Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerirene brown
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2025
Recibido a tiempo para el regalo de Reyes y eso que lo compramos solo unos días antes, se cumplió la fecha de entrega. De momento usado 2 veces y funciona muy bien, es precioso tanto el diseño de la botella, terminaciones y colores. Embalaje impecable y caja estupenda para regalar
Pietro
Bewertet in Italien am 15. Februar 2025
A differenza di altre lampade lava, colori più accesi e luminosi
Federico Rella
Bewertet in Italien am 23. Oktober 2024
Questa lavalamp, nella combinazione di colori viola e rosso, è un vero spettacolo per gli occhi. Sin dal primo momento in cui l’ho accesa, mi sono sentito trasportato in un’atmosfera retrò e rilassante.Essendo la lampada lava originale, la qualità è decisamente superiore rispetto ad altre imitazioni sul mercato. I movimenti del liquido sono fluidi e ipnotici, con un bel contrasto tra il rosso caldo della lava e il viola dello sfondo. È perfetta come elemento decorativo, sia per la casa che per l'ufficio.Inoltre, la lavalamp ha un design elegante e solido. Si sente che è un prodotto ben fatto, destinato a durare nel tempo. Ogni volta che la accendo, attira subito l’attenzione e aggiunge un tocco di stile alla stanza.In sintesi, se stai cercando una lava lamp autentica e di qualità, la Mathmos Astro è imbattibile. Un pezzo di storia del design che ancora oggi incanta!
Caitlin
Bewertet in den Niederlanden am 3. April 2024
Unfortunately, for us this one was way to big. It is a shame they don't sell smaller ones. They do not even last really long and you have to buy new ones every once in a while. But they are very pricy, it takes a lot time to even heat so you actually see the lava, but if u leave it on for long it will be empty faster and you have to buy a new one. We send it back, it is a no for us. Colors are really cool tho!
Thomas K.
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2021
Ein Geschenk an meine Tochter. Es sollte etwas ganz besonderes sein. Etwas, was man selbst früher total interessant fand und stundenlang anschauen konnte. Eine Lavalampe ist nicht nur etwas für die vergangenen 80er, auch 2021 ist solch eine Lampe noch immer ein absoluter Hingucker. Erst recht von Mathmos, denn hier kann man kein Billigprodukt erwarten, das ist einfach original Qualität aus GB!Das Lichtspiel ist faszinierend. Bis die ersten Bewegungen kommen vergehen nur ca. 15 Minuten. Richtig heiß ist sie nach ca. einer Stunde. Die "Lava" leuchtet richtig hell, bis nach oben hin, und vollzieht allerhand interessante Bewegungen von den ersten Gebilden der Aufwärmphase an bis zur kontinuierlichen Flussphase, wenn sie sich aufgeheizt hat.Preislich ist die Lampe natürlich nicht mit Billigware zu vergleichen, aber auch die Qualität spricht hier für sich. Selbst der Sockel und der Deckel sind solide aus Metall und glänzen im Licht.Die Lampe kommt mit einem Kabel mit Schalter und muss zuallererst zusammengebaut werde. Der Aufbau ist recht simpel, die Leuchte wird in den Sockel gesetzt, die Glaskaraffe wird aufgestellt und der Deckel oben draufgesteckt, fertig. Man muss erwähnen, dass das Glas nicht fixiert wird, es steht nur im Sockel. Auch wenn ein versehentliches Umwerfen nicht ganz so leicht ist, so ist es sicher nicht unmöglich. Das Glas würde umfallen und davonrollen, im schlimmsten Fall ist ein Bruch natürlich nicht auszuschließen, aber das Glas sieht schon sehr stabil aus.Jedenfalls ist ein sicherer Aufstellplatz notwendig und auch spielende Kinder sollten nicht so leicht da ran kommen.Nach ca. drei bis vier Stunden ist die maximale Temperatur erreicht und Bewegungen sind dann sehr reichlich, allerdings ist die Phase dann auch nicht mehr so interessant, aber das ist dann natürlich Geschmackssache. Eine Lavalampe ist schließlich keine Ganztagesbeleuchtung, hier muss man natürlich auch die Stromkosten mit einkalkulieren, denn so eine Halogenleuchte ist natürlich keine LED und hat eine hohe Verkustwärme, die hier natürlich gewünscht ist.Alles in allem ein hervorragendes, nostalgisches Produkt, das den Weg in die Neuzeit überdauert hat. Und hier kann man nur sagen: Eine tolle Erinnerung an die eigene Kindheit. Wunderschön!
Bebopeloulacheezmybaby
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2016
A la lecture des commentaires précédents je constate que je ne suis pas le seul à avoir rêvé devant ces lampes étant gosse....elles ont quelque chose de magique, leur succès dans les 60's n'est pas un hasard.Sortie de la tête d'un britannique, Edward Craven Walker, qui a planché des années avant de trouver la formule magique, la production à débuté en 1963 avec celle-ci: la lampe Astro.Devant le succès elle sera copiée jusqu'à nos jours avec des produits made in China dont la qualité reste aléatoire mais ici nous avons l'authentique lampe sortie de l'usine historique qui existe toujours.100% made in England avec des pièces aluminium polies à la main (la base et le "chapeau" au sommet), bouteille et liquide à la composition secrète produits sur place.Dans leur finition de qualité, ces lampes exercent toujours une fascination intemporelle diffusant une ambiance unique dans la pénombreA la première utilisation elle mettra 3 heures avant de s'activer mais après 6 ou 7 utilisations de quelques heures le temps d'activation se raccourcira progressivement à une heure, un peu comme une sorte de rodage...Notez que la l'ampoule en dessous est choisie pour sa puissance et chaleur précise, pour le remplacement choisissez exactement la même puissance car si la chaleur dégagée est un poil supérieure le cycle du liquide sera cassé avec formation de petites bulles, la perte des "élongations" et des mouvements lents du liquide.
Carlitos
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2014
Auf der Suche nach einer athmosphährischen Beleuchtung für mein neues Wohnzimmer fiel mir die Lavalampe ein, die ich vor einigen Jahr(zehnt)en mal besessen und die mich lange Zeit begeistern hatte. Ich hatte schon lange keine mehr in Gebrauch gesehen und irgendwie gehört sowas ja gefühlt ins Wohnraumambiente der 60er und 70er Jahre.Ich erinnerte mich daran, dass das damals eine Mathmos Lavalampe war und hab mich mal umgeschaut, was die heute so kosten. Schien mir auf den ersten Blick doch recht teuer und im Baumarkt meines Vertrauens bin ich dann über ein ähnliches Billigmodell zum halben Preis gestolpert und hab die mitgenommen. Die Freude daran dauerte ganze drei Wochen, da fing die Flüssigkeit an einzutrüben, das Wachs wurde irgendwie inhomogen und bröckelig und ich hab mir mehr als einmal die Finger am unglaublich heiß werdenden Ständer verbrannt. Dann war die Birne kaputt...Daraufhin hab ich mir dann doch das Original von Mathmos hier bestellt und ich muss sagen, die ist wirklich jeden Cent wert. Die Qualität der Verarbeitung ist hervorragend und Flüssigkeit, Wachs und Licht/Wärmeentwicklung sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Lampe erzeugt ein wunderbar angenehmes Umgebungslicht. Der Fluss der "Lava" ist homogen und sanft und lädt den Betrachter zum Träumen ein. Wie viele Rezensenten bereits erwähnt haben, dauert es etwas (ca. 1-2 Stunden), bis die Lampe auf Touren kommt - aber es macht hier selbst Spaß zu beobachten, wie aus den ersten emporschießenden und sofort wieder gerinnenden Stalagmiten aus Wachs langsam wieder flüssige Blasen werden, die zunehmend ihr Spiel miteinender treiben. Das Design der Lampe ist zudem einfach zeitlos schön.Die Lampe wird aus UK versandt und war innerhalb von zwei Werktagen wohlbehalten und vorbildlich geschützt verpackt bei mir eingetroffen.Wer mit dem Gedanken spielt, sich auch eine Lavalampe zuzulegen, dem kann ich nur raten, auf DAS ORIGINAL zurückzugreifen. Das ist bei Mathmos - meiner Erfahrung nach - nämlich mehr, als nur ein Marketingspruch!
Produktempfehlungen