Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in Schweden am 9. August 2024
The product does not sense the key gps even when it’s just a meter close by
Frank
Überprüft in Belgien am 28. Dezember 2024
Beau porte-clés mais diminue fortement le son à cause de la pochette en cuir. L'objet devient plus difficile à localiser.
Cliente
Bewertet in Italien am 23. Februar 2024
ottimo prodotto
P. A. S.
Bewertet in Italien am 25. April 2024
la configurazione sul cellulare di tre differenti oggetti oggetti da mnitorare in caso di smarrimento.
Mara
Bewertet in Italien am 28. September 2022
Comprato per un regalo e mi è stato detto che è ottimo
Peter B.
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2018
Der Finder hat eine gute Wertigkeit und ist leicht und kompakt in der Bauform. Die zugehörige App verfügt über eine schöne, intuitive Oberfläche. Es gibt zahlreiche Funktionen die z.B. die Alarme ausschalten und die letzte Position (des Smartphones!!) mit Kontakt in Karten anzeigen.Sowohl piepst der Finder laut und vernehmlich wie auch wird das Smartphone (bei mir IPhone 6s) zuverlässig angesteuert.Den vernehmlichen Ton "erkauft" sich der Finder mit Öffnungen in der Oberfläche die diesen m.E. nur bedingt Outdoor-tauglich erscheinen lassen.Aber die schönste App und tollsten Funktionen nützen wenig, wenn die wichtigste Eigenschaft, das Finden des Schlüssels nicht funktioniert.Die angegebene Reichweite von 50 m wird bei weitem nicht erreicht. Schlimmer noch, im Haus ist bereits hinter zwei Türen Schluss. Ein Stockwerk nach unten/oben ist ebenso sofort kein (Bluetooth-) Empfang.3 Sterne gibt es trotzdem, weil es mir hilft wo ich suchen muss (und auch wegen des günstigen Preises). Denn wenn ich den Hausschlüssel im Büro liegen gelassen habe, brauche ich das Auto nicht weiter durchsuchen :-)Der schwache Bluetooth-Kontakt ist m.E. prinzipbedingt und kein spezifisches Problem des Finders. Ich habe mir zum Vergleich den Gigaset-Keeper gekauft und er zeigt das identische Verhalten bzw. Reichweite_______________________________Nachtrag nach 6 Monaten Anwendung:- Wie auch in einer anderen Rezension beschrieben hat sich bei mir die Abdeckung des Knopfs gelöst, es funktioniert aber auch weiterhin- Die im Finder verbaute Batterie gab nach 3 Monaten den Geist auf, konnte aber einfach (mit dem "Plektron" und billig (CR 2032 gibt es in Drogeriemärkten) gewechselt werden.- Zweimal hat es eine langwierige Suche verhindert, da sich der Schlüssel bzw. das Handy in einem Taschenboden "versteckt" hatteFazit:- Gute App, im Nahbereich einwandfreie Aktion, daher Aufwertung auf 4 Sterne.- Es bleibt das Reichweitenproblem ab zwei Türen
Armando von Benztown
Bewertet in Deutschland am 6. September 2017
:: VORWORTMir wurde dieses kleine Gerät von einem Freund vorgeführt und erklärt. Anschließend habe ich etwas recherchiert und das Produkt hier bei Amazon käuflich erworben. Ich bin soweit zufrieden. Das Ding macht was es soll und ich kann es jedem empfehlen, der ab und zu etwas frustriert nach Wertgegenständen wie Geldbeutel oder Schlüsselbund sucht. Ich bin IT-Spezialist und habe einfach mal versucht, eine genaue bebilderte Bewertung einzustellen. Ich freue mich auf Feedback!:: DIE AUSPACK-ZEREMONIEDer Schlüsselfinder kommt in einer quadratischen und äußerst kompakten Verpackung. Im Lieferumfang befindet sich der Schlüsselfinder inkl. Batterie, ein Werkzeug zum Öffnen des Geräts (Batteriewechsel), ein kleines Handbuch auf Englisch und Deutsch und ein kreisförmiger 3M-Klebepunkt um den Finder z.B. an eine Fernbedienung kleben zu können. Auf der Verpackung befinden sich präzise Herstellerangaben, die Produkteigenschaften inkl. einem Abbild und die Farbkennzeichnung.:: DAS PRODUKT UND DIE EINRICHTUNGDer Finder ist in der Tat erstaunlich leicht (unter 10g) und misst 3,5x3,5cm. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das sind vier kleine 1-cent Münzen die quadratisch angeordnet sind. Das Produkt hat 2 Jahre Herstellergarantie, ist Apple iOS und Android kompatibel und funktioniert mit den meisten Bluetooth-fähigen Smartphones.Die Herstellerangaben verweisen auf eine Firma in Baden-Württemberg. Das Produkt ist aus Kunststoff aber dennoch wertig und trägt ein CE-Kennzeichen. Es gibt im Internet sehr gute Bewertungen und sogar einige interessante Medienformate wie HEISE und WDR haben sich mit dem Produkt befasst und entsprechend gewürdigt.Die Batterie hält laut Hersteller bis zu 12 Monate und muss dann mit Hilfe des Öffnungswerkzeugs durch eine handelsübliche CR2032-Knopfzelle ausgetauscht werden.Im Lieferumfang befindet sich eine Markenbatterie.Der musegear-Finder ist mit Hilfe eines QR-Codes auf der Verpackung (Download App) innerhalb von 2-3 Minuten registriert und mit meinem iPhone verbunden. Man kann am Finder selbst den Knopf 2-3 Sekunden gedrückt halten, dann klingelt das iPhone oder man sucht den Finder über die App am Smartphone, beides funktioniert sehr einfach und das Gerät hat eine ordentliche Lautstärke und Reichweite. Ansonsten kann man auf einer Karte den Standort des Geräts ermitteln. Mein erstes Gerät werde ich am Schlüsselbund tragen, weitere Geräte (ist eine Frage der Zeit) sind für meine Notebook-Tasche gedacht und den Geldbeutel. Theoretisch kann man auch sein Elektro-Fahrrad oder Haustier damit aufspüren. ;-)Ich hoffe meine Bewertung hat den einen oder anderen Menschen bei der Produktauswahl geholfen.
Produktempfehlungen