Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKev.cgn
Bewertet in Deutschland am 28. April 2019
Die Fahrzeugverwendungsliste von Amazon sagte das der Artikel nicht zu meinem Fahrzeug passt. Audi S3 8L Bj 2002. Meine Recherche sagte mir aber das der besagte Artikel passen sollte. Also wurde trotzdem bestellt, weil der Preis bei Amazon am günstigsten war. Ich lege wert darauf, Produkte vom Erstausrüster von Audi zu verbauen. Daher kam nur Lemförder in frage.Ich habe den Querlenker für 81,30€ erworben.Die Lieferung ging wie immer zügig, allerdings war der Karton beidseitig aufgerissen. Das gehört aber nicht in die Bewertung des Produkts. Der Querlenker war optisch unbeschädigt.Wer also plant die Querlenker an seinem Fahrzeug zu tauschen, sollte nicht nur der Verwendungsliste trauen. Besser selbst ordentlich recherchieren.Für die Montage werden für bequemes Arbeiten ein gebogener 18 Ringschlüssel, 13 - 16 - 17 - 18 - 19 Nuss, eine Ratsche, ein Drehmomentschlüssel und Schraubensicherung benötigt. Für leichteres Arbeiten wäre eine lange Ratsche von Vorteil.Die Schrauben und Muttern sollten nicht wiederverwendet werden. Bitte neue verwenden.Wer das Trag/Führungsgelenk im Zuge der Reparatur mit erneuert sollte noch einen 6er Inbus und einen 18er Maulschlüssel zur Hand haben. Ebenso wird dann ein Kugelgelenkabzieher benötigt.Bitte beachten: Die Schrauben vom Querlenker erst bei abgesenkter Achse festziehen. Sonst gehen die Gummis bei Zeiten wieder kaputt. Bitte die Anzugdrehmomente vom Hersteller beachten.Bei arbeiten am Fahrwerk wird immer empfohlen Reparaturen beidseitig durchzuführen.Und die Achsvermessung nicht vergessen.Ich habe im Zuge der Reparatur die Federbeinstützlager direkt mit erneuert. Denn ist der Querlenker erst einmal draußen, braucht man nicht mehr viel Aufwand betreiben und man kann das Federbeinstützlager fix tauschen.Arbeitsaufwand für einen Hobbyschrauber wie mich: Mit säubern und versiegeln der Kontaktstellen und suchen der passenden Werkzeuge habe ich an der Fahrerseite knapp 90 Minuten gebraucht. In der Zeit ist eine Pause wegen Regen inbegriffen. Die Arbeiten wurden auf dem Boden durchgeführt, was für mich kein Problem darstellt. Lediglich das festziehen der Querlenkerschrauben hat sich als schwierig erwiesen. Da habe ich mir mit einem dicken Stück Holz geholfen. Reifen VL auf das Holz abgesenkt, so hatte ich gerade genug Platz um an die Schrauben zu kommen. Die Schrauben werden bei der Achsvermessung aber noch einmal nachgezogen.Fazit: Passgenauigkeit super, Qualität wie erwartet hervorragend, Preis- Leistungsverhältnis Top. 5-SterneSollte meine Rezesion hilfreich gewesen sein, würde ich mich über ein Klick auf „Nützlich“ freuen.
Produktempfehlungen