Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
toll
RLB
Bewertet in den Niederlanden am 3. Februar 2025
Prima geluidGoede ontvangstWat lastig te programmeren
Thierry Scelles
Bewertet in Spanien am 8. Juli 2024
Sonido en la media. No tiene mucha potencia
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Der Klang dieser kleinen Kiste ist erstaunlich gut, wenn man bedenkt was eine richtige Stereoanlage kostet. Für das den aufgerufenen Preis kann man wirklich nicht meckern. Also Daumen hoch.
Chus Palacios
Bewertet in Spanien am 7. Dezember 2024
Diseño bonito y se escucha bien
Nicolino Martino
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Magnifico
Ralf Tepe
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Super Produkt 👍
Gab
Bewertet in Italien am 17. Dezember 2024
Forma old fashioned man accattivante. Non ho ancora provato la carica solare
Julie2201
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Bernd Rafelt
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Sehr guter Radioempfang
Kalle Blomquist
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Die erste Inbetriebnahme geht sehr einfach, der Sendersuchlauf startet selbsttätig. Das Anschlussszenario ist gut. Neben einem analogen AUX-Anschluss ist auch vorgesehen, USB-Medien abzuspielen. Leider weigerte sich das Radio bei mir aber mit der Meldung „no file“ die gespeicherten mp3s anzuerkennen. Zufall?? Schade, das wär schon schön gewesen und schmälert meinen eigentlich guten Gesamteindruck doch deutlich. Möglicherweise meldet sich ja der Hersteller bei mir für einen Bugfix.Vielleicht für Sie hilfreich: Ich setze einen älteren USB-2-Stick von Medion 16 GB ein und einen neuen USB-3 SanDisk mit 64 GB. Beide Essig.Das Gehäuse des Radios ist gut verarbeitet und schön lackiert, auch das Display ist zwar klein, aber gut ablesbar. Das alles sieht wirklich sehr schön aus und macht einen heimeligen Eindruck.Die Menüführung und das Speichern der Favoritensender ist nicht gerade intuitiv, das geht nicht ohne das (gedruckte) Handbuch zu Rate zu ziehen.Von großem Vorteil finde ich die Art der Stromversorgung. Das Radio verfügt über einen eingebauten Akku, der mit dem beiliegenden Steckernetzteil geladen wird. Das kann aber auf Wunsch auch am Gerät verbleiben. So braucht man sich je nach Aufstellungsort nicht weiter um die Energieversorgung zu scheren.Ein Wörtchen zum Klangbild: Hab in dieser Baugröße und Preisklasse schon viel schlechtere Klangqualität erlebt. Der Sound des kleinen Retroschätzchens ist durchaus als gut zu bewerten. Klar, kein Basswunder, jedoch gute Mitten und Höhen und eine hervorragende Sprachverständlichkeit.Mein Fazit: Eigentlich ein gutes 4-Sterne Ergebnis nach meiner Einschätzung. Aber die Sache mit dem USB missfällt mit schon deutlich.
Sanderson
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Wenn der Klang besser wäre, wäre das ein tolles Radio. Der Empfang sowohl von DAB+ als auch von UKW ist sehr gut. Auch sind die Schritte der Lautstärkeregelung nah beieinander (das ist ja oft anders bei solchen Radios). Der Klang ist allerdings bescheiden. Musik hören macht mit diesem Radio keinen Spaß. Eine Klangregelung ist nicht vorhanden. Es gibt in dieser Preisklasse Radios, die etwas besser klingen (natürlich auch nicht supertoll, aber wenigstens etwas heller und angenehmer). Aber diese Radios haben dann andere Schwächen. Es gibt kabelgebundene Radiowecker für 25 Euro (also nur für den Anschluß ans Stromnetz), die genauso gut klingen. Zum Nachrichten hören mag es reichen. Auch unter dem Aspekt, daß man das Radio nur ins Badezimmer oder in die Küche stellt, gefällt mir der Klang nicht.Was total nervt: Die Stabantenne ist locker und kippt schnell zur Seite. Man kann sie auch nicht festschrauben, da sich am entsprechenden Gelenk keine Schraube befindet, sondern eine Niete. Man kann nichts dagegen tun, daß die Antenne an dieser Stelle locker ist (außer selbst irgendeine Lösung basteln). So etwas sollte es bei einem Preis von immerhin 49,99 Euro nicht geben.Das Aufladen mit dem Solarpanel funktioniert auch im Dezember, entweder bei Tageslicht z. B. auf der Fensterbank oder mit einem hellen künstlichen Licht von oben, das habe ich ausprobiert. Wenn man in dunklen Räumen den relativ schwachen Akku (nur 1300 mAh) verwendet, ist dieser schnell leer. Dafür ist ein Ladekabel dabei (zum Netzanschluß). Vor allem ist der Akku fest eingebaut. Wenn er also nach ein paar Jahren verschlissen ist, kann man das Teil wegschmeißen. Das ist nicht im Sinne unseres Planeten und auch nicht der Verbraucher. Aber was interessiert das unsere Wirtschaftsbosse? Allein das Display verbraucht schon ein bißchen Strom, denn man kann es nicht abschalten, sondern nur ganz leicht dimmen. Diese Unsitte gibt es leider auch bei ganz vielen anderen Radios. Das muß man nicht verstehen.Hier stellt jemand die Frage, wer noch Radio über UKW hört, wenn man DAB+ hat, aber gibt sehr wohl Situationen, in denen man UKW trotz DAB+ braucht, und zwar dann, wenn man den betreffenden Sender zwar terrestrisch gut empfangen kann, aber nicht mit DAB+. Ja, das gibt es tatsächlich, und zwar z. B. in Köln mit dem SWR. In Köln (und auch im gesamten südlichen NRW) hören viele Menschen gerne SWR, meistens entweder SWR 1 Rheinland-Pfalz (es gibt auch SWR 1 Baden-Württemberg, das ist ein komplett anderer Sender) oder SWR 3, je nach Geschmack.Von der südlichen Stadtgrenze Kölns bis zur Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind es nur ca. 25 Kilometer Luftlinie. Dementsprechend ist der terrestrische Empfang des SWR in Köln gut, aber mit DAB+ kann man den SWR in Köln nur mit einer starken Außenantenne empfangen, während hingegen man auch mit einer Zimmerantenne viele andere Sender empfängt, aber wie gesagt keinen SWR. Auch mit einer externen Stabantenne für Innenräume empfängt man zumindest in der Kölner Innenstadt (wo ich wohne) keinen SWR über DAB+, das habe ich nämlich an einer Anlage ausprobiert. Das ist erstaunlich.
Produktempfehlungen