Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNounouf
Bewertet in Spanien am 2. Februar 2025
Recomiendo mucho esta máquina.Esta cafetera soluciona todos los problemas que tuve con mi Delonghi Magnífica ESAM 4200.S:- La extracción es mejor, el café es más fuerte.- El agua está mucho más caliente, el café se enfría menos rápidamente.- Hace menos ruido en general.- El diseño interior está muy bien pensado para la limpieza. Toda la superficie del fondo está formada por la bandeja que se puede quitar y limpiar. No hay lugar donde puedan quedar atrapados los posos de café. La cámara de preparación es un bloque grande que se puede extraer y limpiar.- El proceso de descalcificación es sencillo y las pastillas de la marca cuestan solo 3 € por 4, mientras que el líquido descalcificador Delonghi cuesta alrededor de 10 € por 4 operaciones de descalcificación.
ABotond
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Ich habe meine Melitta Solo im November 2017 gekauft. Sie ist seitdem täglich im Einsatz und funktioniert immer noch einwandfrei, während sie großartigen Kaffee brüht.Zuerst die Nachteile, obwohl die meisten bereits erwähnt wurden:1. Verbraucht viel Wasser2. Die Selbstreinigung ist nicht perfekt, gelegentlich muss man manuell nachhelfen.Einige wichtige Tipps, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe:1. Man sollte dem Gerät gelegentlich eine Dusche gönnen:Einige interne Teile sammeln eine große Menge an Schmutz an. Man wäre überrascht, was dabei herauskommt. Natürlich sollte man dies sehr vorsichtig tun und darauf achten, dass kein Wasser an elektrische Komponenten gelangt. Ich nehme normalerweise die Brühgruppe heraus und spüle sie vorsichtig von der Seite mit der Dusche ab, dann lasse ich sie einen Tag lang trocknen.2. Der eingebaute Entkalker reicht nicht immer aus:Nach etwa 4-5 Jahren konnte die Maschine keinen Kaffee mehr auf der stärksten Stufe brühen. Sie mahlte die Bohnen, aber sobald sie mit dem Druckaufbau begann, stoppte sie. Die Lösung: Ich habe Zitronensäure in das Mahlwerk (anstatt in den Wassertank) gegeben und ein Reinigungsprogramm gestartet – kein Entkalkungsprogramm. Das Problem mit dem Entkalkungsprogramm ist, dass es nichts nach dem Mahlwerk entkalkt. Wenn man jedoch Entkalker in das Mahlwerk gibt und ein Reinigungsprogramm startet, funktioniert es.3. Nach einigen Jahren muss das Mahlwerk feiner eingestellt werden.4. Das größte Problem, das ich in den letzten 7,5 Jahren hatte:Einmal nach 3-4 Jahren und einmal gestern: Während des Reinigungsprogramms blieb der rotierende Mechanismus hängen oder geriet in eine falsche Position. Ich vermute, beide Male lag es daran, dass ich das Innere längere Zeit nicht gereinigt hatte (siehe Punkt 1).Symptom: Das Reinigungsprogramm konnte nicht abgeschlossen werden, und die Bohnenanzeigen blinkten von links nach rechts.Lösung (etwas beängstigend):I. Man muss die Brühgruppe entfernen. Da sie nun feststeckt, ist das sehr schwierig.II. Danach muss man im Gerät nach dem Sensor suchen, der erkennt, ob die Brühgruppe eingesetzt ist. Er befindet sich auf der Rückseite des Geräts, etwa in der Mitte. Wenn man mit den Fingern dort tastet, spürt man einen kleinen 1x1 mm großen Druckknopf, der normalerweise von einem Teil der Brühgruppe gedrückt wird.III. Diesen Knopf gedrückt halten und das Gerät einschalten. Das Gerät startet und beginnt zu rotieren. Es wird ein lauter Knall zu hören sein, da es sich wahrscheinlich überschlägt, aber danach wird es wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.IV. Nun kann die Brühgruppe wieder eingesetzt werden, und das Gerät funktioniert wieder.Fazit:Es ist ein langlebiges Gerät, das großartigen Kaffee zubereitet. Meiner Meinung nach schmeckt der Kaffee besser als aus denselben Bohnen in DeLonghi- und einigen anderen, möglicherweise technisch fortschrittlicheren Geräten.
Patricia
Bewertet in Frankreich am 13. März 2023
Prise non compatible France, pas d'informations. Pas de réponse du vendeur
Neostef
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
Update - das wichtigste vornweg - diese Maschine macht Kaffee. Fehlbedienung nahezu unmöglich. Wenn der Brühvorgang startet, dann kommt auch ein Kaffee raus und die Maschine bricht nicht mittendrin ab. Das klappt auch morgens um 5:30 problemlos!The long story:Nach langen Jahren mit einer sehr treuen DeLonghi und letzten Endes multiplen Fehlern, die mehreren Reparaturversuchen trotzten, habe ich mich zu einem versuchsweisen Modellwechsel entschlossen.Gefallen haben die moderne, klare und schmale Form der Melitta und auch ein passender Preis. Aber deshalb gleich untreu werden? Den Ausschlag gegeben hat dann ein Hinweis auf die guten Reinigungsmöglichkeiten, die ich bereits bei DeLonghi schätzte.Wichtig zu wissen: das ist hier im Haus nur eine Kaffeemaschine - keine Espresso oder Latte oder sonstwas - und genau das war gesucht. Knopf drücken, Kaffee entnehmen und fertig. Dabei möglichst selten den Dominatormodus sehen (jetzt reinigen, jetzt nachfüllen, jetzt ...).To make a long story short - nach einigen Tagen der Eingewöhnung läuft sie jetzt. Sie ist etwas lauter als die alte (aber auch das verprobte leisere Melitta-Modell erschien nicht leiser) und die Pumpe etwas langsamer. Ansonsten macht sie klaglos das, was sie soll. Wenn Wasser fehlt sagt sie das vorher und nicht mittendrin. Kaffeestärke und Wassermenge kann unkompliziert variiert werden. Und die Hinweise auf Reinigung und Entkalkung erscheinen im Rahmen der Gesamtnutzungszeit moderat. Auch der Säuberungsvorgang selbst funktioniert gut, wenn man sich sklavisch an das Handbuch hält. Dabei sind die einzelnen Teile gut handzuhaben.Eine Unsicherheit die mit dem Handbuch nicht zu klären war, konnte über die sehr freundliche Hotline mit minimalsten Wartezeiten geklärt werden. Ein dickes Lob an Melitta an dieser Stelle.Einziges bisher festgestelltes Manko ist, dass der Innenraum nicht so gut zu reinigen ist. Insbesondere ist dort eine Laufschiene mit einem Rad, das mit meinen Händen zumindest kaum erreichbar ist und wo sich nun doch schon so einiger Schmodder angesammelt hat. Hier würde ich mir eine Nachbesserung oder geeignetes Pflegewerkzeug wünschen.Und ja - was einige bemängeln - die Restwasser und Kaffeesatzentsorgung meldet sich relativ häufig. Für mich aber kein Thema - geht einfach und schnell.Nach nun einigen 1000 Tassen wohlschmeckenden Kaffees besteht weiterhin eine sehr positive Gesamtwahrnehmung und - ich hätte es nicht gedacht - ich vermisse die DeLonghi nicht mehr, auch wenn sie mir sehr lange Jahre treu gedient hat. Bleibt zu hoffen, dass das Plastikinnenleben der Melitta Solo nicht nur die Garantiezeit überlebt, sondern einen ähnlichen Treuewert erreicht.Wenn Ihnen diese Bewertung gefallen oder geholfen hat, dann freue ich mich über Ihre positive Wertung, die mich auch in Zukunft motiviert weitere Bewertungen und Kaufentscheidungs-Hilfestellungen zu schreiben.
Jesús
Bewertet in Spanien am 21. Januar 2020
La compré sin accesorios como calentador, entrada de leche etc, sólo para café.Y estamos encantados con ella. Usa agua del grifo por lo que colocando un filtro te olvidas de garrafas de agua.Puedes hacerte un café italiano ( muy corto ) o un americano ( muy largo)Se puede ajustar : la temperatura del café, grado de molido del grano, dureza del agua, cantidad de café ( sea más fuerte o suave ).Una maravilla.Gasta un poco de agua por que después de hacer los cafés y antes de apagarse sola, hace una limpieza del circuito.cuando la bandeja esta llena de agua te avisa para vaciarla.Si tuviese que comprar una cafetera y teniendo en cuenta la calidad-precio volvería a comprarla sin dudarlo.El café que utiliza es natural (sin mezcla).
Mr. Tim Ross
Bewertet in Großbritannien am 11. Februar 2018
I just bought this machine to replace my first bean to cup Melitta which served me for 11 years making several cups a day, and is still working, I gave it to someone and bought this new one. Super quality, it's quieter than the first one I bought and I love it. I hope it will serve me for a decade as well.
Fantastic and well made. Exactly what we needed
Great product for the price, well made.
Produktempfehlungen