Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermich
Bewertet in den USA am26. Februar 2025
Good product....excellent service
Sascha Kunzi
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Im Mercedes W201, W202 kommt nichts mehr anderes rein
Jan S.
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Ob ein Öl gut oder schlecht ist, wird man als Privatanwender nie herausfinden. Ich vertraue LM aber 100 prozentig. Preis ist m.E. Aber über deutlich zu hoch.
Martin Haußmann
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Produkt wie beschrieben. Bekannte markenqualität. Prei/Leistung ok
Neumann
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Kurzfristige Lieferung, perfekte Abwicklung, guter Preis, bin sehr zufrieden, vielen Dank und gerne wieder
Ruggero Pagnin
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Gute Grösse, reicht beim motorrad für 2-3 oelwechsel, viele herstellernormen erfüllt.
stonman61
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2024
Ich fahre es in meiner Moto Guzzi als Getriebe und Kardanöl. Seitdem weniger mechanische Geräusche.
Nissar
Bewertet in Großbritannien am 19. Oktober 2024
I've used the engine flush in this brand and there is a significant difference on how effective this is to other brands. It was reassuring to know I was using this brand, replacing other fluids in my BMW.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Schnelle Zustellung
Customer
Bewertet in Kanada am 14. April 2024
Very good product. Remember to heat up the bottle in hot water before using it. It’s a very thick liquid to pour out.
Hortensia 59
Bewertet in Frankreich am 23. August 2023
Huile de pont reçu rapidement bien protégé Liqui Moly (mettre tremper dans eau bien chaude) légère amélioration pour pont fort kilométrage (300000kms)bmw 316i E46 Gpl//un peu cher à l achat...
nicola vellini
Bewertet in Italien am 7. Oktober 2022
come descritto
Heinzmann
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
Habe es bei meinem 16 Jahre alten Benz endlich geschafft das Hinterachs-Differenzial-Öl zu wechseln.Das von mir eingefüllte Liqui Moly 4421 entspricht mit seiner Freigabe genau diesem Getriebetyp (Hypoid).Das Auffüllen gestaltet sich aufgrund des ausziehbaren "Rüssels" sehr einfach, da das Öl bei etwas geneigter Flasche flott in das Öleinfüllloch läuft. Um es noch einfacher und flüssiger zu gestallten habe ich die Plastikflasche vorab im Wasserbad auf etwa 50°C erwärmt.Benötigt habe ich 1,3 Liter, dann lief überschüssiges Getriebeöl aus der Füllöffnung über.Zum Wechsel möchte ich anmerken, es wird für den Wechsel ein stabiler Inbus 14 mm benötigt.IMMER erst die Einfüllschraube lösen und anschließend die Ablassschraube!Grund; Sollte es anders herum gemacht werden und die obere Füllschraube lässt sich nicht öffnen ist das Getriebe ohne Öl. Absolut peinlich!Bei meinem Benz konnte ich beide Schrauben relativ leicht lösen/ öffnen.Da es sich bei den Gewindegängen um ansteigende Gewinde handelt gibt es keinen Drehmoment!Ich habe die Gewinde der Schrauben mit Teflonband umwickelt und eingeschraubt. Dichtet und lässt einen besser erahnen wann die Schrauben fest genug angezogen sind. Nur nicht zu viel Muskelkraft anwenden. Weniger ist mehr.Ansonsten ist das Liqui Moly Getriebeöl absolut empfehlenswert. (Orig. Erstfüllung ist ein W75).
Produktempfehlungen