Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MiraBox USB 3.0 HDMI Game Capture Karte 4K Portable HD Video Recorder Gerät Live Streaming für Windows Linux System Superior Low Latency Technologie

Kostenloser Versand ab 25.99€

57.99€

28 .99 28.99€

Auf Lager

1.Farbe:Rot


Info zu diesem Artikel

  • 【Stärkere Kompatibilität】: Game Capture Box 321, nehmen und streamen PS4,PS5, Xbox One, Xbox 360, Wii U, DVD, Kamera, ZOSI Überwachungskamera, DSLR, Set-Top-Box und mehr. Teilen Sie Ihr Spiel auf Twitch oder YouTube ohne Grenzen
  • 【4K@30 Hz Input und ZERO Latency 4K@30 Hz HDMI Passthrough】 Diese Capture-Karte unterstützt 4K @ 30 Hz Input und 4K @ 30 Hz Zero Latency Passthrough. Hinweis: Diese Capture-Karte unterstützt nur 1080P @ 60 Hz-Capture, sie kann keine 4K-Capture unterstützen .Es gibt keine Latenz, wenn Sie den HDMI-Loopout-Port verwenden. Der HDMI-Loopout-Port ist sehr nützlich, wenn Sie ein Spiel live streamen.
  • 【USB3.0 YUY2 4:4:4 1080P mit 60 FPS】 Die HD-Videoaufnahmekarte kann 1080P mit 60 FPS unterstützen und eignet sich sehr gut für Live-Streaming von Spielen.
  • 【Schnellere Datenübertragung】USB3.0-Hochgeschwindigkeitsübertragungsport, lassen Sie Ihr Live-Streaming zu Twitch, Youtube, OBS, Potplayer und VLC einfacher.
  • 【Plug and Play, keine Treiberinstallation erforderlich】 Es ist kompatibel mit Linux, Mac OS, Windows 7/8/10, sehr einfach einzurichten, es ist keine Treiberinstallation erforderlich.



Produktinformation

321

Game Live Broadcast von OBS, funktioniert mit PS4, Xbox, Switch usw. Es muss kein Treiber installiert werden und es ist wirklich Plug-and-Play.

321

DSLR-zu-Webcam-Lösung, Kamera-Live-Broadcast-Erfassung.

321

Nutzungsszene.

321

321

Nehmen Sie Spiel/Video bis zu 1080P 60FPS YUY2 4:4:4 von OBS auf.

Unterstützt OBS YUY2 4:4:4 1080P 60FPS-Aufnahme, diese Einstellung kann Ihre Live-Übertragung klarer und schöner machen, sie ist sehr nützlich für Ihr Spiel-Live-Streaming, Online-Videokonferenz, Online-Lehrübertragung, Zoom (Microsoft Teams) Live-Streaming, usw.

321

4K-Eingang und HDMI-Passthrough ohne Latenz

Diese Aufnahmekarte unterstützt 4K@30Hz-Eingabe und Pass-Through. Mit der verzögerungsfreien Loop-out-Schnittstelle können Sie hochauflösende und verzögerungsfreie Bilder auf dem Fernseher/Monitor genießen, während Sie das Spiel live auf dem PC übertragen.

321

Kompatibel mit gängigen Systemen und Software

System: Es kann mit Linux, Windows7/8/10, Mac OS, Ubuntu Mate kompatibel sein. Software: Es kann mit OBS (Open Broadcaster Software), XSplit, Potplayer, Twitch, Youtube Live, Facebook Live, Wirecast, VidblasterX, Resolume, Google Hangouts, Skype, Zoom, Microsoft Teams usw. kompatibel sein.


JJSK
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2024
Muy buen producto.
Nicospy
Bewertet in Frankreich am 6. Januar 2023
Fonctionne très bien et réussi à capturer les images de décodeur télé et box et ainsi passer outre les verrouillages.Après niveau image celle ci est bonne mais parfois pas super synchro avec le son ça rame un peuparfois
Andreas Lange
Bewertet in Deutschland am 2. April 2023
Für die Aufzeichnung von HDMI out vom Laptop (eingeschleift zum Beamer) funktioniert diese Box, aber leider nicht mit der Panasonic Lumix G-91. Das Bild bleibt in OBS schwarz. Andere Cams (z. B. Canon EOS 80D) funktionieren, diese bieten aber leider kein HDMI Clean out.Daher ist dieser USB Grabber keine Alternative für die Geräte von Elgato.
Karlheinz Dreher
Bewertet in Deutschland am 17. April 2021
Ich habe das Produkt benutzt um meine Sony Alpha 5100 Kamera (1080p) über HDMI als Webcam zu benutzen. Das Gerät war jetzt mehrmals über 9 Monate im Einsatz und hat bisher keine Probleme beschert, trotz hoher Wärmeentwicklung.Nun habe ich mir aber den Elgato Cam Link 4k gekauft, welches der MiraBox gleichauf steht. Elgato wirk äußerlich deutlich eleganter und wertiger.Der größte Nachteil von der MiraBox ist allerdings, dass man diese immer neu zu OBS hinzufügen muss und nicht das bestehende "Videoaufnahmegerät" nutzen kann.Der größte Vorteil ist der recht günstige Preis, das Geräte bringt die erwartete Leistung.Vorteile MiraBox:+ Bessere Bildqualität als Cam Link 4k+ Passthrough für HDMI-Signal+ geringe Latenz in OBSNeutral:o Qualität oko keine extra SoftwareNachteile MiraBox:- wird deutlich warm, was aber bis jetzt kein Problem darstellte- Muss man jedes mal neu bei OBS hinzufügen- Anleitung etwas kompliziert, letztendlich aber bei den Standardeinstellungen in OBS lassenVergleich zu Elgato Cam Link 4k:+ Deutlich niedrigere Lantenz in OBS, leider keine Einstellung dazu gefunden.+ Billiger als Cam Linko beide Geräte wurden auch ohne OBS als Webcam erkannt- wird deutlich wärmer- Cam Link einfacherer zu installieren
T. Dasgupta
Bewertet in Großbritannien am 28. Mai 2020
Why do I need to buy a webcam when I have a Sony X70 camcorder. This capture device is the definition of plug and play. I plugged my Sony X70 into it via HDMI. It then plugged into my laptop via USB. Skype, Zoom, Microsoft Teams saw it instantly and looks amazing. Also, the device is powered via USB so no external power adaptor which my office is frankly full of. Fantastic product!!!!
P.M
Bewertet in Deutschland am 21. März 2020
Das Gehäuse von der Mira Box ist aus Alu in Schwarz/rot gehalten sehr Cool .Anschlüsse vorne USB 3.0 und HDMI in und Led grün für Power ,hinten HD out ,sowie Oben (vorne) eine Led Rot für die Übertragung der Video /Ton .Ich habe Sie mit einen PC,Laptop und sowie mit PS4 getestet, Erstmal mit OBS probiert wurde die Box sofort erkannt ohne einstellung (fps, ton,farbe ) usw. Dann mit allem Einstellungen super . Die MiraBox wird Handwarm ,Sie kann mit dem anderen VideoCapture mithalten.Schade das kein Standhalter dabei ist , habe ein 3d Drucker werde mir eine drucken .Trotzdem bekommt die MiraBox HD Video 5 von 5 Sterne
Hahm
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2020
Die Verpackung sowie das Gerät an sich sieht super aus, alles funktionierte auf Anhieb.(Ich habe eine Cannon Kamera angeschlossen um mit OBS livestreamen zu können)OBS erkennt die MiraBox direkt, Bild ist da, Ton habe ich bis jetzt nicht getestet.Das Bild ist jedoch sehr mangelhaft, dass man fast denkt dass das es sich hierbei um ein Fehlerprodukt handelt.Das Originalbild wird nachgeschärft dargestellt, die Farben stimmen überhaupt nicht, sehr enttäuschend!!! Da das Gerät ja schick aussieht umso mehr Enttäuschung..Wer Wert auf Bildqualität legt, dem empfehle ich es auf keinen Fall! Das Geld ist es nicht Wert (für 112EUR)
C. M. BUENO
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2020
Esta capturadora me ha sorprendido porque, a diferencia de otras de este rango de precios, esta permite seleccionar fuente de video sin compresión, por ejemplo en OBS - Open Broadcaster -, lo cual significa que no tienes que sobrecargar la CPU del ordenador gestionando la descompresión de la imagen.Pondré un ejemplo concreto: esta capturadora, conectada a un MacBook Pro 2017, si me pongo a capturar una fuente cualquiera HDMI (por ejemplo, una cámara réflex Canon), a través de OBS, la CPU del Mac se pone a consumir un 50% en el proceso VTDecoderXPCService. Esto ocurre porque, por defecto, la capturadora envía la imagen a través del protocolo UVC como video comprimido por MJPEG, lo que obliga a la CPU del ordenador a descomprimir la imagen en tiempo real.Sin embargo, modificando la configuración por defecto de la fuente de video OBS, y seleccionando YUV, ya no aparece el proceso VTDecoderXPCService consumiendo CPU y todo funciona mucho mejor.Tengo otras capturadoras más baratas ... pero también más caras (por ejemplo, Atem mini), que no soportan este modo (sólo saben enviar video comprimido por MJPEG)Así que estoy satisfecho con la compra, y la recomiendo.
George Hatfield
Bewertet in Großbritannien am 15. Oktober 2020
For the price you can’t complain. It does it’s job brilliantly. The audio was a bit of a pain to setup on my end (make sure the box is outputting to a TV and not just your PC). It does get very hot very quickly so make sure it’s somewhere cool. But honestly you can’t complain for the price being a lot cheaper than the other capture card options.
AndyD.
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2019
Ich habe mir die MiraBox gekauft weill ich eine Günstige aber gute alternative zu den teuren Game Capture Karten wollte.Die MiraBox ist für diesen Preis unschlagbar - sie wird von Win 10 und OBS erkannt was für mich voraussetzung war.Audio und Video Qualität: ist Super man hat aber eine leichte Audiospur verschiebung was im normal bereich liegt.Da ich Game-Audio und Mic. auf einzelnen spuren habe kann man die verzögerung der Audiospur beim Videoschnitt ausgleichen.Ich habe lange überlegt welche Game Capture Karte ich nehmen soll und meine wahl zu dieser Box war die richtige.Ich kann somit diese Game Capture Karte/Box absolut empfehlen für diesen Preis unschlagbar.Sry. für das schlechte Bild habe sie schon verbaut....Gruß Andy (SpielbulliGP)
Meisiek
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2019
Vorweg: Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Streaming Hardware. Ich hatte eine bezahlbare Box gesucht, mit der ich HDMI Ausgaben beliebiger Geräte aufnehmen kann, um sie dann weiter zu verarbeiten.Der MiraBox liegen nur 2 Zettel bei, die als Anleitung herhalten müssen. Für jemanden wie mich, der sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat, war das ziemlich mager. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben :-)Die MiraBox kommt in einem Alu-Gehäuse und macht dadurch schon einen wertigen Eindruck. Sie wird mit dem PC über USB 3.0 verbunden und empfängt das Bildsignal anderer Geräte über einen HDMI-Eingang. Sie verfügt zwar auch über einen HDMI-Ausgang, um das Signal durchzuschleifen, aber den habe ich letztendlich nicht genutzt, sondern stattdessen einen HDMI-Splitter eingesetzt. Der Grund dafür war, dass die MiraBox das Bildsignal nur durchschleift, wenn sie an USB 3.0 angeschlossen ist. Ein eigenes Netzteil besitzt sie nicht. Ausserdem wird sie im Betrieb nach einiger Zeit relativ heiss.Durch den Splitter kann ich die Box vom Strom nehmen, wenn ich nichts aufnehmen will und der Monitor zeigt dann trotzdem ein Bild an.Die MiraBox wird unter Windows beim Anschluss der USB Schnittstelle automatisch als DirectShow Gerät eingebunden. Treiber sind nicht notwendig. Also im Prinzip wie eine am PC angeschlossene Webcam.Den Stream kann man dann mit diversen Programmen anzeigen, weiter streamen, oder lokal abspeichern lassen.Zuerst hab ich das ganze mit VLC getestet. Ich habe zwar alles nach längerer Fummelei hinbekommen, aber ich kann VLC nicht für diesen Job empfehlen. VLC ist zu kompliziert zu konfigurieren und ausserdem hat es bei mir immer erst den kompletten Stream unkomprimiert auf der Platte abgelegt, bevor er dann in H264 gewandelt wurde. Durch den unkomprimierten Stream kommen bei Full HD mit 60 fps schnell einige Gigabytes pro Minute zusammen...Glücklich wurde ich dann mit dem ebenfalls kostenlosen OBS Studio. Darin konnte ich relativ leicht alles korrekt einrichten und es auch so konfigurieren, dass Video und Audio von der MiraBox direkt durch NVenc on the fly in H264 gewandelt wurde und nur die komprimiert Datei (FLV Format) auf der Platte landete.Das Bild der MiraBox entspricht nicht 100% dem Originalbild. Man muss über den Eigenschaftsdialog der Box noch Schärfe, Helligkeit und Farbsättigung korrigieren, bis das Ergebnis halbwegs so aussieht, wie von der Originalquelle. Getestet habe ich mit einer Nintendo Switch und auch mit dem Signal einer Kabelfernseh-Box.Am Anfang gab es auch regelmässige Ruckler im Bild, aber die verschwanden, sobald ich die fps Rate korrekt eingestellt hatte. Der Ton kommt über eine weitere DirectShow Quelle, die man als Tonquelle im OBS Studio einstellt. Man kann aber natürlich auch weitere Bild und Tonquellen wie z.B. das eigene Mikro oder eine Webcam mit in den Stream mixen.Bisher habe ich immer nur einen 2 Kanal Ton von der MiraBox bekommen. Aber das kann auch an meiner Testumgebung liegen, die auch nur 2 Lautsprechen bzw einen Stereo-Fernseher besitzt.Die Bildqualität der MiraBox ist fürs streamen oder zum aufnehmen auf jeden Fall in Ordnung.Für den Preis gibt es meiner Meinung nach nichts vergleichbares auf dem Markt.Für unter 100 Euro vergebe ich deshalb volle Punkte.
Produktempfehlungen