Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas Jahnke
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Preisleitung super und sehr zu empfehlen mit dem Zubehör
Alex
Bewertet in Deutschland am 4. März 2020
Für die Betondecken und teilweise -wände im neuen Haus musste was kräftigeres her als der alte Schlagbohrer.Ich nutze das Gerät, um Löcher für Dübel zu setzen, sowohl in Beton als auch in Ziegelwände. Die Maschine geht rein wie Butter, keine Probleme. Der mitgelieferte Bohrersatz ist vollkommen ausreichend für den Heimgebrauch. Die Meißel-Funktion habe ich noch nicht genutzt. Genauso habe ich die Maschine noch nicht unter Dauerlast getestet - das höchste der Gefühle waren etwa 30 Löcher, die ich am Stück gebohrt habe. Das hat sie jedoch problemlos geschafft.Mega praktisch finde ich das Wechselfutter. Falls man mal eine besonders lange / dicke Schraube versenken oder mit dem Forstnerbohrer ein breites Loch machen will und der Akkuschrauber versagt, hat man hiermit eine super Alternative. Ist zwar etwas unhandlich (die Maschine wiegt halt etwas), aber für den Notfall hat man sie zur Hand.
McHo
Bewertet in Deutschland am 19. November 2020
Mein alter Black&Decker-Bohrhammer kam doch tatsächlich nach ca. 4 Jahrzehnten in die Jahre. Die Leistung hat nicht mehr gestimmt. Ich habe mich für einen neuen von Metabo entschieden. Kam fast pünktlich und bis jetzt kann ich nur positiv darüber urteilen. Er schien mir beim Testen ein wenig unrund zu laufen, aber nachdem ich mißtrauisch ein paar Testbohrungen gemacht habe, in Beton, Stahl und Holz mit 4er, 6er und 8er Bohrern, mit SDS-Aufnahme oder auch über das mitglelieferte Schnellspannbohrfutter für andere Bohrer, die Bohrungen nachgemessen hatte, musste ich einräumen dass es passt. Die Bohrungen entsprachen exakt dem gewählten Bohrer. Auch die Leistung ist sehr gut, es steht viel Kraft zur Verfügung. Somit kann ich eine klare Empfehlung für dieses Gerät aussprechen.
Homp
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2019
Bin mehr gewohnt von Metabo. Preis ist ja ok,Produkt wie beschrieben. Aber eines vorweg.Wenn ich mir Qualität kaufe erwarte ich das auch beim Zubehör. Der Koffer ist absolut das letzte. Früher gabs Metallkoffer und jetzt billigstes Plastik. Was kostet eine kleine Tube Fett für die SDS Produkte. Wohl nicht mehr als ein paar Cent im Einkauf. Alles nur um 2-3 Euro zu sparen ? Denk da ist der Sparstift verkehrt angesetzt. Wer Metabo kauft weis was gutes Werkzeug ist und kosten darf und zahlt auch gern diese 2 Euro mehr für anständiges Equipment, denn mehr würde das nicht kosten. Deswegen frag ich mich eh wie man auf einen Preis von 182.- kommt und nicht auf 179.-?
avastro
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2019
Perçeuse pro de qualité, taille imposante, puissante, avec plein de possibilté pour satisfaire la plus part des besoins pro ou bricolage.Satisfait de mon achat
Roberto TOMASSO
Bewertet in Frankreich am 19. Juli 2019
il fait des trous c'est déja beaucoup
Peter
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2019
Nachdem unsere blaue Bosch (genaues Modell weis ich leider ausm Kopf grade nicht) Rauchzeichen von sich gegeben hat musste Ersatz her.Wir haben von Metabo schon seit ca. 10 Jahren (!) einen Kombihammer mit SDS-max und 1,3KW im Einsatz. Also dass Metabo robuste Geräte bauen kann weis ich, so ist die Wahl auf diesen Bohrhammer gefallen.Meine Anforderungen: Robust, handgeführtes Bohren in Mauerwerk, Beton, Stahl und Holz, leichte StemmarbeitenWas ich nicht benötige: Perfekter Rundlauf (handgeführt...)Nun zum Gerät:Mir gefällt besonders (was auch der Hauptkaufgrund war) das Alugehäuse. Natürlich wird es bei längerem Betrieb warm (im Winter ein schöner Handwärmer), aber eben jene Wärme staut sich nicht im Gehäuse, was die Maschine schont. Und wenn man mit Handgriff arbeitet (was zu empfehlen ist) hat man eh keinen direkten Kontakt.Die Möglichkeit das Bohrfutter zu wechseln finde ich ebenfalls äußerst praktisch. Wer jedoch eine Maschine sucht um sie in einen Bohrständer einzuspannen sollte lieber eine Bohrmaschine ohne Wechselfutter wählen, weil einen perfekten Rundlauf wird man hiermit über die ganze Lebensdauer der Maschine wohl kaum erreichen, sofern er überhaupt erreicht wird.Das Gewicht der Maschine geht völlig in Ordnung - natürlich ist sie kein Leichtgewicht, aber einhändiges horizontales Bohren ist durchaus möglich, was manchmal echt von Vorteil ist wenn man das Werkstück an die Wand halten kann (Profitipp: Man kann so eine Bohrmaschine auf verscheidene Weisen halten, beim einhändigen Bohren bestimmt man die Drehzahl mit dem Ring- und Kleinenfinger, der Rest der Hand greift die Maschine oben am Gehäuse)Was mir etwas negativ aufgefallen ist: Die Arretierung des Schalters ist etwas leichtgängig, weshalb die Maschine bei den ersten Einsätzen gern mal unbeabsichtigt ausgeht. Mit etwas Übung gewöhnt man sich dran. Vorteil ist natürlich die erhöhte Sicherheit - rumfummeln bis die Maschine aus ist gibt es nicht.Ich setze die Maschine beruflich im Handwerk ein.
Peppino
Bewertet in Frankreich am 1. November 2019
Depuis quelques années j'achete que cette Marque comme outils électroportatifs et j'en suis dingue ! Qualité, robustesse, belle finition… on voit de suite que c’est du matériel de qualité et professionnels.Fini l'achat d'outils bas de gamme qu'il faut changer au bout de 6 mois...Metabo c'est pour la vie!
Mister R
Bewertet in Frankreich am 1. April 2019
Les perceuses Bosch ressemblent à des jouets une fois qu'on a pris celle là en main. Très pratique, bien pensée. Elle est fourni avec des mèches à béton dans une trousse en tissu et la valise est suffisamment spacieuse pour la ranger facilement et même y ajouter des accessoires.
Marcus Cicero
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2018
Ich kaufe wenn möglich nur Werkzeug made in Germany. Dachte Metabo würde nur noch in China produzieren (glaube die ganzen Akkuschrauber) und habe mir deshalb zunächst einen Boschhammer gekauft. Leider war bei diesem das Siegel gebrochen und das Bohrfutter lief sehr unrund. Nachdem ich zufällig gesehen habe, daß Metabo bei seinen neuen Borhämmern damit wirbt, diese in Nürtingen zu produzieren, ließ ich es auf einen Versuch ankommen. Bis auf den labeligen Koffer (warum gibt's hier nicht gegen Aufpreis einen besseren?) bin ich nach ersten Tests in Beton sehr zufrieden. Die Maschine ist gut verarbeitet, tut was sie soll und das Bohrfutter läuft rund. Bin gespannt, wie sie sich in Zukunft bei härteren Einsatz schlagen wird. Verkäufer war Benad24, dieser hat schnell und gut verpackt geliefert.UPDATE nach 2 Jahren:Bin immer noch sehr zufrieden. War bei mir und bei Freunden neben Betonbohren für diverse Stemm und Meißelarbeiten im Einsatz und hat sich bisher voll bewährt. Einzig bei größeren Abbrucharbeiten muss schwereres Gerät her, in der Gewichtsklasse aber unschlagbar. Auch die Sicherheitskupplung bei Blockieren des Bohrers hat sich schon als sinnvoll bewiesen.
Jessica B.
Bewertet in Frankreich am 1. November 2018
Très content de cette perceuse à percussion, vraiment puissante. Utilisée en mode avec marteau et sans marteau. Je recommande.
Produktempfehlungen