Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lederfett 200 ml in Dose

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.06€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Produktinformation

  • Materialzusammensetzung
    Siehe Artikelbeschreibung

Info zu diesem Artikel

  • Optimale Pflege für Glattleder: Das Tapir Lederfett ist speziell für Glattleder entwickelt und sorgt dafür, dass Ihre Lederprodukte lange schön bleiben.
  • Stark wasserabweisend: Schützt effektiv vor Nässe und Feuchtigkeit, sodass Ihre Lederartikel auch bei schlechtem Wetter gut geschützt sind.
  • Rückfettend: Versorgt das Leder mit wichtigen Nährstoffen und verhindert, dass es austrocknet – für eine langanhaltende Geschmeidigkeit.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen, die sowohl die Umwelt als auch Ihre Lederwaren schonen.
  • Made in Germany: Vertrauen Sie auf deutsche Qualität und Handwerkskunst – für ein Produkt, das höchsten Standards entspricht.



85 ml Blechdose
Mit Schraubdeckel
Made in Germany


Inhaltstoffe:


Lanolin, Rizinusöl, Rapsöl, Bienenwachs, Kokosfett.


Produktbeschreibung für Tapir Lederfett 200 ml


Entdecken Sie das Tapir Lederfett – die optimale Lösung für stark beanspruchte Lederwaren! Dieses hochwertige Pflegeprodukt wurde speziell für naturbelassenes und derbes Leder entwickelt, das in Ihrem Alltag besonderen Herausforderungen ausgesetzt ist. Egal, ob es sich um Ihre geliebten Wanderschuhe, robuste Arbeitsschuhe oder sogar Motorradbekleidung handelt, unser Lederfett bietet den idealen Nässeschutz und sorgt dafür, dass Ihr Leder auch unter extremen Bedingungen bestens geschützt ist.


Produkteigenschaften:




Vielseitig einsetzbar: Ideal für Wanderschuhe, Arbeitsschuhe, Motorradbekleidung sowie Sattel- und Zaumzeug und Hundeleinen. Auch Werkzeug- und Arbeitstaschen aus Leder profitieren von dieser hochwertigen Pflege.




Handmade in Germany: Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail in Deutschland hergestellt.




Inhalt: 200 ml in einer praktischen Weichblechdose – perfekt für die einfache Anwendung und Aufbewahrung.




Ökologisch konsequent: Unser Tapir Lederfett besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist NCP-zertifiziert, was bedeutet, dass es umweltfreundlich und nachhaltig produziert wird.


Das Tapir Lederfett nährt das Leder bis in die Tiefe und stellt dessen natürliche Geschmeidigkeit wieder her. Es wirkt wasserabweisend und rückfettend, sodass selbst alte, brüchige Ledersorten wieder weich werden. Dank der Verwendung natürlicher Rohstoffe riecht das Produkt angenehm frisch und schont gleichzeitig unsere Umwelt.


Anwendung: Die Anwendung ...


Carsten Kraus
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2021
Schuhe die mir wichtig sind, will ich entsprechend pflegen. Hochwertige Fette und Öle ohne Lösungsmittel pflegen den Schuh ganz hervorragend. So stelle ich mir das vor bei meinen Wanderstiefeln, die ich mehrmals besohlen lassen möchte. Ganz klar Empfehlung. Ich habe gezielt nach so einem Produkt gesucht. Der Preis spielte dabei keine Rolle in diesem Rahmen. Abgesehen davon ist so eine Dose ganz schön ergiebig.
Sabine S.
Bewertet in Deutschland am 22. April 2020
Das Lederfett ist geschmeidig und toll für Taschen, Schuhe und Portemonnaies. Es hinterlässt keine hellen Spuren wie viele andere.
K. K.
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2016
Ich bin begeistert.Die Schuhe sehen sehr gepflegt aus. Super Qualität. Der Duft ist auch nicht aufdringlich. Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen.
Spätlese
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2016
... für die Lederpflege, denn dieses Lederfett hat durchaus - wie vom Verkäufer beschrieben - den Charakter eines Hautpflegemittels. Angenehm im Duft und der Konsistenz ist es - aufgrund seiner Inhaltsstoffe, wie Kokosfett, Rapsöl und Bienenwachs - selbst für die Körperpflege zu gebrauchen. Dafür spricht auch der Preis.Wenn auch nicht das Preiswerteste, ist es für mich ein Premiumprodukt was ich immer wieder bestellen werde.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2016
Ich war ganz aufgeregt bei den Rezessionen zu diesem fett, muss aber sagen, dass es sich für mich nicht so abhebt wie beschrieben.Es ist gut, aber ich hatte auch schon bei welchen aus der Drogerie bessere Ergebnisse.Vll müssen sich Schuh und Halterin erst gewöhnen.Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen.
AH
Bewertet in Deutschland am 14. März 2015
Ich glaubte kaum, wie schwierig sich die Suche nach einem guten Lederpfelgemittel gestaltet.Natürlich, für Schuhe ist das Angebot sehr gut, da hört die Vielfalt aber dann auch schon auf.Und wenn man etwas findet, dann heißt es Ledermilch (Wasseremulison),Ledercreme (Ledermilch mit höherer Viskosität)oder Leberbalsam (Viel Wachsgehalt, kaum pflegend) 'Dabei wollte ich doch nur eins: Meine Lederjacke pflegen, vor Austrocknung schützen und gleichzeig wetterfest machen. Jedoch mit einem guten Mittel, da die Jacke ein kleines Vermögen gekostet hat.Lederfett, das brauchte ich ' nicht um sonst hat das schon meine Großvater in der Armee verwendet.Aber gutes Lederfett zu erwerben ist gar nicht so leicht, eventuell weil es nicht im Zeitgeist liegt etwas zu 'fetten'. Denn nicht nur beim Essen, auch im Alltag wird fett oft mit minderwertig verbunden.Dabei ist Lederfett ein großartiges Pflegeprodukt, es enthält Öle die das Leder 'nähren' und Wachse die es unempfindlicher machen.Das Tapir-Lederfett ist alten Rezepten nachempfunden und meiner Meinung nach ausgezeichnet.Ich habe das Fett in den Händen verrieben (keine bedenklichen Inhaltsstoffe) und so auf der Jacke verteilt. Man kann gut beobachten wenn das Leder 'gesättigt' ist, ein zu großzügiger Auftrag lässt eine klebrige Sicht zurück und sollte daher vermieden werden.Die Jacke hat wunderbar an 'Körper' gewonnen, wirkt also wieder dicker und fällt schöner.Es gibt weder einen speckigen Glanz noch sonstige störende Effekte.Das Leder ist mattschwarz geblieben und wurde etwas fester.Der Verbrauch war in etwa ein 30'stel des Inhaltes, also ein recht ergiebiges Mittel.Mein neuer Geheimtipp um belastetes Kleidungsleder zu schützen und meinem Opa würds wohl auch gefallen... ;)
Jakob Slauter
Bewertet in Deutschland am 11. November 2015
Die durchgehend 5-Sterne-Rezensionen haben sich absolut bewahrheitet.Warum bin auch ich restlos begeistert? Das Fett lässt sich extrem gut verstreichen, hat praktisch keinen Eigengeruch und - das wichtigste - zieht extrem gut ein.Habe noch kein "Schuhputzzeug" gehabt, dass derart gut vom Leder aufgenommen werden. Bei anderen Produkten glänzt das Leder stunden-/tagelang wie eine Speckschwarte. Klar, bei Lacklederschuhen ist das Sinn der Sache, aber nicht so bei normalen Lederschuhen oder sonstigen Lederutensilien. Verwende das Fett insbesondere auch für meine Lederuhrenbänder (auf beiden Seiten). Das Leder wird wieder weich, sehr anschmiegsam und es gibt keinerlei Hautreaktion. Auch auf der sichtbaren Seite ist die Verwendung kein Problem, weil das Leder einzieht und der kurze Nachdunkelungseffekt dann wieder verschwindet.
Customer
Bewertet in Deutschland am 10. September 2015
Habe das Lederfett verwendet, um einen Brooks-Ledersattel zu imprägnieren. Das Originalfett ist meines Erachtens überteuert. Sattel für 30 min in den auf 70 Grad vorgeheizten Backofen, auf der Unterseite dick , auf der Oberseite nur minimal mit dem Lederfett eingerieben und dann nochmals für 30 min in den Backofen. Leder dunkelt leicht nach.
Produktempfehlungen

25.23€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

10.82€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen