Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LetPot Automatisches Bewässerungssystem für Topfpflanzen, [WLAN & App-Steuerung] Tropfbewässerungs-Kit-System, intelligente Pflanzenbewässerungsgeräte (Grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

29 .99 29.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🥇[Neues Upgrade] Das neueste automatische Bewässerungssystem LetPot wird mit mehreren aufregenden Upgrades geliefert. Es verfügt jetzt über ein Rückflussventil, um den Siphon-Effekt zu verhindern und die Gesamtleistung zu verbessern. Das Produkt verfügt auch über einen verbesserten 2.0-Chip, der eine schnellere und stabilere Konnektivität gewährleistet. Darüber hinaus wurde die LetPot-App aktualisiert, um bis zu 5 Bewässerungsaufgaben gleichzeitig zu unterstützen und den Benutzern mehr Flexibilität zu bieten.
  • 🌼[WiFi und mobile Steuerung] Haben Sie genug von traditionellen manuellen Bewässerungsmethoden? Probieren Sie unser LetPot intelligentes Tropfbewässerungs-Kit System! Es unterstützt WLAN und mobile Fernbedienung, sodass Sie Bewässerungspläne von überall und jederzeit anpassen können. Dies bietet nicht nur ein hervorragendes Pflanzenpflegeerlebnis, sondern fördert auch den Wassereinsparung, was zur Erhaltung unserer wertvollen Erdressourcen und der Ökologie beiträgt.
  • 🌱[Feature-Rich Exclusive App]: Wir haben eine dedizierte App exklusiv für LetPot-Benutzer entwickelt. Innerhalb der App haben Sie die Freiheit, Bewässerungspläne, Frequenzen und Dauer festzulegen, mit Unterstützung für bis zu 5 Bewässerungsaufgaben. Die App enthält auch intelligente Benachrichtigungen bei niedrigem Wasser, die alle Ihre intelligenten Tropfbewässerungsbedürfnisse erfüllen. Darüber hinaus bietet es kostenlose Pflanzeninformationen und eine Tagebuch-Funktion, mit der Sie Ihre Gartenfreuden mit Freunden teilen können.
  • 🍀[Einstellbare Tropfmodi]: Unabhängig von den Bewässerungsbedürfnissen Ihrer Pflanzen kann unsere automatische Pflanzenbewässerung sie alle mit Leichtigkeit handhaben. Die einstellbare Tropffunktion in Verbindung mit den anpassbaren Plänen der App ermöglicht es Ihnen, zwischen intermittierender oder kontinuierlicher Bewässerung zu wählen. Sie können die Bewässerungshäufigkeit und -dauer steuern, um sicherzustellen, dass Pflanzen und Erde Wasser vollständig aufnehmen, ohne dass die Gefahr von Überläufen besteht. Es ist wie Magie und verwandelt Ihr Gartenerlebnis
  • 🌻[IP66 Wasserdicht & Leise Wasserpumpe] Unsere Pflanzenbewässerungsgeräte haben nicht nur ein schlankes und minimalistisches Design, sondern verfügen auch über IP66 wasserdichte Funktionalität, wodurch sie für den Außenbereich auf Balkonen oder bei verschiedenen Wetterbedingungen geeignet sind. Darüber hinaus verfügt es über eine in Deutschland importierte stille Wasserpumpe, die den hohen Geräuschpegel im Zusammenhang mit traditionellen Pumpen eliminiert. Das bedeutet, dass Sie es ohne Störungen in Ihrem Schlafzimmer oder Wohnraum verwenden können.
  • 🌿[Was ist in der Box]: Das Tropfbewässerungsset von LetPot enthält alles, was Sie brauchen: eine 10-Meter-Wasserleitung, 10 verstellbare Tropfer, 10 Anschlüsse, 10 Halterungen, 1 Filter und 1 Adapterstecker. Es ist in der Lage, 10-20 Töpfe gleichzeitig zu unterstützen, was es hocheffizient und vielseitig macht. LetPot bietet lebenslangen Service und Remote-Upgrades, um sicherzustellen, dass sowohl Ihre Hardware als auch Ihre App auf dem neuesten Stand bleiben. Begleiten Sie uns in pflegendem Grün mit LetPot!
  • 🔥[Warme Tipps] Der verdickte PE-Schlauch ist bei normaler Temperatur stark und dicht, um Wasseraustritt zu verhindern. Bei der ersten Installation von Zubehör können Sie den Rohrkopf in warmem Wasser über 70 Grad Celsius einweichen, was die Installation und den Anschluss von Zubehör erleichtert.



Kai Wranik
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Top Produkt
Baumpaul
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Wir hatten nach einer Lösung gesucht, im Sommer unsere Tomatenpflanzen regelmäßiger zu gießen, daher haben wir uns dazu entschlossen, dieses Bewässerungsset über vine zu testen.Das Produkt wird sauber und kompakt verpackt in einer Pappschachtel geliefert. Es enthält außer dem Hauptgerät mit Netzteil die Ausrüstung für 10 Tropfstellen (je ein Tropfer, T-Stück und Spieß zur Befestigung im Blumentopf), sowie 10m Schlauch, Ansaugstutzen und Rückschlagventile.Was die Schutzklasse des Geräts angeht, so gibt es eine kleine Diskrepanz zwischen Angebotstext und dem Aufdruck auf dem Gerät selbst. Im Angebot ist IP66 angegeben (Schutz gegen Wasserstrahlen mit hohem Druck von 100 Litern pro Minute), auf dem Gerät steht IP65 (Schutz gegen Wasserstrahlen mit geringem Druck), was in der Praxis allerdings wenig relevant sein dürfte. In jedem Fall kann man das Gerät auch im Außenbereich aufstellen, bzw. aufhängen.Der Aufbau ist eigentlich kinderleicht. Man schneidet den Schlauch auf die benötigten Längen ab und steckt die Stücke dann entsprechend auf die T-Stücke und Tropfer, so dass alle Blumentöpfe sinnvoll angebunden sind (Rückschlagventile nicht vergessen!). Die 10m Schlauch reichen auch eine Weile.Leider ist es ein Problem, die Schläuche wieder abzumachen, falls man etwas ändern möchte. Von den T-Stücken geht das noch einigermaßen, aber die Tropfer muss man eigentlich abschneiden, da die Kanten des Anschlussstutzens so scharf sind, dass man hier eher den Schlauch abreißt.Damit ist der einfache Teil aber vorbei, denn kommen wir nun zum Hauptkritikpunkt dieses Sets: Die Tropfer.Eigentlich sind diese dazu da, dass man die Wassermenge individuell regulieren kann, aber das ist mit diesen wirklich schwierig. Der Grund: Die Dinger sind so unterschiedlich, dass man ohne ausführliche Tests nicht sagen kann, wieviel Wasser tatsächlich abgegeben wird. Erstens fangen die Gewinde für die Stellschrauben alle an unterschiedlichen Stellen an, d. h. die Stellung "vollständig geschlossen" ist bei jedem anders (siehe Foto). Zweitens öffnen die Tropfer unterschiedlich schnell, d. h. wenn man die Stellschrauben genau eine halbe Umdrehung öffnet, wird trotzdem eine sehr unterschiedliche Wassermenge abgegeben. Bei einem Test mit 5 Tropfern parallel, die alle genau gleich geöffnet waren, ergaben sich Wasermengen zwischen 8 und 146ml in 3 min.Die einzige Möglichkeit, passende Wassermengen abgeben zu lassen ist also, das System komplett aufzubauen, immer wieder in Gläser o. ä. tropfen zu lassen und so lange an den Stellschrauben zu drehen, bis die Verhältnisse und Mengen passen. Das ist ganz schön umständlich, da man mit jeder Änderung an einem Tropfer auch die Menge bei den anderen beeinflusst, auch wenn man z. B. einen weiteren Tropfer hinzufügt.Die beste Möglichkeit ist, alle Tropfer so weit wie möglich aufzudrehen, so dass die Stellschrauben gerade noch einrasten und dann Stufenweise zuzudrehen, aber selbst hier schwanken die Werte teilweise sehr stark (zwischen 94 und 280ml in 3 min im Test). Die Stellschrauben vollständig zu entfernen macht übrigens keinen Sinn, da hier dann nur fast alles aus dem ersten Tropfer läuft, weil der Leitungswiderstand dann wesentlich höher ist als der Widerstand der Tropfer.Hier noch der Hinweis, dass die Tropfer maximal 2,5m höher als das Hauptgerät stehen sollten. Der Ansaugschlauch kann übrigens relativ lang sein, d. h. 8m sind z. B. kein Problem.Von der Wassermenge her schafft die Pumpe gut einen Liter in 3 Minuten, wobei es relativ egal ist, ob vollständig geöffnete Tropfer oder gar nichts angeschlossen ist. Auch die Höhe (zwischen 0 und 1 m Höhenunterschied getestet) macht nicht viel Unterschied. Die Pumpe ist recht leise, aber wer empfindliche Ohren hat, sollte sie trotzdem möglichst Abseits montieren. Am besten einfach ausprobieren.Die Steuerung des Geräts erfolgt ausschließlich per App via Bluetooth oder WiFi. Die App ist über Google Play/App Store, bzw. über die Website des Herstellers erhältlich, ich habe hier nur die Android-App getestet.Zur Einrichtung hier der Hinweis, dass ich zumindest bei der Android-App keine Möglichkeit gefunden habe, das Gerät nachträglich ins WLan einzubinden, d. h., das sollte man gleich zu Beginn machen. Das Gerät erfordert ein 2,4GHz Netzwerk, WPA-2 geht in jedem Fall, WPA-3 habe ich nicht probiert.Die App ist recht einfach gehalten. Man kann die Pumpe manuell ein- und ausschalten oder Bewässerungen planen. Für die Planung gibt es zwei Modi: zyklisch und geplant.Der zyklische Modus schaltet sich sofort ein und man kann dann nur Intervall und Dauer einstellen. Beim geplanten Modus kann man dagegen konkrete Zeiten am Tag für die Bewässerung einstellen und täglich oder wöchentlich wiederholen lassen. Beide Varianten bieten einen kontinuierlichen und einen Intervallbewässerungsmodus. Im kontinuierlichen Modus läuft die Pumpe andauernd während der eingestellten Bewässerungszeit, im Intervallbewässerungsmodus kann man Pausen einstellen, so dass das Wasser Zeit zum Versickern hat.Die Steuerung funktioniert soweit sehr zuverlässig. Was ich nur nicht verstehe ist, warum die Pumpe bei niedrigem Wasserstand nicht einfach abgeschaltet wird, sondern trocken weiterläuft. Das müsste eigentlich nicht sein, ist aber vermutlich für die Lebensdauer der Pumpe kein Problem, da es sich wahrscheinlich um eine Membranpumpe handelt.Im WiFi-Modus gibt es die Option, sich Push-Nachrichten vom Gerät schicken zu lassen, so dass man z. B. informiert wird, wenn der Wasserbehälter leer ist. Allerdings funktioniert das nicht, auch wenn man die Benachrichtigungen in der App-Steuerung aktiviert hat und die App im Vordergrund lässt. Die Verbindung zum Gerät wird auch sehr schnell wieder getrennt, wenn die App nicht im Vordergrund ist. Wenn man die App öffnet, kann man die Meldung immerhin sehen und das Gerät selbst hat auch eine LED, die dann rot blinkt.Zur Nutzung kann man sich registrieren, die App lässt sich aber auch "anonym" nutzen, wobei hier dann die Features etwas eingeschränkt sind, d. h. man kann nur per Bluetooth kommunizieren und nur den zyklischen Bewässerungsmodus nutzen. Das ist nicht sehr gut, da Bluetooth ja leider nur eine begrenzte Reichweite hat.Vom Preis her ist das Set mit ca. 70€ nicht gerade günstig, was vermutlich an der Appsteuerung und WiFi/Bluetooth-Anbindung liegt. Wer darauf verzichten kann, bekommt von anderen Herstellern günstigere Produkte mit mehr Zubehör. Was ich auch vermisse, ist die Möglichkeit weiteres, passendes Material (Tropfer, Schlauch, etc.) zuzukaufen. Da muss man wohl bei anderen Herstellern schauen.Fazit: Prinzipiell ein gutes Set, aber etwas teuer und das Einstellen ist umständlich (wobei das bei anderen Herstellern vermutlich nicht unbedingt besser geht). Man sollte es vermeiden, die Tropferanordnung häufiger als absolut nötig zu verändern, da sich so die Wassermengen stark verschieben können. Die App könnte auch besser sein, aber da gibt es deutlich Schlimmeres. Insgesamt empfehlenswert.
Christian
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Pro:Produktqualität ist gut.Schnörkellos und praktisch.App ist gut steuerbar.Contra:Dosierung der Wassermenge gerade bei Ansteuerung verschieden grosser Pflanzen mit unterschiedlichem Wasserverbrauch ist knifflig.Preis - Leistung:Würde das Produkt bei 40-50€ sehen.
Earl Grey
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Zur Nutzung der Pflanzenbewässerungsanlage ist zwingend ein Smartphone erforderlich mit der LetPot App (Android/iOS), erfreulicherweise ist aber eine Registrierung optional. Wenn man sich gegen einen Account entscheidet, wird das System nur über Bluetooth bedient, mit Account kann auch Wifi benutzt werden.Der Aufbau ist denkbar einfach, der Schlauch muss in passende Stücke geschnitten werden und ist damit komplett frei an die eigenen Pflanzen anpassbar. Allerdings sollte der Frischwasserschlauch 2,5M nicht überschreiten. Maximal 10 Pflanzen sind bewässerbar, allerdings muss man sich dabei im Klaren sein, das der Druck bei der letzten Pflanze, je nach Einstellung sehr niedrig ist. Unbedingt sollte auch die Klemme an dem Letpot Steuergerät zum Bewässerungsschlauch angebracht werden, um feuchte Überraschungen zu vermeiden.Die Unterbringung des Steuergerätes selbst ist recht simpel, es ist über einen anschraubbaren Klipp oder es wird einfach hingelegt. Theoretisch ist das Steuergerät laut Karton IP65 geschützt, einen betrieb im Außenbereich würde ich trotzdem nicht empfehlen. Das beigelegte Netzteil ist erfreulicherweise vom TÜV geprüft (mit korrekter ID in der Datenbank), so dass man sich dahingehend weniger Gedanken machen muss.Nach dem Aufbauen habe ich dann die Taste am Steuergerät gedrückt…Dies sorgt dafür das die Pumpe drei Minuten am Stück läuft, etwas viel für meinen Aufbau. Ebenfalls habe ich die Düsen an den Pflanzen nicht weit genug aufgedreht, so dass diese sich mit einem lauten Plopp und Wasser an der Wand gelöst hat. Die Düsen müssen so geöffnet werden, dass die orangene Spitze mindestens in der Mitte der Linien ist (es werden andere Düsen als in der Anleitung und auf den Produktbildern mitgeliefert). Den Knopf am Steuergerät kann man getrost ignorieren, da dieser sich leider auch nicht umprogrammieren lässt.Nach Optimierungen der Düsen, habe ich in der App die möglichkeit:-Sofort zu bewässern (selbe Einstellung wie der Knopf)-Die Bewässerung zu verzögern-Intervalle Einzustellen (wie oft und wie lange)Zunächst war ich etwas enttäuscht das sich nur 1 Minute als Minimum Einstellen lässt, dies kann man aber umgehen indem der Bewässerungsmodus auf Intervall gestellt wird und die Pumpe entsprechend lange pausiert wird.Die Pumpe selbst ist relativ leise im Betrieb aber definitiv hörbar. Ein normaler Betriebsstatus wird durch eine grün blinkende LED angezeigt, zu wenig Wasser hingegen durch eine rote LED. Die Verarbeitung des Sets macht einen guten Eindruck. Bisher ist es auch zuverlässig im Betrieb.
Produktempfehlungen