Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Musegear Schlüsselfinder mit Bluetooth App I Flat Finder I Keyfinder laut für Handy in schwarz I Für iOS & Android I Schlüssel Finden

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.99€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz - 1 Stück


Info zu diesem Artikel

  • ✅ Dieser neue ultraflache finder passt in jede Tasche. Deutlich hörbar mit 85 - 90 dB, auch in Nachbarräumen. 24 Monate Garantie, deutscher Hersteller, schneller Support. Sie erhalten eine digitale Rechnung.
  • ✅ Höchster Datenschutz: Einfachste App mit Datenschutz-Fokus: Die Android/ iOS App ist auf deutsch (und 4 weitere Sprachen) erhältlich. 100% Made in Germany mit höchsten Datenschutzstandards. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Kein Accountzwang, keine wiederkehrenden Kosten, kein Abo.
  • ✅ Einfach: Befestigen Sie den keyfinder an jedem Gegenstand, den Sie wiederfinden möchten und drücken Sie anschließend in der App auf „Alarm“. Ihr verlorener Bluetooth finder schlägt sofort Alarm und Sie können ihn z.B. unter dem Sofa wiederfinden - superpraktisches Technik Gadget.
  • ✅ Zeit sparen und Nerven schonen: Sollten Sie mal nicht wissen, wo sich Ihr Handy befindet, können Sie die Ortung kinderleicht durchführen. Drücken Sie einfach auf den Finder. Ihr Smartphone gibt, selbst wenn es lautlos ist, ein akustisches lautes Signal ab. Dank einer Funk-Reichweite von bis zu fünfzig Metern finden Sie Gegenstände schnell und bequem selbst in anderen Räumen wieder (kein Pfeifen nötig).
  • ✅ Zusätzliche Features: Aufzeichnung des letzten Standorts (über die Bluetooth-Verbindung des Handys) und Navigation per Karte, Nutzung per Sprachassistent (Siri), Fernauslöser. Das perfekte Geschenk für alle, die gern alles verlieren: egal ob Schlüssel, Autoschlüssel, Geldbeutel, Smartphone, Fernbedienung, Tablet oder Handtasche.



Produktinformation

Finde alles in Sekundenschnelle.

Spare Zeit und nutze sie für die wirklich wichtigen Dinge!

Der Bluetooth-finder aus Deutschland. Intuitiv, zuverlässig und maximal sicher.


Musegear
Funktionsweise

Der finder ist per Bluetooth mit Deinem Smartphone verbunden. Er verfügt über kein eigenes GPS. Um den finder zu lokalisieren, muss er sich in Reichweite Deines Smartphones befinden (modellabhängig bis 90m).

Wenn Du Deinen finder verlierst, kannst Du in der App sehen, wo er zuletzt verbunden war und Dich von dort aus wieder verbinden. Die Kartenfunktion nutzt hierfür das GPS-Signal Deines Smartphones.

Der Alles-finder

Der musegear finder lässt sich bequem am Schlüsselbund anbringen oder durch das Klebepad an jedem beliebigen Gegenstand befestigen

Den flat finder kannst Du ganz einfach in Deinem Geldbeutel verstauen. Die finder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und lassen sich an Schlüsseln, Geldbörsen, Fernbedienungen und allen anderen Dingen befestigen, die Dir wichtig sind. Damit gehört die lästige Sucherei endlich der Vergangenheit an – es bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge in Deinem Leben!

Seit 2016 bietet musegear den finder an und hat sich zwischenzeitlich zum führenden Anbieter aus Deutschland entwickelt.

  • Vielseitig einsetzbar, intuitive App
  • Maximaler Datenschutz, kein Accountzwang
  • Keine wiederkehrenden Kosten, kein Abo
Finder

Die musegear finder App

Die App steht im Zentrum Deiner finder-Nutzung. Sie ist intuitiv bedienbar, äußert zuverlässig – und einfach schön! Jeder kann sie nutzen: Vom neugierigen Teenager bis hin zum rüstigen Senioren.

Deine Freiheit ist uns wichtig. Woran Du das erkennst? Wir erfassen keinerlei persönliche Informationen. Deine Daten gehören Dir. Es gibt keinen Accountzwang. Kein Abo. Ganz nach dem Motto: Set and forget. Einmal kaufen, alles wiederfinden!

Deine Vorteile

Musegear

Lasse Deine Lieblingsgegenstände klingeln…

...oder lasse Dich dank Geofencing rechtzeitig benachrichtigen, wenn der Kontakt zu Deinem finder abreißt. Der finder ist außerhalb der Bluetooth-Reichweite Deines Smartphones? Du hast ihn beispielsweise bei der Arbeit liegen lassen? Kein Problem! Die App merkt sich automatisch, wo und wann zuletzt eine Verbindung bestand. Mithilfe der Kartenfunktion gehst Du einfach an den Ort zurück und lässt den finder klingeln. Somit weißt Du immer genau, wo Du zuerst nachschauen musst.

Musegear

Klein, und dennoch gut hörbar

Bei der Entwicklung des finders haben wir besonders auf zwei Dinge geachtet: Dass er klein und dennoch unüberhörbar laut ist. Das Ergebnis: Mit einem Piepton von 96 Dezibel ist er sehr gut hörbar, auch in Nachbarräumen.

Musegear

Fairness und Support an erster Stelle

Für uns ist Fairness oberstes Gebot: Kein Abo. Kein Account-Zwang. Maximaler Datenschutz. Wir wollen, dass Du zufrieden bist. Deshalb sind wir bei F ragen oder Problemen sowohl per Email als auch per Telefon erreichbar. Unsere Kontaktdaten findest Du auf unserer Anleitung oder auch auf der Kontaktseite. Sollte etwas doch einmal nicht wie erwartet funktionieren, räumen wir 24 Monate Garant ie ein.

Musegear

Für iOS und Android

Die App funktioniert auf iOS (ab Version 13) sowie Android (ab Version 5.0) und lässt sich bequem im App Store und Play Store herunterladen. Sie ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich. Unser Support spricht ebenfalls deutsch, englisch und etwas französisch (und versteht so gut wie jede Sprache, versprochen!)

So kannst Du den finder einsetzen

Musegear

Alle Wertgegenstände finden

Egal ob Wohnungsschlüssel, Autoschlüssel, Geldbeutel, Smartphone, Fernbedienung, Tablet oder Handtasche. Mit dem innovativen und höchst effizienten musegear Tracker findest Du alles in Sekundenschnelle wieder.

Musegear

Smartphone finden

Solltest Du einmal nicht wissen, wo Dein Handy liegt, kannst Du es kinderleicht orten. Drücke einfach vier Sekunden auf den finder. Dein Smartphone gibt ein lautes akustisches Signal ab. Selbst dann, wenn es lautlos ist.

Musegear

Entfernungsalarm nutzen

Du möchtest benachrichtigt werden, sobald Deine Katze ausbüchst? Oder wenn Du Deinen Schlüssel liegen lässt? Wir haben gute Nachrichten! Dein finder informiert Dich, sobald die Verbindung abreißt. Damit Du rechtzeitig reagieren kannst und nicht im Regen stehst.

Finder

Das perfekte Geschenk

Jeder kennt einen Menschen, der immer alles verliert. Tue ihm oder Dir selbst etwas Gutes und schenke wertvolle Lebenszeit. Damit das nervenaufreibende Suchen endlich der Vergangenheit angehört.

Abschließende Bemerkungen

Systemvoraussetzungen

Apple iOS-Devices ab iOS 13 aufwärts (iPhone und iPads)

Android-Geräte: alle Marken mit Android-Version 5.0 oder aufwärts

Lieferumfang

1x finder inkl. Batterie (Typ CP084248)

Deutsche und englische Bedienungsanleitung

musegear finder App in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch (downzuloaden im App Store / Google Play Store)

CE-Konformitätserklärung: musegear.net/ce, Bedienungsanleitung: musegear.net/bal


Mercedes
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Funktioniert super. Passt perfekt ins Portemonnaie und sehr diskret
Paul H.
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Einfache Installation , einfache Bedienung alles bestens
sonne
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Alles bestens.
Flavia
Bewertet in Italien am 13. Februar 2024
Per il mio compagno che perde sempre il portafoglio è stata la salvezza. Ora basta un tasto e trova subito il suo portafoglio!!!
Nils
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Die Ortung geht soweit in Ordnung aber ein Ton zu hören bei der genauen Suche der Geldbörse ist schwierig.
Valentina e Fabio
Bewertet in Italien am 10. April 2024
Al momento non credo ci sia di meglio per chi ha un telefono android, ha le dimensioni di una carta di credito e sta nel portafogli. Se vicino è possibile farlo suonare o se distante localizzare il luogo dove si è persa la connessione.Allarme inutile perché ogni tanto suona senza motivo facendo prendere un colpo, peccato perché era una cosa buona, stessa cosa io pulsante sul dispositivo ma questo dipende dall' app. Disattivando l allarme non è più possibile fare squillare il telefono premendo il bottone. La batteria non può essere cambiata senza romperlo. 4 stelle perché come detto di meglio non c'è , peccato per l app , migliorabile.
dario
Bewertet in Italien am 9. Februar 2023
molto sottile e con dimensioni simili a quelle di una normale carta di credito. Inserito nel portafoglio, a sua volta messo dentro un borsello, ha evidenziato un segnale non molto forte. L'applicazione per rintracciare la sua posizione non indica la direzione verso la quale andare per rintracciare il flat finder, per cui devi fare vari tentativi basandoti solamente sul fatto che il segnale aumenta oppure no. La batteria inoltre non è possibile cambiarla.
fabio
Bewertet in Italien am 3. Dezember 2023
Non posso che parlarne bene, mantiene a campanello le promesse fatte, forse forse se disponesse anche di un sistema di ricarica era perfetta, ma a parte questo, è un ottimo prodotto, discreto e funsionale
Traumfänger
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Als Berufstätiger, bin ich eigentlich ständig in Eile. Manchmal vergesse ich dann meine Brieftasche zu Hause oder muss lange nach den Autoschlüsseln suchen (ich habe sie in meiner Jackentasche oder in einer anderen Tasche gelassen, was ist, wenn ich sie verloren habe? - solche Gedanken besuchen mich). Das Telefon kann ich z.B. durch einen einfachen Anruf leichter wiederfinden, was leider bei verlorenen Schlüsseln zur Wohnung oder vom Auto nicht so einfach ist. Der musegear Schlüssfelfinder, hat dieses Problem für mich gelöst, er spart mir Zeit und Nerven und hilft mir meine Schlüssel wiederzufinden! Das Gadget selbst ist leicht und klein, und das Prinzip der Bedienung ist extrem einfach und bequem. Eine klare Empfehlung meinerseits.
Isabell R.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2022
Der Schlüsselfinder flat ist super dünn und praktisch, wenn man gern mal wichtige Dinge vergisst. Er ist sehr leicht und lässt sich einfach bedienen sowie schnell mit dem Smartphone koppeln. Die Lautstärke des Finders als auch der Alarm am Smartphone ist ausreichend. Toll ist auch, dass sich das Smartphone über den Finder wiederfinden lässt. Leider funktioniert die Benachrichtigung bei Verbindungsabbruch bei mir nicht immer zuverlässig.
Anonymous
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2022
An sich ein super Gerät, um sein Geldbeutel zu finden. Manko ist leider die Bluetoothverbindung die nicht sonderlich Stabil ist. Wenn handy und Geldbeutel nah bei einander gibt es kaum Probleme, wenn aber weite weg > 4 Meter dann heult es dauernd rum das es irgendwo liegt. Kann zwar über die app als vertrautes WLAN eingestellt werden aber das hilft nicht immer und jeder fehlalarm nervt mehr als das es hilft. Behalte es trotzdem weil wenn der Geldbeutel weg ist nervt es mehr. Sollten aber an der Verbindung arbeiten. Der Rest ist OK Form und Größe wie eine EC nur bisschen dicker und Lautstärke ist für das kleine Teil auch OK.
Emanuele F.
Bewertet in Italien am 10. Januar 2022
Probabilmente dipende dal fatto che tengo il portafoglio nella tasca posteriore dei pantaloni ma nel mio caso il Flat Finder, rispetto ai Mini 2 che ho acquistato con lo stesso ordine, ha un segnale molto più debole e non è assolutamente utilizzabile l'allarme di allontanamento, pena il telefono che squilla esasperante ogni volta che metto in tasca il portafoglio.Anche questo dipenderà dalla posizione in cui tengo il portafoglio ma non è esente da occasionali click accidentali per chi come me porta il portafoglio nella tasca sul retro dei pantaloni.Comodo comunque il funzionamento di tracciamento combinato gps(del telefono)-bluetooth che se non altro mi notifica dove ho lasciato il portafoglio quando lo perdo (provato intenzionalmente).
Marc Richter
Bewertet in Deutschland am 3. März 2020
Ich neige leider dazu häufig mein Portemonnaie zu verlegen. Nachdem ich dieses Mal erst sämtliche Karten gesperrt hatte ehe es wieder aufgetaucht war, wollte ich jetzt endlich solch ein Gerät haben um dem zukünftig vorzubeugen.Das Gerät ist ziemlich dünn, wie versprochen. Ich merke sie in meinem Portemonnaie nicht wirklich.Es stimmt, wie von einigen beschrieben, das der Knopf zum auffinden und pairing des Handys hin und wieder in der Gesäßtasche versehentlich auslöst; bis auf einen kurzen Piepton des Gerätes ist das jedoch nicht weiter tragisch. Um den Suchmodus auszulösen, so das das Handy klingelt, bedarf es 2 zeitlich recht genauen Tastendrucken.Soweit, so gut.Leider ist die App nur unter aller Kanone. Weder zeichnet diese einen Verlauf auf, noch kann man zuverlässig sehen wo man zuletzt war. Die angehangenen Bilder zeigen alle bisher gesehenen Varianten:- Zuletzt verbunden: 01.03.2020 ohne irgendeine Ortsangabe- Zuletzt verbunden: 03.03.2020 unter einer Adresse, die 400 Meter von da entfernt war, wo ich tatsächlich war- Aktuell in Reichweite - Ebenfalls ohne OrtsangabeIch habe das Gerät am 22.02.2020 gekauft und am 3.03.2020 zurückgeschickt. In dem Beispiel in dem jede Ortsangabe fehlte hatte ich das Portemonnaie in der Tat schon wieder vermisst - da bemerkte ich ziemlich klar, das das so rein garnichts bringt. Zum Glück habe ich es da wiedergefunden wo ich es vermutet hatte ... da hatte dieses Gerät jedoch keinen Anteil dran.
Produktempfehlungen