Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerwolfgang drausinger
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Ist ein gutes Gerät,mit ladefunktion,Radio, Taschenlampe für Camping oder bei bei Stromausfällen
Stefan
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Ein schönes Radio, welches mich auf jeden Fall positiv überrascht hat!. Obwohl ich es jetzt erst seit einem Tag besitze, kann und möchte ich bereits ein positives Feedback darüber abgeben. Das Radio, ist vollkommen leer bei mir angekommmen und als ich nur ungefähr 10 Mal die Handkurbel gedreht hatte, konnte ich bereits schon die Tachenlampe einschalten (natürlich schwächer als bei vollerer Aufladung aber immerhin!) und konnte bereits auch kurz Musik hören. Das hätte ich so nicht gedacht. Später, habe ich es über USB an der Steckdose aufgeladen und muss sagen, dass das Aufladen darüber auch wirklich sehr schnell gegangen ist. Obwohl in der Bedienungsanleitung steht, dass es länger dauern würde, hatte ich bereits nach ungefähr einer Stunde schon eine Aufladung von 75% erreicht!. Heute, habe ich das Aufladen über das integrierte Solarpanel ausprobiert und obwohl es keinen großes Panel ist, hat auch das gut funktioniert und das an einem Tag genau Anfang März, an dem zwar die Sonne geschienen hat aber es nuneinmal auch keine Sommer- Sonne ist von der Intenstität der Sonneneinstahlung her. Ich hatte das Radio dabei noch nichteinmal im Freien sondern im Zimmer und es fing an zu laden. Als ich es dann an das Fenster gestellt habe, war es bereits nach ungefähr einer weiteren Stunde bei 100% Aufladung!. Ich hätte nun wirklich nicht damit gerechnet, dass das so gut und auch schnell funktionieren würde. Die integrierte Taschenlampe, ist wirklich sehr hell. Wenn man die SOS- Funktion aktiviert, dann gibt das Radio einen Alarmton von sich, welcher zwar nicht so extrem laut aber meiner Meinung nach von der Lautstärke her absolut ausreichend ist und gleichzeitig, blinkt auch die Tachenlampe sehr hell. Ich habe auch den Bewegungssensor an der Leselampe ausprobiert und auch dieser, funktioniert einwandfrei. Mein einziger "kleiner" Kritikpunkt an diesem Radio ist, dass die Leselampe wirklich ebenfalls sehr hell ist. Für mich persönlich, ist es damit dann schon keine Leselampe mehr, weil sie mich während dem Lesen bleben würde. Als Leselampe also wie ich finde definitiv zu hell. Ansonsten, ist aber wirklich Alles wie beschrieben einwandfrei und ich kann eine klare Kaufempfehlung dafür abgeben.
Karlske
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022
Update zum Akku:Habe jetzt aufgrund der mäßigen Leistung die Akkus genauer untersucht und mir mal hochwertige Akkus von Panasonic gekauft (Panasonic NCR18650 PF) mit (!) einem Schutz-PCB. Dadurch sind die Akkus nochmal ein wenig länger, als die verbauten Akkus von XTT. Die Panasonic Akkus passen gerade noch so in das Notfallradio rein. Es ist zwar etwas eng, aber es funktioniert! Was soll ich sagen: Die Panasonic Akkus machen einen riesengroßen Unterschied. Die Akku-Anzeige fällt nicht mehr in 20 Sekunden von 100% auf 25%, sondern braucht deutlich länger. Ich kann mein Handy mit dem Notfallradio normal aufladen und das Radio nun auch wie eine Powerbank nutzen.Umgekehrt dauert es aber jetzt viel länger die Akkus zu laden. Da sie hochwertiger sind und damit mehr Energie aufnehmen können. Wo ich mit der Handkurbel schon bei den billigen, verbauten Akkus es nicht geschafft habe, die Prozentanzeige nach oben zu bewegen, ist es mit den Panasonic Akkus nun absolut unmöglich geworden. So steht das Radio jetzt auf der Fensterbank und schnappt sich ab und an über das kleine Solarpanel etwas Sonnenstrom.Der Zukauf der hochwertigen Akkus treibt allerdings den Gesamtpreis natürlich in die Höhe. Der einigermaßen "günstige" Preis für dieses Notfallradio kommt durch die Verwendung von eher schlechten Akkus. Insgesamt erfüllt es aber auch mit den mitgelieferten Akkus seinen Zweck, eben als Notfallgerät um etwas Licht zu bekommen, etwas Radioempfang und um eventuell den Handy-Akku um 5-10% aufzuladen.Die mitgelieferten Akkus von XTT haben bei meinen Tests auf gar keinen Fall die angegebenen 2000mAh erreicht. Eher so 600 - 800mAh pro Akku.Ursprüngliche Rezension:Ich suche schon lange nach einem Notfallradio, welches austauschbare Akkus verwendet. Nun habe ich endlich dieses hier gefunden, gekauft und ein paar Tage ausprobiert.Zuerst das für mich interessanteste: Es werden zwei 18650 Akkus der Firma XTT verwendet. Diese sind austauschbar. Jede Zelle hat 2000mAh an Kapazität, also insgesamt etwa 4000mAh. Ob dieser Wert realistisch ist, kann ich noch nicht sagen (was auch an der extrem unpräzisen Akkustands-Anzeige liegt).Ich habe von einem der verbauten Akkus ein Foto gemacht und hier angehängt. Es ist ein normaler 18650 Akku mit herausstehenden Pluspol (!), also nicht abgeflacht wie es bspw. bei den meisten Akkus für E-Zigaretten verwendet wird. Die Akkus aus meiner E-Zigarette kann ich daher nicht verwenden, da dies ein Hinweis darauf ist, dass dieses Notfallradio auf Akkus mit eingebauter Schutzschaltung angewiesen ist. Andersherum passen diese Akkus wegen des hervorstehenden Pluspols nicht in meine E-Zigarette.Trotzdem finde ich es super, dass diese Akkus austauschbar sind. So kann man sich im Internet hochwertige Ersatzakkus (mit Schutzschaltung) kaufen und hier verwenden.Interessante Beobachtung: Auch mit nur einem Akku funktionierte die Taschenlampe und das Radio einwandfrei!Zu den einzelnen Funktionen:Die Taschenlampe leuchtet sehr hell und in drei Modi (direkt, breit oder beides zusammen). Auch das Leselicht ist ausreichend hell und gefällt mir gut.Das Radio ist "ok". Der Suchlauf über den Drehknopf gestaltet sich bei meinem Gerät als überempfindlich, aber ich konnte einen Radiosender reinbekommen. Von der Lautstärke her kann es sehr laut werden.Die Kurbel zum Aufladen der eingebauten Akkus wirkt solide und liefert durchgehend Strom, solange man dreht. Sehr gut.Das Solar-Panel ist zwar klein, scheint aber schon bei dem kleinsten Sonnenschein Strom zu liefern. Bisher war das Wetter hier die letzten Tage sehr bedeckt und dennoch leuchtete die Lade-LED auf, sobald das Radio am Fenster stand. Natürlich braucht man hier sehr viel Geduld, um die Akkus nur über die Sonne aufzuladen. Trotzdem wirkt es bisher gut.Powerbank-Funktion: Kommen wir nun zu meinem einzigen Kritikpunkt. Die Powerbank-Funktion (im Grunde will ich eigentlich eine Notfall-Powerbank und kein Notfall-"Radio"), funktioniert soweit einigermaßen. Beim ersten Ladeversuch meines Smartphones fiel mir jedoch auf, dass die Ladestands-Anzeige des eingebauten Akkus von 3-Lampen innerhalb kürzester Zeit auf eine Lampe runterging. Auch hörte ich permanent ein ganz leises Fiepen im Inneren des Notfall-Radios. Das sind beides keine guten Zeichen. In der beigefügten Bedieungsanleitung las ich dann, dass die Powerbank-Funktion nur im Notfall verwendet werden soll und nicht im täglichen Gebrauch. Nachdem ich den Ladevorgang abgebrochen habe und das Radio sich eine Weile "ausruhen" konnte, war die Akkustands-Anzeige wieder bei drei von vier LEDs (also etwa 60% - 75%). Die Powerbank-Funktion wirkt auf mich so, als könne sie kaum die heutigen leistungsfähigen Mobilgeräte versorgen. Für den Notfall reicht es wohl aus und mehr auch nicht.Fazit: Es hätte fast perfekt werden können. Solide verarbeitet und macht in fast allen Bereichen, was es soll. Nur die Powerbank-Funktion macht keinen besonders zuverlässigen Eindruck. Da die eingebauten Batterien auf Lithium-Ionen Basis sind und durch Tiefenentladung Schaden nehmen, muss das Notfallradio immer mal wieder an die Steckdose bzw. per Kurbel oder Solarpanel zwischendurch aufgeladen werden. Da die eingebauten Akkus getauscht werden können, kann man sich so einen kleinen Notfall-Energiespeicher für dunkle Tage holen.Update vom 14.05.2022 (Powerbank und Solarmodul):Ich habe das Notfall-Radio vollgeladen und damit dann mein Smartphone aufgeladen. Das klappte gut, wobei die Akkustands-Anzeige am Radio wieder super schnell von 100% auf 25% ging. Bei 25% blieb es aber eine Weile stehen und mein Handy wurde geladen. Ich konnte mein Smartphone damit nicht voll-laden, aber es war definitiv ausreichend.Mit dem fast leergesaugten Akku des Notfall-Radios wollte ich nun die Ladefunktion über das Solarmodul testen. Dazu habe ich das Notfall-Radio an das Fensterbrett gestellt und das Solar-Panel etwas hochgeklappt. Das Wetter war die Tage durchgehend sonnig, ohne Wolken und die Sonne schien 5-6 Stunden am Tag direkt auf das Radio. Unter diesen Gegebenheiten dauerte es etwa 12 Tage, bis die Akkuanzeige von 25% auf 50% kletterte. Damit können Sie eine ungefähre Vorstellung von der Solar-Funktion bekommen.Auch die Kurbel habe ich intensiv ausprobiert und bekam die Anzeige nicht nach oben gepusht, egal wie viel ich gekurbelt habe. Der Vorgang gestaltet sich nach einer Weile (15 - 20 Minuten) als durchaus anstrengend. Man braucht also seeeeeehr viel Geduld, um das Notfall-Radio mit diesen Methoden aufzuladen. Aber: Es funktioniert wenigstens.Update 26.07.2022:Das Radio stand nun über 2 Monate im Hochsommer am Fensterbrett und saugte sich mit Solarenergie voll. Dennoch blieb die Akku-Anzeige bei 75% stehen und kletterte nicht weiter. Mir ist bewusst, dass das kleine Solarpanel nicht viel schafft, finde es aber dennoch enttäuschend. Mit der Energie konnte ich etwas Strom in mein Smartphone bekommen, wobei die Anzeige wieder innerhalb von einer Minute auf 25% fiel und dort verharrte. Wirklich nur für den Notfall.
Produktempfehlungen