Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMahkooz
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
Top mobiler Router mit einfacher Einrichtung wenn man mit mehreren Geräten über eine Mobilfunkverbindung online gehen möchte.,Das große Aber in meinem Fall ist, wenn man noch ältere 10 MBit/s Geräte im Netzwerk hat.Der Nighthawk M6 besitzt einen Ethernet-Port. An diesem habe ich einen Netgear Switch angeschlossen an welchem meine weitere Netwerkgeräte hängen. Während mein moderner HP ColorJet sofort erkannt wird und druckt, hatte ich diverse Probleme mit meinem alten HP4050TN mit einer JetDirect 600N Netzwerkkarte. Der Nighthawk M6 benutzt eine andere IP-Range als meine vorherige Fritz!Box. Also musste ich zunächst die IP Adresse des Druckers ändern (was angesichts des Alters mit einem Mac nicht möglich ist) nur um dann herauszufinden, dass der M6 nicht korrekt mit der JetDirect 600N Karte kommunizieren kann.Wer ausschließlich moderne Gigabit Geräte am M6 betreiben möchte kann zuschlagen. Wer ältere Geräte (der HP 4050 ist um die 25 Jahre alt) nutzt muss mit Einbußen rechnen, bzw. mit Workarounds arbeiten.
Pedro Garcia
Bewertet in Großbritannien am 7. Mai 2025
One of the best purchases I have ever done. I have been able to work from literally anywhere, in the middle of constructions sites, remote areas in the UK and abroad.Very easy to use and set up, battery holds charge perfectly, small and produces a nice signal. I have used connecting 5 laptops and 4 phones at one time whilst broadcasting live online webinars and events with no flaws in the signal.Pricey, yes, but reliable.
Klaudia Reiser
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
Produkt macht was es soll. Einstellungen waren schnell erledigt und Verbindungen zu Handy perfekt. Läuft bis jetzt absolut zuverlässig
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. April 2025
Ich habe das Gerät für meinen Camper gekauft. Ich arbeite mobil und bin auf eine verlässliche Internetverbindung angewiesen. Des weiteren wollte ich die WLAN Geräte in meinem Fahrzeug darüber laufen lassen und benötige einen LAN Anschluss um einen Rasberry im Netz laufen zu lassen. In der Spezifikation ließt sich das Gerät super, allerdings bin ich nach nur 2 Tagen in der Praxis schwer enttäuscht.- Der SMS Speicher des Geräts kann nur 4 SMS aufnehmen dann kommt eine Speicher voll Meldung- Das Gerät läd im Zusammenspiel mit meiner Powerstation nur jedes 2-3 Mal. Wenn es nicht läd, muss ich einen Neustart durchführen (Kein anderes Gerät hat Probleme mit der Powerstation)- Darüber hinaus ist das Laden des Geräts extrem langsam- Der Stromverbrauch ist extrem hoch- Das Booten des Geräts dauert gefühlt ewig (was nicht schlimm wäre wenn es stabil laufen würde)- Während einer Webex hat es wegen Überhitzung die Internetverbindung gekappt. (Außentemparatur 22 Grad, außer dem Laptop habe ich noch keinen weiteres Gerät angeschlossen und außer Webex und Citrix keine weitere Internetnutzung)Das Gerät wird auf Youtube als Lösung für kleine Büros beworben, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Bei einem Preis von 800 Euro hätte ich mir signifikant mehr erwartet!!!Leider habe ich das Gerät erst richtig testen können nachdem die Rückgabefrist verstrichen war, sonst wäre es sofort zurück gegangen. Absoluter Fehlkauf!
dirkf
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Das Gerät wird im Urlaub eingesetzt um ein lokales WLAN aufzubauen.Das funktioniert grundsätzlich zuverlässig.Man kann an das Gerät auch eine LAN-Verbindung (Kabel) anschließen um dann z.B. über einen Switch weitere Geräte lokal zu verbinden.Auch das funktioniert... grundsätzlich.Scheinbar sorgt aber die "Aktivierung" der kabelgebundenen LAN-Verbindung dafür, dass das Gerät im Inneren deutlich heisser wird, als es für das gute Stück gut ist.Dadurch hatte ich dann tatsächlich Überhitzungs-Probleme.Meine Lösung war, den AKKU auszubauen und das Gerät nur noch mit dem mitgelieferten Netzstecker zu betreiben. Zudem habe ich das Gerät so positioniert, dass "gut Luft" drankam... dann hat es einigermaßen durchgehalten.Dauerbetrieb MIT Akku UND Lan-Betrieb hat - zumindest bei mir - nicht funktioniert - aufgrund der Wärme-Problematik.
DirkCGN
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2023
Update nach einem Jahr im Einsatz vom 28. Dezember 2023:+ Ich bleibe trotz aller negativen Punkte bei 5/5 Sternen, da diese für meinen Einsatzzweck nicht relevant sind, möchte aber einige für eine Kaufentscheidung relevanten Punkte aufzählen.- Es gibt nach wie vor viele Meldungen (z.B. hier, im Netgear Forum und bei Reddit) bez. Überhitzungen und daraus folgenden Verbindungsabbrüchen. Netgear hat ein Firmware Update bereit gestellt, welches die Probleme beheben soll. Wenn das Update diesen Fehler nicht beheben kann, würde ich das Gerät reklamieren / wenn möglich, zurück senden.Also, nach dem Kauf als erstes die Firmware aktualisieren und die Temperatur prüfen. Mein Gerät läuft zwischen 40 und 50 Grad Celsius fehlerfrei.- Der Netgear Support ist m.E. nicht sehr wertvoll. Sowohl in der DE als auch EN Netgear Community werden Fragen und Hinweise auf Fehler weder durch Netgear Mitarbeiter noch durch Teilnehmer aktiv bearbeitet.- Firmware Updates können nur als Upgrade durchgeführt werden. D.h., Firmware Downgrades sind nicht möglich. Die Updates werden wenig dokumentiert. Auf der Netgear Webseite gibt es keine Release Note und keine "alte"/vorherige Firmware.- Die WLAN (2,4 und 5) Reichweite ist für größere Wohnungen oder Häuser nicht ausreichend. Als einziger WLAN Hotspot ist das Gerät zu schwach. Man muss also Repeater einsetzen. Wenn das Gerät in der Nähe / Sichtweite der Endgeräte steht, gibt es nach meiner Erfahrung keine Probleme.- Die Firmware erlaubt nach wie vor kein Band Locking. D.h., man muss darauf vertrauen, dass die Firmware die bestmögliche Kombination aus LTE und 5G Bändern auswählt.- Ein grosser Nachteil ist m.E. das man NICHT zwischen 5G NSA und SA auswählen/umschalten kann. Vodafone und O2/Telefonica setzen 5G in beiden Varianten ein, Telekom wird wohl in 2024 5G SA für Endverbraucher freischalten. Ein LTE/5G Feintuning wie mit der AVM 6850 5G oder oder GL-inet X3000 ist nicht möglich.Rezension vom 31. Januar 2023:Ich hatte vier Jahre einen Netgear M1 im Einsatz und war/bin damit sehr zufrieden.Nach einem Update meines Mobile Vertrages hatte ich die Möglichkeit 5G zu nutzen und habe einen neuen Mobile Router gesucht.Nach einem nicht erfolgreichen Versuch mit dem ZTE MU5001 HyperMobile 5G habe ich den Netgear M6 Pro bestellt. Eigentlich schade, da der ZTE nur ca. 1/3 vom M6 Pro kostet.Meine aktuelle Einschätzung:Positiv+ Sehr stabiler Betrieb, keine Abstürze oder Verbindungsabbrüche (Wi-Fi und LTE/5G) mit OS Version NTGX65_10.04.25.00 (wird beim ersten Start als Update angeboten).+ Download Geschwindigkeit im Telefonica 5G Netz immer zwischen 100 und 300 MBit/s, auch zur Prime-Time - natürlich vom 5G Ausbau und der Auslastung der Zelle abhängig (mein Vertrag erlaubt 300 MBit).+ In einem Test lag die Download Geschwindigkeit des Netgear M6 Pro ca. 40-100% über dem o.g. ZTE MU5001 (selber Standort, selbe SIM Karte).+ Dauerhafter Betrieb ohne Batterie, mit dem mitgelieferten USB-C Ladegerät, möglich.+ Benutzeroberfläche für Konfiguration einfach und verständlich. Wer die Vorgängermodelle kennt, findet sich sofort zurecht.+ Die Signalstärke und -qualität wird für LTE und 5G angezeigt.+ Nach meinen Beobachtungen sind die Netgear Mobile Router recht preisstabil. Mein alter Netgear M1 hat vor vier Jahren 280€ gekostet, kostet heute (Januar 2023) ca. 300€.+ Basis Konfiguration des Routers m.E. auch für Nicht-Techniker gut möglich.+ Qualcomm Snapdragon X65 (Mobilfunk Chipsatz)+ Der M6 Pro unterstützt Carrier Aggregation (die Möglichkeit mehrere LTE Bänder parallel zu nutzen) Typ 20.+ Der M6 Pro unterstützt lt. Datenblatt 30 LTE und 5G Bänder. Die drei deutschen Mobilfunkanbieter nutzen im wesentlichen acht Bänder. Diese werden alle unterstützt.LTE: Bänder B1, B3, B7, B8.5G: Bänder N1, N3, N27 und wichtig N78.Neutral+/- Die vorkonfigurierten Power Einstellungen lassen sich nur bedingt anpassen.+/- Der M6 Pro (Modell 6450) deckt die meisten EU Netze ab, teilweise auch Asien. Für die USA gibt es andere Modelle.+/- Mein M1 hat in vier Jahren nur zwei Firmware Updates erhalten. M.E. ein guter Sachverhalt, spricht für eine stabile Software und nicht dem Versuch, permanent neue Funktionen zu ergänzen.+/- Der M6 Pro kann deutlich mehr als die deutschen 5G Netze aktuell leisten können. Diese theoretische Zukunftssicherheit hat ihren Preis und wird ggf. durch die reale Entwicklung überholt.+/- Das Touch-Screen Display reagiert teilweise zögerlich. Man kann aber sehr viele Informationen erhalten und Konfigurationen ohne Computer oder App vornehmen.+/- Die Zurück-Taste und Home-Taste ist auf dem Touch-Screen Display schlecht erkennbar. Diese sind rechts neben dem Display – wenn man es weiß, ist es kein Problem.+/- Mein M1 hat einen SD Card Slot und USB-Port für Media Sharing und Dateispeicher. Der M6 Pro nicht - für mich nicht relevant, deshalb neutral bewertet.+/- In der amerikanischen Netgear Hersteller Community wird über den M6 Pro von Überhitzung und spontanen Reboots berichtet. Das kann ich für meinen M6 Pro, Modell 6450, nicht bestätigen. Der Router läuft stabil, in diesem Moment mit 40 Grad Celsius.+/- Der M1 kann in der Admin Oberfläche herunter gefahren werden (Shutdown). Der M6 Pro nicht - es gibt nur die Möglichkeit für einen Reboot. Bis jetzt habe ich keinen Nachteil festgestellt, z.B. verlorene Einstellungen.Update: 30.03.2023: Dies gilt nur für den "Plugged in" Modus, also den Betrieb ohne Batterie. Im "Performance" und "Balanced" Modus kann man den M6 Pro herunter fahren.Negativ- Nutzung als VPN Client (z.B. Wireguard) nicht möglich.- Keine Möglichkeit die LTE und 5G Bänder und Kombinationen statisch festzulegen (eventuell per Telnet, wie bei den Vorgänger Modellen, möglich - habe ich aber noch nicht getestet).- Es gibt drei Stellen an denen man den aktuellen Typ der Mobilnetz Verbindung sehen/prüfen kann:(1) Auf dem Display des M6 Pro(2) Admin Oberfläche: Settings -> Status > Network(3) Admin Oberfläche: Settings -> Status -> DiagnosticsLeider sind die Informationen an den drei Stellen nicht immer konsistent und nachvollziehbar. Beispiel(1) zeigt 5G an.(2) zeigt 5GSUB6 an.(3) zeigt bei 5G RSRP, 5G RSRQ und 5G RS-SNR mit n/a (also kein 5G Empfang) an.In diesem Beispiel ist der M6 Pro in der Administration auf LTE/5G eingestellt.Hier muss Netgear m.E. dringend nachbessern.- Wenn der M6 Pro auf 5G/LTE eingestellt ist und kein 5G verfügbar ist (also nur LTE verfügbar ist), verwendet er nicht immer Carrier Aggregation (CA). In dem Fall hilft es auf manuell auf LTE only umzuschalten.Der Geschwindigkeitsunterschied im Download lag in meinen Tests (mit/ohne CA) bei ca. 30-50 MBit.Info: Im Display wird bei aktiver CA 4g+ angezeigt - in der Admin Oberfläche kann man CA nicht erkennen..Auch hier muss Netgear m.E. dringend nachbessern.- Update: 30.03.2023: Die Kommunikation bez. der Firmware Updates ist m.E. seitens Netgear stark verbesserungsfähig.Kurz nach dem Kauf wurde im Januar 2023 ein Update auf Version NTGX65_10.04.25.00 angeboten.Am 10.03.2023 wurde ein neues Update mit folgendem Hinweis auf dem Router und in der Adminfläche angeboten:New Update AvailableA 234 MB update is available for your mobile router.Downloading over a mobile network or while roaming may cause additional charges. MR Beta Release 2: FW 12.01.05.00 / PRI 01.07Der Versionssprung ist von 10.x auf 12.x, in der Beschreibung steht etwas von "Beta Release", eine Release Note gibt es auf netgear.de und netgear.com nicht.Auf mich wirkt das weder professionell noch vertrauenserweckend. Ich bin ins Risiko gegangen und habe das Update durchgeführt und keine Nachteile oder Verbesserungen festgestellt.Zusammenfassung:Der Preis ist sehr hoch, ca. 1.000 € im Januar 2023.Nach drei Monaten Dauertest in vielen Teilen Deutschlands bin ich sehr zufrieden und würde den M6 Pro (trotz der neutralen und negativen Punkte) wieder kaufen.Wer geschäftlich/beruflich auf mobiles, stabiles und schnelles Internet angewiesen ist, kann m.E. bedenkenlos investieren.Privat und für die temporäre mobile Internet Nutzung würde ich die alternativen Anbieter testen und prüfen ob die Mehrkosten wirklich erforderlich sind.
Bruno
Bewertet in Frankreich am 17. August 2022
Certes il est cher, mais simple à utiliser, efficace, toutes bandes dont la 5G, petit, léger et portable (même sous la tente !), wifi 6 bibande (2,4 et 5Ghz), batterie amovible (autonomie 24h environ) .Couplé à une antenne panneau directionnelle de type Poynting X-POL-2-5G (grace à ses 2 ports TS9) vous recevrez la 5g partout ( à condition qu'il y ait un émetteur) : votre vieux smartphone 4G va rajeunir ...
Steeve
Bewertet in Kanada am 14. Oktober 2022
For the price I got exactly what I wanted. Good support while waiting for the delivery. I am really pleased to have this device in hand. Canada, Quebec, with Bell my follow friends !Took me half hour to set everything up BY MYSELF.
SIDCOM Informaiton Technology LLC
Always original product in good price
OSCAR JAVIER ATUESTA SERRANO
good product meets expectations
Produktempfehlungen