Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDamian
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Der MEDION Brotbackautomat hat mich wirklich begeistert – und das nicht nur so sehr, dass ich selbst damit zufrieden bin, sondern gleich auch meine Eltern überzeugt habe, ihn sich ebenfalls zu bestellen. Und was soll ich sagen: Auch dort wird er inzwischen fleißig genutzt.Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die große Backkammer. Endlich mal ein Gerät, mit dem man richtig große Brote bis zu 1600 g backen kann – ideal für Familien oder alle, die gerne auf Vorrat backen. Die 20 Backprogramme decken eine enorme Bandbreite ab: von klassischem Weißbrot über Vollkorn bis hin zu Teig, Marmelade oder sogar Joghurt. Auch die drei Bräunungsgrade sind praktisch und sorgen dafür, dass jeder das Brot so bekommt, wie er es am liebsten mag.Die Bedienung ist trotz vieler Funktionen einfach und intuitiv. Besonders mag ich das Sichtfenster, durch das man den Backprozess beobachten kann, und die Warmhaltefunktion, die das Brot auch nach dem Backen noch schön warm hält. Die Zeitvorwahl ist ebenfalls ein Highlight – frisch gebackenes Brot direkt zum Frühstück ist ein echter Luxus. Nur die Rezepte in der (digitalen) Anleitung sollte man nicht unbedingt nutzen, jedenfalls ist das Brioche-Brot nichts geworden und ich habe dann doch lieber auf ein Rezept aus der Internet zurückgegriffen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Ich finde diesen Automaten für den Preis sehr gut. Die Programme werden in der herruntergeladenen Anleitung grob beschrieben. Es wird nicht genau beschrieben, was genau durchgeführt wird, aber es wird eine Zeit angegeben, eine Beschreibung was man damit macht usw.Die Brote an sich die damit gebacken werden finde ich sehr gut. Schöne knackige Kruste, wie es sein soll. Es gibt dabei 20 Programme, womit eigentlich alles möglich sein sollte. Außerdem kann man selber ein Programm programmieren, was nur bei sehr wenigen Automaten möglich ist, selbst bei den teuren (das habe ich noch nicht ausprobiert) ... Also dieser Automat bietet mehr features, als die meisten teuren Automaten. Er hat nur kein zusätzliches Fach für Zutaten die später hinzugegeben werden sollen. Aber der Automat piept, wenn es Zeit ist, diese hinzuzugeben und dieser Zeitpunkt steht auch für jedes Backprogramm wo es möglich ist, in der Anleitung. Dann kann man es manuell machen.Also ich verstehe die anderen Negativen Rezessionen hier nicht und schreibe diese Rezession nur, weil der Automat in den letzten Tagen irgendwie sehr weit abgesunken ist in der Sternebewertung was ich nicht nachvollziehen kann. Der eine beschwert sich, dass die Programme nicht zu 100% beschrieben werden und gibt desshalb 1 Stern ... Kein Plan warum. Ja, es wird nicht jeder einzelne Schritt (Kneten, Teig gehen lassen usw.) beschrieben, aber im großen und ganzen bekommt man mit der Anleitung einen Überblick darüber, was die Programme tun. Also diese Rezession kann ich nicht nachvolziehen.Ein anderer hat einen Stern gegeben, weil er keine kleinen Brötchen im Brotbackautomaten backen kann ... Also das ist ein Brotbackautomat und kein Brötchenbackautomat. Es gibt halt eine Mindestgröße. Das steht aber auch in der Produktbeschreibung, bevor man das Gerät kauft. Wenn man kleinere Brote backen will, sollte man ein anderes Gerät kaufen, wo dann aber die Maximalgröße auch erheblich kleiner ist.Der nächste gibt 3 Sterne, weil angeblich keine Rezepte vorhanden sind. Naja ... also in der Anleitung habe ich 15 Rezepte gefunden mit genauer Angabe, welchen Backmodus man verwenden soll ... Also die Rezession kann ich daher auch nicht nachvollziehen.Der letzte gibt 2 Sterne, weil ein Programm nicht funktioniert und nach einem Tag noch keine Supportnachricht kam. Naja ... es kann immer mal ein Defektes Gerät geben. Dann lässt man es ersetzten, aber schreibt desshalb keine 2 Sterne Bewertung.Also ich habe damit jetzt bissher 4 Brote gebacken und alle haben sehr gut geschmeckt. Manche mehr, manche weniger. Aber das liegt am Rezept. Diese sind bissher alle von GPT oder Fertigbackmischungen.
Harald Wolf
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Die Gebrauchsanweisung im PC. Nur eine Kurzanweisung im Paket. Seltsam ist das schon alles.Das nächste Mal ein etwas teureres Gerät mit einleuchtender Beschreibung
Andreas Brandstätter
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Ich habe zwei von diesen Backautomaten gekauft leider haben beide nicht funktioniert.
LECONTE
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
20 programmes, c'est super mais peu facile à utiliser sans recettes. Il n'y a qu'une seule recette partielle pour faire du pain !
Grosse
Bewertet in Frankreich am 28. März 2025
Bonjour, couvercle assez fragile ne pas le fermer fortement, encore une petite chose tout le mode d'emploi est en allemand, c'est un peu compliqué pour le français.Sinon pas d'autres problèmes !Nickel !
angela gliga
Bewertet in Spanien am 26. Mai 2025
Maquina de pan
Sascha Schwarz
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Ich hatte mir aufgrund der guten Rezessionen erst den Tefal PF240E Brotbackautomat Pain&Délices bestellt. Neben der fehlenden Anleitung, die man auch online nicht bei Tefal findet(nur ein Rezeptbuch) hat das Gerät es nicht geschafft den Teig einer Dinkelbrotbackmischung zu kneten, der Haken stand und der Antrieb drehte durch. Also habe ich den wieder zurück geschickt.Dieses Gerät ist mir ins Auge gefallen da es 2 Knethacken hat(in der großen Variante MD12040). Dazu ist das Gerät wesentlich preiswerter als andere. Der erste Versuch mit einer preiswerten Backmischung vom Lidl war jedenfalls ein Erfolg.Das fast baugleiche Gerät wird auch als Silvercrest SBB 850 F2 verkauft. Nur das Bedienelement scheint etwas anders aus zu sehen. Backform mit 2 Knethaken sind identisch.Kommen wir mal zu den positiven Dingen.- Das Fassungsvermögen ist groß, Brote bis 1,6kg. Aber auch kleinerer sind klein Problem.- Es gibt ein eigenes "Home Made" Programm, wo man selbst die Zeiten für Kneten, Ruhen und Backen einstellen kann. Das haben die meisten anderen, teureren Backautomaten nicht. Da kann man nur zwischen vorprogrammierten Programmen auswählen.- Die 2 Knethacken sorgen für einen gleichmässigeren Teig und schaffen auch klebrigeren Teig.Aber wo Licht ist ist auch Schatten.- Leider ist der Automat beim Teig Kneten recht laut. Uns stört es nicht da Schlafzimmer und Küche auf jeweils der anderen Seite des Hauses sind.Noch ein paar Tipps von mir.- Für kleine Brote ist der Automat nicht gut geeignet. Die werden dann recht flach weil sich der Teig auf die Fläche des Behälters verteilt.- Die Knethaken kann man nach dem Knetvorgang bzw. vor dem Backen heraus nehmen, dann hat man später keine so großen Löcher im Brot.- Manche Backmischungen mit Vollkorn oder auch mein Liebling, das Feige-Wallnuss-Dinkelbrot gehen nicht viel auf. Daher nehme ich immer die doppelte Menge an Backmischung um ein "normales" und kein flaches Brot zu haben.Ich werde immer wieder mal Bilder von Backmischungen und dem Ergebnis in dieser Rezession posten. Es sei denn Amazon erfabelt sich damit wieder ein Problem mit ihren Grundsätzen.
bartholomey
Bewertet in Frankreich am 11. Mai 2025
Très bien, mais dommage que la notice ne soit pas en français et pas de recettes
Torsten Lachner
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
Alles ok
Anton Mendel
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
Alles so wie beschrieben. Preis und Leistung ist sehr gut!
Bernard Louf
Bewertet in Frankreich am 24. April 2025
Livraison arrivée au jour annoncé.Par contre à la livraison, le colis était légèrement enfoncé sur les coins.À l'ouverture, et malgré les protections, un morceau de couvercle était cassé.Celui-ci paraît très très fragile et friable, je doute de la longévité du produit.
Produktempfehlungen