Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MAXXUS Crosstrainer CX 6.1 - Für Zuhause, LCD Display, Leise, mit Bluetooth, Magnetbremse, 12 Programmen, 29 Schwungmasse, bis 160 kg - Ellipsentrainer, Elliptischer Heimtrainer, Cardio Trainingsgerät

Kostenloser Versand ab 25.99€

999.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Profi Crosstrainer


Info zu diesem Artikel

  • ☑️Flexibel, ungestört und effektiv wie im Fitnessstudio trainieren - ohne Kompromisse bei Komfort und Qualität - der Crosstrainer CX 6.1 - einfach mit dem Smartphone per Bluetooth zu steuern
  • ☑️Erfüllt auch höchste Ansprüche an Hometrainer - hohes Geräte-Gewicht für sicheren Stand - bis 160 kg belastbar - einfache Smartphone-Kopplung via Bluetooth
  • ☑️Elliptische, gelenkschonende und natürliche Lauf-Bewegung durch 29 kg Schwungmasse - Multi-Grip Handhebel für optimale Körperhaltung - Trainingsprogramme für jedes Level, 16 Widerstands-Stufen
  • ☑️Besonders solide Stahlrahmen-Konstruktion - hochwertige Kugellager und Komponenten garantieren ein ruhiges, rundes Lauftraining - ganz ohne die bei günstigen Geräten auftretenden Betriebs-Geräusche
  • ☑️Apropos: Die beliebte deutsche TV-Show "The Biggest Loser" wird mit den hochwertigen MAXXUS Trainingsgeräten ausgestattet - ein schöner Beweis, wie sehr unser Sport-Equipment "State of the Art" ist



Produktbeschreibung des Herstellers


Crosstrainer MAXXUS CX 6.1

maxxus
20 Jahre Erfahrung sprechen für sich

MAXXUS Produkte stehen für ein Höchstmaß an Qualität und Langlebigkeit und werden ausschließlich im Direktvertrieb angeboten. Somit bietet MAXXUS ein Top-Preis-/Leistungsverhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Erfahrungen haben machen MAXXUS Produkte seit fast 20 Jahren zu Bestsellern im Fitnessmarkt. Ein hauseigener Kundenservice sowie eine Top-Beratung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. MAXXUS Produkte überzeugen in puncto Funktionalität, Design, Stabilität und Langlebigkeit.

Crosstrainer MAXXUS CX 6.1 mit großer Schrittlänge und Bluetooth App Steuerung

Auch für sehr große Personen geeignet

Der Crosstrainer ist seit vielen Jahren nicht mehr aus den Fitness-Studios und aus privaten Wohnungen wegzudenken. Seitdem es Crosstrainer mit natürlicher Laufbewegung gibt, gelten diese als perfekte Alternative zum herkömmlichen Lauftraining. Die gesunde Laufbewegung, ohne gelenkbelastenden Aufprallschock, erlaubt es auch gesundheitlich vorbelasteten Menschen und absoluten Sport-Muffeln, mit dem Lauftraining und einem gesunden Ganzkörpertraining zu beginnen.

  • Modernes Cockpit mit Bluetooth-Anbindung an ein Smartphone/Tablet PC
  • kompatibel zur kostenlosen Fitness APP iconsole+
  • einfache Bedienung des Cockpits, auch ohne APP
  • USB-Ladebuchse für Smartphone oder Tablet PC
  • gelenkschonende, elliptische Laufbewegung
  • maximales Benutzergewicht: 160kg
  • Schrittlänge: 58cm
  • Aufstellmaße: 195x67x168cm

Große Schrittlänge, APP-Steuerung über Bluetooth und effektive Trainingsprogramme

CX 6.1

58cm Schrittlänge, für Läufer und große Personen

Unterschiedlich große Personen benötigen unterschiedlich große Schrittlängen. In der Regel muss man als große Person jedoch bei einem Crosstrainer Kompromisse eingehen, weil die Schrittweite oft sehr klein ist. Kleinere Personen kommen dagegen besser mit einer etwas größeren Schrittlänge zurecht.

Der CX 6.1 liegt mit seiner Schrittlänge mit 58cm im oberen Bereich und deckt damit Körpergrößen über 1,75m ab. Durch die größere Schrittlänge ergibt sich eine gestreckte, natürliche Laufbewegung. Auch bei höheren Laufgeschwindigkeiten punktet der CX 6.1 mit seinen 4 Laufrollen, welche auch beim Sprint nie die Spur verlassen.

Cockpit mit App Steuerung über Bluetooth

Das Cockpit des CX 6.1 wird allen Anforderungen gerecht. Neben der herkömmlichen Bedienbarkeit über die Cockpit Tasten, kann der Crosstrainer über Bluetooth mit einem Smartphone oder Tablet PC verbunden werden.

Die kostenlos für Android und IOS erhältliche App iconsole+ erlaubt eine umfangreiche Steuerung der Programme und Funktionen des Crosstrainers. Trainingsergebnisse können komfortabel in der App gespeichert werden. So trainiert man heute!

CX 6.1

Effektive, kurzweilige Trainingsprogramme

Der CX 6.1 besitzt eine Reihe effektiver Trainingsprogramme, welche schnell zum Erfolg führen. Neben der manuellen Steuerung sind auch automatische Trainingsprogramme, wie z.B. Herzfrequenzprogramme, vorhanden.

  • Quick-Start-Funktion
  • Manuelle Programmsteuerung
  • Freier Speicherplatz (Favorit)
  • 4 herzfrequenzgesteuerte Programme
  • 12 feste Trainingsprofile
  • Wattkonstantes Programm
  • Erholungspulsmessung

Leiser Antrieb, hochwertige Lagerungen, ideal für die Nutzung in Wohnräumen

CX 6.1

Welche Deckenhöhe wird benötigt?

Den Aufstellort in der Wohnung oder in einem Kellerraum zu finden, ist dank der geringen Pedalhöhe einfach. Körpergröße + 32cm ergeben die benötigte Mindest- Deckenhöhe im Raum, in dem der Crosstrainer betrieben werden soll.

CX 6.1

Der Crosstrainer ist mit einer reibungsfreien und daher verschleißfreien, extrem geräuscharmen und äußerst gleichmäßigen Permanent-Magnetbremse ausgestattet. Die 16 Widerstandstufen lassen sich elektronisch über das Cockpit einstellen. Die Trainingsprogramme regeln die Widerstandsstufen automatisch.

CX 6.1

Die Qualität der verbauten Kugellager ist bei einem Crosstrainer besonders wichtig, denn der Crosstrainer soll dauerhaft leise und rund laufen. Die geschlossenen, wartungsfreien Kugellager sind robust, langlebig und nahezu lautlos im Betrieb.

Ein Crosstrainer, auf dem sich auch großer Personen wohlfühlen

CX 6.1

Die Ergonomie eines Crosstrainers

Damit man sich sofort auf dem Crosstrainer wohlfühlt, sorgen die großen Pedalflächen, der geringe Pedalabstand und die optimierte Steigung der Ellipse. Alles zusammen ergibt die Formel für ein perfektes Lauferlebnis. Auf dem CX 6.1 steht man völlig frei, als würde man auf der Straße laufen. Eine stabile Haltung einzunehmen, fällt dank der ergonomisch geformten Handhebel leicht. Und eine gute Körperhaltung ist beim Lauftraining auf dem Crosstrainer besonders wichtig.

CX 6.1

Schwungmasse und Antriebssystem

Mit 29kg Schwungmasse spielt der CX 6.1 ganz klar in der Oberliga. Um Vibrationen zu vermeiden, wurde die 9kg schwere Schwungscheibe gewuchtet. Eine perfekte Kraftübertragung ohne Durchrutschen wird durch das Übersetzungsverhältnis von 1:10 von der Riemenscheibe auf die Schwungscheibe ermöglicht.

CX 6.1

Pulsmessung und Herzfrequenzmessung

Die ergonomisch angebrachten Handpulssensoren ermöglichen die schnelle und komfortable Kontrolle des aktuellen Pulses während des Trainings. Das Cockpit ist bereits mit einem POLAR kompatiblen Receiver (Empfänger) ausgestattet.

In Verbindung mit einem optional erhältlichen uncodierten Sende-Brustgurt ermöglicht dieser die Messung und Anzeige der aktuellen Herzfrequenz.


Dr. Thomas Huber
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Die Lieferung war prompt und unkompliziert. Der Aufbau dagegen auch für einen erfahrenen Handwerker eine Zumutung, es fehlten Schrauben und Plastikkappen, dafür waren Plastikkappen und Abdeckungen, die nicht in der Aufbauanleitung aufgeführt waren, im Paket eingepackt. Die Schraubgewinde sind nicht exakt vorbebohrt. Nach Zukauf von fehlenden M8 Schrauben und Unterlegscheiben und etwas Improvisation lies sich der Crosstrainer dann in Betrieb nehmen. Beim letzten Aufbau eines Maxxus Crosstrainers, der einige Jahre zurück liegt, gab es keinerlei Schwierigkeiten. der Crosstrainer ist kein Schnäppchen, daher sollte die Qualität gegeben sein ?!
Bien Vacaciones
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2023
Hallo, ich habe mir den 6.1 gekauft weil ich auf einem Kreuzfahrtschiff ein Gerät mit interaktiver App ausprobiert habe und ein völlig neues, nicht mehr so langweiliges, super Training hatte.Denn der 6.1 Maxxus hat Bluetooth und lässt sich über Apps steuern.Die kostenlose iConsolen App ersetzt das doch eher klägliche Display des Lieferumfang.In dieser App wird die Kinomap App empfohlen. Ich möchte hier keine Werbung für Apps machen und hab auch nicht alles ausprobiert, aber mit dem 6.1 Crosstrainer von Maxxus macht mir es jetzt in Verbindung mit den Apps wieder richtig Spaß zu trainieren.Einige Worte zum Zusammenbau. Man sollte den Zusammenbau schon zu zweit machen. Den allein das Material in ein anderes Stockwerk zu bringen, braucht man schon ganz schön Muckies.Allein an dem Gewicht des Gerätes kann man schon erahnen wie Massiv und stabil es konstruiert wurde. Lager und Rollen macht alles einen guten Eindruck.Das beigelegte Netzteil und vor allem die ungeschützte Anschlussbuchse am Gerät sollte dringend verbessert werden. Alles in allem, ich bin zufrieden.
Tom
Bewertet in Deutschland am 25. April 2015
Als Resümee: mit dem CX 6.1 macht man als Käufer alles richtig. Das Gerät ist äußerst stabil, sehr gut auch für schwerere Sportler geeignet, der Kundenservice von maxxus ist hervorragend. Bei Cardio-Geräten, die man regelmäßig und ambitioniert nutzt, nicht sparen!Wer mehr lesen mag, hier bitte ☺:Ich habe selbst im Home Gym einige Cardio-Geräte der Preisklasse bis 400€ verschlissen und möchte davon abraten, besonders wenn man groß und schwerer ist (in meinem Fall 190cm, 107 kg, KFA 12%). Bei einem Ergometer wäre dies ev noch möglich, auf preiswerte Varianten zurückzugreifen, da hier nur eine Rotationsbewegung stattfindet, bei Crosstrainer und Laufband muss das Körpergewicht vom Gerät permanent getragen und abgefedert werden. Hier merkt man, dass der CX wirklich Studioqualität besitzt, nichts wackelt oder quietscht. Bei den ersten Umdrehungen bauen sich etwas Spannungen ab von Fertigung und Montage, dann passt das. Gut einfetten, das mitgelieferte Fett reicht für mehrere Anwendungen. Da man nach Montage der Abdeckungen da nicht mehr so leicht ran kommt, hier nicht sparen.Der Aufbau ist einfach, die Anleitung sehr gut beschrieben, das beiliegende Werkzeug reicht vollkommen aus und die Schrauben sehr gut beschriftet. Man sollte sich etwas Zeit nehmen dafür.Praktisch: USB-Anschluss am Cockpit zum Handy laden. Macht Sinn, wenn man Bluetoothkopfhörer bei längeren Einheiten verwendet. Der Handyhalter nimmt Geräte bis ca. 7cm Breite auf.Silikonspray mitbestellen oder besorgen, wer gleich anfangen möchte, dieses kommt (1x wöchentlich) auf die Gleitschienen.Dass man keine Benutzerprofile anlegen kann, stört mich nicht. Bei der Wahl der Trainingsprogramme wird jedesmal die Alterseingabe für die maximale Herzfrequenz gefragt, das geht aber schnell und das zuletzt eingegebene Alter wird gespeichert.Gewicht und Geschlecht wird vernachlässigt (ausser bei KFA-Bestimmung), dennoch passt der errechnete kcal-Verbrauch sehr gut im Vergleich mit anderen Geräten. Hier wird wohl unterstellt, dass schwere Benutzer über mehr Muskulatur verfügen und dementsprechend mit höherer Wattzahl trainieren. Wie auch immer, es passt als Orientierung und wird in der Anleitung auch so erwähnt.Die Schrittlänge dürfte für Benutzer unter 160cm ca. zu groß sein. Im Zweifelsfall die Länge beim Joggen ausmessen. Die Elipsenbewegung ist sehr natürlich und angenehm und ähnelt viel mehr der natürlichen Laufbewegung als dies bei kleineren Crosstrainer mit hinten angebrachter Schwungscheibe der Fall ist. Diese erinnern mich mehr an Treppensteiger, die flache Elipse beim CX simuliert sehr realistisch eine Laufbewegung, jedoch ohne Aufprallstoß. Also eine echte Alternative oder Abwechslung zum Laufband, auch bei Gelenks- oder Rückenerkrankung.Wer auf die fünf Jahre Garantie Wert legt: diese gilt nur, wenn alle 18 Monate ein Service durch den maxxus-Aussendienst durchgeführt wird. Das kostet und wer sparen möchte, sollte dies für die gesamte Nutzungsdauer mit einberechnen. Das maxxus-Team beantwortet dazu jedoch Fragen sehr schnell und professionell.Es ist ein hochwertiges Gerät und wie beim Auto benötigt es nunmal Pflege.Dies ist immer noch die günstigere Alternative zum Kauf eines Billiggerätes, welches man nach zwei Jahren dann entsorgt.Also von meiner Seite aus absolute Empfehlung, was Qualität, Optik (der CX ist riesig und sieht sehr hochwertig aus), Haptik und Kundenservice betrifft.
Guido Thieme
Bewertet in Deutschland am 29. August 2014
Der CX 6.1 wurde nach Rückfrage beim Hersteller für die in unserem Haushalt lebenden Personen als optimale Variante aus dem Programm von Maxxus empfohlen und von uns bestellt. Die Lieferung erfolgte per Spedition bis hinter die erste Tür, ins 4. OG dann aus eigener Kraft, was kein Problem war, sieht man vom Schwungrad ab, aber auch das war mit vereinten Kräften schnell in der Wohnung.Der Aufbau war mit eigenem Werkzeug dank umsichtiger Verpackung der Kleinteile und ausreichender Bauanleitung allein in ca. 2 Stunden trotz starker Sehbehinderung erledigt. Alle Teile machen einen wertigen Eindruck, nichts wirkt billig oder zerbrechlich. Die Plastikabdeckungen für die einzelnen Gelenke lassen sich etwas schwergängig verschrauben, aber mit einem ordentlichen Schraubendreher war auch dass schnell erledigt. Einzige Schwierigkeit ist der gerade Anbau an die Schwungscheibe, hier wäre eine zweite Person mit ein wenig Körperkraft hilfreich.Nachdem wir die Buchse für die Stromversorgung gefunden hatten, was nicht ganz einfach war, konnten wir sofort mit dem Training beginnen. Die Anleitung enthält einige wichtige Tipps, so dass wir uns nicht unsicher fühlten. Die Bedienung des "Computers" gestaltet sich recht einfach und ist weitestgehend selbsterklärend.Der Crosstrainer arbeitet ohne Knacken, Knarren, Quitschen oder andere unerwartete Geräusche, natürlich verursacht die Schwungscheibe einen gewissen Geräuschpegel, jedoch weit unter dem von uns erwarteten Maß (wir hatten vorher diverse Geräte im Handel probiert).Das Gerät hat in unserem Arbeitszimmer seinen Platz gefunden, ein ständiges Hin- und Herräumen in die Abstellkammer haben wir aufgrund des doch recht ordentlichen Eigengewichts des CX 6.1 schnell verworfen. Für Menschen mit einer kleinen Wohnung könnte das Gerät daher eher nicht geeignet sein, es ist doch von beachtlicher Größe. Das Design ist jedoch ansprechend und stört gerade im Arbeitszimmer nicht wirklich. Neben Computern und Nähmaschine wirkt der Trainer nicht deplaziert.Das Training funktioniert sowohl für große und schwere (1,88 m/140 kg), als auch für normale (1,63 m/70 kg) Menschen sehr gut, der Abstand zwischen den Füßen ist angenehm, die Schrittweite natürlich und der Bewegungsablauf flüssig, anders als bei Geräten mit der Schwungmasse im hinteren Geräteteil. Über Trainingserfolge können wir natürlich noch nicht berichten, daffür ist die Zeit zu kurz.Alles in allem: Ein sehr guter Crosstrainer zu einem sehr fairen Preis, andere Hersteller verlangen für ein ähnliches Gerät meist 600-800 Euro mehr. Kaufen und glücklich sein!
Produktempfehlungen