Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCoco
Überprüft in Belgien am 31. Januar 2024
Top à choisir entre raimondi et les lantelmes je choisirait lantelme elles cassent bien mieux et niveau serrage avec la pince c’est nickel !
Kazimiersz Fieguth
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2023
Alles gut
Lan
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2022
Alles okay!
Swiss
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2021
Nachschub.Top, Qualität und Preis passt super Ergebniss
marjorie
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2020
Très bon produit, parfaitement adapté pour simplifier la pose de carrelage et facile d’utilisation
Gator
Bewertet in Deutschland am 2. März 2020
Ein erstklassiges, einfaches System um beim Fliesenlegen ein gutes Ergebniss zu erzielen.Der Kleber wird aufgezogen, die Fliese aufgelegt, dann jeweils an den Ecken eine Lasche untergeschoben.Die angrenzenden Fliesen werden in den Kleber gelegt und durch die gewählte Laschenbreite ergibt sich die Fugenbreite.Dann die Keile einsetzen und mit der Keilzange gleichmäßig verspannen.Wenn der Kleber ausgehärtet ist, einfach die Laschen mitsamt Keil abschlagen.An der Wand geht es am einfachsten, wenn man ein Holzstück an der Seite der Lasche ansetzt und mit einem Gummihammer dagegen schlägt.Am Boden einfach mit dem Fuß dagegen treten.Beim verlegen darauf achten, das im Bereich der Lasche möglichst wenig Kleber ist, weil dadurch das abschlagen der Laschen sehr vereinfacht wird und die Lasche wirklich an der Sollbruchstelle abreißt.Ich habe mit diesem System meine Fliesen ohne Sägezähne oder Überstände verlegt und kann Barfuß über die Bodenfliese laufen ohne die kleinste Unebenheit zu spüren
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2019
Alles super
Mamijo
Bewertet in Frankreich am 12. August 2019
carrelage
Lambreal
Bewertet in Deutschland am 30. August 2018
Sehr schnelle Lieferung. Gute Qualität. Gerne Wieder
Bewerter5851
Bewertet in Deutschland am 25. September 2018
Ich habe bisher nur einmal Fliesen selbst verlegt (vor über 15 Jahren) und wollte mich diesmal gründlich Vorbereiten. Um die ungeliebten Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Fliesen zu vermeiden habe ich mich nach langer Recherche für das Keilsystem entschieden. Nach ungefähr 12 qm kann ich sagen, das System ist sehr hilfreich und auch für Laien gut zu verwenden. Ich habe Fliesen im Format 30x60 auf nicht gerade ebenem Untergrund mit einer Kelle der Zahnung 10mmx10mm verlegt und praktisch keine Unebenheiten in den Fliesen.Man kann während dem Fliesen legen mit einem der Keile zwischen zwei Fliesen hin und her fahren und damit selbst testen ob alles schön nivelliert ist. Bleibt man hängen, muss man noch den Keil fester mit der zugehörigen Zange eindrücken oder etwas Kleber hinzufügen oder entfernen.Um zu vermeiden, dass man eine Fliese mit den Keilen anhebt und sie damit teilweise keinen Kontakt mit dem Kleber hat, sollte man die gerade zu verlegende Fliese (vor dem festspannen der Keile) etwas höher als die bereits liegenden betten. (1-2mm) Die letzte Korrektur kann dann mit den Keilen vorgenommen werden.Nach 24h haben wir die Laschen mit einem Gummihammer weggeschlagen und die Fugen ausgekratzt. Voila... einwandfrei ebenes Fliesenbett.Kleine Ergänzung nachdem ich nun mit dem Fliesen legen fertig bin: Da ich die Fliesen nicht im Stück verlegt habe, sondern über mehrere Tage verteilt und ich durch den unebenen Boden mit dem Kleber einige Millimeter ausgleichen musste, kam es zu einem unerwünschten Effekt durch Verwendung der Keile.Da die Keile vom Vortag unter den Fliesen hart geworden sind ; und zwar ganz unten am Estrich weil ich sie dort hingeschoben habe, konnte ich nur teilweise nicht mehr die Keile einführen, da der Schlitz welcher über die Fliesen steht zu schmal geworden ist.Ein weiterer Effekt war, dass ich teilweise die Fugenbreite offenbar nicht gut korrigiert hatte bzw. teilweise durch die Laschen nicht besser korrigieren konnte. Somit ist das Fugenbild nun nicht gerade perfekt. Wohl ist es aber das Niveau der einzelnen Fliesen.Man muss wenn man nicht gerade supersauber arbeitet (Fliesenkleber um die Laschen herum bleibt stehen) nach dem Abschlagen der Keile mit einigem Mehraufwand die Fugen reinigen.Das endgültige Fazit ist also trotzdem positiv. Ohne das System hätte ich sicher viele Unebenheiten in den Fliesen. Die etwas breiter und ungleich gewordenen Fugen stören da nicht soo schlimm. (waren außerdem durch mich verursacht).
Heureux
Bewertet in Frankreich am 17. Oktober 2018
Première expérience avec ce matériel très favorable ,aussi bien au sol que sur les murs, avec un peu de savoir faire et de connaissance vous obtenez un résultat qui n'est pas celui d'un pro ,mais n'en est pas loin ! il faut respecter les niveaux et l'horizontalité ,mais dés que les départs sont réalisés, la personne qui n'avait jamais fait ce travail et qui m'accompagnais a réalisé un travail plus que parfait .A conseillé aux personnes qui veulent réalisés leurs travaux de carrelages.
Normalverbraucher
Bewertet in Deutschland am 15. April 2016
Schon mehrfach bestellt und genutzt (mit Zubehör Keile und Spannzange)Leichte Handhabung auch wenn man nicht jeden Tag mit Flieasen umgeht.Super Produkt.Kann ich nur empfehlen.
Produktempfehlungen