Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Maico - Original ECA 100 ipro H, 0084.0203 - Feuchte-Vollautomatik, zweistufiger Kleinraumventilator, für Bad, Dusche, Saunavorraum, Waschküche

Kostenloser Versand ab 25.99€

164.20€

77 .99 77.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • zweistufiger Kleinraumventilator



Produktinformation

ECA 100 ipro H der intelligente Kleinraumventilator

Titelbild

Für jeden Raumtyp

Ob für’s heimische Bad, für Hotelzimmer, WC, Fitness- oder Warteräume – mit der Produktreihe ECA 100 ipro stehen dank einstellbarer Betriebsprogramme für jeden Raumtyp die richtigen Lüftungsstufen und Intervalle zur Verfügung.

Barrierefreies Produkt da automatisches Ein-/Ausschalten über Feuchtesensor. Keine Einstellung der Einschaltfeuchte notwendig, der Ventilator überwacht die Raumfeuchte. Entlüftet automatisch je nach Raumfeuchte in Stufe 1 und Stufe 2. Betriebs ohne Schalter möglich, optional zusätzlich über separaten Schalter schaltbar.

Einschaltverzögerung stufig über leicht zugängliche Taster einstellbar

ebenso die Nachlaufzeit. Nicht drehzahlsteuerbar

Merkmale ECA 100 ipro H

  • Einfach und individuell
  • super leise
  • Barrierefrei nutzbar
  • Intelligent programmierter Kleinraumventilator für höchste Ansprüche
  • 2 Leistungsstufen
  • Verdeckte Ansaugung durch Designabdeckung
  • Zur Entlüftung

Betriebsprogramme

ECA ipro Komfortprogramm

Im Komfortprogramm läuft der ECA 100 ipro nach einer individuell einstellbaren Einschaltverzögerung zunächst in der niedrigen Stufe an. Erst nach Verlassen des Raumes schaltet der Ventilator in die hohe Stufe, um Feuchtigkeit und Gerüche vollständig aus dem Badezimmer zu entfernen. Die Nachlaufzeit ist ebenfalls individuell einstellbar.

ECA ipro Nachtprogramm

Im Nachtprogramm läuft der ECA 100 ipro nach einer individuell einstellbaren Einschaltverzögerung in der hohen Stufe an. Diese wird solange aufrechterhalten bis die Person den Raum verlässt. Anschließend schaltet der Ventilator in die niedrige Stufe. Auch die Nachlaufzeit in der niedrigen Stufe ist individuell einstellbar. Somit ist für Nachtruhe gesorgt.

ECA ipro Sparprogramm

der ECA 100 ipro läuft nach einer individuell einstellbaren Einschaltverzögerung in der niedrigen Stufe an. Diese Lüftungsstufe wird sowohl während der Anwesenheit aufrechterhalten als auch nach dem Verlassen des Raumes. Erst nach einer individuell einstellbaren Nachlaufzeit schaltet sich der Ventilator wieder aus.

ECA 100 ipro Powerprogramm

Der ECA 100 ipro läuft nach einer individuell einstellbaren Einschaltverzögerung in der hohen Stufe an. Diese intensive Lüftung wird so lange aufrechterhalten bis zum Verlassen des Raumes. Anschließend lüftet der Ventilator in der hohen Stufe weiter. Die Nachlaufzeit ist individuell einstellbar. Hohe Feuchte und Gerüche werden zuverlässig abgeführt.

  • Schutzart IP X5 für Sicherheit im Bad Schutzklasse II
  • für Dauerbetrieb geeignet
  • Thermischer Überlastungsschutz
  • mit automatischer Feuchtessteuerung
Maßzeichnung

Technische Daten ECA 100 ipro H 0084.0203

Ausführung mit Feuchtesensor ECA 100 ipro H
U Nenn Hz 230 V
f Nenn Hz 50
Fördervolumen m³/h 78/92
Drehzahl 1/min 2.100/2.500
Leistungsaufnahme W 6/8
IMax A 0,06
TMax bei IMax °C 40
Schalldruckpegel dB(A) 27/32 (Abstand 3m, Freifeldbedingungen)
Schutzart IP X5
Netzzuleitung m² 3/5 x 1,5

Lucas
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Wir haben damals zuerst "günstige" Lüfter bei uns in den Badezimmern eingebaut, diese waren aber sehr schnell sehr laut und haben echt genervt.Die Maico Lüfter sind sehr leise und verrichten ihren Dienst tiptop
Jörg
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Das wichtigste vorweg: Entscheidendes Merkmal war für mich eine geringe Lautstärke. Auf Stufe 1 ist der Lüfter sehr leise, Stufe 2 ist immer noch in Ordnung, so dass es im Innenraum und auf der Terrasse, auf die der Lüfter führt, nicht stört. Im Gegensatz zum Bosch FAN 1500 ist der Maico deutlich leiser, auch auf Stufe 2.Bedienungsanleitung mittelmäßig. Warum geben die Hersteller niemandem, der gerade zufällig die Straße runterläuft, die Bedienungsanleitung und sagen: mach mal und sag, was nicht passt. Es gibt sogar ein gut gemachtes Montagevideo, das aber nicht alle Anschlüsse/Einstellungen erklärt.Die Kabeldurchführung ist oben rechts. Ich habe vor diesem Gerät zwei andere gekauft, getestet und aus unterschiedlichen Gründen zurückgeschickt. Diese hatten die Kabeldurchführung unten links in der Ecke bzw. links in der Mitte. Somit legt man sich für die Zukunft fest, wenn man dieses Gerät einsetzt, da der Ort der Kabeldurchführung vermutlich ungewöhnlich ist.Das Gerät macht qualitativ einen guten Eindruck. Die Kabelanschlüsse sind gekapselt gegen Feuchtigkeit. Die Soll-Luftfeuchtigkeit ist auf 60% eingestellt, so dass es keine nervige Einstellerei gibt.WICHTIG: Der Anschluss ist zweiadrig ohne Masse (gelb-grünes Kabel). Das gelb-grüne Massekabel muss auch an eine der Phasen angeschlossen werden, da der Ventilator zwei Gebläsestufen hat.Einsatzzweck: Waschküche/Trockenraum mit 6 m2 und Bad mit 6m2Ergebnis: im Hochsommer reicht es weiterhin nicht, das Fenster in der Waschküche nur zu kippen, um die Luftfeuchtigkeit abzutransportieren. Das Fenster muss weit geöffnet werden. Ab ca. 15-17°C Außentemperatur reicht ein gekipptes Fenster. Insgesamt merkt man schon, dass die Wäsche schneller trocknet und es insbesondere wenn der Wäschetrockner läuft nicht mehr so muffig riecht.Im Bad muss das Fenster weiterhin zumindest für mind 10 Min. nach dem Duschen weit geöffnet werden. Danach reicht ein gekipptes Fenster, bei kälteren Temeperaturen evtl. auch ein geschlossenes. Die Dusche trocknet deutlich schneller ab, ich gehe von einer wesentlich geringeren Schimmelanfälligkeit aus.Insgesamt: der Lüfter ist etwas launisch. Jenseits von mehr als 60% Luftfeuchtigkeit springt er zuverlässig an. Bei Werten um 60% oder darunter springt er auch manchmal an. Nach meinem Eindruck liegt die Häufigkeit daran, wie die Luft spezifisch in in dem jeweiligen Raum zirkuliert und den Luftfeuchtigkeitssensor umspült. Bei geschlossener Tür kommt es weniger zu einem Anspringen bei unter 60 % Luftfeuchtigkeit als bei geöffneter Tür.
Frank Timm
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Der Lüfter läuft einwandfrei, durch die automatische Regelung herrscht immer die optimale Luftfeuchtigkeit im Bad. Genau wie wir uns es vorgestellt haben.
Fett_Tony
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Endlich habe ich einen Lüfter gefunden, der das macht, was ich möchte:Ich wollte einen Lüfter im Bad, welchen ich per Taster anschalten kann (mit Nachlaufzeit) und gleichzeitig soll der Lüfter bei zu viel Feuchtigkeit automatisch angehen. Ansonsten eben ausbleiben, damit man nicht immer den nervigen Lüfter hört.Und genau das vereint dieses Produkt. Zusätzlich hat es im Automatikmodus zwei Lüftungsstufen, sodass erstmal nur die kleine angeht, welche nochmals leiser ist.Einstellen kann man übrigens verschiedene Modu, was beim Tasterdruck geschehen soll.Preis ist auch noch in Ordnung, verarbeitung ist gut und Montage recht einfach.Eiziger Kritikpunkt: der Feuchtigkeitschwellwert kann nocht eingestellt werden. Meiner Meinung nach wird somit zu viel Luft abgesogen. Hier wäre es schön, wenn man den Grenzwert einstellen könnte.
Julian Stoev
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
I just want it to start when I turn the switch on and it’s mission impossible. The jumpers are set to “comfort”, the delay timer is set to 0, in a moment where it could reach 0 and not just 50. Still IT DOESN’T WORK. In some rare cases it starts on its own will but not when I need it. I don’t have second phase so it’s just simple click and run.The only contact they have is sales and no support at all. Unfortunately I bought it a while ago and just reached the moment with the new house to finally install it and can’t return it anymore.
H.Baske
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Dieser Lüfter wurde als Ersatz für einen Helios Lüfter angeschafft. Die Montage war Problemlos, da die Abmessungen nahezu identisch sind. Der Lüfter hat einen Feuchtigkeitssensor und läuft automatisch an wenn die Feuchtigkeit im Raum ansteigt. Der Lüfter hat ebenso 2 Geschwindigkeitsstufen und einen in 4 Stufen einstellbaren Nachlauf.Nach der Installation verrichtete dieser Lüfter seine Arbeit durchaus hörbar aber nicht Laut. Er schafft es das der Badezimmerspiegel unmittelbar nach dem Duschen nicht beschlägt. Das hat der Helios-Lüfter nie geschafft. Und darauf kommt es doch an, oder?
Folie
Bewertet in Deutschland am 29. August 2023
So muss es sein, einfach zu montieren, nicht geräuschlos aber akzeptabel von der Lautstärke, funktioniert er einwandfrei. Würde ich noch mal kaufen.
Andy
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2019
KaufempfehlungDer Lüfter ersetzt einen anderen Maico Lüfter, der sich nach 20 Jahren verabschiedet hat. Der alte Lüfter war Licht- bzw. Helligkeitsgesteuert. Hat man die Badezimmertür aufgelassen und man machte im Flur das Licht an, so startete auch der Lüfter. Das sollte bei der Gelegenheit direkt verbessert werden, daher viel die Wahl auf ein Gerät mit Feuchtesensor.Das Bad ist ca. 2,5m x 2,5m groß. Da das Gerät nur getauscht wurde, war der Einbau eine einfache Sache.Insgesamt funktioniert das Gerät hervorragend. In Stufe 1 ist der Lüfter kaum zu hören. Beim Duschen/Baden springt er zuverlässig an und schaltet bei Bedarf in Stufe 2 hoch. Allerdings kann es auch passieren, dass der Lüfter durch eine allgemein hohe Luftfeuchte, bedingt durch das Wetter, auf Stufe 1 startet. Er geht dann aber auch wieder aus. Man sollte in diesem Zusammenhang beachten, dass die Luftfeuchte zum Zeitpunkt des Spannungsanlegens, die Referenzfeuchte ist.Für mich ein klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen