Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlexander
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Wir haben keinen Vorteil gemerkt.
Tanja S.
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Der Reiniger ist der Hammer. Habe an meiner Glasdusche alles versucht um Kalkflecken und Schleier zu entfernen, selbst mit Essig Essenz ging nicht alles weg. Der Reiniger war leicht aufzutragen und ohne viel schrubben war alles sauber. Ich habe allerdings mit einem Geschirrschwamm gearbeitet und den ein klein wenig angefeuchtet. Alles blitzblank! Die Versiegelung war mit den beiliegenden Tüchern auch gut aufzutragen und ließ sich problemlos streifenfrei polieren. Wenn das Ganze jetzt noch eine Weile hält, ist es der perfekte Reiniger!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Ich benutze die Glasversiegelung jetzt schon einige Jahre, wenn ich mich an die Anwendungsanweisung halte, entstehen auch keine Schlieren oder trüben Stellen.Scheibe ordentlich reinigen und säubern, Versiegelung auftragen und auspolieren, evtl. Schlieren nachpolieren, und alles sieht gut aus.Ab ca. 50 km/h fängt das Wasser an, abzuperlen, ab ca. 70 km/h ist fast kein Scheibenwischer mehr notwendig.Die seitlichen Scheiben und Außenspiegel behandle ich damit auch, Vorteil ist, die Scheiben im Herbst und Winter sind nicht so "nass" und Eis lässt sich besser lösen.Ich erneuere die Versiegelung jedes halbe Jahr, bei jährlicher Fahrleistung von ca. 15.000 km, und der Schutz lässt dann gerade erst etwas nach.
Ingo Fidorra
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024
Die Versiegelung ist möglicherweise für kleiner Teile geeignet, für unsere Glas-Duschwände schützt sie nur sehr eingeschränkt. Bei unserem kalkhaltigen Wasser kein Mehrwert, Nacharbeit trotzdem notwendig...
bichler august
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Gute Wirksamkeit
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Habe mir das Nanospray bestellt, da meine Frontscheibenwischer ausgefallen sind, und ich die regnerischen Tage bis zum Termin in der Werkstatt überbrücken musste. Gut ist, wenn man auf Schnellstraße und Autobahn zur Arbeit muss. Denn der Abperleffekt tritt erst ab ca. 50 km/h ein.Wichtig ist, dass man wirklich die Scheiben vorher gründlich säubert und von Seifen- oder anderen chemischen Rückständen befreit. Beim Auftragen des Nanosprays war ich zunächst erschrocken, da es eine milchig und dicke Flüssigkeit ist. Zum Einarbeiten muss mann doch Kraft aufwenden, und zügig auf der Scheibe einarbeiten und Nachfolgerin, damit keine schmierigen Reste auf der Scheibe die Sicht behindern. Wenn man sich an die Anwendungshinweise hält, funktioniert es super mit dem Abperleffekt und hält lange vor.Werde es demnächst mal an meinen Wohnungsfenstern testen.
udoleh
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Also ganz so einfach aufzutragen ist es nicht. Ich habe immer wieder einen Schleier drauf, den isch nach dem 3. mal mit einem weichen Tuch auspoliert habe. Der Wasserablauf ist gut, hatte aber schon mal ein besseres Zeug.
ITSME
Bewertet in Deutschland am 29. November 2020
Der Vorgang Polieren abwaschen und versiegeln geht gut in die Arme und man muss doch etwas Zeit einplanen. Aber es lohnt sich. Die Dusche hat keine Kalkflecken, auf der Windschutzscheibe perlt das Wasser ebenfalls ab.Es könnten mehr Tücher dabei sein
Produktempfehlungen