Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Wegen der Monster-CPUs in den Handys, sind mittlerweile ja auch dort durchaus anspruchsvollere Spiele möglich. Der Touchscreen als ausschließliche Eingabemöglichkeit verdirbt den Spielspaß aber. Deshalb war ich wirklich neugierig, als ich den 'Coguy Mobil Gamecontroller' zum Testen angeboten bekam. Die Verpackung in einem kompakten schwarzen Karton ist löblicherweise plastikfrei. Man findet außer dem Controller selbst, ein USB-C Ladekabel, eine Anleitung, ein paar bunte Joystick-Kappen, sowie einen sehr langen Aufbewahrungsbeutel. Letzterer nimmt den Controller auch auf, wenn er voll ausgefahren ist. Die Kappen sind ein nettes Gimmick und können die Analogsticks durchaus auch griffiger machen.Der erste Eindruck des Controllers ist exzellent. Da wackelt nichts, die Knöpfe fühlen sich wertig an, die analogen Sticks ebenso. Der Controller ist zwar komplett aus Kunststoff, der sich aber richtig gut anfühlt. Mit 230 Gramm hat der Controller auch ein gutes Gewicht und fühlt sich nicht 'flimsig' an. Die Klemme für das Handy lässt sich gute 17 cm öffnen und reicht damit auch für die größten Handys. Die Fläche ist auch fast 9cm hoch, sodass man durchaus 7" Tablets hochkant einspannen kann. Dass nur 2cm für ein iPad Mini im Querformat fehlen, ist etwas schade.Der Controller verbindet sich mit dem Handy ausschließlich drahtlos per Bluetooth. Das funktioniert reibungslos und die Verbindung ist stabil und auch recht latenzarm. Ein kleiner Nachteil ist, dass man das Handy während des Spielens nicht laden kann. Für mich ist das kein Thema, weil ich nie so lange am Stück spiele. Damit sind auch die 5-6 Std., die der Controller Akku hält, für mich mehr als ausreichend. Das Manual beschreibt die Bedienung der Leuchteffekte um die Joysticks und die ABXY-Tasten, die man auch ganz abschalten kann. Auch im Detail beschrieben ist das Handling der Turbofunktion, die mit 3 verschiedenen Geschwindigkeiten aufwartet. Seltsamerweise gibt es keinen Hinweis, warum der Controller 4 LEDs hat, von denen offenbar nur die 4. etwas anzeigt - und zwar alles. Ladevorgang, Pairingvorgang etc. Die LEDs 1-3 sind bei mir bislang funktionslos. Ein hilfreicher Hinweis wäre auch gewesen, dass man den Controller durch langen Druck auf HOME abschaltet.Die Begleit-App 'ShanWan Controller' kann Updates einspielen und man kann den Controller damit testen. Sie ist allerdings etwas schlampig programmiert und übersetzt, und eine App, die mich bei jedem Start aufs Neue fragt, ob ich die 'Notifications' anschalten möchte und bei 'Nein' trotzdem ins Geräte Setup geht, kann mich mal richtig aufregen. Sowas ist auch keine Schlamperei, sonders Penetranz, weil man es halt möchte. Schlampig ist eher die Übersetzung, da immer wieder Chinesische Dialoge auftauchen. Da sollte der Hersteller deutlich und schleunigst nachbessern.Zur Haptik kann man sagen, dass sich die Analog-Controller besonders genial anfühlen. Nullpunkt, Kalibrierung o.ä. waren nie ein Problem, die Sticks arbeiten wirklich tadellos, auch mechanisch. Die Hallsensoren scheinen einen guten Dienst zu tun und alle Funktionen an dem Controller arbeiten butterweich. Leider habe ich noch kein passendes Rennspiel gefunden, das Controller wirklich gut nutzt. Das könnte mit diesen Sticks auch besonders launig sein. Manche interessiert vielleicht, dass die Schultertasten nur digital arbeiten, also Tasten sind. Mich stört es nicht.Mein Fazit: der Coguy Gamecontroller ist eine echte Bereicherung für Leute, die am Handy etwas anspruchsvollere Spiele spielen wollen. Fast 50€ sind natürlich kein Schnäppchen, aber die Qualität der Komponenten ist wirklich beeindruckend. Die Inbetriebnahme könnte einfacher nicht sein. Ich finde einfach keine wirklich negativen Punkte, außer der etwas schludrigen App. Das ist aber keinen Anzug wert, weil man die eigentlich nie benutzt. Deshalb bekommt der Coguy Gamecontroller von mir auch gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Darien T.
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Ich hatte in der Vergangenheit bereits zwei Andere Handy-Controller, darunter von Gamesir (G8 Plus) und Razer (Kishi V1). Warum ich nun einen dritten teste erkläte ich später noch.Erstmal Ausgepackt hat mich das Zubehör ein wenig überrascht. Ich habe wirklich nicht mit Stickern und den Überziehern für die Joysticks gerechnet. Persönlich brauch ich beides nicht, aber ne nette kleine Geste ist es trotzdem.Natürlich ist auch ein kurzes (1M) USB-C Ladekabel, eine "Quick-Start"-Anleitung und eine kleine Transporttasche (eher Beutel) dabei. Letzterer hat leider einen stark chemischen Geruch und bleibt des wegen für ungewisse Zeit im Originalkarton.Optisch ist der Controller gut Verarbeitet, es gibt keine scharfen Kanten oder größere Spaltmaße und auch die Gummierung hat keinen unangenehmen Geruch.Haptisch erinnert der Controller stark an einem aus dem Hause Microsoft, ist aber ein wenig leichter und weniger texturiert auf der Unterseite (kann es aber gerade nicht vergleichen, da kein X-Box Controller zur Hand). Es liegt gut in der Hand und für meine mittelgroßen Männerhände sind, dank des bewährten Layouts, alle Buttons Krampffrei zu erreichen.Die verbauten Switches, Joysticks und Button sind dem Preis entsprechend. Die ABXY sind "soft" (Rubber-Dome) wie bei Controllern üblich, lösen aber leicht taktil aus und fühlen sich des Wegen nicht allzu schwammig an. Steuerkreuz, Select, Start, Home und Turbo sind deutlich taktiler im Auslöseverhalten, bleiben aber relativ leise. Die Schultertasten hingegen sind "clicky" und wirklich laut, bieten aber dafür perfektes taktiles Feedback. Highlight sind auf jeden Fall die Hall-Effect Joysticks, diese sollten meiner Meinung nach der Standard in der heutigen Konsolenumgebung sein, aber leider schaffen es nicht alle Hersteller die paar Cent mehr auszugeben. Persönlich sind mir die Jobsticks ein Tick zu klein (oder meine Daumen sind einfach zu groß). Das "Reindrücken" der Sticks ist auch wie von anderen Controllern gewohnt taktil und präzise.Eingeschaltet begrüßt einen der Controller erstmal mit einem RGB Regenbogen, welcher leider jedes mal erneut umgestellt/ausgeschaltet werden muss. Das kann man zwar mit T(urbo) + Linker/Rechter Stick reindrücken schnell umstellen, doch Hätte ich schon erwartet, dass der Controller die letzte Lichteinstellung nach Aus-/Einschalten wiederherstellt.Getestet habe ich den Controller mit meinem Samsung S24 Ultra (passt selbst mit einer Silikonhülle in den Controller), welches den Controller direkt nach dem Einschalten gefunden hat. Ohne weitere Konfiguration konnte dann Diablo Immortals, Stardew Valley und verschiedene Emulatoren (gut, hier muss ggf. doch die Belegung im Emulator geändert werden) zocken.Probleme in der Benutzung (ungewollte Doppel-Klicks, Stick-Drifting oder Verbindungsabbrüche konnte ich nicht feststellen und auch die Akkulaufzeit reicht für mind. 10 Stunden (wobei ich meist ohne Stick-Beleuchtung zocke).Auch in Sachen sicherer Halt gibt es keine Beanstandungen. Mein S24 Ultra war jederzeit sicher in den beiden Hälften eingeklemmt (solange der Kamera-Bump auch links in die Aussparung liegt).Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Controller auf jeden Fall ein Preis-/Leistungs Tipp. Der G8 Plus zum Beispiel kostet fast das Doppelte und hat bis auf die Hall-Effect Schultertasten kaum mehr Features. Am Ende habe ich den G8 in der Familie verschenkt. Der Kishi V1 hat den Vorteil des USB-C Anschlusses, wodurch das Handy geladen werden kann. Leider passt hier mein neues Smartphone nicht mehr hinein, da die Schalen zu klein sind. Die Buttons am Kishi sind qualitativ auch weniger hochwertig (schwammiger) als bei diesem hier.Für aktuell knapp 50€ kann ich den Controller für Android (fast) uneingeschränkt empfehlen. Die nicht speicherbaren Lichteinstellungen und lauten Schultertasten sind für mich kein Grund einen Stern abzuziehen. Qualität, Preis und Haptik passen, desswegen 5 Sterne!
Produktempfehlungen