Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMenabo Pick Up Dachträger in Perfektion - speziell für Fahrzeuge mit geschlossener Dachreling
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2017
Se ve robusto, facil montaje, la pena es que las barras son mas anchas de lo estandar y no se piede acoplar cualquier portabicis.
Karsten
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2017
Da ich keine 300,- EUR für einen Original Dachträger ausgeben wollte, habe ich mich für den Dachträger von Menabo entschieden und ich bin total zufrieden mit dem Teil. Der Träger macht einen stabilen und wertigen Eindruck.Das erste Zusammenbauen hat ca. 45 min in Anspruch genommen .1.: Die Gummilippe in den Querträger oben einziehen und bündig mit einem Cuttermesser abschneiden2.: die Füße der Anleitung entsprechend einstellen und unten in den Träger einschieben3.: die Träger auf das Fahrzeug setzen und leicht festziehen, links und rechts neben dem Fuß am Querträger eine Markierung anzeichnen (für die genaue Länge der unteren Gummilippe)4.: Träger abmontieren und die untere Gummilippe entsprechend der vorher angezeichneten Markierung zurecht schneiden.5.: untere Gummilippe einziehen, links und rechts die Füße einschieben und anschließend die äußeren kurzen Stücke der Gummilippe in den Träger einziehen. An den äußeren kurzen Stücken der Gummilippe habe ich mit einem Cuttermesser noch die nach innen gerichtete Nut um je 3cm gekürzt, damit die Endkapppen besser passen. Ansonsten würde man mit den Endkappen die kurzen Stücke Gummilippen zusammenstauchen.6.: Endkappen in den Querträger reinpressen - fertig.Das jetzige Montieren oder Abmontieren des Trägers nimmt nun nur noch 5 min in Anspruch ( auf die Rehling aufsetzen, festziehen und die Kappen mit den Schlösser davorsetzen - fertig ).Ach ja, die Schutzgummis an den Fußkrallen habe ich mit Kleber fixiert, so können diese nicht mehr abfallen oder verloren gehen.Die Füße machen beim reinschieben in den Träger zuerst einen etwas wackeligen Eindruck, dies ändert sich aber nach dem Festziehen des Trägers an der Rehling, dann sitzen die Füße richtig stabil und fest.Habe die Träger bisher nur im Stadtverkehr benutzt und konnte keine Windgeräusche feststellen.Zusammenfassend kann ich nur sagen: toller Träger zum günstigen Preis ( ich habe den Träger als Warehousedeal noch etwas günstiger bekommen )
gicela
Bewertet in Italien am 9. Juni 2015
purtroppo fischia come un arbitro in una finale di coppa del mondo, per il resto è robusta anche se non è molto largo il piede che si aggrappa alla canalina. forse fischieranno anche le altre ma questa oltre i 40 kmh si fa davvero sentire. montaggio su panda 3 serie.
lammhaxe
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2015
Für den Audi A4 Avant sind sie eigentlich zu kurz.Aber mit ein bisschen Geschick passen sie dann.Daher nur 3 Sterne. Auch die Qualität ist dem Preis entsprechend.
Marco
Bewertet in Italien am 1. November 2014
Ho installato le barre sulla vagon, non proprio comode nè rapide nel montaggio inoltre non "memorizzano" la posizione per la volta successiva.
Oli
Bewertet in Deutschland am 30. August 2013
Habe mir diesen Träger aufgrund des günstigen Preises geleistet.Mir ist bei der Trägersuche beinahe schwindelig geworden,so teuer sind die teilweise.Na ja und nach ein bisschen Suchen habe ich diese für meinen Opel Vectra C Caravan gefunden.Lieferung ging ziemlich schnell,nach Bestellaufgabe,2 Tage später geliefert.Die Montage war recht einfach,das Zuschneiden der Plastikprofile auch,nur wackeln sie trotzdem wie Sau,hier gibt es sicherlich besseres.Es sind auch noch so Gummiprofile dabei um die Dachreling auf der Innenseite nicht zu verkratzen,diese haben mit Passgenauigkeit allerdings wenig zu tun,die fallen bei mir immer raus(aus der Trägerhalterung,deswegen Montage auf der Innenseite etwas fummelig),werde sie wahrscheinlich ankleben.Nach der Montage habe ich sofort ne Testrunde gedreht,musste allerdings feststellen das ab 80 km/h ein unerträgliches Pfeifen zu hören war,dass auch mit lauter Musik nicht übertönt werden konnte,eine andere Positionierung der Träger und viel Klebeband haben hier etwas Linderung gebracht,außerdem viel mir jetzt im Urlaub auf das dieses Pfeifen dann ab ca.120 km/h wieder weg war(oder aber meine Ohren hatten sich an das Geräusch gewöhnt)habe aber meine Frau und Kinder gefragt und die hörten gar nichts.Wer allerdings mal etwas googelt wird feststellen das einem so etwas auch mit teuren Trägern passieren kann.Die Schlösser sind meiner Meinung nach etwas fummelig zu montieren.Fazit:Natürlich gibt es besseres auf dem Markt als diese Träger,die einem zudem ein sicheres Gefühl geben(kam bei 130-160km/h schon ab und an ins Schwitzen ob die Träger halten,war aber alles super)nur der muss für Aluträger eben auch einiges mehr hinblättern.Ich bin mit dem Preis - Leistungsverhältnis auf jeden Fall zufrieden für 85 Euro habe ich nicht mehr erwartet.Und nun nach dem Urlaub kann ich sagen das er den Anforderungen gewachsen war(Dachbox beladen mit ca.35-40 Kg Gepäck).
Miguel Carrola
Bewertet in Deutschland am 12. August 2013
Mögen Sie Windgeräusche?Mögen Sie ab ca. 50 KM/h nervende Laute Pfeifgeräusche?Stehen Sie auf Montagewerkzeug, welches sich bereits nach dem ersten Einsatz verbiegt?Wollen Sie bei der Montage auf Ihrem Fahrzeug, basteln und lustig die Träger ausrichten ohne sie jemals exakt ausrichten zu können?Dann schlagen Sie bei diesen hochwertigen, aus italienischer Ingenieurskunst stammenden, Reelingträgern zu.Günstiger werden Sie nicht mehr an so viel Aluminiumschrott gelangen.Achtung, Ironie!Diese Träger sind das Geld nicht Wert, bitte schaut eurer Gesundheit und eurem Auto zuliebe nach Markenträgern oder den Originalen, die zusätzlich investierten Euros sind gut angelegt.Leider sind Null Sterne nicht möglich, verdient wäre die allemal
Marc & Familie
Bewertet in Deutschland am 10. August 2013
Hatte mir den Artikel bei Amazon bestellt. 2 Monate Lieferzeit. Naja war ich anderes gewohnt, aber der Urlaub ist noch weit weg gewesen. Der Einbau war recht einfach. Die Schienen oben und unten, welche in den Träger kommen mussten zugeschnitten werden. Trotzdem wackeln sie wie ein Lämmerschwanz... Die Einpassung der schwarzen Endstücken ist nicht sehr passgenau. Das schlimmste aber sind die unerträglichen Geräusche ab 50kmh. Wie eine Pfeife hört sich der Träger an, was man selbst im geschlossenen Auto sehr deutlich hört. Ich werde wohl die Aluhohlkammerprofile mit Bauschaum ausschäumen um dem etwas Herr zu werden... Da gibts bestimmt besseres, aber einen direkten Vergleich habe ich leider nicht.... nach dem Urlaub kommen sie wieder runter... Ach ja, ich hatte gedacht, das mit den 4!! Schlössern die Träger auch abgehen. Nein, diese verdecken nur eine Imbusschraube, welche man noch lösen muss. Zum Abbau reicht also nicht nur der Schlüssel....
Produktempfehlungen