Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Mellif Akku-Kompressor für Makita Akku 18V, elektrische Autokompressor/kabellos Luftpumpe für Fahrrad/Auto/Ball 160PSI, Automatisch Stop,LED Lampe (Akku Nicht enthält)

Kostenloser Versand ab 25.99€

50.41€

25 .99 25.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kompatibilität: Der Akku Kompressor passt für Makita 18V LXT Li-Ion Akku wie BL1815 BL 1830 BL1850. Sie können Ihre Makita Akku 18V in vollem Umfang nutzen und Ressourcen schonen, wenn Sie es besessen haben(Der Akku NICHT enthält)
  • Multifunktional: Der Kompressor Akku verfügt über 3 Model (BAR/KPA/PSI) & 3 verschiedene Inflatore, die können für Ihre Fahrrad/Auto/ Fußball/Basketball einfach und schnell aufpumpen (Passen NICHT für große LKW-Reifen)
  • Automatisch Stop: Sie können die Sollwert des Druck im Voraus einstellen. Die Akku-Luftpumpe schaltet sich automatisch ab, wenn es erreicht bis den Sollwert. Die Genauigkeit des Drucks ist +/- 1 PSI. Keinen Sorge über das Aufblasen
  • Digitales Display & LED-Lampe: Das Display zeigt den Istwert und Sollwert. Sie können den Luftdruck überwachen. Die LED-Lampe ermöglicht Ihnen auch das Aufpumpen im Dunkeln und schaltet sich automatisch nach 5 Minuten ohne Benutzung aus
  • Klein & Stark: Die Akku Luftpumpe erreicht bis Max.160PSI und schnell für 4 Reife aufpumpen. Für täglichen Bedarfs und Notfälle. Kabellos Design und das Gewicht nur von 1.6 Pfund ermöglicht jederzeit und überall mitnehmen
  • Mellif-Garantie: Kostenloser Ersatz bei Qualitätsproblemen innerhalb eines Jahres. Wenn Sie während des Gebrauchs Probleme feststellen, kontaktieren Sie uns bitte zuerst. Wir werden nach unserem besten Kräfte Ihnen helfen



Produktinformation

Mellif kabellos Luftpumpe
Luftpumpe für Makita Akku 18V
Kabellos Fahrradpumpe
Kabellos Autopumpe

MB
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Wir haben uns dieses Akku Kompressor für den Wohnungen gekauft. Klein handlich und kompakt. Autoreifen, Fahrräder, Luftmatratze, Schlauchboot und vieles mehr.Alles kein Problem und kein lästiges Kabel.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ideal für PKW-, Anhänger-, Fahrradreifen usw. , insbesondere für den mobilen Gebrauch.kein Original MAKITA-Gerät, sieht farblich nur so aus, die Makita-Akkus passen aber perfekt.Gewünschter Druck lässt sich einfach voreinstellenEinziges Manko, das Gerät ist recht laut
Bernhard Fromm
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
👍
Andreas Frommelt
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Funktioniert wunderbar.
Kirsten Johnsen
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Etwas laut Akku von makita passen perfekt
Bilou
Bewertet in Frankreich am 23. Januar 2024
Un peu lent dès qu on monte un peu plus en pression mais satisfaisant en tout cas. Le compresseur a même réussi à gonfler un pneu qui vient d’être désolidarisé avec une jante alu de 16”. La longévité reste une question à se poser.
Z
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Für den Preis ok. Bringt seine Leistung
Mo
Bewertet in Italien am 19. Mai 2024
Molto semplice da usare: l'ho utilizzato per automobile, trattorino tagliaerba e carrellino per trasporto oggetti pesanti e funziona egregiamente. È veloce, 100% compatibile con batterie Makita, ha comandi intuitivi ed è leggero, molto più pratico rispetto al classico compressore che usavo in precedenza.
lenfant Frédéric
Bewertet in Frankreich am 28. April 2024
Très bon produit je recommande facile d'utilisation !
Cucu
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2023
Ich habe mit einem Original Makita 3.0Ah Akku (BL1830B) getestet und damit zwei 17" Runflat-Reifen von 0 auf 2.5 Bar in jeweils knapp 5 Minuten aufgepumpt (von 1.5 auf 2.5 Bar in gut 2min). Nach dem zweiten Reifen zeigte der Akku noch 3 von 4 Balken, weiter habe ich nicht getestet. (Vgl: mit einer etwas leiseren Handheld-Pumpe mit eingebautem Akku (Modell CZK-3690) habe ich 6 Minuten von 0 auf 1.5 Bar gebraucht und da aufgehört)Man drückt kurz den "Auslöser" oder die linke Taste unter dem Display um das Display einzuschalten. Mit der linken Taste schaltet man von PSI auf BAR bzw. KPA durch, dann stellt man mit den +/- Tasten den gewünschten Druck ein, der erreicht werden soll. Dieser Wert blinkt 3mal, danach wird der aktuell herrschende Druck angezeigt. Drückt man jetzt kurz den Auslöser, läuft die Pumpe selbständig bis der eingestellte Druck erreicht wird und schaltet dann ab, man muß den Auslöser also nicht halten.Das Halten des Auslösers bewirkt nichts, die Pumpe schaltet bei Erreichen des eingestellten Drucks jedenfalls ab. Voreingestellt sind 0.3 Bar.Das Display erlischt nach etwa 10 Minuten, beim nächsten Einschalten muß man die Einheit und den gewünschten Druck wieder einstellen. Das geht aber recht flott, die Tasten reagieren auf leichten Druck und beim Halten der + Taste wird schnell hochgezählt.Den Kompressor kann man deutlich hören. Nachts würde ich ihn nicht unbedingt vor Nachbar's Schlafzimmerfenster verwenden, aber im Fahrradkeller oder tagsüber in der Einfahrt wäre völlig ok.Das Verringern des Reifendrucks (zB nach Entladen des Wagens) ist damit nicht möglich, man kann nur auf höheren Druck aufpumpen.Um das auch zu erwähnen: Für Luftmatratzen u.ä. ist das nichts, dort braucht man große Füllmengen und relativ wenig Druck. Der Kompressor ist für (Fuß-)bälle und Fahhrad- bis Autoreifen gut.Zum kabellosen Nachfüllen unserer Fahrrad- und PKW-Reifen scheint er mir ideal.
Armin Thamm
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2023
Ok, was erwartet man von einem Gerät dieser Preisklasse im Vergleich zu den teuren Markengeräten?Der Kunststoff wirkt nicht so wertig und langlebig wie der vom großen "M", über die Form des Gerätes kann man auch diskutieren, aber:Es funktioniert und tut was es soll: Reifen aufpumpen!Gestern aus der Post gefischt, wollte ich es heute eigentlich am Fahrrad testen, dann kam mir aber der Sackkarren dazwischen, der nach Beladen bedenklich schwankte.Den Kompressor angesetzt und im Nu ist wieder Druck auf den Reifen!Das Anschlußstück ist ja dankenswerterweise mit einer Klemme ausgestattet, diese macht sich gerade bei den kleinen weichen Sackkarrenrädern angenehm bemerkbar - die Ventilstücke verschwinden da gerne in die Felge wenn man mit den Anschlußstücken einer Fahrradpumpe anrückt (Da muss man gegen den Widerstand des Gummis die Pumpe auf das Ventil drücken).Somit gestaltete sich das Auffüllen der Reifen zu einer einfachen Aufgabe, vorher war das eine eher ungern vorgenommene Angelegenheit.Die Passgenauigkeit der Akkuaufnahme ist minimal störrischer als bei Markengeräten, aber das sind nur Nuancen.Würde ich mir bei Diebstahl wieder kaufen.
Produktempfehlungen

85.48€

40 .99 40.99€

5.0
Option wählen

249.89€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

54.95€

26 .99 26.99€

5.0
Option wählen