Customer
Bewertet in den USA am8. Dezember 2024
This moofit Cadence Sensor works great. I found it extremely easy to link with both Bluetooth and ANT+. My older sensor only does ANT+, which my Samsung Galaxy Ultra 22 doesn't have. So with this phone the only means to connect is using Bluetooth which works well.All in all this is a good product that works perfect for my needs. Well worth a full 5 stars.
Oliver Zoffi
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Hatte zuvor einen Sensor von Wahoo - weil das ja in der Disziplin neben Garmin zu den Platzhirschen zählt....Abgesehen davon dass der Wahoo-Sensor relativ groß ist, ist dieser nach 2 Jahren defekt und hat immer wieder Aussetzer etc.Also eine Alternative gesucht - und mit diesem Sensor gefunden! Batterie ist wesentlich einfacher zu tauschen, kleiner (passt auch innen an die Kurbel!), einfacher zu montieren und abzunehmen und hat sofort funktioniert! Ich nutze LocusMap zur Navigation und zum Auslesen diverser Sensoren - 100% kompatibel, wird schnell erkannt und hat keine Aussetzer. Eine Kurbelumdrehung reicht damit der Sensor aktiviert wird und nach wenigen Sekunden Daten überträgt.
francesco d.
Bewertet in Italien am 4. November 2024
sensore di cadenza che Ha cambiato il mio allenamento sui rulli e in strada. Con pochi soldi un aggeggino che fa quello che deve, pesa niente, si connette al computerino senza problemi e dura già da un bel po'.Non ho dubbi sulla precisione in quanto non c'è niente di complicato nel contare i giri di pedale, quindi soddisfatto
Klas H
Bewertet in Schweden am 3. November 2024
Om man har stora korvfingrar som gör det svårt att spänna fast gummibandet på navet, kan man karva till ett strumpstickeliknande verktyg av en blomsterpinne enligt bilden
enes
Bewertet in der Türkei am 3. September 2024
Sensörleri yaklaşık 1-2 aydır aktif olarak kullanmaktayım ve bağlantı kurduğum aygıtlardan 2si garmine ait ürünler ve ikisinde de sürüşe başlamadan önce verileri aktarabilmesi için bağlantıyı kes ve tekrar bağlanma yapmak zorunda kalıyorum birde dış kasası hiç sağlam değil pedaldaki kadans sensörüne ayağım çarptığı için tırnaklarından biri koptu ama çalışmaya devam ediyor onun dışında gözlemlediği hiç bir sorun yok
Sylvain Jouglard
Bewertet in Frankreich am 25. Mai 2024
Je l’utilise avec mon Apple Watch mais il peut être appairé avec un smartphone ou une autre montre connectée.C’est vraiment ultra simple d’utilisation il suffit de le fixer à la pédales et au milieu de la jante.Il ne reste plus qu’à l’utiliser dans votre application préférée en l’appairant en Bluetooth.Les données sont assez précises, pour ma part je l’utilise sur mon home traîner et sur mon vélo de route.
Paul
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Für die Messung der Trittfrequenz an meinen Spinnig Rad. Ruckzuck installiert und gekoppelt. Gewonnene Daten sind zuverlässig.
Doc Taste
Bewertet in Deutschland am 13. April 2024
"moofit Geschwindigkeitssensor und Trittfrequenzsensor, Bluetooth & ANT+ Kabelloser Geschwindigkeits, Distanz und Trittfrequenzsensor mit IP67 Wasserdichter Low Energy Technologie, Orange"Gutes Doppelpack mit Geschwindigkeits- und Trittfrequenz Sensor, günstigere Alternative zu den Sensoren von Garmin.Im Gegensatz zu anderen Anbietern, wo man die Sensoren auf Speed und Cadence umstellen kann, sind die Sensoren hier fest zur Funktion zugeordnet und diese ist auch auf dem Gehäuse aufgedruckt. Außerdem sind sie auch farblich verschieden ( Speed = orange, Cadence = schwarz).Es werden zwei kleine Gummimatten zum Unterlegen mitgeliefert sowie je 2 Gummiringe in 3 verschiedenen Größen.Es liegt eine mehrsprachige Anleitung bei, u.a. auch in Deutsch und Englisch. Ich mußte da auch einen Blick reinwerfen, um rauszufinden, wie man die Sensoren in Betrieb nimmt und am Rad anbringt.Zur Inbetriebnahme muß auf der Rückseite das Batteriefach geöffnet, die Batterie entnommen und eine kleine Plastikscheibe entnommen werden, damit die Batterie Verbindung zum unteren Kontakt bekommt.Dann Batterie wieder einsetzen und man ist startklar. Den Batterdeckel betätigt man wie üblich mit einer kleineren Münze ( zb. 2 oder 10 Cent ). Am Gehäuse und Deckel sind kleine Punkte, so dass man erkennen kann, wie der Deckel rein muß.Nach dem Einsetzen der Batterie leuchtet vorn eine blaue LED durchs Gehäuse.Die Sensoren haben sowohl ANT+ als auch BLE ( Bluetooth ) als Funkprotokoll, somit können sie mit Sportuhren, Radcomputern und Smartphones benutzt werden. Ich benutze sie mit einer Garmin Fenix 7X und einem Coospo BC107 Radcomputer.Die Zuordnung findet am Endgerät statt, ein echtes Pairing wie bei BT findet nicht statt, daher können die Sensoren von mehreren Geräten parallel genutzt werden.Beim Speedsensor muß dann noch im Computer oder in der App der Reifenumfang definiert werden, damit aus der Umdrehungszahl der Weg und die Geschwindigkeit berechnet werden kann.Die Montage am Rad und am Kurbelarm gelingt relativ leicht mit den Gummiringen, wobei es an der Radachse je nach Rad und Größe der Hand etwas fummelig sein kann, mit den Händen durch die Speichen zu greifen.Bis jetzt funktionieren die Sensoren einwandfrei und der Preis ist mit aktuell ~ 35 € auch recht attraktiv, ich kann das Set daher empfehlen.
Dirk H.
Bewertet in Deutschland am 3. September 2021
Habe zwei Sensoren für zwei unterschiedliche Laufradsätze (mit deutlich unterschiedlichen Umfang) bestellt.Beide tadellos koppelbar mit einem Wahoo Bolt.Problemlose Wahl zwischen beiden Sensoren.Absolut wasserdicht.Plausible Werte.Kinderleichte Montage.Seit Wochen im Einsatz.Habe allerdings aus Vorsicht sofort bei Erstinbetriebnahme jeweils eine frische Batterie eingesetzt.Die Qualität der mitgelieferten Batterie kann ich deshalb nicht beurteilen.Der Batteriedeckel ist beim schließen vielleicht etwas hakelig.Aber alles gut. Mit Gefühl kein Problem.Fazit:Top Preis/Leistungsverhältnis.Klare Kaufempfehlung.
RyanAir
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2021
Update 01.01.2022:-----------------------Seit gestern habe ich mit dem moofit Trittfrequenzsensor nur noch Probleme, es wird entweder eine viel zu niedrige Trittfrequenz (ca. 30 statt ca. 85 RPM) angezeigt, oder zeitweise gar keine. Also die ersten 10 Tage war ich von diesem Sensor begeistert, bis auf die gewisse Trägheit, aber das hätte ich bauartbedingt in Kauf genommen. Und nun lässt mich dieser Sensor im Stich. Batterie habe ich gewechselt, nur leider hat dies nichts gebracht und das oben beschriebene Verhalten ist trotz der frischen Batterie gleichgeblieben. Ich weiß nicht, ob der Sensor nun einen technischen Defekt hat, oder zieht mir eine neue Zwift-Version 1.20.1 einen Strich durch die Rechnung, weil dieses Verhalten zum ersten Mal nach dem Update auf diese Version auftrat. Aber so kann ich den Sensor nicht benutzen :-(Urspüngliche Rezension:----------------------------Mein Wahoo Blue SC hat immer wieder rumgezickt, machte entweder beim Koppeln Probleme, oder hat sich sogar mitten im Workout verabschiedet, so war ich auf der Suche nach einem Trittfrequenz-Sensor. Da ich schon einen Brustgurt von Moofit besitze, bin ich auf diesen Sensor aufmerksam geworden. Bis jetzt kann ich folgendes sagen:+ Einfache Montage. Der Sensor wird mit einem O-Ring an einer Kurbel befestigt. Mehrere unterschiedlich große O-Ringe liegen bei. Bei Wahoo Blue SC muss man ein Pedal abschrauben um den Magneten über die Kurbel zu stülpen.+ Einfache Kopplung. Der Sensor wird zuverlässig und schnell von Wahoo und Zwift erkannt und verbunden.o Zuverlässige Funktion. Der Sensor funktioniert ohne einen Magneten, also kann zu großer Abstand zwischen Sensor und Magnet schon mal keine Fehlerursache sein.o Plausible Werte. Habe die Trittfrequenz kurz mit dem Sekundenzeiger einer Uhr gecheckt, der Wert scheint in etwa zu stimmen.