Viktoria Kirschner
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Der Skiträger wurde defekt und gebraucht angeliefert. Die Rücksendekosten muss man ebenfalls selbst übernehmen. Wirklich nicht empfehlenswert.
Kuckertz Willi Johannes
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Der Träger wurde vom Versender defekt und unvollständig versandt. Der Defekt kann kein Transportschaden sein. Dann musste ich noch 30.-€ für die Rücksendung zahlen .Rückzahlungen läst nach 14 Tagen auf sich warten !!!
Markus M.
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2018
Leicht zusammen zu bauen und auch alleine ohne Problem ans Auto zu montieren. Stabil und für 4 paar Ski optimal. Schlösser zum Versperren ausreichend. Hält gut am Fz
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2017
Skiträger ist sehr gut und leicht zu montieren. Auch der Service von der Firma Mottez ist perfekt. Der Skiträger ist sehr zu empfehlen.
Guido
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2016
Diese Rezession schreibe ich NACHDEM ich das Teil ausgiebig getestet habe - hat also was länger gedauert und habe schon etliche Nachfragen nach einer Bewertung erhalten, also hier bitteschön :Der Aufbau war eher schwierig : man muss die Anleitung SEHR genau studieren und versuchen nichts so zu machen wie man denkt, sondern wie auf den vielen Skizzen, sonst kann man schon mal den einen oder andren Teilabschnitt neu machen. Alles in allem war es machbar, aber die Anleitung zur Installation auf die Anhängerkupplung fand ich total unverständlich und habe es einfach ausprobiert und schließlich auf kapiert, wie es zu funktionieren hat. Aber in diesem Punkt war die Anleitung wirklich unbrauchbar.Ist diese Hürde geschafft bleibt nur noch EIN größeres Problem: das Gewicht !! ± 27 Kg sind doch schon schwer ! Irgendwo im www ist ein Video zu sehen wo ein schmales Frauchen den Träger herbeibringt und treffsicher auf die Kugel der Anhängerkupplung absetzt - problemlos !!SO einfach ist es aber nicht und man muss schon kräftig sein, um das Teil zu tragen, wobei es nicht wirklich unhandlich ist und gutes Zupacken eher einfach ist, aber : das ist nichts für 99 % der Frauen - meiner Meinung nach.Deshalb : einen Punkt Abzug !Aber : erst einmal zusammengebaut und auf die Anhängerkupplung installiert sind alle Schwierigkeiten wie weggeflogen : das Ding ist echt stabil und sitzt bombenfest auf der Kupplung !! Sodann ist es - zumindest für mich - sehr einfach 5 Paar Alpin-Ski auf dem Träger unterzubringen !! Es genügt, die einen kopfüber und die anderen mit der Schaufel nach oben zu installieren und somit ist das Problem der sich gegenseitig störenden Bindungen (wegen deren relativen Dicke) schon behoben. Außerdem muss man ein Paar links, dann eins rechts und wieder eines links usw. installieren. Also unsere 5 Paar waren gar kein Problem - im Gegenteil: ich habe auch noch 8 Skistöcke direkt mit "eingebaut", d.h. die Schlaufe der Skistöcke in die Skihalterungen eingeführt und DAS GANZE mit etlichen Fahrrad-Gummis gut befestigt. Das System mit den beigefügten Spanngurten finde ich nicht praktikabel und umständlich. Einfach genug Spanngummis nehmen und alles gut verzurren !! Die Gummis ziehen sich bei jeder Bewegung immer fester zu und am Ende der Fahrt sitzt alles noch echt noch genau so fest wie zu Beginn der Fahrt oder noch fester !! Von dem her : ein TOLLES Teil - will ich nicht mehr missen. Dabei können die Ski klein oder groß sein - spielt keine Rolle: einfach mit Gummis befestigen und gut ist (um es einfacher zu haben habe ich noch 4 Ösen mit angeschraubt - es gibt ja genug Stellen, wo diese relativ leicht anschraubbar sind, und die Gummis werden dann in diese Ösen eingespannt... echt einfach und cool). Längere Ski stehen einfach "oben raus", d.h. über das Fahrzeug hinaus. Dies stört SICHER nicht während der Fahrt (Gesamthöhe geschätzte 210-220 cm, ja nach Höhe des Fahrzeuges und der Größe der Ski, wobei die Ski ja mit der flachen Kante im Wind stehen - also optimal), sollte aber berücksichtigt werden bei niedrigen Garagen und Parkhäusern (was ja aber mit Dachboxen auch nicht anders ist).Das Aufladen/Abladen der einzelnen Ski geht extrem flott und ist ein Kinderspiel - die Skistöcke: ist ETWAS fummeliger, aber immer noch sehr einfach zu bewerkstelligen.Während der Fahrt : keine störenden Windgeräusche und bis 130-140 Km/h, keine Probleme. Einziges Manko bei UNSEREM Auto: wir kriegen die hinteren Türen nicht mehr auf, weil es sich um seitlich angeschlagene Flügeltüren handelt (Opel Combo) - dies ist also System-bedingt und kann dem Skiträger nicht angelastet werden ! Ich habe mich TROTZDEM für den Kauf dieses Systems entschieden, weil es einfach keine passende Alternative für uns gab. Wie es nun fluppt mit dem Nach-Hinten-Klappen des gesamten Systems bei einem Schrägheck-PKW kann ich mangels Erfahrung also nicht sagen, ich denke aber, das es gehen sollte - habe es 2-3 mal einfach so probiert und sollte klappen (unser nächster PKW wird nämlich auch eine normale Heckklappe haben).Im Skigebiet an sich habe ich das gesamte Teil einfach von der Kupplung weggenommen und konnte den PKW wieder normal benutzen - sollten aber mal keine Skibusse vorhanden sein, so bleibt der Träger einfach auf der Anhängerkupplung drauf und somit ist alles o.k.Für Zeit zwischen den Ski-Ausflügen: habe mit einen stabilen Haken an die Wand gedübelt und hänge den Skiträger kopfüber an die Wand und die Ski und die Stöcke gleich danach mit drauf - SUPER - so ist alles immer perfekt aufgeräumt und hängt perfekt sauber und gut zugänglich an der Wand - DAS GENAU habe ich auch gesucht !! Einfach praktisch.Fazit : 4 Sterne weil einfach schwer und deshalb etwas unhandlich, folglich aber auch enorm stabil gebaut.5 Sterne weil ungemein praktisch, stabil und auch außerhalb der Skisaison nicht zu toppen.Will das Teil jedenfalls nicht mehr missen.Thema klauen: klar ist es demontierbar. Mit vielen Spanngummis aber umständlich für jeden Dieb und außerdem werden auch noch 3 funktionierende Schlösser mitgeliefert - also ich als Dieb würde da weit einfacher und schneller eine Dachbox knacken und hätte danach einfachen Zugriff auf deren Inhalt.
Gabriella Kiss
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2015
Weil unseres Auto keine Dachreling hat, sollten wir eine andere Möglichkeit finden, um unseren Ski zu transportieren. Deshalb haben wir uns diesen Skiträger gekauft. Für 2 Personen war der Skiträger OK!
Julia Berin
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2014
Abstand zwischen Vorrichtungen ist zu wenig, man kann nicht deswegen 2 Paar Ski gegenüber platzeiren.Die Schlosser gibt es zwar, aber mit deb 2 Gabelschlüssel lassen sie sich innerhalb 30 Sekungen zu entfernen.Gewicht ist zu groß.
Simon Löpfe
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2014
die beiden vorrichtungen um die ski zu befestigen sind zu nah beieinander, so dass zuwenig platz ist um 6 paar skis zu transportieren. der aufbau der skis, bindungen sind heutzutage höher als früher. mit quetschen kann man 4 paar skis transportieren.