Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerScotty
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Funktioniert super
G. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Gerät ist für meinen bedarf in der Küche hervorragend ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️🔝
Cmoi
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2024
Très efficace , je suis tres contente de mon achat, je l'ai déjà utilisé 4 fois
Ruby Enhance
Bewertet in Australien am 26. Oktober 2024
You have to maintain pressure on the part that holds the vegetable while cranking the handle with the other hand to get a decent slice. Nearly cut me. For its price, it is too much mucking around to slice a vegetable or fruit. I returned it.
Ein Dude
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Meiner Meinung nach ein guter Bahnenschneider.Ich musste zwei Zucchinis lang üben, bis es was wurde, aber das ist ok. Da muss man üben, je nachdem wie gut die eigene Feinmotorik ist.Ganz wichtig: für optimale Ergebnisse sollte das „Schneidgut“ möglichst eben/gleichmäßig sein. Die erste Zucchini war sehr uneben, dementsprechend war das Ergebnis durchwachsen.
Bertalan
Bewertet in Großbritannien am 14. November 2024
Bit fiddly to work with it but the end result is really good
James Oberle
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Tolles teil
Nicholas
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2023
Denn als der Lurch noch klein war, und auch noch gar nicht Lurch hieß, da war er einfach nur ein kleines graues Küchenplastikding ohne jegliche Besonderheit. Doch träumte er davon, die große weite Welt der Sternegastronomie zu bereisen und in Profiküchen als fest installierter Spezialgrill die angesagtesten Menükompositionen mit exakt dosierten Röstaromen zu verfeinern. Er wollte ein Salamander sein.An der Berufsfachschule lief es dann allerdings nicht so toll und er kam nur in die weiterführende Ausbildung zum Gemüsebandhobeln rein. Das Austauschsemester in Japan hatte er auch verpasst und so blieb ihm nur übrig, ein Lurch zu werden. Er wurde von den Salamander-Jungs ziemlich gemobbt, es war auch der Sommer in dem gerade dieser Lurchi-Song durch die Handyklingeltönecharts wanderte und insgesamt eine ziemlich schlimme Zeit.Julienne aus der Parallelklasse war seine beste Freundin und half ihm tatsächlich bis zum Ende durchzuhalten, ein zaghafter Annäherungsversuch bei der Abschlussfeier scheiterte allerdings. Julienne erklärte ihm, dass sie nunmal kein Küchengerät sei sondern eine Schneidetechnik und überhaupt bereits mit einem der Typen ging die aus Japan zurück waren.Dies betrübte den Lurch und fortan beschloss er, sich nun voll und ganz dem Gemüsebandschneiden zu verschreiben. Die Ergebnisse waren nicht immer perfekt und es gab auch immer wieder Rückschläge, die seine etwas wackligen Saugnapffüße nicht komplett abfedern konnten – aber trotzdem war aus dem Lurch ein voll tauglicher Gemüsebahnenschneider für unter 50 Euro geworden, der vielen Menschen ein bisschen mehr Freude in ihren Küchenalltag brachte.Es gab zwar noch solche, die sich über seinen Namen lustig machten, aber dann musste der Lurch nur daran denken, dass einer der japanischen Gemüseschneider englisch-übersetzt „Super-P*mmel“ hieß - und war wieder ganz zufrieden.
Cyborck
Bewertet in Schweden am 15. April 2023
Spiralen som ska hålla grönsakerna bröt på andra grönsak. Om man inte bara vill skära gurka och zucchini, ska man köpa något annat. Att tillverka spiralen i plast och designa den tunn som en tandpetare borde ha upptäckts senast när marketing tog bilder till produktbeskrivningen. Värdelöst.
Ursula
Bewertet in Deutschland am 20. November 2022
Beim ersten Versuch mit einem Apfel ist die Plastik Schnecke gebrochen. Musste dafür keine Kraft aufwenden. Aufgrund der Rezessionen bin ich vorsichtig herangegangen.Das Material hat Lufteinschlüsse und ist für dieses Drehmoment nicht geeignet.Idee gut - 1 SternAusführung mangelhaft - Haltbarkeit Null
PLB
Bewertet in Deutschland am 18. September 2022
Für den Preis funktioniert das Ding so medium gut. 1. Die Halterung für das zu bearbeitende Obst/Gemüse ist eine zum Ende hin dicker werdende Spirale, beim schälen dreht sich diese oft automatisch immer tiefer in das Obst/Gemüse bis dieses platzt2. die Reste sind sehr schwer von der Spirale zu entfernen, meist muss man die Kurbel abschrauben und die Spirale aus dem Gerät nehmen3. die Saugnäpfe bringen nicht viel, das Gerät rutscht weg was sehr ungünstig ist, da man schon ein wenig Druck mit dem Schälmesser erzeugen muss4. der Stab, welcher als Gegendruck zur Spirale von der anderen Seite in das Obst/Gemüse gedrückt werden muss, ist zu kurz (habe Äpfel verarbeitet)Für die ganzen Mängel daher zu teuer.
Ralf M.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Rahul
Good
Produktempfehlungen