Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerZubehör für Rasentraktoren Schneeräumschild Produktdetails: schwenkbar (3 Positionen) mit Überlastschutz Räumbreite 117 cm
horst föhlisch
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2023
einfacher anbau,gute quallität.
radimenes
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2022
Der Anbau erwies sich als etwas kompliziert. Dann endlich waren wir für den Winter gerüstet. Nun gab es bei uns keinen Schnee, das Schild ließ sich ganz einfach abnehmen.UpdateNun hatten wir Schnee und konnten das Schiebeschild testen, leider zerkratzt das Pflaster beim schieben, eine Gummilippe hätte dieses vermieden, kann mir jemand sagen, wo ich diese Gummilippe erwerben kann ?
Jörg Eggers
Bewertet in Deutschland am 16. November 2022
Wir haben einen Cub Cadet XT2 am Sommerhaus stehen. Die Gegend ist recht schneesicher. Daher lag es nahe dem Rasentraktor einen Satz Schneeketten zu verpassen sowie dieses Schneeschild.Das Schneeschild wird einfach vorn an den Traktor gehängt. Bei Cub Cadet gibt es ein Quick Access System bei dem ein Anbaugerät einfach vorn eingehängt wird und dann mit zwei Rasten bombenfest am Traktor hängt. Der Abbau geht dann genau so schnell, die zwei Haken lösen und dann das Schneeschild aushängen.Damit man dieses Schild auch an einen Cub Cadet XT hängen kann benötigt man ein kleines Adapterkit. Dieses besteht aus zwei Winkelblechen und vier Schrauben. Daran wird dann das Schild aufgehängt und arrettiert.Das Schneeschild wiegt 31 Kg und kann mit 2 Personen leicht eingehängt werden.Es lässt sich per Griff in drei Positionen anstellen, links, gerade, rechts. Da der Traktor mit LED Licht daher kommt ist für ausreichend Licht gesorgt.Ketten sind allerdings pflicht! Die Reifen sind nicht für glattes Terrain gemacht (sie schonen im Sommer den Rasen). Genauso brauchen Sie Gripp, wenn es ans Schnee schieben geht.Den Motor lasse ich bei kaltem, Wetter so 5 Minuten warm laufen und mache mich dann an die Arbeit. Das macht viel Spass.An der Unterseite liegt eine Gummilippe, die man nachkaufen kann. Sie vermeidet Kratzer auf dem Boden und am Schild.Warum keine Schneefräse als Vorsatzgerät? Nun, es gibt einen Fräsenvorsatz für diesen Traktor. Dieser liegt so um und bei 1800 Euro. Für das gleiche Geld bekomme ich von Cub Cadet eine komplette Fräse mit Motor, Griffheizung, Licht und mehr. Die hat dann auch Winterreifen dabei und eignet sich für schwere Fälle.Der zweite Grund ist, dass ich bei einem Schneeschild das Mähdeck nicht abbauen muss. Die Fräse benötigt den Motor als Antrieb, was einen recht aufwendigen Umbau nach sich zieht. Einmal auf die Fräse, einmal zurück. Ich ziehe den Auswurf für die Zeit des Schneeschiebens hoch und aktiviere die elektrische PTO nicht so dass das Mähwerk still steht. Das Mähwerk steht in seiner höchsten Stellung und ist ausreichend vom Boden weg.
Uwe Schulenburg
Bewertet in Deutschland am 13. April 2014
Das Schild verkauft Ihr in Amerika für 299,00 Dollar also ca. 230,00€ nehmt Ihr irgendwelche Drogen oder glaubt Ihr das wir nicht lesen,rechnen und schreiben gelernt haben.
Produktempfehlungen