Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDarijo
Bewertet in Italien am 8. Februar 2025
Arrivato in fase di asciugatura. ormai dava segni di indurimento, tanto che mi ha fatto scoppiare il dietro del tubo. probabilmente un fondo di magazzino , o giù di li.
Jojo
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Habe diese Produkte von einem anderen Autoschrauber empfohlen bekommen.Die Empfehlung war soweit zufriedenstellend. Die Dichtmasse ließ sich gut verarbeiten. Es war ein lauer Sommertag und ich habe sie Dichtmasse verwendet um den neu abgedichten Aggregateträger der Beifahrertür meines Passat B5 im unteren Bereich nochmal zusätzlich abzudichten. Hier läuft gern Regenwasser ins Fahrzeuginnere.Ich habe die Dichtmasse mit der Kartuschenspritze aufgetragen und mir angefeuchteten Finger glatt gezogen. Auch Übergänge und stellen die ich nachbessern musste, konnte ich mehrfach glatt ziehen. Überschüssiges oder daneben gegangenes Material kann man mit einem kleinen "Ball", den man aus dem Dichtmaterial selbst formen kann gut abtupfen. Wichtig ist , nicht zu reiben, denn dann schmiert das Produkt, was aber normal ist. Es kann sich hilfreich sein, zu lesen was auf der Kartusche geschrieben steht.Ich bin zufrieden mit dem Produkt, da hier der Preis stimmt und werde es auch an unserem Wohnwagen verwenden.
Andrea Dillitz-Hase
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Super zum verarbeiten.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
OK, aber leicht körnig/krümmelig.
Rudi
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Gutes Produkt!
Lisa Marie Brose
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2023
Hab das gekauft weil ich Probleme mit Panorama Dach habe und es ständig undicht ist. Somit hab ich beschlossen das Dach nicht mehr zu benutzen und einfach komplett abzudichten mit endlich Ruhe ist mit dem Wasser im Fußraum. Halten tut es gut und wäre auch leicht wieder abzubekommen. Abwarten wenn es das nächste mal regnet ob Wasser durch kommt. Ich berichte dann nochmal
Igor Zubac
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Die Qualität dieses Artikels ist hervorragend. Habe es schon mal gekauft und angewendet.Artikel kam auch wie vorhergesagt.Leider war das Mindesthaltbarkeitsdatum 6 Monate überschritten.Der Hersteller empfiehlt das MHD einzuhalten.Total ärgerlich weil ich die Windschutzscheibe des Autos genau an dem Tag der Zusendung abdichten wollte um einen Tag später meinen Urlaub mit dem Auto anzutreten. Den abgelaufen Artikel habe ich am Zustellungstag in den Müll geschmissen.Bin davon ausgegangen das ich das Geld rückerstattet bekomme.Ne leider nicht der Verkäufer wartet auf den Artikel, der wie gesagt 6 Monate schon abgelaufen war und dummerweise von mir schon entsorgt war, bevor er mir das Geld rückerstattet.Artikel nicht benutzt und Geld weg.Also Verkäufer ist nicht zu EmpfehlenProdukt ist Spitze und macht was es soll.Schlechte Rezension wegen Verkäufer und nicht wegen Produkt!!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2022
Alles gut da Preis Leistung stimmt
Heinz Wrobel
Bewertet in Deutschland am 17. August 2021
Ich habe damit einen "Konstruktionsfehler" einer U-Dichtung als Scheibeneinfassung behoben, bei der es schlicht im U unter dem Scheibenglas durchlief und dann innen abtropfte.Also: Scheibe mit U ausgebaut, neues U-Profil verwendet weil es sowieso Zeit war, im U die Dichtmasse eingebracht und Scheibe mit U wieder eingebaut. Klingt einfach, braucht aber Geduld.Die Scheibenabdichtung 6196 ist ein richtig schöner Batz um sonst unerreichbare Fugen in Scheibeneinfassungsgummis bei der Montage(!) wasserdicht zu füllen.Das Ergebnis ist richtig gut, aber "abtupfbar" ist ein Euphemismus. Man braucht am besten Latex-Handschuhe, eine massive und gut dosierbare Pistole und Geduld. Eben weil es tut was es soll ist es eine richtig klebrige Angelegenheit wenn man es nicht perfekt auf Anhieb in der Fuge hat. Ja, herausquellendes Material kann man entfernen ... mit Geduld.Klasse Zeug und klebt wie wild, aber deshalb man muss die Verarbeitung und Menge gut planen und am besten an einem Test-Stück etwas üben. Dann wird das Ergebnis richtig gut.Man sollte die Dichtung auf alle Fälle ausbauen oder sogar ersetzen. Die Dichtmasse in feine Fugen einer eingebauten Scheibe zu pressen erscheint mir aussichtslos.
Produktempfehlungen