Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LG Electronics 27GS85QX-B.AEU UltraGear™ QHD Gaming IPS-Monitor 27' (68,4 cm), 2560 x 1440, 16:9, 1ms GtG, 180 Hz, HDR10, 400 cd/m² Helligkeit (typ.), NVIDIA G-Sync Compatible, AMD FreeSync - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

219.99€

93 .99 93.99€

Auf Lager

1.Stil:Bildwiederholrate 144 Hz, Helligkeit 350 Cd/m²


  • 68,4 cm (27"") IPS-Monitor in nahezu rahmenlosem, schlanken Design / Native WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln für packende Gaming-Erlebnisse
  • 400 cd/m² Helligkeit (typ.) und Unterstützung für HDR10 sowie DisplayHDR400 ermöglichen die Darstellung selbst feinster Details / Schnelle Reaktionszeit von 1 ms und 180 Hz Bildwiederholrate (übertaktbar auf 200 Hz) für jederzeit flüssige Bewegungsdarstellung
  • NVIDIA G-SYNC Compatible-Zertifizierung und Unterstützung von AMD FreeSync sorgen für einen weichen Bildaufbau / Flexible Anschlussmöglichkeiten mit 2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4, USB 3.0 (1 x up, 2 x down) und Headset-Anschluss
  • Hohe Ergonomie durch die flexible Einstellbarkeit in Höhe und Neigung mit zusätzlicher Pivot-Funktion / OnScreen Control sorgt durch Maussteuerung für eine besonders einfache Menüsteuerung
  • Werkskalibrierung sorgt für eine konsistent brillante Farbdarstellung / Speziell optimierte Bildmodi für eine detailgetreue Darstellung in unterschiedlichen Anwendungsfällen"



Produktbeschreibung des Herstellers

QHD 2560 x 1440 16:9 0.03ms (GtG) 240 Hz DCI-P3 98.5% NVIDIA G-SYNC Compatible
QHD 2560 x 1440n 16:9 0.03ms (GtG) 180 Hz DCI-P3 98.5% NVIDIA G-SYNC Compatible

200 Hz Bildwiederholrate (O/C)

Höhere Geschwindigkeit Neuer Standard.

Wir haben den Geschwindigkeitsstandard von UltraGear auf 200 Hz erhöht. Mit einer Bildwiederholrate von 200 Hz (O/C), bei der Bilder 200-mal pro Sekunde geladen werden, kannst du gestochen scharfe und flüssige Bilder genießen.

QHD 2560 x 1440n 16:9 0.03ms (GtG) 180 Hz DCI-P3 98.5% NVIDIA G-SYNC Compatible

Nano IPS-Display

Brillantes Spiel aus jedem Winkel

Die Nano IPS-Technologie sorgt für lebendige Spielszenen mit großer Farbgenauigkeit. Ein erweitertes Farbspektrum von DCI-P3 98 % ermöglicht dir ein außergewöhnliches Spielerlebnis in voller Pracht.

QHD 2560 x 1440n 16:9 0.03ms (GtG) 180 Hz DCI-P3 98.5% NVIDIA G-SYNC Compatible

DisplayHDR 400

Fühle den Kampf dank echter Farben

Dieser Monitor gibt Farben mit VESA DisplayHDR 400 originalgetreu wieder – für vollsten Farbgenuss auch bei anspruchsvollen Spielen.

Technologie für nahtloses Gaming

Genieße die perfekte Grafik mit weniger Ruckeln, Stottern oder Flimmern, das durch Unterschiede in den Hardware- und Softwarespezifikationen verursacht wird, dank der Synchronisierung über NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync.

QHD 2560 x 1440n 16:9 0.03ms (GtG) 180 Hz DCI-P3 98.5% NVIDIA G-SYNC Compatible

Gamer-orientiertes Design

Verbessere dein Spielerlebnis mit einem einem praktisch 3-side virtually borderless Design für immersiven Genuss. Der verstellbare Standfuß unterstützt das Neigen, die Höhe und das Schwenken, damit du noch bequemer spielen kannst.


Erhard Matzke
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ein guter Monitor mir einfachem Design und er ist auch in der Höhe verstellbar. Die hohe Auflösung bietet eine tolle Wiedergabe auch in Spielen. Er hat eine sehr gute Farbwiedergabe die viel Freude beim Spiele spielen bereitet.
TB
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Sehr gute Bildqualität, schnelle Reaktionszeit, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Ahmet Cakir
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
sehr gutes produkt. und das zu einem erschwinglichen preis. farben, auflösung und schärfe sind sehr gut. verschiedene modi um reaktionszeit zu verbessern
Mehmet
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Der LG 27GS85QX hat meine Erwartungen als Gaming- und Allround-Monitor weit übertroffen. Dank des Nano-IPS-Displays und der schnellen Bildwiederholrate ist er ein echtes Highlight für alle, die auf höchste Bildqualität und flüssige Leistung setzen. Die 180 Hz und die WQHD-Auflösung machen ihn zu einer klaren Empfehlung für alle, die das Maximum aus ihrem Setup herausholen möchten. Absolute Kaufempfehlung!
Cliente
Bewertet in Spanien am 7. November 2024
Muy buena calidad de imagen. Se usa para jugar con una consola y los gráficos son muy buenos. Muy buena relación calidad precio.
Dora
Bewertet in Italien am 4. Oktober 2024
Buon monitor, i framerate sono giusti, non ho visto quasi nulla di ghosting, la qualità e buona ma i colori boh, comunque ha colori vividi migliore di quelli LCD, VA ma manca quella cosa che fa la differenza a farti dire Wow come i monitor OLED, comunque bella e ottima per il suo prezzo
José Parada
Bewertet in Spanien am 26. August 2024
Buenos acabados y panel bastante bueno, pocas fugas de luz en mi caso.
Thiébaud
Bewertet in Frankreich am 23. Oktober 2024
Pour commencer, la matière du reste de l'écran est pas mal, mais l'écran : le cadre la dalle c'est carrément cheap, luminosité fade quelque soit le réglage. Vous aurez beau faire, c'est moche. J'achète pas mal en ce moments, je vous déconseille cet achat , il y a mieux. Pour une dalle IPS c'est presque du sempiternel LCD -J'espère que ce conseil sera utile, car s'amuser à retourner un article c'est pas un plaisir. Je vous aurai prévenue. Regardez bien les tests avant d'acheter.
Andrea Altini
Bewertet in Italien am 23. Februar 2024
Il monitor LG 27GP850P UltraGear è una soluzione di alta qualità per gli appassionati di gaming che cercano un'esperienza visiva avanzata.Con uno schermo NanoIPS da 27 pollici e una risoluzione QHD di 2560x1440 pixel, offre un'elevata nitidezza e una vivacità dei colori.La tecnologia HDR 400 aggiunge profondità e contrasto alle immagini, migliorando l'esperienza visiva.La velocità di risposta di 1ms e la frequenza di aggiornamento di 180Hz assicurano una fluidità impeccabile nelle azioni più intense, riducendo al minimo l'effetto di motion blur e la compatibilità con le tecnologie G-Sync di NVIDIA e FreeSync Premium Pro di AMD sincronizza la frequenza di aggiornamento del monitor con quella della scheda grafica, eliminando tearing e stuttering.La connettività è completa, con porte HDMI 2.0, DisplayPort 1.4 e USB 3.0, offrendo flessibilità nelle opzioni di collegamento. La presenza di Flicker Safe riduce l'affaticamento degli occhi durante le sessioni di gioco prolungate.Il design elegante in nero, con cornici sottili, si abbina a una flessibilità di regolazione dell'inclinazione, rotazione e altezza per garantire un comfort personalizzato.In sintesi, il LG 27GP850P UltraGear unisce prestazioni eccellenti, tecnologie avanzate e un design accattivante, rendendolo una scelta consigliata per gli appassionati di videogiochi che cercano un'esperienza visiva superiore.La mia scala di voto:⭐️ Stella: da evitare⭐️⭐️ Stelle: Scarso⭐️⭐️⭐️ Stelle: Sufficiente⭐️⭐️⭐️⭐️ Stelle: buon prodotto⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Stelle: Ottimo!
Marsl Stein
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Ich habe den Monitor jetzt seit ca. einem halben Jahr in Verwendung und bin damit mehr als zufrieden!Zunächst der Mängel die mir aufgefallen sind:- Es ist kein HDMI Kabel enthalten- Es sind nur 2 USB Ports und KEIN USB-C enthaltenEin Punkt der sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringt (Je nach Situation)+ Durch die große von 27" und einer WQHD Auflösung, eignet sich der Monitor perfekt für Third-Person Spiele wie z.B God of War. Solche "großen" Spiele machen besonders viel spaß und man versinkt einfach in der Welt- Spiele wie Counter Strike oder Valorant, wo eine gute Übersicht nötig ist, kann ich auf dem Monitor nicht empfehlen. Da habe ich immer bessere Resultate auf meinem 24,5" Monitor erzieltJetzt die Punkte die mir positiv aufgefallen sind:+ Durch die hohe Hz Anzahl und der WQHD Auflösung wird ein geschmeidiges und angenehmes Bild präsentiert. Das ist besonders bei Hellen und Bunten Spielen und Filmen zu genießen!+ Durch das Nano-IPS Panel wirken Farben noch lebendiger+ Das Preis-Leistungsverhältnis ist Bemerkenswert, da Nano-IPS Monitore in der Regel relativ Teuer sind, aber hier finde ich den Preis angemessen und man kriegt wirklich etwas gebotenFazit:Ich kann diesem Monitor jedem empfehlen, der Hauptsächlich Third-Person, Strategie und Rollenspiele spielt oder auch gerne mal Filme und Serien schaut. Wer Competitve Shooter wie CS2 oder Valorant spielen möchte, der sollte lieber zu einem anderen Monitor zurückgreifen, der kleiner ist und eine noch höhere Hz Zahl bietet.
DJWidder
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Ich habe mir diesen Monitor mit meinem Neuen PC gekauft.Ich hatte ein 6 Jahren alten Asus Monitor (FHD) mit VA Panel, der hat leider immer mehr Probleme gemacht. Also habe ich mir diesen LG geholt und bin total begeistert.Das Bild, die Qualität usw sind der Hammer.Allerdings gibt es im meinen Augen ein Problem mit den Anschlpssen für die Kabel1. Die Kabel sind alle sehr Kurz gehalten.2. Andere Hersteller verbauen die kabel nach unten weg, bei LG ist es leider nach hinten raus.Das sollte man wissen wenn man den Monitor an der Wand befestigt, dadurch werden die Kabel sehr geknickt und könnten die Buchse oder das Kabel beschädigen.Da muss man sich eine Wandhalterung besorgen die etwas weiter weg von der Wand ist, ich habe mir die Wandhalterung auch hier gekauftAber ich kann trotzdem eine Klare Kaufempfehlung geben.❗️❗️❗️❗️❗️
RotesMeerJogger
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Seit 2020 und mit bisher über 4300 Betriebsstunden am Tacho, ist bei mir als Hauptmonitor der LG 34GN850-P im Einsatz und ich bin nach wie vor super zufrieden. Nun wollte ich aber meinen alten 24 Zoller den ich als Zweitmonitor nutzte ablösen und da lag es auf der Hand dass es wieder ein LG sein musste. LG ist einer der wenigen Monitorhersteller die ihre eigenen Displays herstellen, außerdem hatte LG immer schon ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.27 Zoll als Zweitmonitor war gesetzt, mehr Platz habe ich nicht. Da es nur der Zweitmonitor ist, hätte es vielleicht auch ein günstigeres Modell getan aber ich wollte wieder ein Nano-IPS-Panel und vor allem einen größeren Farbraum als sRGB haben, aus dem einfachen Grund weil dann die Farbsättigung höher ist. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen denn IPS-Panel ist nicht gleich IPS-Panel. Da macht ein Nano-IPS-Panel mit DCI-P3-RGB-Farbraum den entscheidenden Unterschied.Da ich ein bisschen Ahnung von Bildschirmen habe, kann ich sogar sagen dass dieses Panel zumindest farblich mit OLED noch ganz gut mithalten kann. Der Schwarzwert ist natürlich eine andere Sache, da gewinnen ganz klar die selbstleuchtenden Pixel der OLED-Technologie und der daraus resultierende sehr hohe Kontrastwert.Im Vergleich zum 34GN850-B zeigt der 27GP850-B jedoch bei gleicher Helligkeit einen niedrigeren Schwarzpunkt, ebenso ist das bei IPS-Panels technisch bedingte Aufhellen dunkler Tonwerte aus dem Winkel, auch etwas weniger stark ausgeprägt. Ansonsten ist die Bildqualität identisch. Um wirklich dieselbe Darstellung zu erhalten, kommt man allerdings nicht an einer Kalibrierung vorbei. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft den 27GP850-B nur mit den im Monitor-OSD zur Verfügung gestellten Farbeinstellungen gleich einzustellen wie den 34GN850-B. Nach der Kalibrierung ist der Weißpunkt aber identisch, ebenso die Farbdarstellung.Richtig schick geworden ist das Monitor-OSD. Und es ist nun möglich die Fadenkreuz-Einstellung auf eine der beiden Schnellzugriffstasten zu legen. Das ging beim 34GN850-B noch nicht. Wenn Overclocking aktiviert wird, kann beim LG 27GP850-B die Bildwiederholfrequenz auf 180 Hz erhöht werden. Dabei kann weiterhin 10-Bit Farbtiefe im NVIDIA-Treiber aktiviert sein. Apropos NVIDIA: Dass der LG 27GP850-B G-Sync Kompatibilität bietet spricht ebenfalls für sich und wird in dieser Preisklasse nur selten geboten. Es macht zwar wegen AdaptiveSync keinen so großen Unterschied mehr wie es früher der Fall war, ich lege dennoch Wert auf diese Funktion.Was sich nicht verändert hat ist die nach wie vor nicht wirklich brauchbare höchste Reaktionszeit-Einstellung "Schneller". Diese hat auch beim 27GP850-B deutlich sichtbare negative Auswirkungen auf die Bildqualität. Dies zeigt sich durch Ghosting und leuchtende Objektkanten. Doch auch die Einstellung "Schnell" ist schnell genug.Ebenso gleich geblieben sind die Anschlüsse. Ein DisplayPort und zwei HDMI-Anschlüsse werden geboten, außerdem ist noch ein USB-3.0-Hub mit zwei Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Eine solide Ausstattung also auch hier.Optisch hat sich zumindest ein bisschen etwas getan. Auf der Rückseite ist nun in glänzendem Rot das UltraGear Logo eingestanzt und die Belüftungsöffnungen sind mit einer roten Kunststoffeinlage aufgepeppt worden. Gleich geblieben ist hingegen der wuchtige Standfuß der leider auch 4 Jahre später noch keine seitliche Drehung ermöglicht. Da bei mir wie beim Hauptmonitor aber eine Wandmontage zum Einsatz kommt, stört mich das nicht.Zusammengefasst besticht der LG 27GP850-B mit einer fantastischen Bildqualität und Dank Nano-IPS-Panel und DCI-P3-RGB-Farbraum mit einer brillanteren Farbwiedergabe als es bei normalen IPS-Panels der Fall ist. Die Verarbeitungsqualität ist gut und der Monitor schaut schick aus, ist aber nicht übertrieben futuristisch wie so manch andere Gaming-Monitore. Mein Modell hatte weder einen Pixelfehler noch eine ungleichmäßige Ausleuchtung. Alles super hier.Für Gamer aber auch für Hobbyfotografen ist der LG 27GP850-B mit Sicherheit ein heißer Kandidat wenn 27 Zoll und ein flaches Panel gewünscht sind. Aus Erfahrung kann ich sagen dass LG viel Qualität für's Geld bietet und mich bisher (auch im TV Bereich) noch nicht enttäuscht hat. Daher möchte ich mit den Worten von George enden: LG. What else?
Produktempfehlungen