S. Lott
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2017
Ich habe schon viel positives über Reinigungsknete gelesen und somit zum Frühjahrsputz meines Wagens dieses Produkt bestellt. Kleinere hartnäckige Verschmutzungen (Teer u.s.w) lassen sich sehr unkompliziert und schnell entfernen. Der Lack fühlt sich im Anschluss deutlich ebener / glatter an und bildet eine sehr gute Grundlage für ein anschließendes Polieren oder Wachsen. Ich habe die Knetmasse vor der Anwendung halbiert, sodass ich auch für eine weitere Anwendung noch ein frisches Stück Knete habe.
mA_kA_84
Bewertet in Deutschland am 29. September 2017
Sehr gute Reinigungsknete, absolutes Qualitätsprodukt! Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wurde von mir auf einem mäßig gepflegten Lack verwendet und lieferte ein sehr gutes Ergebnis! Die Knete lässt sich auch nach längerem Nichtgebrauch (aber entsprechender Lagerung) wieder super verwenden.
blubbblubb
Bewertet in Deutschland am 28. März 2017
Knete ist der Hammer zum Reinigen von Lack. Echt super und simpel! Kann ich nur jedem empfehlen. Nie wieder ohne.
Leonie
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2017
Ich wollte die Knete benutzen, um meine Felgen richtig sauber zu bekommen. Allerdings hab ich keinen wirklichen Effekt gesehen. Leichter Schmutz konnte minimiert werden. Aber Lappen und Wasser wären effektiver gewesen!
Daniel Settari
Bewertet in Deutschland am 6. November 2016
Meine Freundin hat mir mit ihrem roten Nagellack nette farbige Kreier rund um den Autotürgriff gemacht.Habs auf normal weg versucjt zu entfernen. Leider ohne erfolg. Dann mit der Knete drüber gegangen und sofort weg die Kreier.
Manueeel
Bewertet in Deutschland am 2. November 2016
Die Anwendung ist super einfach und das Ergebnis ist wunderbar. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Preis/Leistung ist auch in Ordnung.Einziger Manko: Verpackung war schon kaputt angekommen, wodurch es schwieriger wurde die Knete gegen das Aushärten luftdicht wieder zu verpacken.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2016
Die Reinigungsknete ist wirklich sehr gut. Sie nimmt den restlichen Schmutz auf dem Lack auf und glättet ihn hervorragend. Für mich Pflicht vor jeder Politur. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach super
SK.,
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2015
In Autoforen liest man oft über die Vorbereitungsarbeiten für das Lackversiegeln. Dabei ist immer auch vom "Kneten" die Rede.Ich habe es nun auch mal probieren wollen und muss sagen: Perfekt! Alle mit den Fingerspitzen fühlbaren Verunreinigungen des Lacks wie Schmutzpartikel, Bienenschiss, Baumharz, Läusekot etc. sind nach sachgerechter Arbeit verschwunden, der Lack ist fühlbar glatter als ohne Kneten und lässt sich so bestens versiegeln.Und so geht's:1. Auto waschen - entweder in der Waschanlage oder per Hand in der Waschbox mit der Zwei-Eimer-Methode mit Shampoowasser und Mikrofaserhandschuh. Dabei die Knete auspacken und in warmem Wasser anwärmen lassen, dann formt sie sich leichter.2. Nun aus der Knete eine flache Scheibe formen, das geht recht einfach. Auf dem nassen Lack -nie trocken!- mit gleichmäßigen, aber nicht kreisenden Bewegungen (wichtig) und ohne Druck die Knete hin- und hergleiten lassen. Am Besten in Fahrzeug-Längsrichtung, das vermeidet kreisförmige Schlieren oder Spuren.3. Nach kurzer Zeit mal die Unterseite der Knete ansehen - hat sie schon dunkle Verfärbungen durch Schmutz, die Knetscheibe einfach einmal so falten, dass der Schmutz innen ist und eine neue Scheibe formen. Das bei Bedarf wiederholen.4. So weiter arbeiten, bis alle gewünschten Lackflächen gereinigt sind. Bei Bedarf den Lack mit mit Shampoowasser als Gleitmittel benetzen, nicht sparsam sein, um feine Kratzer zu vermeiden.5. Dann den Lack mit einem guten, großen und sauberen Mikrofasertuch trocknen, auf verbliebene Schmutzstellen kontrollieren und, wenn alles sauber, konservieren. Ich verwende dazu den "Shield" von Armor All mit besten Ergebnissen.