if you were to buy this from an authorised dealer. So if I paid that much, I would definitely return it and here a nice product would end up as a renewed item on Amazon.
ÖMER SAKARYA
Bewertet in der Türkei am 27. Dezember 2019
İyi
Alex M.
Bewertet in Frankreich am 6. Januar 2013
Commentaire 3 ans après l'achat, les craintes à la lecture des tests et des sites spécialisés dont les photographes amateurs sont friands se sont vite envolées :- Qualité TRES satisfaisante pour qui regarde ses images sur un écran 22 pouces ou fait des tirages A4- Confort d'utilisation sans égal (peut être que le 18 300 récent est encore mieux de ce côté là)- Photo d'un paysage et immédiatement après portrait de vos amis/enfants/locaux dans le même environnement- Les fonds en 150-200 sont même bien flous s'ils sont assez éloignés d'un portrait que vous "volez" sinon il est vrai que vous n'aurez pas un fond aussi invisible qu'avec une focale fixe mais c'est un choix vite assumé quand on est en DX : moins lourd, moins encombrant, on prend toujours un petit 50 ou 35 1.8 avec quand il faut fignoler.- Aucune panne ni pépin en 3 ans (35.000 clics sur le boîtier, objectif utilisé pour toute sortie multi-thème, évidemment pour une sortie parc animalier ou nocturne on change l'équipement)- Qualité Nikon (on voit vraiment une différence au niveau des couleurs et du piqué par rapport à des compatibles Sigma ou Tamron testés également).Très bon choix pour qui veut voyager assez léger avec un réflex et avoir des résultats de qualité.(l'objectif fait son poids mais s'il n'y a rien d'autre que lui dans le sac mis à part à 50mm c'est très acceptable)Le meilleur choix également pour tout débutant qui vient du monde des compacts et arrive aux réflex et trouve avec raison que changer d'objectif c'est pénible et toujours un peu risqué pour les poussières sur le capteur.
eg
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2013
Ich habe nicht den Anspruch und das know-how eines Profis. Jene kaufen auch andere Linsen. Beim ersten Einsatz unter den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen in Afrika hat sich das Objektiv bewährt. Das Zusammenspiel mit der D80 klappt problemlos. Ich wollte einen ständigen Objektivwechsel vermeiden, deshalb ein Zoom. Größe und Gewicht sind noch akzeptabel, mechanisch ist alles stabil und die Bildqualität ist gut. Der Autofocus funktioniert sehr gut. Ich kann das Nikkor empfehlen. Ob Tamron oder Sigma für weniger Geld genauso gut (oder besser) sind, kann ich nicht beurteilen.Lieferung und Abwicklung problemlos.
Lars E.
Bewertet in Deutschland am 11. März 2012
Dieses Objektiv stellt ein sehr gutes "immer-drauf" Objektiv dar. Das Nikkor 18-200 VR-II wurde zunächst an einer Nikon D60 und dann an einer D5100 benutzt. Als Vergleich habe ich das Kit Objektiv 18-55 VR und das Tele Nikkor 55-200 VR verwendet.* sehr gute Bildschärfe: Beim Umstieg einer D60 auf eine D5100 habe ich gesehen, dass die 16MP bei 18mm und 200mm nicht durch das Objektiv limitiert werden.* akzeptable Lichtstärke: Für alle Alltagsbedingungen absolut ausreichend, natürlich nicht so lichtstark wie bei einer Festbrennweite.* korrigierbare Verzerrungen: Das Objektiv hat vor allem bei 18mm einen deutlichen "Fischaugeneffekt". Der lässt sich aber problemlos wieder rausrechnen (z.B. mit Lightroom). Es ist auch eine leichte Vignettierung vorhanden, die sich ebenfalls gut korrigieren lässt.* gute Bildstabilisierung: Funktioniert gut und unauffällig. Praktisch lautlos, nur beim Deaktivieren hört mal ein leises Klicken. Es gibt zwei Einstellungen: Normal/Active. Habe mit "normal" immer sehr gute Ergebnisse erzielen können.* schneller Fokus: Der eingebaute Motor reagiert sehr schnell. Falls man allerdings Filme dreht und das interne Mikrofon benutzt hört man deutliche Geräusche beim Fokussieren, im normalen Fotobetrieb fällt es nicht auf. Es ist übrigens viel leiser als mein Nikkor 55-200, welches fast schon "gequietscht" hat, wenn der Fokus komplett durchgefahren ist.* mechanisch solide: Das Objektiv macht einen stabilen Eindruck. Bei mir tritt kein "Zoom-Creep" auf, also das gravitationsbedingte ungewollte Verändern der Brennweite, wenn man das Objektiv nach oben oder unten hält. Somit habe ich auch den kleinen Schalter "Lock 18mm" nie benötigt.* Gewicht: An meiner D60 war das Gewicht des Nikkor 18-200 doch recht deutlich, besonders im Vergleich zu dem sehr leichten Kit Objektiv 18-55. Die sonst so kleine und leichte Kamera wurde dadurch recht "kopflastig", was mir nicht so gut gefallen hat. An der D5100 geht es, vielleicht habe ich mich einfach auch nur daran gewöhnt. An noch schwereren Kamerabodys sollte es noch ausgeglichener sein.Zusammenfassend: Das Nikkor 18-200 VR-II bietet sehr gute Schärfe, akzeptable Lichtstärke, gute Bildstabilisierung, schnellen Fokus und ist mechanisch gut verarbeitet und bietet leichte Verzerrungen, die problemlos rausgerechnet werden können. Ich benutze es als "immer-drauf" Objektiv. Im Vergleich zum Objektivwechsel zwischen 18-55 und 55-200 nehme ich gerne das größere Gewicht des 18-200 in Kauf.
Mercatormovens
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2010
Habe mir für eine Nikon D90 dieses Objektiv - und zwar das neue - mit 18 - 200 mm als Reiseobjektiv zugelegt, da man damit einen sehr großen Bereich abdeckt und im Prinzip keine weiteren Objektive mitnehmen muss.Es macht einfach Spaß, jederzeit fotografieren zu können, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Der Ultraweitwinkelbereich wird nicht abgedeckt, aber ansonsten ist man allen "normalen" Situationen gewachsen. Vor allem unterwegs in ungünstigen Momenten kann dieser klare Vorteil genutzt werden.Es lassen sich sehr schöne Portraits als Schnappschuss auch noch aus größerer Entfernung machen, und für Reisefotos kann man mit dem großen Zoombereich ohne Standortänderung den idealen Ausschnitt heranzoomen.Über die qualitativen Vorzüge dieses Objektivs wurde schon genug geschrieben.Der einzige Punkt, der mir negativ auffiel, ist die Tatsache, dass das Objektiv von allein ausfährt, wenn man es senkrecht nach unten hält. Dies würde wohl auch beim Tragen ohne Tasche passieren. Daher hat der Hersteller eine Arretierung in der 18mm-Stellung angebracht, mit der man das Objektiv in der 18mm-Position feststellen kann, um ein Ausfahren des Objektivs beim Transport zu verhindern. Das ist wohl neu gegenüber der früheren Version dieses Objektivs. Wenn man das Objektiv mit Stativ zur Reproduktion im 90° Winkel verwenden möchte, ein klarer Nachteil. Für mich spielt dieses Manko keine Rolle, man sollte es aber kennen und damit rechnen.Die Vibrationsrektion arbeitet sehr gut und man kann ohne Probleme ohne Stativ scharf stellen.Nach mehreren hundert Fotos eine ganz klare Kaufempfehlung für das Originalobjektiv von Nikon und nicht für ein Konkurrenzprodukt von Tamron oder Soligor mit Nikonanschluss.
Usaid Ahmed Siddiqui
All purpose lens that fulfills all requirements without the need to switch between lenses.The experience has been superb because I am able to capture shots from a distance without a drop in quality.The only drawback is the weight of the lens itself, hope I get used to it quickly.
Produktempfehlungen

377.09€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

165.00€

71 .99 71.99€

4.5
Option wählen

439.99€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

519.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

159.66€

62 .99 62.99€

4.5
Option wählen

1,028.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen