Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFernando Perez
Bewertet in Spanien am 6. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
🎢 8erbahn
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Die Stäbe habe ich in einen Palettenrahmen gesteckt. Diese bieten sich derzeit ja überall als Hochbeet an.Insgesamt habe ich drei Stäbe und zwei Verbinder zusammen gesteckt. Am Ende hatte ich noch 2 Verbinder übrig. Die Höhe ist perfekt und gebrochen ist bisher auch nichts. Wir beobachten das ob dies nur eine Saison anhält, oder für mehrere Jahre.Die Halterung für das Gewebe zum überspannen(grüne Kunststoffklammern) sind teilweise nur mit Mühe an die Stäbe zu befestigen gewesen.Dennoch schützt es nun meine Pflanzen besser vor ungebetenen Gästen.
(๑ᵔ⤙ᵔ๑)
Bewertet in Frankreich am 31. Januar 2025
Un kit très simple mais efficace, composés de tiges en fibre de verre ainsi que des connecteurs en acier, pour réaliser la structure d'une petite serre tunnel. Parfait pour un petit potager surélevé ("raised bed").Livrées avec des pinces doubles pour fixer un voile de forçage ou un filet anti-insecte sur la structure.
Bücher Lust
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Das Set hat wirklich sehr dünne Stäbe, die sich zwar biegen lassen, aber nicht optimal. Da habe ich viel besseres für den Preis erwartet. Ins Hochbett gesteckt und mit Folien drapiert, sind die viel zu instabil. Beim ersten Windstoß fliegen die weg. Leider.Ich vergebe 3 Sterne, weil in der Beschreibung steht, wie dünn die sind. Nur konnte ich mit den Maßangaben mit Fuß nichts anfangen. Für den Hobbygärtner bei dem Preis, ist das Ganze nicht gut zu gebrauchen. Im Hochbeet und erst recht im Freiland, braucht man dickere und stabilere Stäbe. Da sind die Produktfotos irreführend. Die dünnen Stäbe halten gar nichts.
GLUCOSE
Bewertet in Frankreich am 30. Januar 2025
N'hésitez pas, ils sont très bien ces arceaux.C'est exactement ce que je cherchais depuis un bon moment.Je l'ai déjà installé et j'ai installé une bâche acheté sur amazon. fr pour compléter.Très simples à utiliser. Tiennent le choc.
Oli H.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Die LYLIDIA Pflanztunnel-Bögen sind eine großartige Lösung für alle, die ihr Hochbeet oder Gewächshaus mit einer schützenden Folie oder einem Netz versehen möchten. Die Fiberglasstangen sind leicht, aber dennoch stabil und flexibel genug, um sich einfach in die gewünschte Form biegen zu lassen.Mit den mitgelieferten Clips lässt sich die Abdeckung sicher befestigen, sodass Pflanzen vor Wind, Wetter und Schädlingen geschützt sind. Besonders praktisch ist, dass die 30 Stangen individuell anpassbar sind – egal ob für ein kleines Frühbeet oder einen größeren Folientunnel.Ein durchdachtes Set mit guter Qualität, das sich einfach montieren lässt. Klare Empfehlung für Hobbygärtner! 🌱🏡
Kentauron libri bilingui
Bewertet in Italien am 3. März 2025
🎯 Mi è parso molto interessante questo articolo quando l'ho visto, quindi ho deciso di provarlo e vedere se mi sarebbe piaciuto oppure no👍 Cosa mi è piaciuto:+ stanghe modulari per comporre degli archi da giardino di varie dimensioni+ oltre alle 30 stanghe sono inclusi 24 connettori e 18 doppie clip+ le stanghe sono in fibra di vetro robuste flessibili, adatte per stare alle intemperie senza arriginire+ facili da assemblare+ molto utili le doppie clip per fissare i teli alle stanghe, senza doverli bucarli e ancor più per tenere sollevati i teli quando sono arrotolati👎 Cosa non mi è piaciuto:- al momento nulla da rilevare, ha soddisfatto le mie aspettative e le esigenze per le quali desideravo impiegarlo. 👌 Spero rimanga così anche in futuro! 😊🌟 Per cosa ho usato il prodotto:* ho utilizzato questo articolo creare la struttura di piccole serre da giardino🙏😊 Spero che queste informazioni siano utili e possano aiutare a prendere una decisione maggiormente informata sull'acquisto o meno di questo prodotto. Apprezzo sinceramente il tuo tempo e la tua attenzione mentre leggi la mia recensione.Grazie per l'interesse dimostrato! 🙏😊
Malefatz
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Damit die Bögen für den Transport geeignet sind hat man jede Fiberglasstange auf eine Länge von 42,5 cm zurechtgeschnitten und man muss sie mit einem Metallstück verbinden.Mindestens 4 Stangen müssen zusammengesteckt werden, damit man überhaupt einen Bogen bekommt, ohne dass die Metallverbinder zu stark belastet werden. Schaut man sich die Verkaufsbilder genau an, muss man feststellen, dass die realen Bilder gar keine Verbinder haben und die mit Verbindern per Grafikprogramm in die Situation eingefügt wurden und diese falsch darstellen.Wenn man die Stangen verbunden hat, dann müssen die Enden in die Erde gesteckt werden und man braucht mindestens 2/3 der untersten Stange in der Erde, damit der Bogen überhaupt steht. Hier kommt schon das nächste Problem: die Bögen werden zueinander durch die Folie gehalten, da es keine verbindende Elemente von Bogen zu Bogen gibt. Die Folie muss also aufgezogen und mit den grünen Klemmen an den Bögen fixiert werden. Hierfür braucht man dann 2 Personen, da sonst die Stangen umfallen. Sollte das Areal nicht Windgeschützt sein, reißt zudem die erste starke Böe die Folie von den Stangen.Das zweite Problem dieser Technik ist, dass man nicht wie bei normalen Bögen die Folie an den Seiten nur beschweren muss und zum Arbeiten an den Pflanzen sie einfach hochheben kann, sondern um die Konstruktion nicht zu gefährden, müsste man wie auf einem der Bilder des Anbieter Fenster in die Folie schneiden. Damit wären Sie für die frühe Aufzucht von Pflanzen nicht mehr geeignet.Fiberglasstanden sind bestimmt gut geeignet als Pflanzbögen, jedoch nicht in dieser Konstellation.Hinweis:Da ich am Amazon Vine-Programm teilnehme, werden mir Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt und ich muss „nur“ den geldwerten Vorteil versteuern. Die kostenlose Überlassung hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.Es würde mich freuen, wenn meine Rezensionen dem einen oder anderen helfen, den jeweiligen Artikel für sich besser einzuschätzen.
Llonuda
Bewertet in Spanien am 21. Februar 2025
Muy bien. Ya tengo otro de este sistema y os cuento que me ha gustado mucho.Pensad que yo he utilizado 5 varillas para cada arco, se queda una altura de 70 y más o menos 1,20 metros de ancho. Con lo que con este sistema, dependiendo de cuanto separemos los arcos, tendremos tendremos como mucho para 8 metros de invernadero.Os pongo una foto del kit que monté con 45 varillas, para plantar los tomates a principios de Febrero que aun hace frio, y así en Marzo que es cuando deberia haberlos plantado, le quito la manta termica y han ganado un montón.
M.G. & T. G.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Der Folientunnel ist aus Fiberglasstangen, die sich biegen lassen. Die Stangen sind dünn und man muss Kraft aufwenden um sie zu biegen. Die Stabilität ist in Ordnung. Es ist geeignet für einen Wachstumstunnel, ein Mini-Wachstumszelt, ein kleines Gewächshaus oder einen Gartenbogen. Im Set ist aber keine Folie enthalten.
J.S.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Mit diesen Stäben ist es ohne großen Aufwand möglich, sich einen flexiblen Pflanzentunnel zu bauen.Sie lassen sich leicht zusammenstecken und anschließend in die (nicht zu trockene!) Erde stecken. Die Höhe des entstehenden Tunnels empfinde ich als perfekt. Mithilfe der beiliegenden Clips kann je nach Bedarf ein Fliegen- oder Vogelnetz bzw. eine Plastikfolie über die Bögen gespannt werden. Nach Gebrauch lässt sich alles wieder auseinandernehmen und platzsparend bis zum nächsten Einsatz im Gartenjahr verstauen. #Ich bin froh über dieses nützliche, langlebige Garten-Zubehör, das mir eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit bietet, meine Pflanzen zu schützen.Kleiner Tipp: nachdem ich am ersten Bogen getestet habe, wie tief man ihn ihn für sicheren Halt in die Erde stecken muss, mache ich mir mit einem Edding Markierungen, die ich auf alle restlichen zusammengesteckten Bögen übertrage. So haben die Bögen am Ende alle die gleiche Höhe.Empfehlenswert!
Garden & Homestyle 🌱
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Die Fiberglasstanden sind leicht udn stabil. Man lkann sie mit den Verbindern zusammenstecken. Klappt einfach und gut. Um die Folie dranzumachen sind noch klammern dabei. Insgesamt schönes Set. Diese Woche soll es nochmal richtig kalt werden. Danach werden wir einigen unter diesen Folientunnel setzen. Wir sind langjährige Gärtner und haben nun viel umgestellt auf Hochbeete. Rücken etwas schonen. Schönes Set, kann man sehr gut gebrauchen.
Produktempfehlungen