Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MEM System Trockene Wand Injektionstrichter, Für MEM System Trockene Wand Injektionsflüssigkeit, Stabiler Spezialtrichter für Bohrlöcher, Mehrfach verwendbar, 6 Stück, Divers

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager
  • Sorgt mit MEM System Trockene Wand für eine hochwertige Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in der Wand für dauerhaft trockene Räume
  • Anwendbar in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc., Für feuchte sowie für trockene Mauerwerke im Innen- und Außenbereich
  • Hochstabil und für mehrere Arbeitsgänge verwendbar, Mit praktischem Rücklauf-Stopp, Verbrauch: ca. 20 St./laufendem Meter
  • Einfache Verarbeitung: Losen Putz etc. entfernen sowie Hohlräume mit MEM Bohrloch-Schlämmen verfüllen, Bohrlöcher anhand der Anleitung anbringen und säubern, MEM System Trockene Wand Injektionstrichter einsetzen und mit MEM System Trockene Wand Injektionsflüssigkeit bis zur Sättigung befüllen
  • Lieferumfang: 1 x MEM System Trockene Wand Injektionstrichter, Inhalt: 6 Stück, Artikelnummer: 30836242



Produktbeschreibung des Herstellers

salpeterentferner, mem dichtfix, asphalt reparatur, sanierputz, trockener keller, mauerwerkssperre

MEM Injektionstrichter

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zurück in den Boden!

Von aufsteigender Feuchtigkeit spricht man, wenn die im Erdreich vorhandene Feuchtigkeit durch die Kapillarwirkung des Mauerwerks nach oben aufsteigt. Durch das Erstellen einer Horizontalsperre errichten Sie eine wasserdichte Sperrschicht, die verhindert, dass Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen kann. MEM Trockene Wand errichtet mit den MEM Injektionstrichtern eine waagerechte, durchgehende Sperrschicht und hält die Wand dauerhaft trocken. Es kann in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel eingesetzt werden und ist zudem einfach zu verarbeiten.

Damit das Mauerwerk optimal vor Feuchtigkeit geschützt ist, sollten sowohl eine Horizontalsperre als auch eine Außenwandabdichtung vorhanden sein.

Seit über 40 Jahren in Topform

Seit über 40 Jahren steht MEM für höchste Qualität im Do-It-Yourself-Bereich. Angefangen hat alles mit Sanierprodukten zur Bekämpfung von Krisensituationen wie Schäden an Bohrtürmen oder Wassereinbrüchen im Hoch- und Tiefbau. Nach großen Erfolgen hat man sich dazu entschlossen, auch Heimwerker künftig von MEM Produkten zum Dichten, Kleben und Pflegen rund um das ganze Haus profitieren zu lassen.

MEM macht’s nachhaltig

MEM stellt die höchsten Anforderungen an seine Produkte. Auch was die Umweltverträglichkeit angeht. Und so kommt eine Vielzahl der MEM-Produkte schon heute ganz ohne den Einsatz von Lösemitteln aus. So freut sich nicht nur der Heimwerker, sondern auch die Umwelt.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Zum Errichten einer Horizontalsperre
  • Porenverengend und wasserabweisend
  • Kunststoffvergütet und faserverstärkt
  • Innen und außen anwendbar
  • Nach der Aushärtung frostbeständig
  • Für alle üblichen Mauerwerke wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc.
  • Auch in feuchten Mauerwerken verwendbar
  • Verarbeitungstemperatur: 5°C-30°C
salpeterentferner, mem dichtfix, asphalt reparatur, sanierputz, trockener keller, mauerwerkssperre

Trockene Wände: Schritt 1

Entfernen Sie alte Anstriche, losen Putz, Schmutz, Staub etc. und verschließen Sie beschädigte Stellen wie offene Fugen mit MEM Gummi-Mörtel. Risse und beim Bohren festgestellte Hohlräume sollten mit MEM Bohrloch-Schlämme aufgefüllt werden, damit man weniger Trockene Wand benötigt. Bringen Sie anschließend die erste Bohrlochreihe (Bohrlochdurchmesser: 12mm, Bohrtiefe: 2/3 der Mauerstärke) ca. 10 cm über dem Boden an, wobei der Lochabstand nicht mehr als 10 cm betragen sollte. Die zweite Lochreihe sollte mittig versetzt zur ersten, max. 5-6 cm darüber, angesetzt werden. Bei angegriffenen Wandecken sollten die Bohrungen doppelreihig senkrecht nach oben weitergeführt werden.

salpeterentferner, mem dichtfix, asphalt reparatur, sanierputz, trockener keller, mauerwerkssperre

Trockene Wände: Schritt 1

salpeterentferner, mem dichtfix, asphalt reparatur, sanierputz, trockener keller, mauerwerkssperre

Trockene Wände: Schritt 2

salpeterentferner, mem dichtfix, asphalt reparatur, sanierputz, trockener keller, mauerwerkssperre

Trockene Wände: Schritt 3

salpeterentferner, mem dichtfix, asphalt reparatur, sanierputz, trockener keller, mauerwerkssperre

MEM für alle Fälle


Zil
Überprüft in Belgien am 9. Februar 2025
Les injecteurs ont bien fonctionné chez moi. Lorsque vous l'insérer dans le trou de 12mm le joint recule et, vu la forme conique de l'injecteur, viens rendre étanche le montage.J'ai pu les réutiliser de nombreuses fois sans problème.
snaffi
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Sehr gute Einfülltrichter passend zur Herstellung einer Horizontalsperre und Verbindung mit der Injektio Flüssigkeit ..Klare Kaufempfelung
Client d'
Überprüft in Belgien am 7. September 2024
Bon achat
Rolf Dieter Rickert
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Gut zu Gebrauchen
dani
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
An sich sind die Trichter eine gute Idee und hochwertig, für einfaches Plastik gerade durch die notwendige Masse zwar etwas teuer aber das wäre tolerierbar wenn sie zuverlässig funktionieren würden.Laut technischem Datenblatt der Injektionsflüssigkeit sind zur Anwendung Bohrlöcher mit 10-12mm anzufertigen. Der rote Kopf der Trichter hat nun aber bereits über 10mm und der Dichtring etwa 13-14mm, bohrt man die Löcher also sauber nach Vorgabe lassen sich die Trichter nicht oder nur extrem mangelhaft befestigen mit dem Ergebnis das Flüssigkeit ausläuft. Wir haben nach Montage einen zusätzlichen "Ring" aus Fliesenkleber um den Stutzen gezogen und alle Stunden ein wenig Flüssigkeit nachgefüllt - so funktioniert das System halbwegs aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Dietmar V.
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Guten Tag,Ich möchte mich ungern beschweren aber diese Trichter von MEM sind sowas von undicht, dass ich am Anfang sehr teures Dichtung’s Mittel verloren habe. Die Bohrungen wurden mit einem 12mm Bohrer gebohrt und aus geblasen das sie staubfein sind. Dann wurden die Trichter in das Bohrloch gesteckt, alles noch Okay.Da nach begann das Drama , ich fühlte die Flüssigkeit in die Trichter von meinen 47 Trichtern waren außer 2 alle undicht. Die undichte Stelle war zwischen Wand und Gummidichtung, alle Bemühungen Sie dicht zu machen scheiterten , die MEM Trockene Wand landete auf den Boden, teuer Verlust……Da ich die Wand trocknen wollte, musste ich mir was einfallen lassen um das Problem zu lösen.Nach einer Nacht war das Problem behoben und alle Bohrungen dicht ohne große Schwierigkeiten.Ich hoffe das die Firma MEM dieses Problem beseitigt kann, so ist das Produkt nicht brauchbar .Die Veränderung zum Erfolg sind keine Zauberei und schnell machbar. Das Verbraucher Video ist gestellt und entspricht nicht der Praxis!
Rosa Scharf
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Wir sind sehr zufrieden . Haben ein altes Haus gekauft und haben sehr feuchter Keller . Kann man sagen sogar nassen Keller . Jetzt ist das viel trockener geworden und kann man auch Möbel reinstellen . Also 100 Prozent trocken ist der Keller nicht aber viel viel besser als es war
Peters Peter
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Ware wurde gut verpackt und in einwandfreien Zustand angeliefert.Empfehlenswert
Volker Dillen
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Funktioniert super, aber die mitgelieferten O-Ringe sind sehr schnell verschlissen. Ersatz-O-Ringe wären eine Lösung.
Jens
Bewertet in Deutschland am 7. November 2023
Die Trichter wurden zum Einfüllen von Kisol zur Mauerwerksabdichtung in 12er Bohrlöcher, ca 40° Neigung angeschafft. Die Abdichtung mit dem O-Ring funktionierte nicht bei allen Löchern . Je nach "Lochqualität" war das Ganze auch eine etwas wackelige Angelegenheit. Aber ansonsten: Zweck erfüllt
Produktempfehlungen

24.50€

10 .99 10.99€

5.0
Option wählen

18.90€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen