Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
NEUDORFF StechmückenFrei 20 ml
Gebrauchsanweisung
Biozidprodukte Zul-Nr. DE-0003009-18 vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Prindone
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Works geeat
Ursula Klucker
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Tabletten fürs Wasser, sind richtig gut gegen Stechmückenplage
Christian R
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
..sollte zu diesen Produkt greifen. Nach der ersten Anwendung Mücken-Frei!
Marc Wittayer
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Ich habe die Neudorff Neudomück Stechmücken-Frei Tabletten ausprobiert und bin begeistert von der Wirksamkeit dieses Produkts. Endlich habe ich eine Lösung gefunden, die zuverlässig gegen Stechmückenlarven in meinem Garten vorgeht.Die Anwendung der Tabletten ist denkbar einfach. Jede Tablette lässt sich schnell und problemlos in den Gartenteich, die Regentonne oder andere stehende Gewässer geben. Schon nach kurzer Zeit konnte ich eine deutliche Reduktion der Stechmückenlarven feststellen. Das hat nicht nur die Anzahl der Stechmücken erheblich verringert, sondern auch den Befall durch Trauermücken deutlich reduziert.Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tabletten sehr umweltfreundlich sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Sie wirken gezielt gegen die Larven, ohne dabei andere Wasserlebewesen zu gefährden. Das ist besonders wichtig für mich, da ich in meinem Gartenteich Fische und andere Tiere habe, die ich nicht gefährden möchte.Die Verpackung mit 10 Tabletten ist sehr ergiebig und reicht für mehrere Anwendungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher ausgezeichnet, zumal schon eine kleine Menge ausreicht, um eine große Wirkung zu erzielen.FazitDie Neudorff Neudomück Stechmücken-Frei Tabletten sind eine äußerst effektive und umweltfreundliche Lösung zur Bekämpfung von Stechmücken- und Trauermückenlarven. Die einfache Anwendung und die schnelle Wirkung haben mich überzeugt. Ich kann dieses Produkt jedem empfehlen, der eine zuverlässige Methode sucht, um lästige
Siggi Brendolino
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Es stimmt, was beschrieben wird. Ich habe in meinem Wasserfass jede Menge Mückenlarven gehabt. Eine Tablette in etwas heißem Wasser aufgelöst und ca. 20 Minuten stehen lassen. ( Kleine Gieskanne mit ca. 3 Liter etwas heißem Wasser gefüllt ). Jetzt diese 3 Liter in mein Wasserfass und siehe da, nach ca. 1 Stunde kaum noch lebende Mückenlarven. Super.
MW
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Tut was es soll, aber man brauch relativ viel für eine normale 300l Regentonne .
Jodome
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Seit Jahren benutze ich Neudorff Neudomück Stechmücken-Frei zur Bekämpfung von Stechmücken. Meine offenen Regentonnen waren früher beliebte Brutstätten für Stechmücken. Seitdem ich eine halbe Tablette in warmem Wasser aufgelöst und mit ca. 2 bis 3 Liter Wasser vermischt mit einer Gießkanne auf die Wasseroberfläche der Regentonne verteile, ist die Brutstätte zum Erliegen gekommen.Puntabzug wegen des sehr hohen Preises.
carla m.
Bewertet in Italien am 30. Juni 2021
Dopo un paio d'ore le larve hanno cominciato a morire, ne rimangono poche vive ma penso che tra poco muoiano tutte. Facile da usare e dosare. Ho messo le pastiglie direttamente nel laghetto.
Lorraine
Bewertet in Großbritannien am 3. August 2020
Please be very careful! Think very carefully before buying this poison. It's extremely toxic to wildlife pets and humans and comes with no English instructions! I can't see how this is legal, to be able to sell a product that is poisonous to all living mammals, fish etc in the UK OK without English translation I'm absolutely appalled. It shouldn't have any stars but wouldn't let me post the review without one!
Yolanda
Bewertet in Spanien am 4. Juni 2018
Había pedido el producto líquido (20 ml) y me ha llegado en tabletas. Las instrucciones están sólo en alemán, ni siquiera en inglés
Matteo
Bewertet in Italien am 27. August 2018
Sinceramente non capisco chi si aspettava di ricevere un liquido, questo prodotto è in pastiglie. Ed è una vera bomba: nel giro di mezz'ora tutte le larve di zanzara spariscono e l'effetto dura almeno un mese! Con il vantaggio che si tratta di un prodotto ecologico, che colpisce solo le larve di zanzare e moscerini e risparmia tutti gli altri organismi.Lo consiglio vivamente in sostituzione di insetticidi e pesticidi!
LX
Bewertet in Italien am 10. September 2018
Fa quello che deve fare. Ho messo una pastiglia nell'acqua di un bidone nero con acqua piovana dove piace alle zanzare depositare le loro uova. Le larve muoiono tutte. Cosi è una bella trappola. Non ho provato di spruzzarlo per terra. Ho letto che infetta anche le termiti .... lo sperimenterò.
Dieter van Lodenboden
Bewertet in Deutschland am 30. September 2016
Meiner Ansicht nach sind diese Bakterienkulturen der Königsweg bei der Bekämpfung von Trauermücken in Zimmerpflanzen: Bei konsequenter Anwendung wird der Trauermückenbestand zuverlässig vollständig ausgelöscht. Das Mittel ist obendrein viel günstiger als die Bekämpfung durch Nematoden oder Neemöl.Viele Pflanzenbesitzer scheitern lediglich an der Anwendung, deshalb hier die wichtigsten Punkte und ein Anwendungsvorschlag:- Konsequent und gründlich arbeiten. Hier viele, viele Rufzeichen dazudenken!- Kenne den Feind: Trauermücken sind hektisch-tänzelnd herumfliegende, kleine schwarze Mücken und sehen den hypnotisch-lasziv herumschwebenden, allerdings rötlich-braunen Obstfliegen auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trauermücken-Weibchen sind häufig flügellos, man sieht sie an Töpfen und Untersetzern herumkrabbeln. Trauermücken paaren sich, die Weibchen legen Eier in die möglichst feuchte Erde ab, die Larven schlüpfen und ernähren sich von Erde und Wurzeln, verwandeln sich schließlich in Fliegen und der Zyklus startet erneut.- ALLE Pflanzen im Haushalt behandeln. Kein "Aber im Schlafzimmer beim Ficus hab ich doch noch nie welche gesehen ..."! Jedes Gelege, jedes trächtige Weibchen und jede kleine Gruppe überlebender Larven sind in der Lage, ihre komplette Heimpflanzenwelt in wenigen Wochen neu zu bevölkern. Ihre Zimmerpflanzen sind ein Paradies für Trauermücken, insbesondere in warmer Umgebung und in Töpfen, deren Oberflächen sie dauerhaft feucht halten. Die Tiere ernähren sich von Erde und Pflanzenwurzeln und davon ist im durchschnittlichen Haushalt eines Pflanzenfreunds meist mehr als genug vorhanden für eine vitale Population.- Erde, die offen neben ihren befallenen Pflanzen herumgelegen hat, ist sehr wahrscheinlich mit Eiern oder Larven verseucht, werfen Sie sie weg! Oft war sie es von Anfang an und überhaupt erst der Grund, warum Sie sich diese Plage eingefangen haben. Viele Pflanzenbesitzer holen sich Trauermücken beim Umtopfen immer wieder, weil sich die Viecher längst auf ihre 50l-Säcke mit Erde ausgebreitet haben. Ich hatte einen solchen Erdsack über ein halbes Jahr im kühlen feuchten Keller, die Trauermücken hat es nicht ersichtlich gestört.- Die Bakterien töten lediglich die Larven ab, Sie werden also nach der Behandlung jedenfalls noch einige Tage lang adulte Trauermücken herumfliegen sehen.- Das Mittel tötet bestimmte Fliegenlarven. Für alle anderen Organismen inklusive ihrer Pflanzen und ihrer Kinder ist das Mittel ungefährlich.- Es ist wichtig, dass Sie das Prinzip der Bekämpfung verstehen: Die Bakterien überleben nur in sehr feuchter Umgebung. Sie müssen sämtliches Erdreich für möglichst lange Zeit vollständig damit durchnässen, insbesondere in der Nähe der Oberflächen, wo sich die Larven bevorzugt aufhalten! Vergessen Sie nicht die Entwässerungsöffnungen ihrer Töpfe, die Viecher lieben die!- Stellen bzw. hängen Sie zusätzlich Gelbtafeln und -sticker auf! Stellen Sie eine Gelbtafel in den Untersetzer und lehnen Sie sie gegen den Topf. Auf diese Weise verleiten Sie auch die häufig flugunfähigen Weibchen der Trauermücken, auf die Tafeln zu flitzen. Gelbtafeln helfen bei der Bekämpfung der adulten Tiere und zeigen Ihnen gleichzeitig das Ausmaß des Befalls. Wenn Sie ein, zwei Wochen lang keine neuen Opfer auf den Tafeln finden, haben Sies geschafft, ihr Bestand an Trauermücken ist dann sehr wahrscheinlich vollständig eliminiert.- Das einzige echte Hindernis bei der Anwendung dieses biologischen Kampfstoffs wären Pflanzen, die eine eventuell mehrfache komplette Durchnässung des Erdreichs nicht gut vertragen.ANWENDUNG:1) Fläschchen mit StechmückenFrei gut schütteln.2) Geben Sie sechs Tropfen auf je einen Liter kühles bis lauwarmes Wasser. Umrühren. Dies ist die Dosierung, mit der ich mehrmals Erfolg hatte, einmal bei mir und zweimal bei Verwandten. Ich vermute stark, dass viel weniger reichen würde und die meisten Anwender eher an inkonsequentem Gebrauch scheitern als an zu geringer Dosierung. Ein 20ml-Fläschchen enthält laut Packung ca. 500 Tropfen.3) Jetzt kommt der schmutzige, nervige Teil. Die Erde sämtlicher Pflanzen muss so lange wie möglich so vollständig wie möglich unter Wasser stehen. Wenn es die Pflanzen vertragen, gerne auch einige Stunden lang! Alles muss mit dem Zeug durchnässt werden. Kleinere Pflanzen können Sie in einen Eimer stellen. Für größere haben sie vielleicht einen Übertopf, der als Badewanne dienen kann. Bei sehr großen Pflanzen bedecken Sie am besten die Erde im Topf mit Quarzsand oder dem, was in Baumärkten als Aquarienkies verkauft wird, Körnung jeweils 1-2mm. Dann gießen Sie reichlich über den Topfuntersetzer, lassen den Sud für eine Stunde stehen und leeren dann den Untersetzer, um Fäulnis zu vermeiden. VORSICHT, die Anfälligkeit gegenüber Staunässe unterscheidet sich stark!4) Wiederholen Sie die gesamte Prozedur, sobald die Erde ihrer Pflanzen gut durchgetrocknet ist. Trauermücken hassen Trockenheit und das sollten Sie sich zusätzlich zunutze machen.
Produktempfehlungen