Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarcello Angeloni
Bewertet in Italien am 28. September 2024
Immagini, colori e webos semplice da usare, un connubio compreso il prezzo, grazie
Steevie
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Die Bildqualität ist für den niedrigen Preis überraschend gut. Auch der Sound ist ohne weitere Soundanlage ausreichend, High-End Sound sollte man natürlich nicht erwarten.Die Einrichtung des TVs ist der reinste Horror, LG zeigt das Gegenteil von Nutzerfreundlichkeit. Die Einrichtung durfte ich dafür direkt zwei Mal durchführen, da nach Abschluss beim ersten Versuch sich alles wieder resettet hat.Ich habe nun meinen Alexa Account irgendwie verknüpft, kann theoretisch manche Funktionen nutzen, andere nicht, habe einen Skill, den es offiziell gar nicht mehr gibt, aber auch einen, den es gibt, der aber nicht funktioniert. Teils automatisch aktiviert, teils selber verknüpft und im Endeffekt funktioniert ein und ausschalten per Stimme überhaupt nicht mehr - liegt aber offenbar am Hersteller, der die Funktion mit einem Update deaktiviert hat (mein letzter Stand).Wer jedoch einen eher weniger smarten, günstigen TV mit gutem Bild und Ton sucht, ist hier definitiv richtig.
Marcel Graf
Bewertet in Deutschland am 1. August 2023
Also das Bild an sich ist wirklich großartig, gerade bei Filmen in 4K, aber auch bei 1080p Videos. Der Sound ist auch durchaus brauchbar und besser als erwartet, gerade wenn man den Sound selbst etwas einstellt. Selbst Musik ist gut in dem Soundmodus Musik. Die Standfüße haben mir erst etwas Sorgen gemacht, da sie ziemlich wackelig wirken, allerdings wurde mir dann klar, dass sie einfach flexibel sind und so ein Umkippen des Fernsehers vermeiden. Habe den Fernseher dazu mal vorsichtig in verschiedene Richtungen gekippt und die Füße federten jedes mal ab und brachten den Fernseher so wieder in die feste Standposition.Amazon Prime Video, Disney+ und PS4 Pro läuft super in 4K, MP4-Dateien über den USB-Stick auch, allerdings will er einige Dateien einfach nicht abspielen, gerade 4K Videos. Das Bedienen eines Smart TVs mit einer solchen Fernbedienung ist wie erwartet natürlich nicht gerade spaßig, aber man gewöhnt sich daran.Mein Kollege hat einen ähnlichen LG TV mit 65 Zoll, statt wie der hier mit 55 und er hat im Media-Markt an Black Friday 2600(!) und 400 für die Soundbar gezahlt. Seiner ist allerdings das neuste Modell. Ich habe hier im Angebot 420€ gezahlt für das 2022er Modell und auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden Fernseher nur in der Größe und auf den zweiten Blick nur in der Refresh Rate (Hz-Anzahl) und der Bildtechnologie. Alles in allem ein unglaublich guter Deal für den Preis. Für solche Fernseher hat man vor einigen Jahren noch locker 4-stellig gezahlt und offensichtlich tun das einige Käufer auch heute noch.Nachtrag: Habe den Fernseher mittlerweile über 1,5 Jahre und er läuft und begeistert mich wie an Tag 1.
Familie mit Kind und Katze
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2022
Wir haben den TV einmal als 55Zoll Variante bestellt und einmal als 43Zoll Variante (erstere für das Wohnzimmer, der kleinere TV war als Monitor gedacht).Vorab:Man bekommt die gewohnte LG Qualität & WebOs22 arbeitet relativ zügig (wenn auch mit kleinen Wartepausen). Will man die Werbung im HomeMenü weghaben hilft es das Land auf "Sonstiges" zu stellen.Vorsicht ist nur angesagt falls man je nach Anwendungszweck, entweder Wert auf ein IPS oder VA Panel legt. Unsere 55Zoll Variante hatte wie erwünscht IPS (recht Blickwinkelstabil, dafür ein etwas schlechterer Schwarzwert als VA; kann ggf. zum Glowing neigen).Die 43 Zoll Variante dagegen kam bei uns mit einem VA Panel (welches eigentlich einen besseren Schwarzwert als IPS besitzt; jedoch leider nicht besonders blickwinkelstabil ist). Zumindest bei uns verblassen die Farben seitwärts/oben/unten recht stark). Die 43" war daher für unseren Einsatz als Monitor (der i.d.F. höher als Kopflage hängt) leider nicht geeignet. Wer hier VA bevorzugt hat in der 43" Variante aber sicherlich sehr viel Freude damit.Anmerkung:RGB Chroma/4:4:4 (in 8Bit) unterstützen beide Varianten im PC Modus, ebenso ALLM. Dies funktioniert tadellos.PS:LG bewirbt die gesamte 7500-UQ-TV-Reihe als Panel mit LCD. Das ist soweit nicht falsch; letzteres bedeutet aber auch: Das eigentliche Panel kann u.a. auf IPS, VA oder (kommt aber heute so wie gar nicht mehr bei TVs vor) auf Grundlage eines TN-Panels basieren. Dazu gibt es noch viele Unterarten dieser 3 Hauptgruppen (abseits von QLED/NanoCell oder das Beste:: OLED).Ich als Käufer hätte es schöner gefunden, wenn LG über den Telefonischen Support oder auf deren Produktseite (Haupthomepage/Amazon) hier bessere Angaben hätte liefern können, welche der Zollgrößen ggf. auf VA oder ggf. IPS basiert. Am Telefon wurde mir noch versichert, das auch die 43" Variante, ebenso wie die 55" Variante auf den selben IPS-Panel bassieren. Dem ist leider in real nicht so. Wahrscheinlich hätte ich mir hier eine unnötige Anlieferung/Rücklieferung erspart. So ist man leider auf eine "Panel-Lotterie" angewiesen, welche man als Kunde nur schwer durchschauen, noch duchblicken kann.Optisch (egal um welches Panel es sich handelt) machen jedoch beide TVs was vom äußeren Erscheinungsbild her. Diese sind von den Anschlüssen relativ "einfach" gehalten (also kein unnötiger Schnickschnack, den man heute nicht mehr braucht), sondern auf das Wichtigste was heute in dieser TV-Klasse (bei einem Preis von unter 500€) relevant ist; begrenzt. Der Rahmen selbst ist matt/gebürstet gehalten. Die Spiegelungen im Panel sind selbst nicht matt, jedoch aber auch nicht glossy. Ich würde es als eine Art Zwischenstufe beschreiben: Halbglossy.Geliefert wird die normale LG-Fernbedienung (Nachfolger der AKB74915324) mit Tasten für Netflix, Rakuten, PrimeTV und LG Channels. Wer die MagicRemote möchte, müsste sich ggf. die MR22GN nachbestellen, welche man für unter 30€ erhält.
Produktempfehlungen