Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNicola
Bewertet in Italien am 28. März 2025
Comprato per essere utilizzato con Sony A7 IV e fatto il reso dopo 24 ore..Partiamo con la parte positiva..Il flash è fatto bene ha un buon display ed è molto luminoso..Adesso la parte negativa..Il flash e’ molto grande e soprattutto pesante a tal punto che ti sbilancia tanto quando scatti in verticale,in modalità TTL spesso non comunica con il corpo macchina oltre al fatto che sullo schermo della fotocamera mi lampeggiava continuamente l’avviso della incompatibilità dell’oggetto..Non ci sono istruzioni e questo è un po’ vergognoso,basterebbe un qr code stampato nella scatola ed il gioco è fatto,non è difficile ma forse per loro non necessario..Inizialmente l’ho comprato per le numerose recensioni positive ma poi mi sono accorto che la maggior parte sono tutte per il sistema Canon..Peccato sarebbe stata una buona alternativa all’originale..Reso Amazon impeccabile..
noli
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
kurz und knapp: Auf der A7III funktioniert der Blitz eingeschränkt. Er wird erkannt und TTL klappt. Die Zoomfunktion funktioniert nicht. Auf der A6400 funktioniert der Blitz gar nicht. Selbst manuell wird der Blitz nicht ausgelöst.Der Blitz sollte meinen Neewer NW635 TTL ersetzen. Bei diesem Blitz sind die Nasen des Batteriefach gebrochen. Der Blitz ist reichlich 2Y alt. Neewer ist nicht in der Lage diese kleine Plasteteil zu liefern. Ein Verweis auf den Anspruch auf Reparatur in der EU ignoriert man Neewer.Nachtrag:Der Verkäufer hat sich intensiv um eine Lösung bemüht und kümmert sich auch um das Thema Batteriefach, dafür ein großes Lob. Bisher gab es nur die Aussage "nicht lieferbar"Zum Thema Zoomautomatik:Der neue Blitz zeigte das gleiche Problem. Vom Verkäufer gab es eine neue FW zum Download. Diese ist inzwischen auf der offiziellen Seite erhältlich. Ob damit die Zoomfunktion besser funktioniert habe ich nicht getest. Es gibt eine andere Lösung.Firmware des Gerät: V1.00.07Um die A-Zoom Funktion zu aktivieren:- ZM/Fn drücken- Steuerrad nach rechts bis über die 200mm Grenze drehen- danach das Steuerrad nach links drehen- dies muss zügig erfolgen, sonst funktionier es nicht- dann aktiviert sich A-Zoom- die Einstellung bleibt dann erhalten- bei einen Reset ist wieder "M" aktiv und man muss obiges wiederholenIch kenne dies von keinem anderen Blitz.Ich habe den Blitz einige Tage genutzt. Durch den großen LiIon Akku ist eine sehr schnelle Blitzfolge möglich. Bei indirektem Blitz funktioniert TTL nicht korrekt, man muss die Leistung generell nach oben korrigieren. Der Akku läßt sich nicht über den USB Anschluss am Blitzgerät laden. In diesen Punkten sollte der Blitz verbessert werden. Für den Blitz eigentlich 3,5 Punkte. Für den guten Support habe ich 4 Punkte vergeben.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Um mein Fotoequipment etwas weiter aufzustocken war ich zuletzt auf der Suche nach Systemblitzen. Recht schnell stolperte ich über diesen Systemblitz von Neewer. Zufällig war er auch noch im Angebot - 160€. Und das mit TTL, HSS, Modellicht, AF Hilfslicht, 2.4GHz und noch einigem mehr. Und dazu auch noch eine Leitzahl von 60. Fast zu schön um war zu sein. Doch die Bewertungen waren gut, also griff ich nach kurzem Überlegen zu.Vorweg: Die Leitzahl von 60 ist ein wenig eine Mogelpackung. Sie ist nämlich in Kombination mit einer Brennweite von 200mm angegeben. Das ist schon recht hoch und eher untypisch. Typischer wären eher 100mm für die Angabe - in dem Fall wäre die Leitzahl bedeutend niedriger als die angegebenen 60.Immerhin ist diese Information mit den 200mm tatsächlich auf der Produktseite angegeben, wenn leider aber nur recht versteckt.Heute kam dieser Blitz also an und ich ihn direkt ausgepackt. Toll, er ist vollgeladen - also direkt mal testen!Die ersten Versuche waren erfreulich positiv. Blitz aufstecken und loslegen. Die Kamera erkennt den Blitz und macht ihr Zeug. Theoretisch könnte man den Blitz also auch als absoluter Laie nutzen und es kämen brauchbare Bilder raus.Die mitgelieferte Anleitung ist recht knapp gehalten, eine vollständige gibt es aber im Internet. Da dieser Blitz für mich der erste Systemblitz ist, habe ich mich mithilfe derer dann erst einmal schlau gemacht. Die Anleitung ist übersichtlich und hilfreich, aber nicht zu ausführlich. Auch das hat mich erfreut.Also im Anschluss mal ein bisschen herumgetestet. Blitz nach oben richten, um weichere Schatten zu erzeugen. Modellicht testen. AF Licht testen. Nur - da passierte nichts.Tatsächlich wollte dieses rote Licht einfach nicht aufleuchten. Merkwürdig. Hab ich vielleicht eine Einstellung falsch? Mal kurz die Anleitung befragt - nein, am Blitz passt alles. An der Kamera auch. Und auch im Internet konnte ich dazu nichts finden. Das lässt dann nur einen Schluss zu: Das AF Hilfslicht ist defekt. Das ist natürlich ziemlich ärgerlicht, wenn aber natürlich dank dem hohen Preisnachlass noch erträglich. Trotzdem: Ein Stern Abzug.Nach dem vielen Testen muss dann natürlich wieder Saft in den Akku. Also ein USB C Kabel in den Blitz gesteckt und aufgeladen. Oder auch nicht. Denn: Das funktioniert so nicht. Der verbaute USB-C Port am Blitz selber ist gar nicht fürs Laden gedacht, sondern für Firmware Updates.Hä? Ernsthaft? Wieso nicht auch fürs Laden?Nun gut - also den Akku herausgenommen, das extra beigelegte Ladegerät angeschlossen, dieses mit dem beigelegten USB-C auf USB-A Kabel verbunden und dann mit dem USB-A Stecker verbunden, der ebenfalls beigelegt ist. Und der laut diversen Aufdrucken, nicht zuletzt auf dem Ladegerät, als einziger Adapter verwendet werden darf, um den Akku zu laden.Okay, Moment. Es reicht nicht, dass ich nicht einfach den USB Port am Blitz zum Laden nutzen kann - stattdessen muss ich den Akku ausbauen, an ein Ladegerät anschließen, das für sich wiederum nur mit dem originalen Kabel und Stecker geladen werden darf? Was zum...? Das ist weder zeitgemäß, noch in irgendeiner Art und Weise technisch notwendig. Und dazu auch noch unfassbar unpraktisch. Nehme ich den Blitz also auf Reisen mit, muss ich immer noch zusätzlich drei weitere Teile mitnehmen, um ihn unterwegs wieder laden zu können - statt einfach mein Handy Ladegrät nutzen zu können. Auch hierfür: Einen Stern Abzug.Fazit: Die Merhblitz-Funktionalität habe ich leider nicht testen können - alles andere (also das, was ich testen konnte) ist aber durchwachsen. Der Blitz selber arbeitet zuverlässig, schnell und ist intuitiv bedienbar. Dafür habe ich das AF Hilfslicht leider auch nach mehreren Stunden nicht zum Laufen bekommen (ist also vermutlich defekt) und über die Prozedur des Aufladens könnte man eine halbe Doktorarbeit schreiben. Dazu kommt noch, dass der Blitz mit seiner Helligkeit höchstens durchschnittlich ist und nicht - wie die "Kennzahl" von 60 vermuten lässt - überdurchschnittlich.Doch kann ich den Blitz nun empfehlen?Ganz ehrlich - ich weiß es nicht. Er ist unschlagbar günstig für das was er bietet. Und die Kernfunktion - nämlich Blitzen - funktioniert. Doch ob das am Ende reicht, um die genannten negativen Punkte zu kompensieren, muss am Ende jeder für sich selber entscheiden.
Produktempfehlungen