Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWerner Siebert
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
gut
Marcus Mitterer
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Kühlt besser als zuvor
Jonathan
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Habe damit die Kühlflüssigkeit meiner GSR 750 getauscht. Kurz durchgespült mit Destilliertem + Leitungswasser in Mix, und dann diese Silikathaltige eingefüllt. Zu erst dachte ich meine Temperaturanzeige sei defekt - sie kühlt viel besser! Ob das am Alter der vorherigen Flüssigkeit lag kann ich nicht genau sagen..
Michel aus Lönneberga
Bewertet in Deutschland am 30. August 2023
Brauche es fürs Motorrad, war so schnell da dass mir die Zeit fehlt die Flüssigkeit zu wechseln. Cool. Danke
D.
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2023
Produkt macht was es soll.Habe bei mir bemerkt das die Motor Temperatur deutlich konstanter bleibt.
Karl
Bewertet in Deutschland am 18. August 2023
Was soll man sagen. Meinen Motorrädern schmeckt es.
Uwe Glasner
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
Alles bestens
neobilly79
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2022
Ich betone silikathaltig extra, da hier wohl immer wieder Irrtümer, Gerüchte und Unwissenheit kursieren.Das ProCool entspricht von der chemischen Zusammensetzung in etwa dem Glysantin G40 bzw der VW Norm G12++ und ist somit silikathaltig. Diese so genannten HOAT / SiOAT Frostschutzmittel sind theoretisch mit allen bestehenden Kühlflüssigkeiten mischbar und mit 98% aller im Motorenbau verwendeten Materialien verträglich. Wer nur Auffüllen möchte, sollte nach meiner Auffassung trotzdem zum HerstellerProdukt greifen. Der kurze Ausflug in silikatfreie Kühlmittel ist aufgrund unzureichender Korrosionsbeständigkeit von fast allen Motorenherstellern wieder umgekehrt worden und in vielen neuen PKW Modellen sind heute sogar zusätzliche Silikatpatronen in den Vorratsbehälter des Kühlkreislaufes integriert. Ich persönlich rate unabhängig von der theoretischen Mischbarkeit zum kompletten entleeren und spülen des Kühlsystems. Nach der Neubefüllung der Suzuki meines Sohnes mit dem ProCool ist eine spürbar bessere Wärmeabführung eingetreten. Auch der Lüfter läuft erst deutlich später an. Ich bin kein Anhänger von Öl/Betriebsstoff Hokuspokus aber der ca. 5Jahre alten Suzuki Original Kühlflüssigkeit (grün und silikatfrei) ist dieses Mittel deutlich überlegen und so sollte es ja auch sein! Zu erwähnen ist jedoch, dass silikathaltige Kühlmittel etwa alle 2-3 Jahre getauscht werden sollten, da die Silikat Schutzschicht beginnt abzubauen. Aufgrund des überschaubaren Preises und dem geringen Arbeitsaufwand, nehme ich den kleineren Wechselintervall gern für den besseren Schutz in Kauf und ehrlich gesagt "pflegen" wir doch unser 2-Rad alle gern und oft. Auch die Produkte AG13 sowie AG13+ von Mannol sollten den Job erfüllen, aber dieses Produkt ist "speziell" für 2-Räder und damit kommen wir Mopedfahrer einfach nicht daran vorbei... ;-) Ohne Gewährleistung/verlässliche Aussage würde ich das ProCool mit dem deutlich teureren Motul Motocool Expert leistungsmäßig auf eine Stufe stellen. Wer silikatfrei ( VW G12+ , BASF G30 ) von Mannol möchte, muss zum AF12+ greifen.
Produktempfehlungen