Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC — 32GB GDDR7 (28Gbps/512-bit), PCIe 5X 8, Boost: 2437 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b

Kostenloser Versand ab 25.99€

2,830.59€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Geforce Rtx 5090 32g Suprim Liquid Soc


Info zu diesem Artikel

  • NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
  • DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
  • GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.
  • VENTUS Serie - Die VENTUS Serie bietet eine solide Grundlage für alle, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen. Das schlanke Design mit optimiertem Kühl-Design sorgt dafür, dass jede Aufgabe mit Leichtigkeit erledigt werden kann.
  • Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 1000W und die aktuellsten Treiber zu installieren.



Produktbeschreibung des Herstellers

GeForce RTX 50 Serie Grafikkarten
GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC

MSI: For Gamers & Creators
MSI: For Gamers & Creators

MSI ist ein weltweit führender Anbieter für Gaming- und Content-Creation-Hardware. Im ständigen Bestreben, die Nutzererfahrung durch höchste Qualitätsstandards, intuitive Interfaces und leistungsstarke Designs zu optimieren, hat sich MSI zu einer führenden Marke etabliert, welche die Technologie der Zukunft aktiv mitgestaltet.

GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC

GeForce RTX 50 Serie Grafikkarten

Die von NVIDIA Blackwell entwickelte GeForce RTX 50 Serie bietet bahnbrechende Funktionen für Gamer und Kreative. Die RTX 50 Serie mit ihrer enormen AI-Leistung sorgt für ein völlig neues Gaming-Erlebnis und eine Grafikqualität der nächsten Generation. Mit NVIDIA DLSS 4 kannst du die Leistung vervielfachen, Bilder in Rekordgeschwindigkeit rendern und mit NVIDIA Studio deiner Kreativität freien Lauf lassen.

  • Angetrieben von der NVIDIA Blackwell-Architektur und DLSS 4

ULTIMATIVES RAYTRACING UND AI

ULTIMATIVES RAYTRACING UND AI

RTX ist die fortschrittlichste Plattform für vollständiges Raytracing und neuronale Technologien, die die Art und Weise, wie wir spielen und kreativ werden, revolutioniert. Mehr als 700 Top-Spiele und Anwendungen nutzen RTX, um realistische Grafiken und unglaublich schnelle Leistung mit modernsten AI-Funktionen wie DLSS Multiframe-Erstellung zu liefern.

ÜBERRAGENDE GESCHWINDIGKEIT. ÜBERLEGENE GRAFIK. DURCH AI UNTERSTÜTZT

ÜBERRAGENDE GESCHWINDIGKEIT. ÜBERLEGENE GRAFIK. DURCH AI UNTERSTÜTZT

DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern. Der neueste Durchbruch, DLSS 4, bringt eine neue Multi-Frame-Generation und verbesserte Ray- Reconstruction und Super Resolution, angetrieben von GeForce RTX 50 Series GPUs und Tensor Kernen der fünften Generation.

BAHNBRECHENDER REALISMUS

BAHNBRECHENDER REALISMUS

Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing. Erlebe Grafik in Kinoqualität mit beispielloser Geschwindigkeit mit der GeForce RTX 50-Serie mit RT-Recheneinheiten der vierten Generation und neuronalen Rendering-Technologien, beschleunigt durch Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation.

NVIDIA POWERS THE WORLD’S AI. AND YOURS.

NVIDIA POWERS THE WORLD’S AI. AND YOURS.

Steige auf fortschrittliche AI mit NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarten um und beschleunige dein Gaming, deine Erstellung von Inhalten, deine Produktivität und die Entwicklung. Dank integrierter AI-Prozessoren erhältst du die weltweit führende AI-Technologie für deinen Windows-PC.

Triple-Lüfter-Design

Triple-Lüfter-Design

Drei Lüfter auf einem großen Kühlkörper sorgen für überlegene und leisere Kühlung.

TORX FAN 5.0

TORX FAN 5.0

Der TORX FAN 5.0 verbessert den Luftstrom und den Druck durch ein optimiertes Lüfterdesign. Ringbögen verbinden drei Sätze von um 22 Grad geneigten Lüfterblättern, wodurch der Luftstrom im Vergleich zu Axiallüftern um 23 % erhöht wird.

Robuste Kugellager

Robuste Kugellager

Zwei Sätze robuster Kugellager lassen die Lüfter über Jahre hinweg für intensive und lange Gaming-Sessions drehen.

Vernickelte Kupfer-Baseplate

Vernickelte Kupfer-Baseplate

Die Wärme von der GPU und den Speicher-Modulen wird schnell von einer soliden, vernickelten Kupfer-Baseplate aufgenommen und rasch an die Core Pipes weitergeleitet.

CORE PIPES

CORE PIPES

Die quadratischen Core-Pipes sorgen für eine maximale Wärmeabfuhr und eine hervorragende Kühlung.

Metall-Backplate

Metall-Backplate

Eine robuste Metall-Backplate verstärkt die Grafikkarte, während Luftstromöffnungen Abluft hindurchlassen und so überschüssige Wärme effektiv reduzieren.

ZERO FROZR

ZERO FROZR

Die Lüfter stoppen vollständig, wenn die Temperaturen relativ niedrig sind, wodurch alle Geräusche eliminiert werden, wenn keine aktive Kühlung benötigt wird. Die Lüfter beginnen automatisch wieder zu drehen, sobald beim Gaming Wärme entsteht.

MEHR SICHERHEIT

MEHR SICHERHEIT

Zusätzliche Sicherungen, die in das maßgeschneiderte PCB integriert sind, bieten zusätzlichen Schutz gegen elektrische Schäden.


Customer
Bewertet in Großbritannien am 8. März 2025
Excellent GPU. Insane performance, overclocks by +230mhz core easily. Only ever seen a max of 61c on silent mode. Super crazy stuff.
CS
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
Bei einem Aspekt dürften sich die meisten einig sein: Die Karte ist keine Schönheit. Allerdings geht's hier schon los mit den positiven Seiten der Karte: verbaut, von der Seite betrachtet, ist sie sogar recht ansehnlich.Die Karte braucht ein bisschen Know-How, dann spielt sie ganz vorne mit. Denn: Spulenfiepen? Nur bei sehr hohen FPS im Benchmark und nicht allzu aufdringlich! Aber die Lüfter? Nein, alles bestens. Das Stichwort heißt 'UV'. Unter absoluter Volllast wird die Karte nicht wärmer als 72°C, quer durch die meisten Spiele sind 58-65°C realistisch, wenn man Frame Generation und Vsync, was @4k realistisch ist, einbezieht. Die Lüfter laufen mit moderater Geschwindigkeit und man darf das Ganze 'leise' nennen.Und sparsam kann die Karte bestens! Nicht nur der Preis ist neben der FE absolute Spitze. Die Verbrauchswerte lassen sich im Alltag enorm drücken. Unter Volllast zieht die Karte bei moderatem UV, max. ~500-515w. So ist die Karte in Steel Nomad sogar schneller als out-of-the-box, das heißt, 14.500 Punkte mit den aktuellen Treibern. Klar, gutes UV können fast alle 5090 und viele auch besser, aber die Ventus kann's für 2329€! In Spielen begnügt sich die Karte häufig mit 300-350w: 120fps, Frame Generation und Vysnc @4k-Ultra-RayTracing.Ansonsten hat die Karte noch überhaupt keine Macken, Aussetzer oder sonstwas gezeigt. Keine Black- oder Greyscreens. Keine Abstürze. Völlig solide. Das betrifft auch die Verarbeitung: solide.Hinzu kommt ein guter MSI-Support (e-Shop): Tolles Angebot (günstiger Preis!), schnelle Lieferung und prompte Antwort bei Fragen. Die MSI-App funktioniert bei Registrierung der Garantie einfach und transparent. Man bekommt noch ein paar Prämienpunkte, die man sinnvoll einsetzen kann.Klare Empfehlung für alle, die sich zwar eine 5090 leisten, aber auch auf das P-/L-Verhältnis achten möchten. Außer der FE gibt's keine derartige gut-und-günstige Karte. Daum hoch für MSI und die 5090er Ventus!
Jacob Sinclair
Bewertet in Großbritannien am 29. Mai 2025
This is one of the cheapest 5090s but don’t let that stop you. The construction is very solid, no problems with noise even under load. You also have the option to flash the suprim bios if you know how, which can further increase performance.Only cons would be that there are no RGB elements but this is personal preference.
Georgios
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Was lured in with the free Doom Game, but nothing worked no code and no responsibility from amazon or MSI either
Maria
Überprüft in Irland am 20. Mai 2025
The only choice for high-resolution VR. It consumes 560+ W but has a very quiet cooling system (compared with RTX 3080 330+ W).
Hans Kanns
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
Flotte Grafikkarte.Aber die Lüfter laufen recht schnell an und lange nach.Karte hat kaum Spulenfiepen.
Mattia
Bewertet in Italien am 17. Mai 2025
Nel momento in cui scrivo trovare delle 5090 a msrp non e' scontato, qui su Amazon si vedono pochissime windforce e le ventus.Io ho scelto la ventus non a caso e vi invito a ragionare e distinguere le differenze tra i vari modelli, lo dico perché so che molti si affidano a dei gruppi in cui descrivono queste schede come la peggior opzione possibile ma se questo forse succede su una 70 biventola non e' detto succeda con le ti o con la 90, bisogna provarli i prodotti e non supporre...Torniamo alla scheda... E' onestamente bruttina, c'è plastica nel corpo ventole e anche il backplate, questo incide molto nell'estetica e un po' nella dissipazione e diciamolo per 23xx euro non e' piacevole ma se andiamo oltre la situazione inizia a migliorare.Se avete voglia vi consiglio di cercare le foto del pcb di ventuns, gaming e suprim, i vrm cambiano ma il contorno e' praticamente lo stesso, questo non sempre avviene nello stesso modo e non tutti i progetti ottengono gli stessi risultati e Msi con le 5090 ha fatto delle ottime schede, probabilmente le migliori in questa gen.Altra considerazione, anche prendendo una Astral dal prezzo fuori da ogni logica non e' detto vi arrivi una gpu 'fortunata', sapete i chip sono molto simili tra loro ma non uguali e averne uno buono incide forse tanto quanto i vrm che nei modelli top però vi costano 500/1000€ in più, follia!Si parla di qualche condensatore con un blocco lamellare e ventole migliori...Venendo alla scheda non va lasciata stock perche' 575w ad aria sono ingestibili, arriva velocemente a 75 gradi a pieno carico (in gioco 65-70 o anche meno in uv) e in bench pesanti arriverete anche a 80, basta fare un po' di undervolt (leggero, non cose esagerate che ho visto online e poi va come o meno di una 4090) e magari tagliare il pl di 40/100w in base a se siamo in estate o inverno, attenzione che poi parte delle prestazioni perse si recuperano per via delle temperature più basse e magari forzando un leggero oc.Parliamo poco e vagamente di OC perché e' leggermente diverso su ogni scheda, la mia sembra andare bene ma il boost cambia in base al carico, bisogna un capire la scheda e sapere un minimo come muoversi ma rispetto alla 4090 che avevo le sensazioni sono ottime, tutte le 4090 muravano a certe frequenze invece queste sono più elastiche, basta guardare la curva voltaggio-freq e si nota subito.Piccolo accenno al cavo di alimentazione, il mio non scalda, ho fatto più bench a 575w ed era a stento tiepido con anche l'aria della GPU che vi soffia sopra... Attenzione al vostro alimentatore.Credo di avervi dato una buona infarinatura, ovviamente e' una scheda costosa con dei limiti estetici ma rispetto le sorelle maggiori qui si può avere ancora un prezzo dignitoso avendo prestazioni sovrapponibili, le differenze sono minime, resta l'estetica poco interessante, anche le ventole fanno il loro lavoro senza esagerare con il rumore salvo lasciare la scheda a oltre 500w in estate.Allego 2screen in undervolt, (quella su gpuz e' più interessante) e una del core clock in game in oc, sono fatte al volo dopo poche ore di utilizzo, probabilmente migliorabiliMorale: il salto generazionale si e' perso in parte ma al giusto prezzo sono ancora dei prodotti interessanti.Ovviamente 3000€ non e' un prezzo interessante per nessun modello2300/2400 ci possono stare, e aggiungo che nonostante tutti i problemi driver mi sto trovando molto meglio con questa 5090 rispetto alla 4090.
saiweng
Bewertet in Japan am 29. April 2025
風冷式グラフィックボードと比べて、そのメリットは静音性です。ほとんどファンノイズは聞こえず、コイル鳴きも極めて少ないです。もっと早く水冷式グラフィックボードにすればよかった。
Produktempfehlungen

150.32€

62 .99 62.99€

4.7
Option wählen

969.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

699.85€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen