Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNicole
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Super für meine privaten Zeichnungen.Kleine Details bekommt man mit der perfekten angespritzten Spitze noch besser hin!Die Minen bleiben auch bei der Länge stabil und brechen nicht.
Katjahlix
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Viele berichten, dass der spitzer die Stifte so kurz machen würde. Das stimmt so nicht, es wirkt so aber die spitzen bleibt natürlich bei der längsten Stelle. Ich hoffe ihr wisst wie ich meine. Es wird nur mehr holt abgetragen, um eine längere Spitze zu haben.Hatte davor den afmat und nun diesen, bin sehr zufrieden, da der afmat leider ein neues Schneidewerk hat finde ich diesen hier nun besser☺️
Jos
Überprüft in Belgien am 23. Februar 2025
Zeer goed.vlijmscherpe punten.
Graziella
Bewertet in Italien am 20. Januar 2025
Ho acquistato vari tipo di temperamatite . anche di marche concorrenti, ma questo è il migliore ad uso artistico
Martina
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
sehr sehr schön, besonders auch für Kohleminen. Diese gehen mit diesem Spitzer nicht kaputt. Habe das Gefühl, er frisst ein bisschen viel Holz, aber das ist vielleicht nur supjektiv, wenn er lange spitzen spitzt. Ich arbeite für besonders feine Details die Spitze mit einem Spitzenschleifer (ähnlich wie feines Sandpapier) nach. Siehe auch meine anderen Rezessionen. Ich mag den Spitzer sehr, habe nicht das Gefühl, dass er nachlässt, wie Spitzer mit Schneiden es schnell tun, besonders bei Kohle etc. Macht einen stabilen eindruck, ist handlich und macht süchtig. Klare Kaufempfehlung.
christina bechler
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Der Anspitzer ist wirklich super! Er ist schön scharf, franst das Holz nicht aus und bisher ist noch keine Mine gebrochen. Die Verstellmöglichkeit ist eine nette Zugabe, aber so immens, ist der Unterschied der Spitzen in den Zwischenstufen nicht. Die zusätzliche kleine Schmirgelpapierreibe hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ist aber ne gute Sache! Alle meiner dünnen Bunt- und Bleistifte konnte ich klasse anspitzen, die dicken Kinderbuntstifte meiner Tochter nicht, aber das war mir eigentlich schon klar. Ich finde den Spitzer absolut empfehlenswert und hoffe, daß er lange schön scharf bleibt ! 👍🏼
Julián
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2025
Que es un sacapuntas muy bueno y muy sencillo de utilizar.
Ulrich K.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Klappt gut, man muss nur noch etwas nachspitzen
MCC31
Bewertet in Frankreich am 24. November 2024
C'est un plaisir d'utiliser ce taille crayon. Les crayons sont parfaitement aiguisés sans aucune difficulté je recommande fortement cet article
Mari
Bewertet in Großbritannien am 20. April 2024
I admired a similar sharpener owned by another art student in my class and decided to get one. I was very impressed with the points on her pencils!This is quite a large capacity device. Not too compact if you need to carry it around..its about the size of a large tin of corned beef. Say 7"x 4" x 1.75" Keep it in its box to prevent it from getting damaged. But it's size is a positive thing if you want to sharpen a lot of pencils at a time. It's nicely made in white and grey plastic. The turning handle is all plastic with a knob in the centre for you to select your preferred sharpness. I'd query whether anyone needs the 9 gears. Some have 5 gears and are a bit cheaper.When the container is full of very fine shavings, you just pull off the lid and empty the can. You can then clear out the shavings from around the metal mechanism. A metal pick is provided to dislodge shavings . I found a small stiff paintbrush works well for this too.The first downside. There are no useful instructions in any language but Chinese. The annotation on the box says it is a pencil eraser not a sharpener! However, it works like any other helical rotary sharpener and there's nothing to assemble.You introduce your pencil into the hole and fully engage it with a gentle push.Choose how sharp you want the point. I go for about a medium on the gear...midway.Then start cranking clockwise. I give about 8 to 10 turns but you can go all the way until resistance loosens..and your pencil will then be needle sharp with a long fine point but you may not want that level of sharpness!To release the pencil just turn the handle anti clockwise and remove the pencil.You can sharpen quite quickly.This device is for standard size 8mm wooden pencils. Round or hexagonal. I have sharpened watercolor pencils, colour pencils and ordinary graphite pencils. It is not suitable for pastel pencils or polished woodless pure graphite or charcoal pencils. You need a conventional sharpener or a craft knife for those.A final thing, you could shorten the life of your pencils..the machine certainly grinds away a lot of the pencil creating those points. You are best keeping the pencils in boxes or tins with separators which protect and hold them to preserve the points...and you certainly won't want to be dropping them. You can buy packs of plastic shields..similar to the ones provided for paintbrushes to protect the pencil tips, since broken tips mean another few tenths off your expensive art pencilsI hope these 'points' are useful. I would recommend the sharpener. I can't comment on its durability but anything looked after and used carefully usually stands the test of time.
VB
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Schade, der geht wieder zurück. Ich habe den Spitzer an verschiedenen Bleistiften ausprobiert. Die Minenspitze war bei jeder Einstellung gleich dick. Eine schöne Spitze von 0,6 mm hat nicht funktioniert, statt dessen hat er den Bleistift "gefressen", spitz war er aber nicht, ganz im Gegenteil. Beschreibung liegt nur in Chinesisch bei! Ich kann den Spitzer nicht empfehlen. Ein Sterne für die Verarbeitung, Aussehen und Schärfe des Spitzers.
Silvia A.
Bewertet in Deutschland am 11. August 2023
Sehr guter Spitzer, der einen robusten und guten Eindruck macht.Der Bleistift muss beim Spitzen auch nicht festgehalten werden, man steckt ihn nur in die dafür vorgesehene Öffnung und anschließend darf man dann an der Kurbel drehen, bis der Bleistift schön angespitzt ist. Das Gerät fixiert den Bleistift selber. Aus dem Grund sollte man auch, um den Bleistift nach dem Anspitzen wieder herauszubekommen, ein paar Runden in die entgegengesetzte Richtung drehen.Entgegen der Aussage in den Fotos der Artikelbeschreibung kann der Spitzer übrigens nicht von Kurz- bis Langkonus spitzen. Er spitzt tatsächlich in jeder Einstellung einen Langkonus (ca. 3 cm, siehe Foto), der einzige Unterschied ist, dass die Spitze der Mine entweder spitz ist, wie im Beispiel (1) oder halt eher stumpf wie im Beispiel (3). Die letzte Einstellung macht nach mir für Bleistifte keinen Sinn, aber vielleicht ist es ja für Leute die mit Bunt- oder Kohlestiften arbeiten nützlich.Der Spitzer ist jetzt seit einem Monat bei mir im Einsatz und läuft bisher einwandfrei und ich bin schon sehr gespannt darauf, wie lange er tatsächlich halten wird. Die anderen automatischen Spitzer, die ich im Laufe der Jahre hier hatte, funktionierten alle mit herkömmlichen Klingen und diese waren dann irgendwann mal stumpf. Dieser hier arbeitet mit einem etwas anderem System, die Bleistiftspäne sehen auch ganz anders aus. Ich hoffe er ist dadurch auch tatsächlich langlebiger.
Daniela RADDA
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Grundsätzlich funktioniert der Spitzer einwandfrei und für jemanden der es mag ist er bestimmt perfekt. Mir macht es allerdings Sorgen, dass der Spitzer leicht doppelt so viel vom Stift wegschleift wie auf dem Bild angegeben. Die Spitze ist einwandfrei, allerdings habe ich das Gefühl dass man durch den extrem langen Schaft mehr vom Stift verliert als nötig wäre. Die Spitze muss nicht SO lange sein.
Produktempfehlungen