Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarcos
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Ich bin absolut begeistert vom musegear Schlüsselfinder Recharge! Als jemand, der ständig seine Schlüssel verlegt, ist dieses Produkt eine wahre Lebenserleichterung. Die Einrichtung war kinderleicht dank der intuitiven Bluetooth-App, die problemlos auf meinem Smartphone lief.Die Möglichkeit, den Schlüsselfinder aufzuladen, statt ständig Batterien zu wechseln, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst praktisch. Die Reichweite des Finders ist beeindruckend, und die Alarmfunktion hat mir bereits mehrfach geholfen, meine Schlüssel im Handumdrehen zu finden.Besonders hervorzuheben ist der maximale Datenschutz, der in Deutschland entwickelt wurde. Als jemand, der großen Wert auf seine Privatsphäre legt, fühle ich mich mit diesem Produkt sicher und geschützt.Insgesamt kann ich den musegear Schlüsselfinder Recharge jedem empfehlen, der seine Schlüssel gerne mal vergisst. Dank seiner Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und erstklassigen Datenschutzfunktionen verdient er meiner Meinung nach fünf Sterne!
birgit
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Vor Pfingsten kam mein 3er Pack an.Den Finder via mitgelieferten USBkabel sehr schnell aufgeladen, was ein großes + ist, denn so braucht man keine Batterien. Noch nie nachgeladen und trotzdem ist er noch zu 44% geladen.Nach dem Laden ans Schlüsselbund gehängt, was auch total easy ging, da das mitgelieferte Band für diese Zwecke perfekt ist.Dann die Musegear-App aufs Handy runtergeladen und Bluetooth am Handy eingeschaltet und den Schlüssel geortet und ihm einen Namen gegeben. Seit dem ich den Finder am Schlüsselbund habe, hab ich es tatsächlich nie mehr verlegt oder gar verloren, so dass ich diese Funktion nie im Ernstfall testen musste/konnte.Im Testfall ging das einfach: man lässt die APP und Bluetooth im Hintergrund laufen und wenn man den Schlüssel suchen muss, öffnet man die App un bekommt auf der Karte angezeigt, wo der Schlüssel das letzte mal verbunden war. Wenn das nicht reicht, kann man ihn anrufen. Dann beginnt das Schlüsselbund zu pipsen und man kann nach Gehör es suchen.Ich persönlich hab viel häufiger die andere Richtung verwendet: vom Pipser aus das Handy angerufen, denn das lass ich in der Wohnung immer mal wieder liegen. Das funktioniert über den Knopf am Pipser, wenn man dann drückt klingelt das Handy selbst wenn es - wie bei mir meistens- im Lautlosmodus ist. Dann läutet das Handy, wenn es in Bluetooth-Reichweite ist.Eine weiteres Supermerkmal dieses Finders ist, dass man damit auch super Selfies ohne Selfiearm machen kann. Dabei ist der Knopf am Finder der Auslöser. Auch diese Funktion hab ich getestet und sie funktioniert einwandfrei.Auch positiv ist, dass der Finder sowohl für Android-Geräte als auch für Apple verwendet werden kann. Und Musegear lobt sich auch damit, dass der Finder vollkommen Datenschutzkonform ist.Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Finder manchmal ungewollt das Handy angerufen hat, wenn ich das Schlüsselbund in der Hosentasche hatte und zB in die Hocke gegangen bin (der Knopf wurde dann durch die Spannung des Hosenstoffs gedrückt). Wenn ich dran denk, lass ich den Pipser immer aus der Tasche heraushängen, dann passiert das nicht mehr. Aber alle genannten Vorteile überwiegen bei weitem diesen Nachteil. Von mir gibts die vollen 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Schüssel, die gerne mal was verlegen oder liegen lassen. Ich wünschte, ich hätte früher was von diesem Produkt gewusst, dann hätte ich meine Autoschlüssel schon längst gefunden...
Chico
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
... alle 2..3 Monate ans aufladen denkt. Die Batterieversion hält sicher ein Jahr oder länger. Entweder der Akku entlädt sich zu schnell obwohl kaum gefordert. Oder kein allzu guter Akku ist verbaut.Egal welcher Typ, beide tun ihren Dienst und haben mir schon öfter geholfen.
Hartmut
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Funktioniert gut, aber die Reichweite ist ein Witz.
Fritz Rieger
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Hauptgrund für die Wahl dieses Finders war für mich der integrierte Akku. Ich möchte nach einem Jahr kein intaktes Gerät wegwerfen müssen, nur weil die Batterie leer ist. Das Laden funktioniert mit dem magnetischen Stecker super - wobei man das auch nur alle paar Monate tun muss. Der Finder ist kein Winzling - aber trotzdem so kompakt und leicht, dass er am Schlüsselbund nicht stört. Das Gerät wirkt zwar nicht so edel wie das metallene Produkt mit dem Apfel, ist aber absolut solide verarbeitet.Die Einrichtung mit der App war simpel (auf einem Samsung Galaxy S21) - man kann eigentlich nichts falsch machen. Die App zeigt auch den Batteriestand des Finders an. Löst man am Handy Alarm aus, ist das Pfeifen (oder eher Trällern) des Finders gut zu hören - eine grafische Anzeige (Ringe) auf dem Handy gibt zusätzliche Hilfe beim Suchen (je näher man kommt, desto enger ziehen sich die Kreise). Auch in der Gegenrichtung (Finder sucht Handy) funktioniert es gut (selbst bei stummgeschaltetem Handy - was ich sehr sinnvoll finde). Die App muss im Hintergrund laufen und natürlich Bluetooth aktiviert sein - ich habe aber nicht festgestellt, dass das den Handyakku übermäßig leersaugt.Die Ortungsfunktion musste ich zum Glück noch nicht nutzen - mir erscheint nur die Kartendarstellung nicht optimal. Sie ist unter der Grafik nur schwer zu erkennen, zu milchig. Vielleicht lässt sich das mit dem nächsten Update etwas optimieren. Klasse wären dann auch noch Wegpunkte auf der Karte. Falls man die Strecke wirklich nochmal abgehen muss...Alles in allem eine Kaufempfehlung. Die paar Euro mehr für den integrierten Akku zahlen sich definitiv aus - für Umwelt und Geldbeutel.War die Rezension hilfreich? Dann freue ich mich über einen Daumen nach oben. :)
Produktempfehlungen