Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MultiFlow pro 320g - Ersetzt bis zu 35kg Filtersand oder Filterglas in Pool Filteranlagen Poolfilter Kartuschenfilter - Sofort in nahezu jedem Filterkessel verwendbar - Whirlpool Framepool Filterballs

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.95€

14 .99 14.99€

Auf Lager
  • ☑️ 𝗛𝗜𝗚𝗛𝗧𝗘𝗖𝗛-𝗙𝗔𝗦𝗘𝗥𝗡: Hochelastisch verfestigte Hightech-Fasern in vielen übereinander angeordneten Schichten ersetzen herkömmliche Sand-, Glas- und Kartuschenfilter. Mit nur 320 g MultiFlow pro erzielen Sie die gleiche Filterleistung wie mit 32 bis 35 kg herkömmlichem Filtersand oder Filterglas.
  • ☑️ 𝗞𝗢𝗦𝗧𝗘𝗡𝗘𝗙𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗡𝗧: MultiFlow pro reduziert Lagerungs-, Transport-, Befüllungs- und Entsorgungskosten erheblich. Das leichte Filtermaterial ermöglicht einen schnellen und einfachen Austausch durch eine einzelne Person, was Zeit und Mühe spart.
  • ☑️ 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥: Optimal geeignet für Pools, Schwimmbäder, Whirlpools, Naturschwimmbäder, Teiche, Aquarien, Fischzucht sowie Wasserspeicher und Zisternen. MultiFlow pro bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für alle Wasseraufbereitungsbedürfnisse.
  • ☑️ 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡: Nehmen Sie die Filteranlage vom Stromnetz, öffnen Sie das Filtergehäuse, entfernen Sie das alte Filtermaterial und befüllen Sie es mit MultiFlow pro. Schließen Sie das Filtergehäuse, nehmen Sie die Anlage wieder in Betrieb und beginnen Sie mit einem Rückspülvorgang, bevor Sie auf Normalbetrieb umstellen.
  • ☑️ 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥: MultiFlow pro besteht aus zertifizierten, reinen Fasern, die frei von chemischen Farbstoffen, toxischen Metallen, Formaldehyd, PCP und FCKW sind. Auch für Allergiker bestens geeignet, schützt es Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.
  • ☑️ 𝗛𝗘𝗥𝗩𝗢𝗥𝗥𝗔𝗚𝗘𝗡𝗗𝗘 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚: MultiFlow pro ermöglicht eine bis zu 4-fach höhere Durchlaufgeschwindigkeit im Vergleich zu Sand- und Glasfiltersystemen, sogar ohne Druck. Erleben Sie sauberes, klares Wasser durch die unglaublich hohe Filtereffizienz von MultiFlow pro, ganz ohne chemische Zusätze wie Flockungsmittel und Aluminiumsalze.


MultiFlow pro ist ein weltweit erprobter und ausgezeichnete Polymerfaserfilter und eignet sich optimal zur Reinigung und Wiederaufbereitung von Wasser in: Pools, Schwimmbädern und Whirlpools Naturschwimmbäder und Teiche Aquarien und Fischzucht Wasserspeicher und Zisternen Hochelastisch verfestigte HighTech-Fasern in vielen übereinander angeordneten Schichten ersetzen jetzt alle herkömmlichen Sand-, Glas- und sogar Kartuschenfilter. Anstelle von 25 kg Filtermaterial benötigen Sie nur 320 g MultiFlow pro. Damit wird auch Lagerung, Transport, Befüllung und Entsorgung extrem kostengünstig und somit hoch effizient. Durch das geringe Gewicht kann ihr MultiFlow pro Filter zukünftig in wenigen Minuten von nur einer Person ausgetauscht werden. MultiFlow pro pro Filterelemente verklumpen nicht, sind extrem formstabil und passen für alle Filterbehälter. Das garantiert eine lange Nutzungsdauer. Kein Schleppen von schweren Säcken, keine verschmutzten Böden und Flächen. Beschädigte Gehäuse, Leitungen, Dichtungen oder Absperrhähne gehören der Vergangenheit an. Der Einbau ist wirklich kinderleicht. MultiFlow pro besteht aus reinen, zertifizierten Fasern, frei von chemischen Farbstoffen, toxischen Metallen, Formaldehyd, PCP, FCKW. Auch für Allergiker bestens geeignet. Verzichten Sie mit MultiFlow pro auf Flockungsmittel, Aluminiumsalze und weitere Chemikalien und schützen Sie Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Kinder. MultiFlow pro ermöglicht im Vergleich zu Sand- und Glasfiltersystemen eine bis zu 4-fach höhere Durchlaufgeschwindigkeit. Und das sogar ohne Druck. Fühlen und erleben Sie sauberes, klares Wasser durch die unglaublich hohe Filtereffizienz von MultiFlow pro. Gebrauchsanleitung Nehmen Sie die Filteranlage vom Stromnetz. Öffnen Sie das Filtergehäuse und entfernen Sie das Filtermaterial. Befüllen Sie das Filtergehäuse mit MultiFlow pro. Schließen Sie das Filtergehäuse und nehmen Sie die Anlage wieder in Betrieb. Beginnen Sie zuerst mit einem Rückspülvorgang und stellen Sie dann auf Normalbetrieb um. Wie wirkt MultiFlow pro? MultiFlow pro Fasern bauen keinen Widerstand auf. Im Gegensatz zu Glas oder Sand ermöglicht MultiFlow pro ein vollkommen druckloses Filtern in horizontaler wie auch vertikaler Richtung. Dies senkt u.a. erheblich Ihre Energiekosten. Adsorption Adsorption ist die Ansammlung auf festen Oberflächen wie etwa Aktivkohle oder Zeolithen. Je mehr ein Filter durch Absorption gesättigt wird umso drastischer sinkt seine Filtereffizienz. Durch die sehr hohe Trennschärfe und einer zwingenden Flussrichtung durch den Filter garantiert MultiFlow pro eine bestmögliche Filtration und löst Absorptionen schnell und zuverlässig auf. Koagulation und Flockung Feinst suspendierte und kolloidale Schmutzstoffe im Wasser werden mit Hilfe von anorganischen Primärflockungsmitteln und Polyelektrolyten zu größeren Flocken verbunden. Dies ist erforderlich, um sie überhaupt mit Sand oder Glasmedien durch Sedimentation bzw. Filtration aus dem Wasser entfernen zu können. Aufgrund der einzigartigen Layerstruktur von MultiFlow pro kann und soll auf die Zugabe von Flockungsmitteln komplett verzichtet werden. Entstehen von Biofilm Sand und Glas zerreiben organische Feststoffverschmutzungen wie Spinnen, Fliegen, Ameisen usw. zu mikroskopisch kleinen Teilen und begünstigen das Ansiedeln von Mikroorganismen (Pilze, Viren, Bakterien und Keimen). Warmes Wasser und raue Oberflächen sind ideal für deren Wachstum. Es entsteht ein Biofilm. Dieses sogenannte „biofouling“ vermindert die Filterleistung, führt zu Verklumpung des Filtermaterials und damit zur Bildung von Leitströmen. Leitströme sind Autobahnen durch die Feststoffverschmutzungen und Mikroorganismen nahezu ungefiltert geleitet werden. Zur Stabilisierung des Wassers müssen dann wieder Chemikalien eingesetzt werden.


Racer_01
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2022
Nutze meine Sandfilter-Anlage bereits ein Jahren mit Multiflow und bin sehr zufrieden mit der Wasserqualität.Der Filterschaum kann gereingt werden und ist damit auch länger nutzbar.
Dortmunder Junge
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2021
Seit 6 Wochen (Juli 21) im Filter.Bis jetzt keine Probleme!
Michael K.
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2021
Falls es jemand interessiert: Ich habe die Dinger probehalber im Kessel gehabt die letzten 2-3 Monate, da sie kostenlos bei der Filteranlage dabei waren. Und war ihnen gegenüber absolut aufgeschlossen.Resultat:Wasser ist einwandfrei... Rückspülen zeigt keine Wirkung, entgegen dem zentralen Werbeversprechen des Herstellers wird der gefilterte Dreck nicht rückgespült, sondern verbleibt im Schwamm-Kessel - das Rückspülwasser ist glasklar und sauber.Die letzten 2 Wochen zeigt sich jetzt das Problem, das feiner Sand, Staub etc. nicht mehr gefiltert werden kann. Ich nehme an, dass die Schwämme jetzt mit Dreck-Material gesättigt sind und somit keinen Dreck mehr aufnehmen können. Resultat: jeden Tag eine Schicht aus Blütenstau, Staub und feiner Sand am Boden unter der Einlaufdüse.Damit sind die Dinger bei mir komplett durchgefallen - vor allem im Hinblick auf das prominente Werbeversprechen der Rückspülbarkeit. Eigentlich schon echt dreist... Also was solls: Zurück zum bewährten Filterglas... Alle 2-3 Monate meine Anlage abzumontieren um siffige Schwämme zu waschen - darauf habe ich ja gar keine Lust...
Drado
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2021
Wir nutzen Sie nach der Beratung von pooltotal.com. Sind mit der Filter Leistung im ersten Jahr zufrieden. Wie langlebig Sie sind wird sich noch raustellen. Beim rückspülen kommt auf jeden Fall auch schmutz raus. Ein Vergleich zu Sand, Glas oder Bällen haben wir nicht.
Nutzer
Bewertet in Deutschland am 13. November 2021
macht wenig Arbeit und funktioniert super
Produktempfehlungen

17.59€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen