Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) | 5G Router Sim-Karte WiFi 6E | LTE | Modem | Mobiler Hotspot| Ultraschneller, bis zu 4 GBit/s, Verbindung von bis zu 32 Geräten

Kostenloser Versand ab 25.99€

899.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:5g Wifi 6 (mr5200)


Info zu diesem Artikel

  • Ultimative Vielseitigkeit mit leistungsstarkem, sicherem 5G-Internet mit WiFi 6E-Technologie für zu Hause oder unterwegs
  • Ersetzen Sie eine langsame Internetverbindung durch 5G WLAN als primäre Verbindung für Ihr Zuhause oder Geschäft; Entfernen Sie den Akku und verwenden Sie ein Netzteil, um die WLAN-Abdeckung und -Leistung zu verbessern; Mit drahtloser und kabelgebundener Konnektivität sorgt der M6 Pro für zuverlässiges Highspeed-Internet
  • Ideal als Backup-Lösung, wenn Sie rund um die Uhr Zugriff benötigen, um Ihr Heim- oder Büronetzwerk, Ihre Überwachungskameras und Smart-Home-Geräte miteinander zu verbinden
  • Nutzen Sie den M6 Pro für unterwegs als leistungsfähigere und sicherere Alternative zu einem Handy-Hotspot; Verbinden Sie bis zu 32 Geräte gleichzeitig, profitieren Sie von einer besseren WLAN-Leistung und verhindern Sie, dass der Akku Ihres Telefons entladen wird
  • Freigeschaltet, um in über 125 Ländern zu arbeiten und Sie auf der ganzen Welt in Verbindung zu halten; Tauschen Sie SIM-Karten und Datentarife in Sekundenschnelle aus
  • Mit M6 Pro erhalten Sie eine sichere, private Verbindung, anstatt riskante, öffentliche WLAN-Netzwerke zu nutzen, bei denen die Daten leicht kompromittiert werden können
  • Langlebiger Akku für bis zu 13 Stunden mit einer einzigen Ladung*
  • Müheloses Einrichten, Ändern der WLAN-Einstellungen, Freigeben des Zugangs und Überwachen der Datennutzung auf dem 2,8-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen
  • Angetrieben durch das Qualcomm Snapdragon X65 5G Modem-RF System mit bahnbrechenden Geschwindigkeiten von bis zu 4 Gbit/s



Produktbeschreibung des Herstellers

MR6450
MR6450
M6 Pro
5
6

Donald Duck
Bewertet in Schweden am 21. August 2024
Batteriet blir tomt väldigt snabbt.Hade en 4G router från Netgear tidigare och det batteriet hade bättre kapacitet
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ich hatte Glück und konnte am Amazon Prime Day einen Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) zu einem absoluten Hammerpreis zu kaufen. An sich hätte für meinen Fall auch ein M6 (also ohne Pro) ausgereicht, aber am Amazon Prime Day waren beide preislich fast gleich :-), daher ist es ein M6 Pro geworden.Wir wohnen auf dem Land und haben nur 2MBit zur Verfügung, daher habe ich mich schon sehr lange mit dem Netgear M6 Pro beschäftigt. Die Testberichte haben mich am Ende dazu bewogen das Gerät zu kaufen und ausgiebig zu testen. Bisher hatte ich eine ZTE MC801A HyperBox 5G im Einsatz, die aber mit einem Laptop immer wieder Probleme bereitet hat. Da wir mit unserem Wohnmobil auch viel in Europa unterwegs sind habe ich nach einer wirklich guten Lösung gesucht und bin letztendlich beim M6 Pro gelandet. Die Hyperbox hat gerade im Ausland immer wieder den Dienst verweigert (Die ZTE HyperBox war in ganz Skandinavien nicht in der Lage sich in 5G/LTE Netzte einzuwählen).Nach dem Auspacken gab es eine kleine Ernüchterung, der Router ist vollständig aus Plastik und fühlt sich nicht sonderlich wertig an (also nicht nach einem 999€ Gerät). Die Inbetriebnahme war sehr leicht und der Router liefert einen sensationell niedrige Ping Wert. Das hate mich wirklich positiv überrascht. Ich verwende den Router auch fürs Homeoffice und sehr viel Teams und das ist eindeutig besser / ruckfreier als mit der HyperBox.Ich habe mir bei FTS-Henning zwei Halterungen für externe Antennen + zwei externe Antennen gekauft (Eine stationär angebrachte und eine Antenne, die ich auf dem Dach des Wohnmobils montiert habe). So kann ich den Router schnell und unkompliziert mitnehmen und habe jetzt auch im Wohnmobil einen sensationell guten Empfang.Die WLAN-Reichweite des NETGEAR Nighthawk M6 Pro ist gut, aber für Zu Hause habe ich noch einen NETGEAR Nighthawk EAX15 Repeater dazu gekauft, da somit die volle WLAN Performance im ganzen Haus zur Verfügung steht.In den Screenshots ist einmal die Leistung an der stationären Antenne und im zweiten Bild ein IPhone15Pro zu sehen. Den Unterschied in der Ping Zeit merkt man deutlich, alles geht am flüssiger.Fazit: Ich habe lange gehadert, ob ich den Router wirklich brauche, bin aber nach 4 Wochen Test (stationär und Mobil) absolut davon überzeugt und kann 5 Sterne vergeben.
DirkCGN
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2023
Update nach einem Jahr im Einsatz vom 28. Dezember 2023:+ Ich bleibe trotz aller negativen Punkte bei 5/5 Sternen, da diese für meinen Einsatzzweck nicht relevant sind, möchte aber einige für eine Kaufentscheidung relevanten Punkte aufzählen.- Es gibt nach wie vor viele Meldungen (z.B. hier, im Netgear Forum und bei Reddit) bez. Überhitzungen und daraus folgenden Verbindungsabbrüchen. Netgear hat ein Firmware Update bereit gestellt, welches die Probleme beheben soll. Wenn das Update diesen Fehler nicht beheben kann, würde ich das Gerät reklamieren / wenn möglich, zurück senden.Also, nach dem Kauf als erstes die Firmware aktualisieren und die Temperatur prüfen. Mein Gerät läuft zwischen 40 und 50 Grad Celsius fehlerfrei.- Der Netgear Support ist m.E. nicht sehr wertvoll. Sowohl in der DE als auch EN Netgear Community werden Fragen und Hinweise auf Fehler weder durch Netgear Mitarbeiter noch durch Teilnehmer aktiv bearbeitet.- Firmware Updates können nur als Upgrade durchgeführt werden. D.h., Firmware Downgrades sind nicht möglich. Die Updates werden wenig dokumentiert. Auf der Netgear Webseite gibt es keine Release Note und keine "alte"/vorherige Firmware.- Die WLAN (2,4 und 5) Reichweite ist für größere Wohnungen oder Häuser nicht ausreichend. Als einziger WLAN Hotspot ist das Gerät zu schwach. Man muss also Repeater einsetzen. Wenn das Gerät in der Nähe / Sichtweite der Endgeräte steht, gibt es nach meiner Erfahrung keine Probleme.- Die Firmware erlaubt nach wie vor kein Band Locking. D.h., man muss darauf vertrauen, dass die Firmware die bestmögliche Kombination aus LTE und 5G Bändern auswählt.- Ein grosser Nachteil ist m.E. das man NICHT zwischen 5G NSA und SA auswählen/umschalten kann. Vodafone und O2/Telefonica setzen 5G in beiden Varianten ein, Telekom wird wohl in 2024 5G SA für Endverbraucher freischalten. Ein LTE/5G Feintuning wie mit der AVM 6850 5G oder oder GL-inet X3000 ist nicht möglich.Rezension vom 31. Januar 2023:Ich hatte vier Jahre einen Netgear M1 im Einsatz und war/bin damit sehr zufrieden.Nach einem Update meines Mobile Vertrages hatte ich die Möglichkeit 5G zu nutzen und habe einen neuen Mobile Router gesucht.Nach einem nicht erfolgreichen Versuch mit dem ZTE MU5001 HyperMobile 5G habe ich den Netgear M6 Pro bestellt. Eigentlich schade, da der ZTE nur ca. 1/3 vom M6 Pro kostet.Meine aktuelle Einschätzung:Positiv+ Sehr stabiler Betrieb, keine Abstürze oder Verbindungsabbrüche (Wi-Fi und LTE/5G) mit OS Version NTGX65_10.04.25.00 (wird beim ersten Start als Update angeboten).+ Download Geschwindigkeit im Telefonica 5G Netz immer zwischen 100 und 300 MBit/s, auch zur Prime-Time - natürlich vom 5G Ausbau und der Auslastung der Zelle abhängig (mein Vertrag erlaubt 300 MBit).+ In einem Test lag die Download Geschwindigkeit des Netgear M6 Pro ca. 40-100% über dem o.g. ZTE MU5001 (selber Standort, selbe SIM Karte).+ Dauerhafter Betrieb ohne Batterie, mit dem mitgelieferten USB-C Ladegerät, möglich.+ Benutzeroberfläche für Konfiguration einfach und verständlich. Wer die Vorgängermodelle kennt, findet sich sofort zurecht.+ Die Signalstärke und -qualität wird für LTE und 5G angezeigt.+ Nach meinen Beobachtungen sind die Netgear Mobile Router recht preisstabil. Mein alter Netgear M1 hat vor vier Jahren 280€ gekostet, kostet heute (Januar 2023) ca. 300€.+ Basis Konfiguration des Routers m.E. auch für Nicht-Techniker gut möglich.+ Qualcomm Snapdragon X65 (Mobilfunk Chipsatz)+ Der M6 Pro unterstützt Carrier Aggregation (die Möglichkeit mehrere LTE Bänder parallel zu nutzen) Typ 20.+ Der M6 Pro unterstützt lt. Datenblatt 30 LTE und 5G Bänder. Die drei deutschen Mobilfunkanbieter nutzen im wesentlichen acht Bänder. Diese werden alle unterstützt.LTE: Bänder B1, B3, B7, B8.5G: Bänder N1, N3, N27 und wichtig N78.Neutral+/- Die vorkonfigurierten Power Einstellungen lassen sich nur bedingt anpassen.+/- Der M6 Pro (Modell 6450) deckt die meisten EU Netze ab, teilweise auch Asien. Für die USA gibt es andere Modelle.+/- Mein M1 hat in vier Jahren nur zwei Firmware Updates erhalten. M.E. ein guter Sachverhalt, spricht für eine stabile Software und nicht dem Versuch, permanent neue Funktionen zu ergänzen.+/- Der M6 Pro kann deutlich mehr als die deutschen 5G Netze aktuell leisten können. Diese theoretische Zukunftssicherheit hat ihren Preis und wird ggf. durch die reale Entwicklung überholt.+/- Das Touch-Screen Display reagiert teilweise zögerlich. Man kann aber sehr viele Informationen erhalten und Konfigurationen ohne Computer oder App vornehmen.+/- Die Zurück-Taste und Home-Taste ist auf dem Touch-Screen Display schlecht erkennbar. Diese sind rechts neben dem Display – wenn man es weiß, ist es kein Problem.+/- Mein M1 hat einen SD Card Slot und USB-Port für Media Sharing und Dateispeicher. Der M6 Pro nicht - für mich nicht relevant, deshalb neutral bewertet.+/- In der amerikanischen Netgear Hersteller Community wird über den M6 Pro von Überhitzung und spontanen Reboots berichtet. Das kann ich für meinen M6 Pro, Modell 6450, nicht bestätigen. Der Router läuft stabil, in diesem Moment mit 40 Grad Celsius.+/- Der M1 kann in der Admin Oberfläche herunter gefahren werden (Shutdown). Der M6 Pro nicht - es gibt nur die Möglichkeit für einen Reboot. Bis jetzt habe ich keinen Nachteil festgestellt, z.B. verlorene Einstellungen.Update: 30.03.2023: Dies gilt nur für den "Plugged in" Modus, also den Betrieb ohne Batterie. Im "Performance" und "Balanced" Modus kann man den M6 Pro herunter fahren.Negativ- Nutzung als VPN Client (z.B. Wireguard) nicht möglich.- Keine Möglichkeit die LTE und 5G Bänder und Kombinationen statisch festzulegen (eventuell per Telnet, wie bei den Vorgänger Modellen, möglich - habe ich aber noch nicht getestet).- Es gibt drei Stellen an denen man den aktuellen Typ der Mobilnetz Verbindung sehen/prüfen kann:(1) Auf dem Display des M6 Pro(2) Admin Oberfläche: Settings -> Status > Network(3) Admin Oberfläche: Settings -> Status -> DiagnosticsLeider sind die Informationen an den drei Stellen nicht immer konsistent und nachvollziehbar. Beispiel(1) zeigt 5G an.(2) zeigt 5GSUB6 an.(3) zeigt bei 5G RSRP, 5G RSRQ und 5G RS-SNR mit n/a (also kein 5G Empfang) an.In diesem Beispiel ist der M6 Pro in der Administration auf LTE/5G eingestellt.Hier muss Netgear m.E. dringend nachbessern.- Wenn der M6 Pro auf 5G/LTE eingestellt ist und kein 5G verfügbar ist (also nur LTE verfügbar ist), verwendet er nicht immer Carrier Aggregation (CA). In dem Fall hilft es auf manuell auf LTE only umzuschalten.Der Geschwindigkeitsunterschied im Download lag in meinen Tests (mit/ohne CA) bei ca. 30-50 MBit.Info: Im Display wird bei aktiver CA 4g+ angezeigt - in der Admin Oberfläche kann man CA nicht erkennen..Auch hier muss Netgear m.E. dringend nachbessern.- Update: 30.03.2023: Die Kommunikation bez. der Firmware Updates ist m.E. seitens Netgear stark verbesserungsfähig.Kurz nach dem Kauf wurde im Januar 2023 ein Update auf Version NTGX65_10.04.25.00 angeboten.Am 10.03.2023 wurde ein neues Update mit folgendem Hinweis auf dem Router und in der Adminfläche angeboten:New Update AvailableA 234 MB update is available for your mobile router.Downloading over a mobile network or while roaming may cause additional charges. MR Beta Release 2: FW 12.01.05.00 / PRI 01.07Der Versionssprung ist von 10.x auf 12.x, in der Beschreibung steht etwas von "Beta Release", eine Release Note gibt es auf netgear.de und netgear.com nicht. Auf mich wirkt das weder professionell noch vertrauenserweckend. Ich bin ins Risiko gegangen und habe das Update durchgeführt und keine Nachteile oder Verbesserungen festgestellt.Zusammenfassung:Der Preis ist sehr hoch, ca. 1.000 € im Januar 2023.Nach drei Monaten Dauertest in vielen Teilen Deutschlands bin ich sehr zufrieden und würde den M6 Pro (trotz der neutralen und negativen Punkte) wieder kaufen.Wer geschäftlich/beruflich auf mobiles, stabiles und schnelles Internet angewiesen ist, kann m.E. bedenkenlos investieren.Privat und für die temporäre mobile Internet Nutzung würde ich die alternativen Anbieter testen und prüfen ob die Mehrkosten wirklich erforderlich sind.
Par
Bewertet in Großbritannien am 21. Juli 2023
It's hard to encapsulate the marvel that is the NETGEAR Nighthawk M6 Pro within the confines of a single review. Yet, I shall endeavour to do so.Right off the bat, the elegance and sleek black aesthetic of the device garnered my admiration. It exudes a sense of polished robustness that I found genuinely appealing.Setting up the device was refreshingly straightforward, a smooth process greatly assisted by the larger 7.1cm color LCD touch screen. With a few taps and a swipe here or there, my 5G router was ready to offer me ultra-fast, secure internet with speeds up to 6Gbps.The Nighthawk M6 Pro's performance was a delightful surprise. Avidly downloading large files, streaming high-definition content, and engaging in intense online gaming sessions, the router didn't falter for a second. Its Wi-Fi 6E speeds up to 3.6Gbps for up to 32 devices ensured fast downloads and seamless connectivity. Indeed, this portable 5G modem came to redefine what I thought was possible in terms of mobile Wi-Fi.Moreover, the device demonstrated a vast coverage area, significantly boosting my Wi-Fi up to a staggering 92.5m2 at home. This feature truly unshackles you from the constraints of limited Wi-Fi coverage. Whether I was in my garden, the living room, or even the attic, the router had me covered.However, I did encounter a minor hiccup. The companion Netgear app designed to manage the device failed to connect. Although not a deal-breaker, as you can manage the device through a web browser, it's an inconvenience nonetheless.Furthermore, the price tag may appear daunting at first glance, yet when you consider the device's performance, quality, and the myriad of features it provides, the investment seems more than justified. And let's not forget the peace of mind it brings, given its compatibility with most major 5G & 4G LTE network operators and support for worldwide roaming.The NETGEAR Nighthawk M6 Pro's prowess extends beyond its primary features. The inclusion of a 2.5 Gig Ethernet port for multi-gig wired speeds is a bonus that can not be overlooked. I found this feature incredibly useful when connecting the device to my home Wi-Fi router or when a more stable wired connection was necessary for my laptop.In a nutshell, the NETGEAR Nighthawk M6 Pro is an impeccable marriage of design, function, and performance. Despite a minor hiccup with its companion app, the router proves itself as an unparalleled choice for anyone in pursuit of lightning-fast, reliable, and secure 5G mobile Wi-Fi. This is a product that doesn't merely promise a great experience; it delivers on it!
Silvia Mena
Bewertet in Spanien am 11. September 2023
Perfecto
Steeve
Bewertet in Kanada am 14. Oktober 2022
For the price I got exactly what I wanted. Good support while waiting for the delivery. I am really pleased to have this device in hand. Canada, Quebec, with Bell my follow friends !Took me half hour to set everything up BY MYSELF.
OSCAR JAVIER ATUESTA SERRANO
good product meets expectations
Produktempfehlungen

18.41€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen