Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

musegear Schlüsselfinder Recharge - schwarz I aufladbar I mit Bluetooth App aus Deutschland - 2er Pack I Maximaler Datenschutz I schwarz I Für iOS & Android I Schlüssel Finden

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.99€

22 .99 22.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:1 Stück


Info zu diesem Artikel

  • ✅ Wiederaufladbar: Dank des mitgelieferten Kabels kann die Batterie bequem aufgeladen werden. Kein Batteriewechsel mehr nötig! Reichweite: bis zu 90m (Optimalbedingung); BLE 5 fähig. 24 Monate Garantie, deutscher Hersteller, schneller Support.
  • ✅ Höchster Datenschutz: Einfachste App mit Datenschutz-Fokus: Die Android/ iOS App ist auf deutsch (und 4 weitere Sprachen) erhältlich. 100% Made in Germany mit höchsten Datenschutzstandards. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Kein Accountzwang, keine wiederkehrenden Kosten, kein Abo.
  • ✅ Einfach: Befestigen Sie den keyfinder an jedem Gegenstand, den Sie wiederfinden möchten und drücken Sie anschließend in der App auf „Alarm“. Ihr verlorener Bluetooth finder schlägt sofort Alarm und Sie können ihn z.B. unter dem Sofa wiederfinden - superpraktisches Technik Gadget.
  • ✅ Handysuche: Auch wenn Sie Ihr Smartphone suchen, hilft Ihnen der finder. Einfach auf den Button am finder drücken und schon gibt Ihr Handy einen Alarm ab - auch wenn es stumm geschaltet ist.
  • ✅ Zusätzliche Features: Aufzeichnung des letzten Standorts (über die Bluetooth-Verbindung des Handys) und Navigation per Karte, Nutzung per Sprachassistent (Siri), Fernauslöser. Das perfekte Geschenk für alle, die gern alles verlieren: egal ob Schlüssel, Autoschlüssel, Geldbeutel, Smartphone, Fernbedienung, Tablet oder Handtasche.
  • ✅ Achtung! Bitte unbedingt beachten: benutze für das Aufladen einen Adapter mit einem max. Output von 5V-1A, um eine Überhitzung zu vermeiden.



Produktinformation

Der finder recharge ist unsere neueste Innovation!

  1. Wiederaufladbar und benötigt keine Batterien, die ausgetauscht werden müssen
  2. Batterielaufzeit von bis zu 4 Monaten
  3. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten
  4. Gewohnt hochwertige Produktqualität

Musegear
Funktionsweise

Der finder ist per Bluetooth mit Deinem Smartphone verbunden. Er verfügt über kein eigenes GPS. Um den finder zu lokalisieren, muss er sich in Reichweite Deines Smartphones befinden (modellabhängig bis 90m).

Wenn Du Deinen finder verlierst, kannst Du in der App sehen, wo er zuletzt verbunden war und Dich von dort aus wieder verbinden. Die Kartenfunktion nutzt hierfür das GPS-Signal Deines Smartphones.

Der Alles-finder

Der musegear finder lässt sich bequem am Schlüsselbund anbringen oder durch das Klebepad an jedem beliebigen Gegenstand befestigen

Den flat finder kannst Du ganz einfach in Deinem Geldbeutel verstauen. Die finder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und lassen sich an Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen und allen anderen Dingen befestigen, die Dir wichtig sind. Damit gehört die lästige Sucherei endlich der Vergangenheit an – es bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge in Deinem Leben!

Seit 2016 bietet musegear den finder an und hat sich zwischenzeitlich zum führenden Anbieter aus Deutschland entwickelt.

  • Finder Recharge mit aufladbarer Batterie
  • Vielseitig einsetzbar, intuitive App
  • Maximaler Datenschutz, kein Accountzwang
  • Keine wiederkehrenden Kosten, kein Abo
Finder

Die musegear finder App

Die App steht im Zentrum Deiner finder-Nutzung. Sie ist intuitiv bedienbar, äußert zuverlässig – und einfach schön! Jeder kann sie nutzen: Vom neugierigen Teenager bis hin zum rüstigen Senioren.

Deine Freiheit ist uns wichtig. Woran Du das erkennst? Wir erfassen keinerlei persönliche Informationen. Deine Daten gehören Dir. Es gibt keinen Accountzwang. Kein Abo. Ganz nach dem Motto: Set and forget. Einmal kaufen, alles wiederfinden!

Deine Vorteile

Musegear

Lasse Deine Lieblingsgegenstände klingeln…

...oder lasse Dich dank Geofencing rechtzeitig benachrichtigen, wenn der Kontakt zu Deinem finder abreißt. Der finder ist außerhalb der Bluetooth-Reichweite Deines Smartphones? Du hast ihn beispielsweise bei der Arbeit liegen lassen? Kein Problem! Die App merkt sich automatisch, wo und wann zuletzt eine Verbindung bestand. Mithilfe der Kartenfunktion gehst Du einfach an den Ort zurück und lässt den finder klingeln. Somit weißt Du immer genau, wo Du zuerst nachschauen musst.

finder recharge

Kein Baterriewechsel mehr notwendig

Dank des mitgelieferten USB-Kabels kann der finder jederzeit ganz einfach aufgeladen werden und es müssen keine Batterien mehr getauscht werden.

Musegear

Fairness und Support an erster Stelle

Für uns ist Fairness oberstes Gebot: Kein Abo. Kein Account-Zwang. Maximaler Datenschutz. Wir wollen, dass Du zufrieden bist. Deshalb sind wir bei Problemen sowohl per Email als auch per Telefon erreichbar. Unsere Kontaktdaten findest Du auf unserer Anleitung oder auch auf der Kontaktseite. Sollte etwas doch einmal nicht wie erwartet funktionieren, kontaktieren Sie uns innerhalb von 24 Monaten.

Musegear

Für iOS und Android

Die App funktioniert auf iOS (ab Version 13) sowie Android (ab Version 5.0) und lässt sich bequem im App Store und Play Store herunterladen. Sie ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich. Unser Support spricht ebenfalls deutsch, englisch und etwas französisch (und versteht so gut wie jede Sprache, versprochen!)

So kannst Du den finder einsetzen

Musegear

Alle Wertgegenstände finden

Egal ob Wohnungsschlüssel, Autoschlüssel, Geldbeutel, Smartphone, Fernbedienung, Tablet oder Handtasche. Mit dem innovativen und höchst effizienten musegear Tracker findest Du alles in Sekundenschnelle wieder.

Musegear

Smartphone finden

Solltest Du einmal nicht wissen, wo Dein Handy liegt, kannst Du es kinderleicht orten. Drücke einfach vier Sekunden auf den finder. Dein Smartphone gibt ein lautes akustisches Signal ab. Selbst dann, wenn es lautlos ist.

Musegear

Entfernungsalarm nutzen

Du möchtest benachrichtigt werden, sobald Deine Katze ausbüchst? Oder wenn Du Deinen Schlüssel liegen lässt? Wir haben gute Nachrichten! Dein finder informiert Dich, sobald die Verbindung abreißt. Damit Du rechtzeitig reagieren kannst und nicht im Regen stehst.

Finder

Das perfekte Geschenk

Jeder kennt einen Menschen, der immer alles verliert. Tue ihm oder Dir selbst etwas Gutes und schenke wertvolle Lebenszeit. Damit das nervenaufreibende Suchen endlich der Vergangenheit angehört.

Abschließende Bemerkungen

Systemvoraussetzungen

Apple iOS-Devices ab iOS 13 aufwärts (iPhone und iPads)

Android-Geräte: alle Marken mit Android-Version 5.0 oder aufwärts

Lieferumfang

1x finder inkl. USB Ladekabel

Bändchen zum Befestigen

Klebepad zum Aufkleben

Deutsche und englische Bedienungsanleitung

musegear finder App in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch (downzuloaden im App Store / Google Play Store)

CE-Konformitätserklärung: musegear.net/ce, Bedienungsanleitung: musegear.net/bal


Marcos
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Ich bin absolut begeistert vom musegear Schlüsselfinder Recharge! Als jemand, der ständig seine Schlüssel verlegt, ist dieses Produkt eine wahre Lebenserleichterung. Die Einrichtung war kinderleicht dank der intuitiven Bluetooth-App, die problemlos auf meinem Smartphone lief.Die Möglichkeit, den Schlüsselfinder aufzuladen, statt ständig Batterien zu wechseln, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst praktisch. Die Reichweite des Finders ist beeindruckend, und die Alarmfunktion hat mir bereits mehrfach geholfen, meine Schlüssel im Handumdrehen zu finden.Besonders hervorzuheben ist der maximale Datenschutz, der in Deutschland entwickelt wurde. Als jemand, der großen Wert auf seine Privatsphäre legt, fühle ich mich mit diesem Produkt sicher und geschützt.Insgesamt kann ich den musegear Schlüsselfinder Recharge jedem empfehlen, der seine Schlüssel gerne mal vergisst. Dank seiner Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und erstklassigen Datenschutzfunktionen verdient er meiner Meinung nach fünf Sterne!
birgit
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Vor Pfingsten kam mein 3er Pack an.Den Finder via mitgelieferten USBkabel sehr schnell aufgeladen, was ein großes + ist, denn so braucht man keine Batterien. Noch nie nachgeladen und trotzdem ist er noch zu 44% geladen.Nach dem Laden ans Schlüsselbund gehängt, was auch total easy ging, da das mitgelieferte Band für diese Zwecke perfekt ist.Dann die Musegear-App aufs Handy runtergeladen und Bluetooth am Handy eingeschaltet und den Schlüssel geortet und ihm einen Namen gegeben. Seit dem ich den Finder am Schlüsselbund habe, hab ich es tatsächlich nie mehr verlegt oder gar verloren, so dass ich diese Funktion nie im Ernstfall testen musste/konnte.Im Testfall ging das einfach: man lässt die APP und Bluetooth im Hintergrund laufen und wenn man den Schlüssel suchen muss, öffnet man die App un bekommt auf der Karte angezeigt, wo der Schlüssel das letzte mal verbunden war. Wenn das nicht reicht, kann man ihn anrufen. Dann beginnt das Schlüsselbund zu pipsen und man kann nach Gehör es suchen.Ich persönlich hab viel häufiger die andere Richtung verwendet: vom Pipser aus das Handy angerufen, denn das lass ich in der Wohnung immer mal wieder liegen. Das funktioniert über den Knopf am Pipser, wenn man dann drückt klingelt das Handy selbst wenn es - wie bei mir meistens- im Lautlosmodus ist. Dann läutet das Handy, wenn es in Bluetooth-Reichweite ist.Eine weiteres Supermerkmal dieses Finders ist, dass man damit auch super Selfies ohne Selfiearm machen kann. Dabei ist der Knopf am Finder der Auslöser. Auch diese Funktion hab ich getestet und sie funktioniert einwandfrei.Auch positiv ist, dass der Finder sowohl für Android-Geräte als auch für Apple verwendet werden kann. Und Musegear lobt sich auch damit, dass der Finder vollkommen Datenschutzkonform ist.Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Finder manchmal ungewollt das Handy angerufen hat, wenn ich das Schlüsselbund in der Hosentasche hatte und zB in die Hocke gegangen bin (der Knopf wurde dann durch die Spannung des Hosenstoffs gedrückt). Wenn ich dran denk, lass ich den Pipser immer aus der Tasche heraushängen, dann passiert das nicht mehr. Aber alle genannten Vorteile überwiegen bei weitem diesen Nachteil. Von mir gibts die vollen 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Schüssel, die gerne mal was verlegen oder liegen lassen. Ich wünschte, ich hätte früher was von diesem Produkt gewusst, dann hätte ich meine Autoschlüssel schon längst gefunden...
Chico
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
... alle 2..3 Monate ans aufladen denkt. Die Batterieversion hält sicher ein Jahr oder länger. Entweder der Akku entlädt sich zu schnell obwohl kaum gefordert. Oder kein allzu guter Akku ist verbaut.Egal welcher Typ, beide tun ihren Dienst und haben mir schon öfter geholfen.
Hartmut
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Funktioniert gut, aber die Reichweite ist ein Witz.
Fritz Rieger
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Hauptgrund für die Wahl dieses Finders war für mich der integrierte Akku. Ich möchte nach einem Jahr kein intaktes Gerät wegwerfen müssen, nur weil die Batterie leer ist. Das Laden funktioniert mit dem magnetischen Stecker super - wobei man das auch nur alle paar Monate tun muss. Der Finder ist kein Winzling - aber trotzdem so kompakt und leicht, dass er am Schlüsselbund nicht stört. Das Gerät wirkt zwar nicht so edel wie das metallene Produkt mit dem Apfel, ist aber absolut solide verarbeitet.Die Einrichtung mit der App war simpel (auf einem Samsung Galaxy S21) - man kann eigentlich nichts falsch machen. Die App zeigt auch den Batteriestand des Finders an. Löst man am Handy Alarm aus, ist das Pfeifen (oder eher Trällern) des Finders gut zu hören - eine grafische Anzeige (Ringe) auf dem Handy gibt zusätzliche Hilfe beim Suchen (je näher man kommt, desto enger ziehen sich die Kreise). Auch in der Gegenrichtung (Finder sucht Handy) funktioniert es gut (selbst bei stummgeschaltetem Handy - was ich sehr sinnvoll finde). Die App muss im Hintergrund laufen und natürlich Bluetooth aktiviert sein - ich habe aber nicht festgestellt, dass das den Handyakku übermäßig leersaugt.Die Ortungsfunktion musste ich zum Glück noch nicht nutzen - mir erscheint nur die Kartendarstellung nicht optimal. Sie ist unter der Grafik nur schwer zu erkennen, zu milchig. Vielleicht lässt sich das mit dem nächsten Update etwas optimieren. Klasse wären dann auch noch Wegpunkte auf der Karte. Falls man die Strecke wirklich nochmal abgehen muss...Alles in allem eine Kaufempfehlung. Die paar Euro mehr für den integrierten Akku zahlen sich definitiv aus - für Umwelt und Geldbeutel.War die Rezension hilfreich? Dann freue ich mich über einen Daumen nach oben. :)
Produktempfehlungen