Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerreiniger | 1 L | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 5189

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.87€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Schlammdispergierung
  • frostschutzverträglich
  • gute Materialverträglichkeit
  • neutralisiert Säuren
  • chemische Kalkumwandlung
  • neutral beim Kontakt mit Gummi und Kunststoffen
  • enthält keine Säuren und Laugen
  • beseitigt öl- und fettartige Verschmutzungen



Produktbeschreibung des Herstellers

Header
5189 Description
Divider
Description
Description

Konrad Dietmann
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Ich habe den LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerreiniger verwendet, bevor ich meinen Kühler ausgebaut und die Schläuche durchgespült habe. Leider konnte ich hartnäckigen Dreck im Kühler und den Schläuchen damit nicht wirklich beseitigen.Am Ende habe ich den Kühler komplett ersetzt und die Schläuche mehrfach nur mit Wasser gespült – das hat mehr gebracht. Das Produkt ist vielleicht zur regelmäßigen Wartung geeignet, aber wenn der Wasserkreislauf stark verschmutzt ist, hilft es nicht wirklich.Für leichte Verschmutzungen okay, aber keine Lösung für ein echtes Kühlerproblem. 3 von 5 Sternen. ⭐⭐⭐☆☆
NoWa
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
.. wie erwartet .. hat das Überhitzungsproblem allerdings nicht gelöst; die Ursache ist wahrscheinlich nicht zugesetzter Kühler .. kann ich dem Produkt nicht anlasten ..
Sherif
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Beste kühlreiniger danke 🙏
Davide
Bewertet in Italien am 3. Oktober 2024
Ho utilizzato il detergente LIQUI MOLY Pro-Line per pulire l'impianto di raffreddamento della mia Audi A3 8V, che è nota per avere problemi di intasamento a causa delle morchie. Ho seguito i consigli di altri utenti, utilizzando il prodotto due volte e successivamente eseguendo diversi risciacqui. Devo dire che il processo richiede molta pazienza, soprattutto per risciacquare a fondo tutto l'impianto, ma alla fine il risultato è stato ottimo.Anche se non è facile risciacquare tutto alla perfezione, con la giusta dose di pazienza si possono ottenere grandi risultati e risparmiare parecchio rispetto a portare l'auto dal meccanico. Infatti, ho anche sostituito la valvola termostatica durante la pulizia e sono riuscito a risolvere completamente il problema.Il prezzo del prodotto è piuttosto elevato, ma comunque molto più conveniente rispetto ai costi di un intervento professionale, che richiederebbe un'intera giornata in officina. Ovviamente, per chi vuole fare questo tipo di intervento autonomamente, è necessario avere un minimo di manualità e conoscenze tecniche, quindi non è adatto a tutti.Pro:Efficace nella pulizia dell'impianto di raffreddamento.Permette di risparmiare parecchi soldi rispetto a un intervento in officina.Risolve problemi di intasamento in modelli come l'Audi A3 8V.Contro:Il risciacquo dell'impianto richiede molta pazienza e precisione.Non adatto a chi non ha manualità o conoscenze tecniche.Prezzo elevato, ma giustificato dal risparmio rispetto a un intervento meccanico.Conclusione:Il LIQUI MOLY Pro-Line è un ottimo prodotto per chi desidera pulire autonomamente l'impianto di raffreddamento e risolvere problemi di morchie. Sebbene richieda un po' di pazienza e manualità, il risparmio economico e la qualità del risultato finale sono davvero notevoli.
Cliente
Bewertet in Spanien am 29. März 2024
Cumple su función
M.B.
Bewertet in Deutschland am 26. August 2024
Nach Beschreibung Anwenden,dann klappt es.....
fLinT
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Hat einen guten eindruck gemacht bei der Spüllung...ob es wirklich was bringt ist glaub nur wissenschaftlich nachprüfbar..aber führs gefühl wars gut ;)
William Adrian Hughes
Bewertet in Großbritannien am 20. Februar 2024
Put it in the right bit and it's worked great before flushing out and putting new aunty frez in lots of crap out felt more comfortable with the coolant when driving
Jose Ferreira Pimenta
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Sehr gut
Christian Gheran
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Ich muss sagen, dieses Produkt ist sehr zu empfehlen. Nach dauerhaften Probleme mit der Motorkühlung, und etliche Fehldiagnosen, habe ich versucht selbst das Problem zu lösen. Ich hatte schon den Verdacht, dass die Motorkühlung irgendwie, irgendwo verstopft oder zu eng ist wegen Dreck o.ä. und siehe da, mein Verdacht hat sich bestätigt.Ich habe alles geleert und liqui Moly gefüllt. Es hat gereicht für die Motorkühlung. Eine Fahrt von ca. 400km mit voll aufgedrehte Heizung gemacht..... richtig mit destilliertem Wasser gespült und mit dem richtigen Kühlmittel gefüllt.....ich muss sagen die Investition hat sich sehr gelohnt und das Problem super gelöst.Oben drauf noch jede Menge Geld gespart
ThirdEye
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2022
VORGESCHICHTE:Ich habe mit dem Kühlerreiniger von LiquiMoly (übrigens das gleiche Produkt wie die 300ml "Heimanwender-Flasche) einen BMW E90 mit N46-Motor gerettet. Vermutlich aus dem Grund, dass der N46 eigentlich ein grundsolider Motor ist, aber eben etwas Pflege und insbesondere regelmäßige Ölwechsel sehr gern hat, war ich bereits der 6. Besitzer des besagten Fahrzeugs. Denn die Pflegemoral der lebenswichtigen Teile ließ mit steigenden Werkstattkosten bei den vorherigen Eigentümern wohl deutlich nach. Äußerlich top, innen ein Flop, wie sich bald herausstellen sollte. Blieb ich noch von den typischen N42/46-Krankheiten wie kaputten Magnetventilen, gelängter Steuerkette, eingelaufener Exzenterwelle oder zugepappter Kurbelgehäuseentlüftung verschont (hier steht er wirklich gut da), hätte mich das unliebsam behandelte Kühlsystem beinahe den Motor gekostet. Nach einer auf der Autobahn explodierten Wasserpumpe sowie mehreren geplatzten Schläuchen im zeitlichen Abstand zueinander stellte ich mir schon die Frage, ob bei dem Fahrzeug alles mit rechten Dingen zugeht und am Ende eine kaputte Zylinderkopfdichtung den Gnadenstoß einleiten sollte. Die kaputten Schläuche gaben Aufschluss: der letzte oder einige der Vorbesitzer hatten ab einem gewissen Zeitpunkt keinen Frostschutz mehr ins Kühlwasser gegeben, getreu dem Motto "ich muss den Motor kaputtmachen, weil er ja ohnehin immer wieder kaputt geht". Dies zeigte sich in einer teils bis zu 1mm dicken Kalkschicht an den Schlauchwänden und an Zuläufen und Nachläufen. Durch das ständiger Hocherhitzen und Abkühlen fallen Kalk und Mineralien aus und setzen sich mit der Zeit überall ab. Die Heizung funktionierte natürlich auch nicht, konnte aber zumindest vor Beginn der kalten Jahreszeit mit Zitronensäure und separater Spülung wieder halbwegs auf Vordermann gebracht werden. Das Fahrzeug wurde also nicht bloß notdürftig, sondern wohl über viele Monate oder sogar Jahre OHNE Frostschutz betrieben.ANWENDUNG:Bevor ich das Mittel verwendet habe, hatte ich grundsätzlich immer hohen Druck auf den Schläuchen, ähnlich einer kaputten ZKD. Und immer mal wieder ist auch einer geplatzt und fing an zu tropfen. Für die Anwendung habe ich den Reiniger (versehentlich etwas überdosiert) in den Ausgleichbehälter gegeben und bin dann eine Strecke von ca. 30km Landstraße gefahren. Nach der Rückehr und Ablassen des Kühlwassers konnte ich keine Festbestandteile erkennen, allerdings hatte sich die Farbe von einem Blau zu einem grünlichen Grau verändert. Das ist schonmal gut, denn der Reiniger scheint Kalk und Korrosion in seine Bestandteile aufzulösen, anstatt größere Bröckchen loszubrechen, die sich dann möglicherweise in den feinen Lamellen von Kühler oder Wärmetauscher verfangen.Nach der Neubefüllung, Entlüftung und einer Testfahrt die wunderbare Gewissheit: die Schläuche sind mit den Händen nun sehr einfach walkbar, was bedeutet - kein Überdruck mehr. 100% sicher bin ich noch nicht, da sich der Verlust von Kühlwasser immer erst nach einer gewissen Zeit gezeigt hat. Aber das bisherige Ergebnis ist schon sehr vielversprechend.FAZIT:ein tolles Mittel, wenn man es wie hier unbedingt braucht. Ansonsten geht die Empfehlung an jeden Autofahrer, der der Meinung ist, dass sein alter (oder lästig gewordener) Hobel auch mit Leitungswasser ohne Frostschutz auskommt oder Wasser gleich Wasser ist: BITTE NICHT! Auch wenn der Klimawandel voranschreitet und wir in Hamburg sicher bald Olivenbäume pflanzen können - Frostschutz ist nicht nur gegen das Einfrieren des Wassers gut, sondern setzt auch den Siedepunkt des Wassers nach oben und vermeidet ganz nebenbei, dass sich solch nette Kalkausfällungen in jedem kleinen Kanal des Blocks und in den Schläuchen festsetzen können, die euch irgendwann ganz schön den Tag vermiesen werden. Solltet ihr Personen kennen, die eine solche Praxis betreiben, zieht ihnen die Flasche über den Kopf, injiziert ihnen Glysantin und mischt ihnen den Reiniger in den Morgenkaffee.Denn wer beim Frostschutz spart, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
noco gb70
Bewertet in Frankreich am 22. September 2018
très bon produit nettoyant excellent résultat
Coleman McKay
70% of the liquid was missing. In the delivery chain somebody opened the bottle without breaking the security seal and stole the content.
Produktempfehlungen

26.94€

11 .99 11.99€

4.5
Option wählen

23.82€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

15.54€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

29.50€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

11.70€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

39.40€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen

16.84€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen

32.50€

16 .99 16.99€

4.3
Option wählen