Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leereliana
Bewertet in Italien am 27. Januar 2025
Stabile e semplice da utilizzareL'ho usato anche su pavimento in marmo quindi piuttosto scivolosoOttima presa .Le maniglie laterali sono utilissime per mantenere l'equilibrio e per il movimento delle bracciaConsiglio!
Zoe H
Bewertet in Großbritannien am 22. Januar 2025
Nice and easy to use. Well made and very good value for money, comes fully assembled so no faffing about! This can be used while watching TV and exercising at the same time! This actually motivates me more!! So that’s a plus for me! The pull straps are secure and flexible. This is a great touch to have around the house! This effective as I can see a difference from when I started to a few weeks later!
António Lameira
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2025
Bonne
Kira Haßa
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Funktioniert ganz gut.
Ralf Jakob
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
Tut was es soll 😃
Frieda 😊
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Macht auf jeden Spaß 🤩
Pietro G.
Bewertet in Italien am 4. Februar 2024
Sulla confezione di cartone abbastanza dozzinale che ci viene recapitata ordinando questa pedana rotante, oltre al disegno del dispositivo, della sua denominazione e della marca, campeggia una scritta - in inglese - che consiglia di leggere attentamente il manuale d'uso, prima di utilizzare l'attrezzo; per quanto mi sia sforzato, non ho trovato alcun manuale, neppure un semplice foglietto illustrativo; su uno dei lati della confezione - perrò - ci sono alcune righe - sempre in inglese - che iniziano con "come usare"; evidentemente era a questo che si faceva riferimento menzionando il manuale d'uso.La prima riga recita: "Bere 200-500CC di acqua calda prima dell'utilizzo..." Orbene, 500 centimetri cubi sarebbero 500 millilitri ossia mezzo litro... Credetemi, mi sono rifiutato di leggere oltre!L'attrezzo ha un aspetto davvero economico; un disco di plastica bianca sormontato da due pedane rosa, in ciascuna delle quali sono "annegati" 9 piccoli dischetti magnetici (che si trattasse di magneti l'ho scoperto esclusivamente dalla pagina descrittiva e solo grazie al fatto che parlo anche lo spagnolo; non ve n'è menzione in alcuna altra parte), due corde elastiche annodate alla base con all'estremità due traversine di plastica a fungere da maniglie.La base è appoggiata a sua volta su di un altro disco più piccolo, concentrico, sul quale è libera di ruotare; questo secondo disco appoggia al suolo sostenuto da tre gommini piatti, con funzione atiscivolo. Il tutto dovrebbe essre in grado di reggere fino a 200 chilogrammi; che - parlando con pardon - sono 2 quintali! Qualche "leggero" dubbio è del tutto legittimo.Si appoggia il tutto per terra, si mettono i piedi sulle pedane (ed immediatamente si avverte l'effetto benefico tridimensionale dei magneti che, essendo sistemati nei punti di agopuntura delle piante dei piedi, accelerano la circolazione sanguigna... Mi vien da ridere...), si afferrano le estremità delle due corde elastiche e si imprime un movimento rotatorio ai piedi, mantenendo fermo il bacino, sollevando nel contempo ritmicamente le maniglie delle corde elastiche. E ci si sente dei perfetti cretini!Devo essere sincero. Mi sfugge totalmente il beneficio che una simile attività - totalmente anaerobica - sarebbe in grado di apportare. Sulla pagina descrittiva leggo che l'uso quotidiano per almeno 15 minuti riuscirebbe ad assottigliare il giro vita, le gambe e i fianchi, ad esercitare la muscolatura delle mani, ad eliminare il grasso e a creare curve perfette; del miglioramento della circolazione sanguigna grazie all'azione dei magneti, ne ho già fatto menzione; resterebbero i miglioramenti al senso dell'equilibrio e della coordinazione. I 15 minuti sarebbero equivalenti a 40 minuti di corsa, a 30 minuti di yoga o a 30 minuti di nuoto. Mi viene sempre più da ridere...Il costo di quest'attrezzo (che dopo un giorno finirebbe in fondo a qualche baule) equivale all'abbonamento per un mese in una buona palestra, dove si potranno trovare attrezzi veri (purtroppo privi di magneti...) e personale in grado di dare consigli veri.Bocciato ed assolutamente sconsigliato!
rempel peter
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
gut
Holger F
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Ich habe das Gerät Ende 02.24 gekauft und wegen Zeitmangel leider nur genau 30 mal a 20minuten benutzt ( die genauen Daten kommen von meiner trainingsapp ) .Jetzt ist es schon kaputt . Ich wiege 100kg und habe lediglich im Stand huftdrehungen gemacht. Das Gerät hakt und bremst aus irgendwas im Inneren ist wohl abgerieben oder gebrochen . Garantie Abwicklung finde ich nirgends .
Bellis Perennis
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2023
Es handelt sich hier um ein sehr einfaches Gerät aus Kunststoff mit zwei Zuggummies mit Griffen. Dieses wird in einer Schachtel geliefert, es muss nichts montiert oder zusammengebaut werden. Auf der Schachtel steht extra, man sollte vor Gebrauch sorgfältig die Gebrauchsanweisung lesen - und dann ist keine beigefügt! Auf einer Seite der Schachtel gibt es ein "How to use" mit 3 Punkten und "Matters Needing Attention" mit 3 Punkten, welche ich als Foto beifüge - DAS IST ALLES !!! Der Text ist ausschließlich in Englisch.Das Gerät erlaubt keine schwungvollen leichten Drehungen zu Musik, wie ich es mir erhofft hatte, sondern eher kleine, unregelmäßige und ruckelige von höchstens 90 °. Eine Person mit 75 kg und eine Person mit 95 kg haben es ausprobiert und es war immer gleich schwergängig. Gewichtsmäßig dürfte damit dürfte das Gerät, das bis zu 140 kg gut nutzbar sein sollte, doch nicht überladen sein? Mir fehlt hier auf jeden Fall eine konkrete Trainingsanleitung wie z. B. Körperspannung aufbauen, Po anspannen, Schultern straffen ... und welche Bewegung mit den Armen? Wie lange sollte trainiert werden? Der Zug der Gummiseile ist relativ gut. Hier kann man einige Wiederholungen zur Kräftigung der Arme machen, darum vergebe ich hier zumindest magere 3 Sterne.Das Gerät ist mit knapp 24 € nicht teuer, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob damit tatsächlich ein effektives Training möglich ist. Mir erscheint es eher wie ein wenig taugliches Spielzeug. Für die fehlende Trainingsanleitung und für die ruckelige Drehbarkeit ziehe ich jeweils einen Stern ab.
tipundtop
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2023
Der "MAIKEHIGH Taillentwister" ist sehr leicht gebaut; ich finde ihn nur mittelprächtig robust. Um mich darauf sicher zu fühlen ist er mir zu klein gebaut; ich trage Schuhgröße 39, manchaml auch 40. Meine Füße haben eine Länge von 24.5cm, mit Schuhen entsprechend mehr. Auf dem Foto wird die "Fußlänge mit 27cm angegeben; tatsächlich sind es nur 22cm und meine Füße stehen, selbst ohne Schuhe, an den Zehen und der Hacke über. So macht das Training keinen Spass und ich fühle mich unwohl auf diesem zu kleinen und wackeligen Gerät. Wahrscheinlich lässt es sich von Kindern bis Schuhgröße 35 ganz gut nutzen.
Horrorfan
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Es gibt unzählige Möglichkeiten, um sein Hüftspeck zu verlieren, meist sind Geräte, die dabei helfen kostspielig und das Training ist meist anstrengend und erfolglos und meist machen diese auch keinen Spaß.Der Taillentwister hingegen macht Spaß, zu mindestens mir und meinen Kids. Dabei ist er im Vergleich zu manch anderen „Hilfsmitteln“ für 23,99€ recht günstig. Wahlweise bekommt man diesen in den Farben weiß/blau oder weiß/rosa. Da die Mehrzahl unserer Familienmitglieder männlich sind, haben wir uns für die blaue Version entschieden (meine Frau hatte keine Chance). Das besondere an diesem Taillentwister ist, dass es recht klein und leicht ist und jederzeit schnell aufgestellt, bzw. verstaut werden kann.Die etwa 35 x 27 x 6cm Drehscheibe ist recht stabil und besitzt eine Tragfähigkeit von bis zu 200kg. Das ist das Höchstgewicht, welches man aber dann nicht so oft nutzen sollte, idealerweise ist es für Personen unter 150kg konzipiert, dann ist eine tägliche Nutzzeit von 15 bis 30 Minuten kein Problem. Bei mehr Gewicht sollte man alle zwei Tage das Training durchführen, da es sonst leichter kaputt geht. Bei uns liegt dieses Gewicht (Gott sei Dank) in weiter Ferne. Aber hier und da könnte etwas runter, gerade an der Hüfte besitzen wir alle einen kleinen bis mittleren Rettungsring.Die angegebene Trainingszeit beträgt täglich zwischen 15 und 30 Minuten. Einfach draufstellen und sich bewegen, im Inneren befindet sich eine Stahl-Kugelbahn, die es ermöglicht, dass sich die Platte um 360 Grad dreht. Anfangs ist es ungewohnt, aber man hat den richtigen Dreh schnell raus und dann macht es auch Spaß, so vergehen die 30 Minuten wie im Flug. Man kann zusätzlich die beiden Griffe mit Spannungsseilen nutzen, diese lassen sich, je nach Körpergröße in der Länge einstellen.Durch die Rillen und die insgesamt 18 Magnetpunkte auf der Oberfläche werden die Füße zusätzlich massiert und beschleunigen den Stoffwechsel, dies wiederum verbrennt auch nach dem Training die Fettverbrennung.Die Unterseite des Taillentwister ist rutschfest und so ausgelegt, dass es auf dem Boden keine Kratzer gibt. Die Anwendung auf dem Teppich ist möglich, das müsste aber dann ein Kurz-Flor Teppich sein, bei dichten und hohen Fransen gibt es Probleme.Der Taillientwister ist ein tolles Trainingsgerät, das Spaß macht und bereits nach kurzer Zeit (bei regelmäßiger Anwendung) sichtbare Erfolge zeigt.
Produktempfehlungen