Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Meindl Sportwax 000

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.49€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Größe:80


Info zu diesem Artikel

  • fabric_type; 75% Leather, 15% Nylon, 10% Wool


MEINDL Sportwax Pflegemittel


Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Habe meine Wanderschuhe damit eingefettet, absolut wasserdicht
Christian Hille
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Super Produkt!
THOR
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Dieses Sport Wax von Meindl lässt sich wunderbar auftragen. Man kann es sehr sparsam verwenden und das Ergebnis ist sensationell. Ich verwende es für meine Motorradstiefel und meine Lederjacken. Das Wax macht alles zu 99 % Wasserabweisend und auch Wasserdicht. Auch die Reißverschlüsse sind danach wie Neu und lassen sich wunderbar auf und zu ziehen ( keine Seife mehr einreiben wie früher ). Ich gebe hier eine 10 von 10 Punkten und damit eine klare Kaufempfehlung. Lederöl und Lederfett verwende ich seit langem nicht mehr, weil Lederjacken und auch manche Stiefel ihre Form verloren haben, labberig und schlabberig wurden. Als ich meinen Sattler mal danach fragte wie ich Leder-Motorradklamotten besser pflegen kann, sagte er sofort nimm Wax, das muss man dann zwar etwas öfter machen aber es hält alles besser in Schuss. Auch Lederfette oder Lederöle zum Beispiel von Erdal haben ihre Daseinsberechtigung. Nur nicht mehr bei mir im Punkto Motorradklamotten ! Kann ja auch jeder so machen wie er oder sie es möchte.
Miriu
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2022
Salut LeuteDas Meindl Sportwax ist wirklich eine tolle Creme für alle Lederschuhe. Hatte mir zwar vorgestellt sie wäre etwas Zähflüssiger bzw. härter als sie eigentlich ist, aber auch so ist sie für mich absolut ok. (Konsistenz in etwa wie Pudding:-))Dadurch lässt sie sich sehr gut verteilen.Habe sie mir für meine Wanderstiefel gekauft.Es muss euch bewusst sein dass die Creme das Leder etwas andunkelt. Braunes Leder wird Dunkelbraun.Mich stört das nicht.Das wichtige für mich ist das ich meine Lederstiefel mit dieser Creme langlebiger und Wasserdicht mache.Ich würde die Creme nur für die Schuhe verwenden, da sie doch etwas Streng riecht.Finde dass sie ein bisschen nach Petroleum riecht.
realeasy
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2014
Ich hatte das Sport Wax für meine Vollleder-Outdoorhalbstiefel (Glattleder) bestellt, da ich diese bisher mit einer Art Outdoor-Emulsion gepflegt hatte und mit der Anwendung (Aufbringen und danach unter Zuhilfenahme von Heißluft einreiben) nicht sehr zufrieden war, speziell, wenn man unterwegs ist.Das Wachs ist in cremeartiger Konsistenz und lässt sich dadurch hervorragend dosieren und auftragen.Bei der Behandlung vorbenannter Schuhe merkte ich auch einen weiteren Nachteil der vormaligen Behandlung - trotz intensiver, zeitaufwendiger Pflege (Erhitzen mit Fön, Einarbeiten, Nachbearbeiten), ist der Schutz wohl nicht richtig eingezogen.Kaum aufgetragen auf das Leder saugte dieses das Wachs regelrecht weg.Gerade das Leder im Innenbereich (auch früher schon gepflegt) war äußerst pflegebedürftig und wurde wieder richtig schön angenehm und weich, ohne dabei aber das Wachs beim Wandern danach an die Socken abzugeben.Nach Auftragen des Wachses dunkelte das Leder nochmals spürbar nach, was mich aber nicht weiter stört, es ist jetzt ein dunkles braun, wird aber nach einiger Weile auch wieder etwas heller.Beim Wandern jetzt in der Jahreszeit (Temperaturen um den Gefriefpunkt, Schmand und Matsch, Wasser) erscheint der Schuh nach der Behandlung sehr angenehm flexibel/geschmeidig in der Oberfläche. Nach Durchlaufen eines Baches bis zur Knöchelhöhe scheint mir das Wachs die Stiefel auch wasserdichter gemacht zu haben, als vorher. Dies hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das nunmehr sehr geschmeidige Leder im Zungenbereich besser als vorher aneinander anliegt.Nach jetzt zwei Wanderungen habe ich die Schuhe mit lauwarmen Wasser und einer weichen Bürste gesäubert, aber nicht nachgefettet, da es mir noch nicht notwendig erscheint, das Leder ist vermutlich noch gesättigt genug.Ich bin mit dem Wachs sehr zufrieden. Aufgrund der sehr guten Dosierbarkeit wird die Dose sicherlich auch eine Weile reichen.
blabla
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2013
Der Preis ist stolz - keine Frage - aber leider kostet schlechtes Wachs nicht entsprechend weniger.Ich habe es auch zum ersten Mal im Internet bestellt, da ich es dank einer Überfülle an textielen Goretexschuhen auch nirgends anders mehr gefunden und werde wohl wieder kommen.Aussehen/Konsistenz/Geruch:Das Wax ist sehr weich und fast schon mit cremig zu beschreiben. Es hat eine lichtgelbe Farbe, ist aufgetragen auch auf weißem Leder komplett transparent. Vermutlich wird jedoch auf weißem Leder (auch durch die Oberflächenbeschaffenheit von gewachstem Leder) nach mehrmaligem Auftragen ein Gelbstich zu erkennen sein, deswegen wäre ich bei weißen Schuhen oder weißer Lederbekleidung vorsichtig. Bei meinem Motorratkombi kann ich schlecht beurteilen was dafür gesorgt hat, dass die weißen Lederstreifen heute eher gelb sind, denke aber weniger, das es das Wax als eher Schmutz war.Der Geruch hat nichts mit Bienen- oder Carbnaubawachs zu tun, sondern ist eher wie der von Petrolium oder Schweröl. Also nichts für den kleinen Bio in uns. Aufgetragen riechen die Schuhe aber kaum mehr danach und nach 3-4 Tagen riecht man gar nichts mehr.Verwendung/Auftrag:Durch die Cremigkeit lässt es sich sehr gut auftragen und einmassieren. Wahlweise nutze ich dazu entweder direkt die Finger dazu oder eine Bürste die ich vorher immer durch das Wachstöpfchen ziehe. Beim ersten einwachsen von rohem Leder sollte man umbedingt die Finger benutzen da durch die Körperwäre das Wachs auch gut wegzieht. Zum "Nachwachsen" benutze ich meistens eine Bürste, weil man so einen schönen, gleichmäßigen Wachsfilm schnell einarbeiten kann.Wichtig auch beim ersten Mal zB bei den neuen Wanderstiefeln - Wachs dünn mit den Finger überall auftragen und einmassieren. Die Menge stimmt, wenn das Leder auch bei mehr Wachs nicht mehr dunkler wird, sich aber auch noch kein überflüssiges Wachs auf dem Schuh ansammelt, das nicht mehr einziehen will - schlichtweg eine Gefühlssache. Nachdem man Alles - Laschen, Nähte, Ritzen, Zunge, Sohlenrand, usw - gründlich eingerieben hat, den Schuh von außen föhnen um das Leder und das Wachs zu erwärmen, damit dieses besser und va tiefer einzieht. Dann nochmals etwas Wachs (am Besten mit einer Schuhbürste) von außen auftragen, gerade soviel, dass sich das Leder etwas pappig anfühlt und einen gleichmäßigen Glanz bekommt.Das Wachs föhne ich normalerweise max 1-2 Mal im Jahr warm in den Schuh ein, ansonsten reicht hin und wieder etwas Wachs von außen mit der Bürste nachzugeben.Wichtig: Es heißt immer man solle Schuhe mit Goretex(oä) nicht föhnen, wenn gewachst, da sonst das Wax zutief wandert und die Membran verstopft - kompletter Blödsinn - beim Tragen entwickelt sich im Schuh unweigerlich eine Temperatur um 40° - und das für eine Dauer von Stunden. Das ist besser als jeder Föhn, und das Wax wird so oder so zur Membran gelangen. Folglich Membranschuhe NICHT oder nur SEHR DÜNN mit der Bürste an der Oberfläche wachsen egal was euch die Packung sagt.Außerdem ist zu beachten, dass rohes Leder stark nachdunkelt! Hellbraune, rohe Lederschuhe sind danach gerne einmal dunkelbraun, rehbraune fast schwarz.Das Leder wird durch das Fett im Wachs anfangs etwas pappig sein - ein wahrlich magischer Staub- und Fusselfänger!Haltbarkeit/Nutzen:Wachs und Lederfett sind unnachahmlich. Kein Spray mit Hightech, Nano, Silikon oder Schuhglanz/Lederglanz und was es sonst noch so gibt kann leisten, was Wachs und Fett können.Leder braucht "Nahrung", einmal trocken wird es brüchig, unelastisch - häßlich und nutzlos - dem entgegenwirken können (nur) Wachs und Fett.Wachs ist grundsätzlich länger am/im Leder, nährt jedoch nicht so gut. Fett wird jedoch ranzig und kann verpilzen man sollte es aber trotzdem gelegentlich seinem Leder geben. Am besten 1-2 mal im Jahr wenn der Schuh nass ist etwas Handcreme darauf verreiben reicht. Beide zusammen (aber auch Wachs alleine) sorgen dafür, dass das Leder seine Feuchtigkeit behält und somit elastisch bleibt und kaum altert.Wachs sorgt außerdem dafür, dass der Schuh wasserdicht wird und auch deutlich mehr Schmutz abweist.Auch wenn ich regelmäßig "nachwachse" würde ich behaupten, dass meine Wanderstiefel auch ohne diese Pflege locker ein halbes Jahr wasserdicht und geschmeidig bleiben würden.Die meisten anderen Wachse sind entweder deutlich fester und lassen sich damit nicht so gut auftragen oder ziehen nicht mehr gut ein wenn sie viskoser werden. In Sachen Haltbarkeit der Wachsschicht würde ich sagen liegt das Meindl Wachs im oberen Mittelfeld, Wax das länger hält ist deutlich schwerer aufzutragen und pflegt auch nicht mehr gut. Hinsichtlich der Pflege würde ich behaupten, das es auf dem Markt unerreicht ist.Fazit:Wer damit teure Lederbekleidung über Jahre und Jahrzehnte pflegen will, immer her damit - billige Schuhe zum Beispiel lohnen den Aufwand aber nicht, das Leder dieser ist zu dünn und vollständig verpappt, außerdem sind sie kaputt bevor das Leder unter seiner Chemieversiegelung anfängt zu bröckeln.Meine Kombi ist schon über 5 Jahre alt und ist weicher und als am ersten Tag, meine Meindl Wandertreter schon fast 10 (3te Sohle...) und haben ebenfalls kaum Probleme.Wichtiger Tipp am Ende - übertreibt es mit dem Wachs nicht - weniger ist mehr, nicht zuviel und nicht zuoft. Zuviel Wachs/Fett im Ledergewebe machen das Leder zu weich und es reibt sich irgendwann durch außerdem nimmt die Atmungsaktivität des Leders ab.Wem das alles zu aufwändig und kompliziert klingt, der möge doch weiter seine Nanosprays verwenden, die die Atmungsaktivität des Leder in vollem Maße erhalten und dabei trotzdem zu 99,8% abdichten. Wenn der Schuh dann aber nach 3-4 Jahren an der Beugefalte reißt oder bricht der denkt viell nochmal an Althergebrachtes.
Produktempfehlungen

12.91€

5 .99 5.99€

4.4
Option wählen

12.24€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

19.69€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen

29.20€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen