Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSebastian O.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2017
Der erste Eindruck der Hardware überzeugt. Die 2. Generation hat ein wertig wirkendes Metallgehäuse, welches der Wärmeableitung vermutlich gut tut (wie andere Käufer schon bemerkten wird das Gerät warm, aber meiner Meinung nach nicht übermäßig). Das Gerät ist kleiner als ich erwartet habe; die Anschlüsse schließen bündig mit dem Gehäuse ab.Nach ersten Tests in OBS unter Windows 10, Windows 7 und Arch Linux konnte ich zunächst feststellen, dass das Gerät an sich sofort und ohne Treiberinstallation funktionierte. Da ich allerdings ziemlich penibel bin ist mir nach kurzem Testen aufgefallen, dass die Wiedergabe eines 60 FPS Inputs auffällig ruckelte, und zwar unabhängig von OS und Aufnahme-Software. Nachdem ich zunächst über eine schnelle Suche an ein Firmware-Paket gelangte, das mir suggerierte die neueste Firmware zu haben, habe ich nicht weiter über die Möglichkeit eines Updates als Lösung nachgedacht.Irgendwann ist mir aufgefallen, dass auf der Magewell-Seite sehr wohl eine neuere Version von deren "USB Capture Utility" zu finden war, welches mir ein Firmware-Update anbot – explizit gegen Framerate Jitter Probleme. Nachdem ich darüber schließlich die Firmware Version 2.6.8257 auf dem Gerät installiert hatte, war die 60 FPS Widergabe butterweich.Im Übrigen kann ich das Capture Utility empfehlen, vor allem für Leute, die Low-Level-Informationen und -Einstellungsmöglichkeiten suchen. Dort kann man beispielsweise auch einstellen welche Farbcodierungen das Gerät (YUY2, UYVY, RGB24, RGB32) hardwareseitig anbieten soll. Diese Einstellung wird offenbar auf dem Gerät selbst gespeichert. Solche Low-Level-Optionen in einem aufgeräumten und unaufdringlichen Utility, das keine Installation erfordert, finde ich sehr lobenswert.Langzeit-Tests stehen zwar noch aus, aber auf den ersten Blick (und mit etwas Nacharbeiten) macht dieses Gerät einen guten Eindruck.
Hesa
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2017
Ich habe nach einer portablen Capture-Lösung mit niediger Latenz zum Streamen gesucht und mit dem Magewell XI100DUSB-HDMI gefunden.Für mich relevante Vorteile gegenüber anderen Capture-Lösungen:- Dank USB schnell an einen anderen Rechner wechselbar- Kaum spürbare Latenz (Videokonferenz, PiP mit Games, etc. problemlos möglich)- Meldet sich im System wie eine Webcam mit Stereo Audio (UVC für Video / UAC für Audio) - funktioniert unter Windows, Linux, Mac- max. 1080p/60Hz 8-bit im Farbraum YUY2 oder RGB24- Hardwareskalierung (macht auch der FPGA)- Keine Extra-Artefakte, da quasi unkomprimiertes Video (300-350MB/s an USB3)- Kompression kann nachher in guter Software gemacht werden - z.B. mit OBS mit x.264 - evtl. mit Hardwareunterstützung durch die Grafikkarte (Nvidia NVENC, Intel QuickSync, AMD VCE)Nachteile:- Hauptsächlich der etwas höhere Anschaffungswiderstand- Evtl. die Temperatur - wie ein anderer Rezensent schon erwähnte wird das Gehäuse in etwa so warm wie ein Taschenwärmer. Ältere Generationen besaßen noch ein Kunststoff-, die neuen Geräte ein stabiles Metallgehäuse.Kein Nachteil, aber evtl. erwähnenswert:- Das Dongle ist für USB 3.x ausgelegt - man kann es auch an USB 2.0 betreiben, aber dann logischerweise nur mit beschränkter Auflösung/Framerate- Der PC sollte genügend Power zur Verarbeitung haben - wobei selbst ein ~6 Jahre altes Thinkpad (i5-540m 2,53Ghz) mit nachgerüstetem UDB3 mit Capturen und Videokonferenz keine argen Probleme hatte..Ich hatte mit keiner getesteten Video-/audioquelle (z.B. Spiegelreflex-Kamera, HD-Camcorder, CVBS-zu-HDMI-Adapter, RaspberryPi, Sat-Receiver, Amazon-TV, etc.) größere Probleme.
Bert Czaya
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2017
Ich betreibe eine Cisco P40 Kamera (auch eine ältere P60 von Tandberg) an dem Dongle und nutze den HDMI --> USB- Konverter dazu, meinem System eine Webcam vorzugaukeln. Da ich passionierte Cisco Jabber- Nutzer bin, suchte ich nach besseren Videoquellen für mein Windows-System, da alle Webcams, die ich testete (Logitec C910/920 und auch Tandberg Precision USB) mir qualitativ zu schlecht vorkamen. Hier die Highlights:- Plug & Play durch Microsoft-eigene Treiberarchitektur (USB- Audio/Video Device wird erkannt...)- sollte also mit allen gängigen PC/MAC- Applikationen sofort funktionieren (für Telepresence, Streaming und wenn's sein muss sogar für Skype)- Nahezu alle erdenklichen Videoformate werden sofort unterstützt (auch beim Umschalten erfolgt sofortige Synchronisation)- bisher habe ich noch kein kryptofreies HDMI- Signal gehabt, dass die Box nicht akzeptiert hätte. auch DSLR's (Sony Nex7, Sony A7, Canon D5) und Mediaplayer funktionierten.- Die Qualität ist überragend. keine Glitches, keine Pixelfehler, alles sehr scharf und smooth - fast ohne Verzögerung.- Wer unbedingtes Lipsync braucht, schleift einen Behringer/Shark ein und verzögert das Audiosignal um die ca 0,5sec delay (durchs umkodieren in der Box eingebracht)- und ja - die Kiste wird schon sehr warm, was aber auch bei Dauerbetrieb (ich betreibe den Konverter nun schon über ein Jahr nahezu im Dauerbetrieb) noch kein Problem darstellte. Lieber so, als mit lautem Lüfter ...- Es gibt mittlerweile mehr als halb so teure Wettbewerbsprodukte, die wohl das gleiche tun - praktische Erfahrungen damit habe ich nicht
Lars Schotte
Bewertet in Deutschland am 16. August 2016
Ja, mit den neuen Kernelversionen hat das ein Problem mit ffmpeg, aber da muss man den neuesten ziehen, das muss ich noch machen.Und dann wird das Ding heiss. Und das richtig heiss. Das sollte man wissen. Ist klein, handlich, aber wenn man das längere Zeit am laufen hat,kann man sich da Tee kochen.
Produktempfehlungen