Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Learning Resources Wer fühlt was? Sozio-emotionale Lernspiele, Kommunikationsspiele für Kinder, Lernspielzeug „Emotionen“, Kinder-Lernspielzeug „Gefühle“, 49 Teile, ab 3 Jahren

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.97€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • GESICHTER SEHEN, EMOTIONEN ERKENNEN: Vom Homeschooling inspiriert hilft dieses sozio-emotionale Lernspiel und Aktivitätsset beim Zuordnen von Gefühlen zu den jeweiligen Anrufern, um die sozio-emotionalen Fertigkeiten zu stärken.
  • KEINE AKTIVITÄT GLEICHT DER ANDEREN: Mit den 12 doppelseitigen Anruferkarten und 12 doppelseitigen Emotionskarten dieses Kommunikationsspiels für Kinder können Sie in jeder Runde den Spielaufbau abändern
  • SO SPRICHT MAN HEUTE ÜBER GEFÜHLE: „Wer fühlt was?“ kann sowohl zu Hause als auch im Unterricht eingesetzt werden. Es enthält Spielvorschläge zu sozio-emotionalen Lernaktivitäten, die das Kind mit diesem Emotionstrainingsspielzeug zum Erzählen und Lernen anregen
  • ALTERSSTUFEN UND SCHWIERIGKEITSGRADE: Das speziell für Kleinkinder ab bereits 3 Jahren ausgelegte Gefühle-Lernspielzeug bereitet mit sozio-emotionalen Übungen auf die Schule vor und trainiert lösungsorientierte Denkvorgänge
  • ENTHÄLT: 12 doppelseitige Anruferkarten, 12 doppelseitige Emotionenkarten, Spielvorschläge


Produktbeschreibung

Helfen Sie dem Kind, über seine Gefühle zu sprechen – ganz einfach mit diesem kurzweiligen sozio-emotionalen Lernspiel, das entstand, um einen Ausgleich zum Homeschooling zu schaffen! Im Kommunikationsspiel „Wer fühlt was?“ von Learning Resources bauen Kinder Einfühlungsvermögen und sozio-emotionale Fähigkeiten auf, da sie die Gesichtsausdrücke des Videoanrufers deuten müssen! Und so wird dieses kurzweilige sozio-emotionale Lernspiel gespielt: Richten Sie das Spielbrett mit 12 Anrufern ein, ziehen Sie eine sozio-emotionale Gesprächskarte und versehen Sie die Anrufer durch lustige Emoji-Plättchen mit den passenden Emotionen. Kinder können nicht nur Emotionen den entsprechenden Gesichtern zuordnen, sondern dieses Spielzeug zum Erlernen von Emotionen auch dazu verwenden, mit Eltern oder Lehrern auf kurzweilige Weise im gegenseitigen Austausch über Gefühle zu sprechen. Dabei gleicht bei „Wer fühlt was?“ kein Spiel dem anderen: Bei 24 möglichen Anrufern und Emotionskarten zur Auswahl können Sie in jeder Runde dieses Gefühle-Lernspielzeugs einen neuen Spielaufbau gestalten. „Wer fühlt was?“ ist eine hervorragende Ergänzung zur Spielesammlung jedes Klassenzimmers und Kinderzimmers. Die mitgelieferten Spielvorschläge beinhalten sogar mehrere Möglichkeiten, wie sich mithilfe dieses Kommunikationsspieles die sozio-emotionalen Fähigkeiten im Kind stärken lassen.

Warnhinweise

Warnung: Kleinteile – nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten


Customer
Bewertet in den USA am28. März 2025
It’s a present to my friend’s kid and he loves it very much. My friend said it helps her child to learn while playing
Luton
Bewertet in Großbritannien am 10. April 2025
Great! Real faces, emojis, simple questions to explore emotions.
Nathalie St-Onge
Bewertet in Kanada am 6. April 2025
Toujours du matériel de qualité learning ressource
@my_lovely_english_corner
Bewertet in Spanien am 29. November 2024
Actividad/ juego para niños de infantil y educación primaria. Para ayudar a trabajar las emociones en inglés.
Customer
Bewertet in Australien am 21. Mai 2024
Will be great fun for kids as the learn about emotions
Produktempfehlungen

31.99€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen