Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMr. M
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Das Katzenklo besteht aus schwarzem Kunststoff, ähnlich dem, den man für Regentonnen benutzt, relativ flexibles Material, als brechen kann da nicht viel. Insgesamt sind es vier Teile, wobei der mittlere Teil in den Boden festgesteckt wird.Der obere Deckel wird nur aufgelegt. Dieser besitzt ein Gitter, auf dem man den Aktivkohlefilter legen kann. Darauf kommt dann der Kratzbereich, in den eine Pappscheibe gelegt wird, die voller kleiner Löcher ist. Im Grunde ist das nichts anderes als Wellpappe, die in einem Streifen von ca. 3cm geschnitten zu einer Rolle verleimt wurde.Darin lassen sich nun noch zwei Wimpel mit Federn zum Spielen für die Katzen einstecken.Positiv finde ich, dass das Katzenklo ziemlich groß ist. Die Idee mit dem Aktivkohlefilter ist nett, allerdings: So ein Filter hält ja nicht ewig und einen Ersatz habe ich nirgends gesehen.Dann sist diese Kratzoption aus Pappe, deshalb wird auch gleich noch ein weiterer Ring mitgeliefert. Katzenkrallen können das Teil allerdings recht schnell zerlegen und auch dafür habe ich keinen Ersatz gesehen.Zu guter Letzt ist dieses Katzenklo aus einem recht einfachen Industrie-Kunststoff, Hart PVC würde ich sagen.Zähle ich all die kleinen Ungereimtheiten für den Ersatz der Aktivkohle, den Pappscheiben und die Qualität des Kunststoffs zusammen gebe ich einen Stern Abzug.Wenn ich nun noch den Preis von fast 80 Euro betrachte, kann ich nur sagen, mehr als 40 Euro würde ich niemals für so ein Katzenklo bezahlen - viel zu hoch der Preis und dafür gebe ich noch einen Stern Abzug.Daher von mir nur leider drei Sterne.
Eva :)
Bewertet in Spanien am 23. März 2025
🐱 ARENERO PARA GATOS 🏰Estéticamente es muy bonito. Los materiales son de plástico como es lo habitual en este tipo de artículos. Es fácil de montar y de desmontar. Tenemos una esponjita que va colocada bajo la almena y es para la absorción de olores, que queden concentrados en ella para que no viajen las partículas de olor por toda la casa ocasionando así malos olores, gracias a esta espoNjita logramos evitarlo. A mis gatos les gusta pues además no sólo ven su WC sino que en la parte alta del castillo tienen un rascador donde hacerse su manicura y un juguete con el que pueden comprobar si realmente sus uñas quedaron bien afiladas. Tenemos 2 rascadores y 2 juguetes para una vez dañen el primero que pusimos, tener de repuesto.👍 ¿QUÉ ES LO QUE MÁS ME GUSTA?✔️1. El fácil montaje y desmontaje, lo poco que ocupa desmontado en 4 piezas cilíndricas. Aparentemente esto no tiene ninguna importancia pero en mi caso sí ya que me gusta poder disponer de dos areneros para tener un absoluto control de limpieza óptima. Mientras limpio el que está sucio les pongo otro limpio y el que estoy limpiando una vez seco lo guardo hasta que lo vuelva a necesitar para los michis,n por eso valoro tanto el que ocupe poco desmontado, me facilita su guardado.✔️2. No sólo cuida su estética sino que además está pensado para que los gatitos se entretengan tanto con su rascador y juguetes.✔️3. Control del olor mediante al filtro que nos viene incluído para colocar en la parte superior del arenero.✔️4. Viene con una pala incluída para recoger o limpiar el arenero cuando lo precise. Es curiosos ya que no suele ser lo habitual, la pala normalmente hay que comprarlka a parte.✔️5. Gran capacidad para la arena por lo que podría ser adecuado para dos gatos sin problema.✔️6. Tirando de la parte superior de la entrada logramos levantar todo nuestro castillo dejando la bandeja en el suelo por lo que es fácil de limpiar trás cada deposición sin dificultad.👎¿Y LO QUE MENOS ME HA GUSTADO?❌1. Cierto es que al principio les cuesta un poco pero considero que hubiera sido un acierto el haber añadido una puerta a la entrada para tener un mayor control de los olores.🙃 ¿LO RECOMENDARÍA?Sí, ya que lo veo bastante estético independientemente de la zona de la casa donde lo coloquemos, no parece lo que realmente es. Tiene un fácil montaje y desmontaje. Sólo le veo como pega que no trae puerta para el control de olores pero dispone de un filtro para ello, con lo cual... Bien. Lo podemos guardar casi en cualquier parte si lo necesitamos porque a penas ocupa sitio, me gusta bastante en general.
Nick F
Bewertet in den USA am13. Mai 2025
I got this as a cute decorative kitty litter box for my cats, and because I thought the carbon filter might be effective at hiding undesired pet smells. This came in several pieces that snap or fit together. The two base pieces for the castle have clips that snap together which took several attempts to attach, but once I did it was securely assembled. This is pretty large and my Maine Coon cat can easily fit in the box. It doubles as a window perch since it is kind of tall. The cats love the top of the litter box, and enjoy playing with the feather spring teasers that come with this. It also has cardboard circles on top that they can scratch at. This was an instant hit with my cats for playtime and potty time. This is sturdy plastic and cats can easily jump on it without it moving around. This aesthetically looks really cute and is a great way to hide the cat’s litter.Some drawbacks of this include: The pooper scooper is quite small and not super useful for cleaning in my opinion. Also, to clean this, you have to take the top crown part off, and also take the top carbon filter section piece off, which takes longer to clean than the typical litter box. The carbon filter does seem to work, but does not come with any refills. Overall, I think this is a little expensive but it is a cute litter box option.
Eliza
Bewertet in Großbritannien am 10. Mai 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Christian
Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
Diet Toilette ist toll und auch groß. Für Plastik-Spritzgussteile ist allerdings der Preis ein wenig zu hoch. Die Teile könnten etwas besser zusammen passen, dass würde die Montage erleichtern. Alles in allem ein Blickfänger
yakumo
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
Seit über 35 Jahren lebe ich immer mit mehreren Katzen und entsprechend viele Klos habe ich in dieser Zeit erlebt.Das Burg-Klo von LifeWit ist insgesamt ziemlich das Beste, was ich bisher hatte. Einige kleine Punkte könnte ich mir anders wünschen, jedoch wäre es wirklich ein Jammern auf hohem Niveau. Der für mich wichtigste Punkt, woran viele Klos scheitern, ist hier erfüllt: Es ist „stehpinkler-dicht“.Oft, wenn ich ein Klo im schönen Design sehe, werde ich davon enttäuscht, dass der Hersteller gar nicht an Dichtheit gedacht hat. Sei es ein Schubladensystem oder ein Haubenklo, oft rinnt der Urin eines „Stehpinklers“ hinaus, oft unter das Klo zwischen den Boden. Dabei gibt es gar nicht so wenige Stehpinkler, Katzen, die den Urin nicht hinunter zum Streu, sondern höher als den Wannenrand richten. Drei von insgesamt sieben Katzen, die ich bisher hatte, gehörten dazu. LifeWit Burg hat den Rand der Mauer mit einem durchgehenden Steg innen wie außen konstruiert, und der innere Steg leitet den Urin verlässlich in die Wanne hinein, ohne dass etwas davon durch die Naht hinaus sickert.Leider gibt es einen Vorbehalt: Beim Aufsetzen der Mauer muss der Steg der Wanne zwischen die beiden Stege der Mauer gesteckt werden. Das braucht ein wenig mehr Sorgfalt als bei einer Haube nur mit Außensteg, was jedoch nur einige Sekunden länger in Anspruch nimmt.Sonstige Details:Mit einem Durchmesser von 48 cm ist die Stellfläche relativ kompakt. Die Wanne fasst gut 10-13 Liter Bentonit-Streu und entspricht einem XL-Klo. Die Deckenhöhe beträgt außen vom Boden weg 42,5 cm und ergibt je nach Füllhöhe eine Innenhöhe von ca. 35 +/- ein paar cm. Während meine anderen runden Katzenklos eine kuppelförmige Decke haben, ist die Decke von LifeWit flach, wodurch der Innenraum viel geräumiger ist.Manche Vorredner kritisieren fehlende Griffe/Fixierungen zwischen dem Zinnendach und der Mauer. Auch ich dachte anfangs, man müsse die Zinnendecke und die Mauer separat abnehmen. Dann stellte ich fest, es geht doch auch beides in einem Zug: Mit einer Hand nehme ich die Mauer an der Einstiegöffnung und stütze mit der anderen Hand die Zinnendecke. Somit passt für mich alles – bevor Griffe oder Fixierungen das Design ruinieren, wäre mir wirklich so lieber, wie es ist.Weniger glücklich bin ich darüber, dass die Mauer aus zwei Teilen besteht, was ich von den Produktfotos überhaupt nicht realisiert hatte. Ich war in Sorge, dass der Urin durch die Naht zwischen den zwei Teilen hinaus rinnen könnte. Diese dürfte jedoch hoch genug sein, um nicht getroffen zu werden. Bisher, ca. ein Monat seit dem Aufstellen, reichte die Urinspuren gerade noch unter der Naht. Aus optischer Sicht finde ich es trotzdem schade, da die Naht das simple Design unterbricht.Der kleine Gitterboden am Einstieg nimmt mit etwas Glück Streu aus den Katzenpfoten ab. Leider läuft die Katze nicht immer auf den kleinen Gitterboden aus dem Klo. Ein doppelt so großer Gitterboden hätte effektiver verhindern können, dass das Streu aus dem Klo hinausgeschleppt wird. Ein Vorleger mit Wabenstruktur tut’s aber auch.Aktivkohlefilter betrachte ich als Mythos, der noch nie am Katzenklo funktioniert hat und niemals auch wird. Ein Luftfilter kann nur dann wirken, wenn die Luft durch den Filter zieht – was ohne Gebläse niemals in ausreichender Menge passieren kann. Mir ist schlichtweg schleierhaft, warum so viele Katzenklos damit verkauft werden. Bei LifeWit kann es schon gar nicht funktionieren, da die Decke alle Lüftungslöcher abdeckt. Besser hätte der Hersteller den Filter gespart und dafür Lüftungslöcher in die Mauer geschnitten.Momentan kostet das Klo 60 €, zum Zeitpunkt meiner Bestellung waren es 90 €. Bei 60 € hätte ich nur gesagt: „Greif sofort zu!“, aber 90 € finde ich auch in Ordnung, da der Betrag für ein Design-Klo nicht viel ist. Mein Pidan, das mit dem Red-Dot-Designpreis ausgezeichnete Iglu-Klo, kostete vor 10 Jahren ca. 270 € und Boda Clean Step aus ungefähr gleicher Zeit an die 150 € (wobei diese beiden eine spezielle Konstruktion haben die das Streu von den Pfoten entfernt).Ganz ehrlich, am liebsten hätte ich gewünscht, Pidan wäre bei den Katzen beliebt und auch funktionell gut; es hat ein großes Fassungsvolumen, ist geräumig und der Gitterboden nimmt das Streu wirklich gut von den Pfoten. Leider ist das schönste Klo aller Zeiten nicht dicht, die Handhabung schlecht, die Reinigung kompliziert und dazu noch mit Metallschrauben, die rosten. Von den Katzen wurde es nie wirklich gerne besucht. Boda Clean Step war immer recht beliebt, besonders bei einer meiner drei Katzen. Es ist nahezu (leider nicht ganz) dicht, und die Treppen nehmen das Streu sehr gut von den Pfoten. Leider ist das Fassungsvolumen am kleinsten unter all unseren Klos.Die Burg von LifeWit wurde seit dem Aufstellen das meistbesuchte Klo von insgesamt vier Klos bei uns. Es ist bei den Katzen beliebt und von mir gibt es an der Funktion und Handhabung nichts Ernsthaftes auszusetzen. Vielleicht würde ich mir ein bisschen stärkeres Material wünschen oder dass die Mauer eine Ziegelsteinstruktur hätte, wenn mein Wunschkonzert eine Symphonie sein darf.
Connie R.
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
Bewertet wird Lifewit Castle-Stil KatzentoiletteDie Katzentoilette kam gut verpackt und unbeschadet bei uns an. Der Aufbau geht schnell und unkompliziert.Das Katzenklo kann natürlich auch als Häuschen verwendet werden. Es sieht schon sehr putzig aus. Es ist auch ein Aktivkohlefilter dabei. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Filter, nichts am Geruch ändern.Die Kratzbrettchen sind gar nicht schlecht (zwei Stück sind im Lieferumfang enthalten). Auch 2 Spielangeln sind dabei. Angeln kann man gar nicht genug haben.Wir haben 2 Bengalenkater. Da ist der Platz der Toilette fast ein wenig zu klein.Wir benutzen das lustige Schlösschen inzwischen als Körbchen, weil es so lustig aussieht.Wie alle Vine Produkttester:innen, berichte ich über meine eigenen Erfahrungen mit dem getesteten Produkt und bewerte dies mit 1-5 Sternen. Unsere Familie einschließlich unserer 2 Kater finden das Schlösschen richtig gut, allerdings sind wir mit der Preisgestaltung nicht einverstanden. Deswegen gibt es 4 Sterne.
Andrea
Bewertet in Italien am 13. April 2025
Ho avuto modo di testare questa lettiera per gatti davvero particolare, a forma di torretta.Nella confezione arriva smontata in tre pezzi, ma l’assemblaggio è stato davvero semplice grazie al materiale morbido che permette di incastrare facilmente le parti.Sarà possibile sistemare la paletta alla struttura, senza lasciarla in giro, mentre è presente anche un filtro per gli odori da applicare nella parte superiore della torretta (anche se non trovo tutta questa utilità di filtrazione visto il pochissimo spazio per il passaggio dell'aria).Inoltre, la presenza di due tiragraffi, uno dei quali di ricambio, aggiunge un valore al prodotto.Dal punto di vista estetico, la lettiera è davvero carina e si integra bene con l’arredamento di casa, specialmente rispetto alle classiche lettiere rettangolari. Anche se il prezzo non è del tutto economico, credo che il design unico giustifichi l’investimento per chi cerca qualcosa di diverso e più accattivante.Infine, un aspetto che trovo davvero positivo è la versatilità della torretta: può essere utilizzata non solo come lettiera, ma volendolo anche come cuccia.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 30. April 2025
Montage rapideMes pensionnaires en ont fait leur cabane 🤣Je pense qu'il n'est pas nécessaire d'ajouter les grattoirs au dessus c'est une perte d'argent ajoutez plutôt un vrais panier en tissus que nous pourrons garder par la suite.Le grattoir a durée 10 min et ensuite poubelle .. c'est vraiment du gaspillage
Produktempfehlungen