Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermoofit CS9 Geschwindigkeitssensor und Trittfrequenzsensor,Bluetooth & ANT+, Kabelloser Fahrraddrehzahlsensor, IP67 wasserdicht, kompatibel mit Wahoo, Zwift, Peloton, Schwarz
Markus
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Habe mir den Geschwindigkeitsmesser für mein Indoor-Bike gekauft.Nach Ankunft gleich installiert und gekoppelt.Hat alles super funktioniert und ich konnte manche Bewertungen nicht verstehen, die damit Probleme hatten.Doch nun war die Batterie leer und ich habe alles nach Anweisung befolgt..... ist ja auch nicht so schwer eine Batterie zu wechseln.Seitdem bekomme ich das Teil nicht mehr gekoppelt.Keine Ahnung was das schief läuft. Bei meiner Partnerin war es ähnlich, plötzlich hat er sich aber wieder verbunden.Ich hoffe, dass es sich mein Sensor auch wieder überlegt und sich koppeln lässt.
xAlterMannx
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Die Sensoren lassen sich einfach montieren, Speedsensor bei mir an der Hinterachse. Kopplung mit meinem Fahrradcomputer war einfach herzustellen über Ant+ und läuft auch ohne Abbrüche. Angezeigte Werte sind plausibel.
Kim
Bewertet in Schweden am 26. Januar 2025
Easy to attach and worth it's price.It's not very thick but enough to not be able to use the included rubber mat which comes in two sizes. Modern bikes have very little space between the crank arm and the frame. I ride without the rubber mat and it seems to fit very well when I tested it indoors on the trainer.
Dr. Rainer Wahnsinn
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
habe einen Sensor für die Trittfrequenz am Spinning Bike und einen am Gavelbike. ich nutze Apps und Hardware von Wahoo, der Sensor verbindet sich sehr schnell und die Verbindung läuft sauber durch. bin sehr zufrieden. die geschwindigkeitsmessung habe ich nicht ausprobiert mit diesem Sensor.
Seppolino Maier
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Tut genau was er soll.Top Preis
Maton Alexander
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Der moofit CS9 ist einfach zu installieren. Ich verwende beide auf einem Garmin Edge 530 . 1x als Trittfrequenz und 1x als Geschwindigkeitssensor. Bei lassen sich einfach erkennen und verwenden.Zur Genauigkeit kann ich noch nichts sagen. Werde es aber noch testen. Aber bis jetzt machen sie einen wertigen und robusten Eindruck.
geronimars
Bewertet in Italien am 11. Januar 2025
Si istalla e si attiva facilmente. Accoppiato con il mio Polar V650, è perfettamente compatibile. Tant'è che ne ho presi altri due da montare sulla bici che ho sui rulli. Soddisfattissimo.
Laety&Dany
Bewertet in Frankreich am 28. Oktober 2024
Parfait, expédition rapide et facile à installer.Accessoire Reconnu et Connecté immédiatement à ma montre Garmin.
JanMarecek
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Wird jeweils als Cadence Sensor an verschiedenen Rädern verwendet.Die Wahoo Geräte finden den jeweils nächsten aktiven Sensor problemlos und springen auch nicht hin und her, obwohl beide Geräte mit beiden Sensoren gekoppelt sind.
Yves GÉRIN
Überprüft in Belgien am 23. August 2024
Appareil reconnu par les GPS Garmin.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Habe bisher 2 Herzfrequenz-Brustgurte von Moofit im Einsatz und bin soweit zufrieden. Dieser Sensor allerdings taugt anscheinend nichts. Meine Erfahrungen nach ca. 200km:1. Lässt sich sehr schwer anbringen! Der Gummiring hängt nur lose am Sensor und flitschte immer weg. Ich habe es erst mit einem zurechtgebogenen Draht hin bekommen.2. Wird problemlos von meinem Wahoo-Navi erkannt.3. Hat nach ca. 200km den Geist aufgegeben. Batteriewechsel (mehr kann man nicht tun) half nicht. Wird nicht mehr vom Navi erkannt. Kein rotes/blaues Licht beim Schließen des Batteriefachs. Letzteres ist auch nur sehr schwer zu öffnen/schließen.Also doch lieber den zum Sensor von Garmin.
Christian
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Ich benutze den Moofit CS9 Geschwindigkeitssensor und Trittfrequenzsensor jetzt seit einigen Wochen zusammen mit meinem Sigma ROX 4.0 und bin absolut zufrieden. Die Installation war kinderleicht – beide Sensoren werden einfach mit den mitgelieferten Gummibändern an der Kurbel (Trittfrequenz) und der Nabe (Geschwindigkeit) befestigt.Die Kopplung mit dem Sigma ROX 4.0 über ANT+ hat problemlos funktioniert. Über ANT+ ist die Verbindung stabil und ohne Ausfälle. Die Datenübertragung ist extrem zuverlässig, und ich erhalte stets genaue Werte zur Geschwindigkeit und Trittfrequenz.Besonders positiv finde ich, dass die Sensoren keine Magnete benötigen, was die Installation viel einfacher macht. Einmal angebracht, kann man sie fast vergessen, da sie auch bei schlechtem Wetter gut funktionieren. Selbst bei Regen oder holprigem Gelände bleiben die Werte konstant und ohne Störungen.Fazit: Eine klare Empfehlung für alle, die ihren Sigma ROX 4.0 um präzise Geschwindigkeits- und Trittfrequenzdaten erweitern möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, und die Verarbeitungsqualität überzeugt. Ich habe ein zweites paar für mein anderes Fahrrad bestellt.
Albert
Bewertet in Spanien am 13. Oktober 2024
Funcionalidad
Produktempfehlungen